PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann schwer sein, eine lange Beziehung nach einer Trennung loszulassen und darüber hinwegzukommen. Es bleiben immer viele Erinnerungen, Gefühle und Verbindungen, wenn ihr nicht mehr zusammen seid, ganz egal, wer Schluss gemacht hat. Du musst loslassen, damit es dir wieder gut geht. Du fühlst dich dann wieder vollständig und offen für eine andere Person. Um gut über die Trennung nach einer langen Beziehung hinwegzukommen, musst du auf dich selbst achten, dich auf persönliches Wachstum konzentrieren und gesund mit deinem Ex umgehen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit emotionalem Schmerz fertigwerden

PDF herunterladen
  1. Es ist wichtig, dich mit deinen Gefühlen auseinanderzusetzen, um die Trennung zu verarbeiten. Lasse Trauer, Traurigkeit und Wut zu. Das sind normale und natürliche Emotionen nach einer Trennung. Nimm dir Zeit, um in deinem Tempo zu trauern und dich zu erholen. Befriedige deine emotionalen Bedürfnisse.
    • Wenn du daheim in deinem Bett liegen und weinen willst, dann tu das.
    • Du kannst deine Emotionen akzeptieren, indem du dir sagst: "Es ist okay, dass ich mich gerade schlecht fühle. Ich habe eine schwere Zeit."
    • Wenn du dich mit deinen Emotionen auseinandersetzt und die Unannehmlichkeiten akzeptierst, dann akzeptierst du deine Emotionen ohne sie zu verurteilen oder zu versuchen, sie zu ändern. Lasse Emotionen zu und achte darauf, wie sie sich anfühlen. Wie fühlt dein Körper sich an? Diese Information zeigt, wie du dich fühlst und hilft dir, deine Gefühle gesund zu verarbeiten.
  2. Unterstützung von anderen kann dir helfen, die Trennung zu verarbeiten. [1] Deine Gefühle mit Vertrauten zu teilen kann dir helfen zu heilen. Die Unterstützung anderer kann ebenfalls helfen. Akzeptiere, dass es dir wehtut. Wenn du es in dich hineinfrisst, dann kommt später alles hoch.
    • Bitte einen Freund zu dir zu kommen und dir in dieser Zeit zu helfen. Du kannst dabei gerne deinen Schlafanzug an lassen und ihr könnt einen Film schauen. Nutze diese Zeit mit deinem Freund und sprich über deine Gefühle über die Trennung.
    • Triff dich mit einem Verwandten auf einen Kaffee oder zum Essen.
    EXPERTENRAT

    Amy Chan

    Gründerin des Renew Breakup Bootcamps
    Amy Chan ist Gründerin von Renew Breakup Bootcamp, einem Refugium, das einen wissenschaftlichen und spirituellen Ansatz zur Heilung des Herzens verfolgt. Ihr Team von Psychologen und Trainern hat Hunderten von Menschen in nur 2 Jahren Betrieb geholfen, und das Bootcamp wurde auf CNN, in der Vogue, in der New York Times und im Fortune für seinen innovativen und wissenschaftlichen Ansatz zum Herzschmerz vorgestellt. Ihr Debütbuch, Breakup Bootcamp, wird im Januar 2020 bei HarperCollins erscheinen.
    Amy Chan
    Gründerin des Renew Breakup Bootcamps

    Sei vorsichtig, wenn du dich anderen gegenüber öffnest. Amy Chan sagt: "Wenn du eine Trennung durchmachst, sei vorsichtig, wenn du andere um Rat fragst. Auch wenn sie die besten Absichten haben, sind Freunde und Familie nicht immer am besten geeignet, dir Ratschläge zu geben. Sie könnten geneigt sein, ihre eigenen Vorurteile oder dysfunktionalen Überzeugungen auf dich zu projizieren."

  3. Deine Freunde wollen dich oft beschäftigen und dir ein besseres Gefühl geben. Lasse das zu, wenn es sich für dich angenehm anfühlt. Ablenkung ist toll, damit du dich vorübergehend nach einer Trennung besser fühlst. Nach einer Trennung sehnst du dich vielleicht auch mehr nach Intimität. [2]
  4. Kreatives und ausdrucksvolles Schreiben ist nützlich, um Emotionen und Gedanken über eine Trennung zu verarbeiten. [3] [4]
    • Schreibe deine Gedanken und Gefühle über die Trennung in ein Word Dokument oder Tagebuch.
    • Mache keine Statusupdates, Blogs oder andere Posts im Internet, denn so fühlst du dich später vielleicht bloßgestellt.
    • Schreibe deinem Ex einen Brief, den du nie abschickst. Schreibe ihm, wie du dich fühlst. Lasse deine Wut raus. Du musst dir keine Sorgen über seine Reaktion machen, da du den Brief nicht schicken wirst.
  5. Leute, die sich die Schuld an der Trennung geben, spüren Leid, Verzweiflung, Depression und sind oft gesundheitlich in einem schlechten Zustand. [5] Leute, die sich nicht die Schuld geben, können ihre Emotionen besser verarbeiten und sehen negative Ereignisse aus der Vergangenheit realistischer.
    • Statt dir Schuldzuweisungen zu machen oder dich schlecht zu fühlen, solltest du dir alle Fehler und Grenzüberschreitungen verzeihen. [6] Analysiere zuerst, was du denkst falsch gemacht zu haben. Schreibe das wenn du willst auf. Gehe dann jeden Punkt durch und sage dir: "Das war ein Fehler und ich vergebe mir. Ich wollte nicht, dass es so endet, weiß aber, dass es falsch war. Ich werde daran arbeiten, diesen Fehler in Zukunft nicht mehr zu machen."
  6. Manchmal grübeln Leute nach Trennungen über die Beziehung und denken: "Was hätte ich besser machen können? War ich nicht gut genug?" [7] Das führt zu noch mehr Leid und noch weniger emotionaler Ruhe. [8]
    • Spiele die Situation nicht immer wieder in deinem Kopf durch. Überlege nicht immer wieder, wie du die Situation besser hättest lösen können. Wenn du merkst, dass du das tust, dann lenke dich mit einer Aktivität ab oder denke über etwas anderes nach. Erinnere dich auch daran, dass du nichts hättest tun können und dass du nicht hast wissen können, dass es so enden würde.
    • Meide soziale Medien, wie Facebook. [9] Es ist vielleicht schwierig, deinen Ex nicht im Internet zu stalken und soziale Medien sind keine gute Ablenkung, wenn sie dich konstant an die beendete Beziehung erinnern. Eine Studie zeigt, dass Leute, die die Seite ihrer Ex-Partner auf Facebook angesehen haben, stärker und länger unter der Trennung litten. [10]
    • Beschäftige dich und unternimm viel mit Freunden, geht auch zu Veranstaltungen. Versuche etwas Neues und lasse alte Freundschaften wieder aufleben.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Persönliches Wachstum

PDF herunterladen
  1. Neue Beziehungen geben dir vielleicht ein neues Gefühl deiner Selbst, weil du dich einer anderen Person anpasst. Nach einer Trennung kann es schwer sein, wieder du selbst zu werden und deinem Alltag nachzugehen. [11] Arbeite daran, dich neu zu definieren und deine Individualität und Einzigartigkeit zu feiern. [12]
    • Manche spüren nach einer Trennung ein Gefühl der Freiheit, nutzen das zu ihrem Vorteil und entdecken Neues. [13]
    • Tu Neues, das du früher schon mochtest, wozu du aber nie Zeit hattest.
    • Lasse dir eine neue Frisur schneiden oder lege dir einen neuen Style zu.
  2. Viele denken, dass Trennungen, auch wenn sie schmerzhaft und schwierig sind, schlussendlich auch positiv sind. [14] Du fühlst dich weniger traurig und wütend, wenn du auch Positives in der Trennung siehst.
    • Vielleicht hat dir die Trennung geholfen, dich mehr auf Schule, Arbeit oder andere Verpflichtungen zu konzentrieren. Manche finden, dass sie nach einer Trennung mehr Freiheit haben.
    • Eine Trennung hat auch persönliche, positive Konsequenzen, wie mehr Selbstbewusstsein, -vertrauen und -akzeptanz.
    • Neben persönlichen und umweltbedingten Änderungen wurden vielleicht auch deine Kommunikationsfähigkeiten während der Beziehung besser und du hast wichtige Beziehungsfähigkeiten gelernt, wie zuzugeben, dass du falsch liegst.
  3. Manche Trennungen geschehen aufgrund von mangelnder Befriedigung in der Beziehung, ungleicher persönlicher Beteiligung oder neuer Alternativen ("Andere Mütter haben auch schöne Söhne"-Mentalität). Leute trennen sich wahrscheinlicher, wenn sie ein starkes soziales Unterstützungsnetzwerk außerhalb der Beziehung haben.
    • Leute trennen sich wahrscheinlicher, wenn sie unbefriedigt sind oder nicht respektiert werden.
    • Versuche herauszufinden, was du hättest besser machen können, mache dich aber nicht fertig. [15] Sieh diese Beziehung als etwas, das dir bei künftigen Beziehungen helfen kann. Versuche zu reflektieren (logisch denken), statt zu grübeln (immer wieder negativ denken). [16]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Auf gesunde Weise mit deinem Ex umgehen

PDF herunterladen
  1. Leute, die vor der Trennung bereits Freunde waren, bleiben nach einer Trennung wahrscheinlicher Freunde. [17] Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Freunde bleibt, ist geringer, wenn ihr euch nach der Trennung einander entzieht. [18] Du brauchst dennoch Zeit, um alleine zu sein.
  2. Auch wenn ihr Freunde bleiben wollt, solltet ihr euch erstmal nicht sehen und nicht miteinander sprechen.
    • Es tut vielleicht gut, ihn aus Facebook zu löschen, seine Nummer zu löschen und keine Zeit mit ihm zu verbringen.
    • Wenn dein Ex mit dir befreundet bleiben will, dann sage ihm, dass du Zeit brauchst und ihn kontaktierst, wenn du so weit bist.
  3. Du hast leichter Raum zum Trauern, wenn du nicht von allem um dich herum an deinen Ex erinnert wirst. Digitale und körperliche Erinnerungsstücke loszulassen hilft dir auch emotional loszulassen. [19]
    • Wirf beispielsweise seine Zahnbürste weg, wenn er eine bei dir gelassen hat. Wenn du sie jeden Morgen siehst, dann hast du vielleicht negative Gefühle und einen schlechten Tag.
    • Wenn es etwas gibt, das du nicht wegwerfen oder einer Wohltätigkeitsorganisation geben solltest, dann bitte einen gemeinsamen Freund, es deinem Ex zu geben.
    • Lösche und wirf Fotos weg, wenn du möchtest. Wenn du willst, dann kannst du Fotos von dir mit Hilfe von Photoshop oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm so schneiden, dass nur noch du zu sehen bist. [20]
    • Lösche die Nummer deines Ex aus deinem Handy. Wenn du seine Nummer brauchst, dann lösche stattdessen jede Nachricht oder Mailbox-Nachricht von ihm.
  4. Es tut euch nur weh, wenn aus der Trennung ein anhaltender Streit wird.
    • Wenn es zu schmerzhaft ist, jetzt mit deinem Ex zu sprechen, dann versuche der Situation zu entfliehen, um nicht mit ihm zu sprechen. Setze Grenzen, denn das ist für den Heilungsprozess wichtig. Wenn du nicht mit ihm sprechen willst, dann musst du das nicht.
    • Wenn du mit ihm sprechen willst, dann sei höflich und lächle.
    • Sei respektvoll. Wenn du sagst, dass du ihn hasst, oder etwas nach ihm wirfst, dann löst das nicht das Problem.
  5. Nur weil die Beziehung zu Ende ist heißt das nicht, dass du ihn aus deinem Leben streichen musst. Die Person, mit der du eine Beziehung hattest, hatte auf dich und dein Leben wahrscheinlich einen großen Einfluss. Positive Veränderungen kannst du wertschätzen. Das ist vor allem hilfreich, wenn du sehr wütend und feindselig deinem Ex gegenüber bist. Wenn du dich auf das Positive konzentrierst, dann kannst du die Trennung verarbeiten und abschließen.
    • Vergib deinem Ex seine Fehler. Feindselig zu sein führt nur dazu, dass du dich schlechter fühlst und schlechter heilen kannst. Du musst ihm das nicht ins Gesicht und nichtmal per Telefon sagen. Du kannst ihm in deinem Herzen vergeben.
    • Grüble nicht über die glücklichen Zeiten. So trauerst du länger.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Trennungen sind hart. Erwarte nicht, dass du über Nacht darüber hinweg bist. Nimm dir Zeit, um zu trauern und zu heilen.
  • Beende eine lange Beziehung nicht einfach so. Wiege immer die Gründe für und gegen ein Weiterführen ab. Wenn es mehr Gründe für einen Weg gibt als für den anderen, dann weißt du, was du zu tun hast. Denke nicht, dass die Kirschen in Nachbars Garten süßer schmecken und auch nicht, dass es niemand Besseren oder Schlechteren als deinen Partner gibt. Denke logisch, denn die Trennung schmerzt tief und es dauert ein wenig bis du darüber hinweg bist.
Werbeanzeige
  1. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3472530/
  2. http://www.researchgate.net/profile/Gary_Lewandowski_Jr/publication/227603396_Losing_a_selfexpanding_relationship_Implications_for_the_selfconcept/links/02e7e524c150269363000000.pdf
  3. http://www.researchgate.net/profile/Erica_Slotter/publication/261608857_Me_After_You_Partner_Influence_and_Individual_Effort_Predict_Rejection_of_Self-Aspects_and_Self-Concept_Clarity_After_Relationship_Dissolution/links/53d2444e0cf220632f3c8556.pdf
  4. http://dspace.library.uvic.ca:8080/bitstream/handle/1828/734/saffrey_2005.pdf?sequence=1&origin=publicationDetail
  5. http://www.researchgate.net/profile/Patricia_Frazier/publication/227716256_Ill_never_be_in_a_relationship_like_that_again_Personal_growth_following_romantic_relationship_breakups/links/553e25630cf2522f1835efb5.pdf
  6. http://www.researchgate.net/profile/Patricia_Frazier/publication/227716256_Ill_never_be_in_a_relationship_like_that_again_Personal_growth_following_romantic_relationship_breakups/links/553e25630cf2522f1835efb5.pdf
  7. http://dspace.library.uvic.ca:8080/bitstream/handle/1828/734/saffrey_2005.pdf?sequence=1&origin=publicationDetail
  8. http://www.researchgate.net/profile/Jody_Kellas/publication/249719593_The_ex-files_Trajectories_turning_points_and_adjustment_in_the_development_of_post-dissolutional_relationships/links/53e0e9f80cf24f90ff60c1b6.pdf
  9. http://www.researchgate.net/profile/Jody_Kellas/publication/249719593_The_ex-files_Trajectories_turning_points_and_adjustment_in_the_development_of_post-dissolutional_relationships/links/53e0e9f80cf24f90ff60c1b6.pdf
  10. http://eprints.lancs.ac.uk/60831/4/Design_for_Forgetting_final.pdf
  11. http://eprints.lancs.ac.uk/60831/4/Design_for_Forgetting_final.pdf

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 14.679 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige