PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn eine Beziehung, die dir wichtig ist, dich emotional erschöpft, dann willst du sie vielleicht verzweifelt reparieren. Vielleicht sorgst du dich jede freie Sekunde um deinen Partner oder darüber, wann ihr euch das nächste Mal streiten werdet. Bei so viel Stress suchst du sicher nach Antworten. Wir haben viele Tipps, mit Hilfe derer du die negativen Muster deiner Beziehung verbessern kannst. Lies weiter, wenn du wissen willst, wie du eine emotional erschöpfende Beziehung reparieren kannst.

1

Wo liegt das Problem?

PDF herunterladen
  1. Seit wann fühlt es sich erschöpfend an? Wenn du das weißt, kannst du den Grund dafür herausfinden. Vereinbare mit deinem Partner einen Zeitpunkt und einen Ort, an dem du dich sicher fühlst, um das Gespräch zu suchen. Sprich offen über deine Gefühle, Beobachtungen und Sorgen, ohne dir oder ihm die Schuld zu geben. Vielleicht hat auch er etwas zu sagen, also höre geduldig und verständnisvoll zu. [1]
    • Konzentriert das Gespräch auf eure Beziehung, statt immer wieder einen bestimmten Streit aufzuwerfen.
    • Wenn ihr gemeinsam ein andauerndes Problem erkannt habt, solltet ihr eine Lösung finden, die für beide funktioniert.
    Werbeanzeige
2

Passe auf dich auf

PDF herunterladen
  1. Eine erschöpfende Beziehung stiehlt dir Zeit und Energie. Achte daher auf dich, um dich regeneriert zu fühlen. Wenn du dich bestmöglich fühlst, kannst du geduldiger, verständnisvoller und engagierter sein. [2]
    • Schlafe genug.
    • Nimm dir jede Woche Zeit für Dinge, die du liebst.
    • Nimm dir Zeit, um gesunde, ausgewogene Mahlzeiten zu planen.
3

Sprich über deine Bedürfnisse

PDF herunterladen
  1. In einer emotional erschöpfenden Beziehung investierst du mehr, ohne dass deine grundlegenden Bedürfnisse erfüllt werden. [3] Bevor du dich um die Bedürfnisse des anderen kümmern kannst, musst du deine eigenen kommunizieren. Für ihn gilt das Gleiche.
    • Liste deine grundlegenden Bedürfnisse auf, um in einer Beziehung glücklich zu sein.
    • Dazu können Loyalität, eine bestimmte körperliche Zuneigung, gegenseitige Unabhängigkeit und ein wenig Rückversicherung gehören.
    • Ermutige auch deinen Partner dazu, solch eine Liste zu erstellen.
    • Teilt eure Listen miteinander. Zusammen könnt ihr überlegen, wie man die Bedürfnisse des jeweils anderen emotional nachhaltig erfüllen kann.
    • So haben eure Investitionen in die Beziehung positive Effekte.
    Werbeanzeige
4

Macht Kompromisse zu einem zentralen Bestandteil eurer Beziehung

PDF herunterladen
  1. Wenn ihr in einem Streit nur auf die jeweils eigenen Interessen konzentriert seid, dann könnt ihr eure Probleme nicht lösen. Wenn ihr streitet oder in negative Verhaltensmuster verfallt, dann konzentriere dich zuerst auf die Ziele eurer Beziehung. Ermutige deinen Partner dazu, das Gleiche zu tun. [4]
    • Wenn ihr darüber streitet, wer die Spülmaschine ausräumt, dann seht das nicht als widerstreitendes Interesse.
    • Einer von euch wird sagen, dass sein Tag anstrengender war und er es nicht machen will. Der andere wird sagen, dass er es das letzte Mal gemacht hat und es deshalb nicht schon wieder machen will.
    • Kombiniert eure Interessen und konzentriert euch auf Kompromisse. Sage beispielsweise: "Die Spülmaschine muss trotzdem ausgeräumt werden. Du bist müde, also mache ich es. Das nächste Mal wäre es schön, wenn wir uns die Arbeit gleichmäßig aufteilen."
5

Ihr müsst an denselben Problemen arbeiten

PDF herunterladen
  1. Wenn ihr gut zueinander sein wollt, dann ist manchmal das einzige Hindernis, dass ihr die Bedürfnisse und Erwartungen des anderen missversteht. Macht die weiter unten im Text erklärte Übung, um das Gespräch über eure Wahrnehmungen in eurer Beziehung zu suchen. [5]
    • Eine Beziehung besteht meistens aus sechs Teilen: Kommunikation, Verbindung, Investition, Genuss, Wachstum, Vertrauen.
    • Nehmt euch Zeit, um darüber nachzudenken. Vergebt dann pro Kategorie eine Zahl zwischen 1 und 10, je nachdem wie gut eure Beziehung im jeweiligen Teil läuft.
    • Beginnt basierend auf ähnlichen und unterschiedlichen Werten ein Gespräch über die Stärken und Schwächen eurer Beziehung.
    • Arbeitet jede Woche an einem Bereich, in dem ihr schwächelt, und sprecht darüber, wie es lief.
    Werbeanzeige
6

Lernt etwas über Bindungstypen

PDF herunterladen
  1. Es gibt den sicheren, den ängstlichen und den vermeidenden Bindungstyp. Es gibt auch Kombinationen, sie sind aber selten. Der Bindungstyp etabliert sich basierend auf den Erfahrungen, die wir früh in unserem Leben gemacht haben, kann durch eine Therapie und harte Arbeit aber verändert werden. [6]
    • Der sichere Bindungstyp bedeutet, dass derjenige sich seinem Partner sehr verbunden fühlt. In dieser Verbindung fühlt er sich sicher, kann aber trotzdem noch unabhängig sein.
    • Ängstliche Bindungstypen weisen auf die Unsicherheit und den emotionalen Hunger einer Person in Beziehungen hin. Solche Personen können anhänglich, fordernd oder besitzergreifend werden.
    • Vermeidende Bindungstypen haben Angst vor Nähe zu ihren Partnern. Sie ignorieren die Bedeutung einer Beziehung, blockieren emotional und vermeiden Intimität.
    • Andere Kombinationen kommen vor. Du erkennst sie durch Online-Quizze, Recherchen und Reflektion.
    • Bindungstypen helfen, um über Muster in Beziehungen zu sprechen. Außerdem kannst du mit ihrer Hilfe besser über deine Bedürfnisse nachdenken.
7

Löst Konflikte

PDF herunterladen
  1. Ständige Reibereien sind nicht das Ende der Welt, wenn ihr eure Streitigkeiten aber nicht deeskalieren könnt, kann das emotional sehr anstrengend werden. Wenn jeder kleine Streit ausartet und ihr euch verletzt, dann fühlt sich keiner gut. Versucht diese Tipps und Tricks, um euren Streit abzumildern. [7]
    • Seid humorvoll. Versuche es mit etwas Albernheit, wenn ein Streit aufkommt.
    • Wenn es etwas gibt, womit du deinen Partner zum Lachen bringst, kannst du entsprechend auf eine Frage reagieren.
    • Berührt euch. Umarme deinen Partner, nimm seine Hand oder lege einen Arm um seine Schultern.
    • Macht eine Pause. Beruhigt euch eine Minute in getrennten Zimmern, wenn der Streit eskaliert. Selbst eine kurze Pause kann viel bewirken.
    Werbeanzeige
8

Gib zu, wenn du falsch liegst

PDF herunterladen
  1. Mitten in einem Streit willst du sicher nicht zugeben, dass du falsch liegst. Es fühlt sich wie eine Niederlage an. Damit beendest du aber in Wirklichkeit den Streit (und die emotionale Belastung) auf eine gesunde Art. Lasse deine Waffen fallen. [8]
    • Sage deinem Partner, dass du verstehst, warum ihn dein Verhalten verletzt hat.
    • Sage ihm dann, dass du seine Gefühle verstehst.
    • Je mehr Streitigkeiten ihr schnell und positiv beenden könnt, desto weniger emotionalen Ballast haben dein Partner und du.
9

Halte dich mit Beschwerden zurück

PDF herunterladen
  1. Es ist großartig zu wissen, dass dein Partner sich auf dich als Resonanzkörper verlassen kann, aber zu viel Negativität erschöpft euch. Wenn die Beschwerden eines Partners die Geduld, Energie und Aufmerksamkeitsspanne des anderen überschreiten, dann erschöpfen sie ihn emotional. [9]
    • Wenn du dich oft beschwerst, dann behalte manche deiner Sorgen für dich. Brauchst du Unterstützung oder beschwerst du dich nur, um dich zu beschweren?
    • Wenn du Hilfe brauchst, solltest du deinem Partner das sagen. Wenn nicht, dann drücke dich positiver aus.
    • Wenn du immer der bist, der zuhört, dann sei da, wenn du merkst, dass dein Partner dich wirklich braucht.
    • Mache aber auch nicht aus jeder kleinen Beschwerde eine große Sache. Biete einfache, unterstützende Antworten an, ohne eine Diskussion zu suchen.
    Werbeanzeige
10

Suche Kontakt zu deinen Lieben

PDF herunterladen
  1. Wenn die Beziehung deine emotionalen Reserven erschöpft, dann suche Leute, die du liebst und die dir das Gefühl geben, verstanden und gestärkt zu werden. [10]
    • Suche den Kontakt zu deinen Eltern, Geschwistern, deinem Cousin oder einem Freund. Biete an, ihn auf einen Kaffee einzuladen und zu reden.
    • Wähle jemanden, bei dem du dich gehört fühlst.
11

Suche dir Rat

PDF herunterladen
  1. Es ist immer eine gute Idee, euch professionelle Hilfe zu holen, wenn ihr Beziehungsprobleme habt. Lasst euch vom Hausarzt zu einem Therapeuten in eurer Gegend überweisen oder bitte Freunde und Verwandte um Empfehlungen. Es kann helfen, mit verschiedenen Therapeuten zu sprechen, bevor ihr euch für einen entscheidet. [11]
    • Ihr könnt auch einzeln zu einem Experten gehen, wenn euch das lieber ist.
    • Dein Partner will vielleicht länger zur Therapie gehen als du. Das ist normal.
    Werbeanzeige
12

Verbringt Zeit getrennt voneinander

PDF herunterladen
  1. Es kann schwierig sein, herauszufinden, ob die Beziehung funktioniert oder nicht, wenn man die ganze Zeit daran arbeitet und die Bedürfnisse des anderen erfüllen will. Wenn ihr die Beziehung pausiert, könnt ihr entscheiden, ob ihr alleine glücklicher seid oder nicht. [12]
    • Setzt vor der Pause klare Erwartungen und Grenzen. Keiner soll aufgrund von Missverständnissen verletzt werden.
    • Eine Pause kann riskant sein. Es kann sein, dass einer von beiden die Beziehung danach beenden will.
    • Manchmal funktioniert eine Beziehung einfach nicht. Nutze die Pause, um über deine Bedürfnisse, Wünsche und die Muster eurer Beziehung nachzudenken.
    • Wenn ihr wieder zusammenkommt, ist eure Beziehung gesünder und ihr könnt auf einem sichereren Fundament aufbauen.
13

Ist es das wert?

PDF herunterladen
  1. Keine Beziehung läuft vollkommen problemlos und du solltest dir dessen bewusst sein. Gleichzeitig solltest du sicher sein, dass die Beziehung mehr positive als negative Seiten hat. Werde dir mit folgenden Fragen über einiges klar. [13]
    • Hast du das Gefühl, dass dir die Beziehung wichtig genug ist?
    • Seid ihr flexibel und habt vernünftige Erwartungen? Wollt ihr euch füreinander ändern?
    • Könnt ihr Meinungsverschiedenheiten friedlich lösen?
    • Macht dich die gemeinsame Zeit glücklicher oder unglücklicher?
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.454 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige