PDF herunterladen PDF herunterladen

Google Maps kann durchaus nützlich sein, um dich an einem neuen Ort oder einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Du kannst es aber auch nutzen, um die beste Route oder alternative Routen zu finden und deine Reise entsprechend zu planen. Google Maps liefert dir genaue Wegbeschreibungen und du kannst je nach Fortbewegungsart verschiedene Routen planen. Zudem erfährst du die Reisedauer und Entfernung zu deinem Zielort.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Über einen Browser

PDF herunterladen
  1. Gehe zu Google Maps . Du kannst jeden beliebigen Browser auf deinem Computer benutzen, um die Seite zu besuchen.
  2. Nutze das Suchfeld oben links auf der Seite, um dort den Ort oder die Adresse deines Reiseziels oder ersten Zwischenstopps einzugeben. Eine kurze Liste mit möglichen Ergebnissen wird daraufhin in einem Dropdown-Menü erscheinen. Klicke das passende Ergebnis an und die Karte wird automatisch zum ausgesuchten Ort wandern.
  3. Gehe wieder zur Auswahl oben links auf der Seite, wo dein Reiseziel bereits angezeigt wird. Tippe in dem Feld darüber deinen Startpunkt ein oder klicke ihn auf der Karte an.
    • Eine Liste mit möglichen Ergebnissen erscheint daraufhin in einem Dropdown-Menü. Klicke deine Auswahl an und die Karte wird sich automatisch ausdehnen, um dir die Route von deinem Startpunkt bis zu deinem Reiseziel zu zeigen.
  4. Direkt unter deinem ersten Stopp ist ein Plus-Zeichen neben dem Reiseziel hinzufügen steht. Klicke darauf, um ein weiteres Feld hinzuzufügen, in das du einen weiteren Stopp für deine Reise eingeben kannst. Eine kurze Liste mit möglichen Ergebnissen erscheint daraufhin in einem Dropdown-Menü. Klicke deine Auswahl an und die Karte wird sie als Zwischenstopp automatisch hinzufügen.
    • Wiederhole diesen Schritt für alle weiteren Zwischenstopps während deiner Reise.
  5. Über der Routenauswahl oben links befindet sich eine Symbolleiste. Sie enthält alle Fortbewegungsarten, die von Google Maps unterstützt werden. Klicke für deine Wegbeschreibung auf das passende Feld oder Icon in der Symbolleiste.
    • Mit dem Auto — Wenn du selbst fahren willst, klicke auf das Auto-Icon in der Symbolleiste. Generell ist dies die Standardroute.
    • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln — Wenn du auf öffentliche Verkehrsmittel wie Bus, Zug oder U-Bahn zugreifen möchtest, klicke auf das Zug-Icon in der Symbolleiste. Die Route wird sich auf der Karte ein wenig verändern, um auf die Routen öffentlicher Verkehrsmittel umzustellen.
    • Zu Fuß — Wenn du zu Fuß gehst, klicke auf das Fußgänger-Icon in der Symbolleiste. Die Routen auf der Karte werden sich dann etwas verändern, um Fuß- und Wanderwege zu integrieren.
    • Mit dem Fahrrad— Wenn du mit dem Fahrrad unterwegs bist, klicke auf das Fahrrad-Icon in der Symbolleiste. Die Routen auf der Karte werden sich dann etwas verändern, um sichere Fahrradstrecken zu integrieren.
  6. Dir könnten mehrere mögliche Routen gegeben werden. Bei jeder wird die Dauer und Entfernung mit der gewählten Fortbewegungsart angegeben. Die kürzeste Route sollte farbig markiert sein, damit du sie schnell finden kannst.
  7. Klicke unter den angebotenen Routen die Route an, die du nehmen möchtest. Klicke auf den Link Details links auf der Seite, um eine genaue Wegbeschreibung vom Startpunkt bis zum Reiseziel zu erhalten.
  8. Nutze die erhaltene Wegbeschreibung, um deine Reise zu planen. Jeder Schritt sollte beinhalten, wo du abbiegen musst, auf welcher Straße du dich befinden solltest sowie auch die bereits zurückgelegte Entfernung. Wenn du eine lange Reise planst, kannst du auch die nötigen Rastpunkte eingeben (wie Tankstellen, Hotels oder Motels) und sie zu deiner Route hinzufügen, indem du auf das Pluszeichen klickst und dann auf das Icon deines gewünschten Rastpunktes klickst.
    • U-Bahn — Du kannst U-Bahn-Stationen an dem blauen U-Bahn-Icon auf der Karte erkennen.
    • Hotel/Motel — Du kannst Hotels und Motels an dem hellblauen Bett-Icon auf der Karte erkennen.
    • Café — Du kannst Cafés an dem Kaffeetassen-Icon auf der Karte erkennen.
    • Restaurant — Du kannst Restaurants an dem Gabel-und-Messer-Icon auf der Karte erkennen.
    • Bank — Du kannst den Standort von Banken an dem Haus-mit-drei-Säulen-Icon auf der Karte erkennen.
    • Einkaufszentrum — Du kannst Einkaufszentren und Läden an dem Einkaufstüten-Icon auf der Karte erkennen.
    • Lebensmittel — Du kannst Supermärkte und andere Lebensmittelgeschäfte an dem Einkaufswagen-Icon auf der Karte erkennen.
    • Kirche — Du kannst Kirchen an dem Kirchen-Icon auf der Karte erkennen.
    • Park — Du kannst Parks an dem Baum-Icon auf der Karte erkennen.
    • Krankenhaus — Du kannst Krankenhäuser an einem Kreuz-in-einem-Quadrat-Icon auf der Karte erkennen.
    • Schule — Du kannst Schulen an einem Doktorhut-Icon auf der Karte erkennen.
    • Bücherei — Du kannst Büchereien an einem Buch-Icon auf der Karte erkennen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Auf der mobilen App

PDF herunterladen
  1. Such auf deinem mobilen Gerät nach der Google Maps-App und tippe sie an.
  2. Nutze das Suchfeld oben links auf der Seite und gib dort den Ort oder die Adresse deines ersten Zwischenstopps ein. Eine kurze Liste mit möglichen Ergebnissen wird daraufhin in einem Dropdown-Menü erscheinen. Tippe das richtige Ergebnis an und die Karte wird automatisch zum ausgesuchten Ort wandern.
  3. Gehe wieder zur Auswahl oben links auf der Seite, wo dein Reiseziel bereits angezeigt wird. Tippe in dem Feld darüber deinen Startpunkt ein oder klicke ihn auf der Karte an.
    • Eine Liste mit möglichen Ergebnissen erscheint daraufhin in einem Dropdown-Menü. Klicke deine Auswahl an. Dir wird daraufhin die optimale Fortbewegungsart und Route von deinem Startpunkt bis zu deinem Reiseziel samt Gesamtentfernung und Reisedauer angezeigt. In den meisten Fällen wird eine Route mit dem Auto oder Zug ausgewählt, da diese Fortbewegungsarten die schnellsten sind.
  4. Über der Routenauswahl oben links befindet sich eine Symbolleiste. Sie enthält alle Fortbewegungsarten, die von Google Maps unterstützt werden. Klicke für deine Wegbeschreibung auf das passende Feld oder Icon in der Symbolleiste.
    • Mit dem Auto — Wenn du selbst fahren willst, klicke auf das Auto-Icon in der Symbolleiste.
    • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln — Wenn du auf öffentliche Verkehrsmittel wie Bus, Zug oder U-Bahn zugreifen möchtest, klicke auf das Zug-Icon in der Symbolleiste.
    • Zu Fuß — Wenn du zu Fuß gehst, klicke auf das Fußgänger-Icon in der Symbolleiste.
    • Mit dem Fahrrad— Wenn du mit dem Fahrrad unterwegs bist, klicke auf das Fahrrad-Icon in der Symbolleiste.
  5. Dir könnten mehrere verschiedene Routen zur Auswahl stehen. Bei jeder wird dir ihre Dauer und Entfernung mit der von dir ausgewählten Fortbewegungsart angezeigt.
  6. Klicke unter den angebotenen Routen die Route an, die du nehmen möchtest. Die Route wird dir daraufhin farblich auf der Karte angezeigt. Eine genaue Wegbeschreibung vom Startpunkt bis zum Reiseziel wird dir ebenfalls angegeben.
  7. Nutze die erhaltene Wegbeschreibung, um deine Reise zu planen. Jeder Schritt sollte beinhalten, wo du abbiegen musst, auf welcher Straße du dich befinden solltest sowie auch die bereits zurückgelegte Entfernung. Wenn du eine lange Reise planst, kannst du auch die nötigen Rastpunkte hinzufügen (wie Tankstellen, Hotels oder Motels). Du kannst sie einfach auf der Karte mithilfe der zugehörigen Icons und Bezeichnungen auswählen.
    • U-Bahn — Du kannst U-Bahn-Stationen an dem blauen U-Bahn-Icon auf der Karte erkennen.
    • Hotel/Motel — Du kannst Hotels und Motels an dem hellblauen Bett-Icon auf der Karte erkennen.
    • Café — Du kannst Cafés an dem Kaffeetassen-Icon auf der Karte erkennen.
    • Restaurant — Du kannst Restaurants an dem Gabel-und-Messer-Icon auf der Karte erkennen.
    • Bank — Du kannst den Standort von Banken an dem Haus-mit-drei-Säulen-Icon auf der Karte erkennen.
    • Einkaufszentrum — Du kannst Einkaufszentren und Läden an dem Einkaufstüten-Icon auf der Karte erkennen.
    • Lebensmittel — Du kannst Supermärkte und andere Lebensmittelgeschäfte an dem Einkaufswagen-Icon auf der Karte erkennen.
    • Kirche — Du kannst Kirchen an dem Kirchen-Icon auf der Karte erkennen.
    • Park — Du kannst Parks an dem Baum-Icon auf der Karte erkennen.
    • Krankenhaus — Du kannst Krankenhäuser an einem Kreuz-in-einem-Quadrat-Icon auf der Karte erkennen.
    • Schule — Du kannst Schulen an einem Doktorhut-Icon auf der Karte erkennen.
    • Bücherei — Du kannst Büchereien an einem Buch-Icon auf der Karte erkennen.
    Werbeanzeige


Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.606 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige