PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du eine Landschaft oder einen Wald malen willst, ist es gut zu wissen, wie du einen einzelnen Baum zeichnest. Zum Glück ist das wirklich nicht schwierig, wenn du weißt, wo du anfangen musst, ob du nur einen ganz einfachen Baum, einen Winterbaum ohne Blätter oder einen großen immergrünen Baum zeichnen willst. Fang mit einer groben Hilfslinie an und füg nach und nach charakteristische Teile des Baums hinzu. Eh du dich versiehst, hast du einen realistisch aussehenden Baum gezeichnet!

Methode 1
Methode 1 von 3:

Zeichne einen einfachen Baum

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Die horizontale Linie stellt den Boden dar, aus dem der Baum wächst. Um den Stamm zu zeichnen, zieh zwei vertikale Linien, die aus dem Boden herauskommen. [1]
    • Wie hoch und breit du den Stamm machen willst, bleibt dir überlassen, aber mach ihn nicht zu hoch oder breit, sonst sieht er nicht mehr realistisch aus.
  2. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Lass die Zweige in unterschiedliche Richtungen wachsen, damit sie realistisch aussehen. Achte darauf, dass die Zweige dünner sind als der Baumstamm. [2]
    • Die Zweige müssen nicht perfekt aussehen. Einige von ihnen werden später sowieso verdeckt werden, wenn du die Blätter zu deiner Zeichnung hinzufügst.
  3. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Dieser definiert den äußeren Rahmen der Baumkrone (den Teil mit den Blättern). Das obere Ende des Kreises sollte über die Spitzen der Zweige hinausgehen und der untere Rand sollte etwa am oberen Ende des Baumstamms verlaufen. [3]
    • Dieser Kreis ist nur eine grobe Hilfslinie, muss also nicht perfekt sein!
  4. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Zieh die Wellenlinien zunächst entlang des Kreises, den du am Anfang gezeichnet hast und füg dann auch im Inneren der Baumkrone solche Linien hinzu, damit der Baum dreidimensional wirkt. [4]
    • Versuch die Linien mehr oder wenig zufällig in dem Kreis zu verteilen, sodass es realistisch aussieht.
  5. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Schattier zunächst den Stamm, sodass eine Seite dunkler ist als die andere. Dann schattierst du die Zweige und Blätter, denn der untere Teil soll dunkler aussehen als der obere. Du kannst auch an der Bodenlinie schattieren, damit es aussieht, als ob der Baum einen Schatten wirft. [5]
    • Wenn du mit dem Schattieren fertig bist, ist auch dein Bild fertig!
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Zeichne einen winterlichen Baum

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Zeichne für den Stamm zwei vertikale Linien nebeneinander, die nach oben hin leicht aufeinander zulaufen. Von den drei Kreisen sollten sich zwei unten über dem Stamm befinden, einer liegt darauf. [6]
    • Versuch, die Kreise etwa in der gleichen Größe zu zeichnen, sie müssen allerdings nicht perfekt sein. Du brauchst sie nur als Hilfslinien, wenn du später die Zweige an den Baum zeichnest.
  2. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Das sind die großen Äste des Baums, die alles andere stützen. Zeichne dazu zwei parallele Linien, die aus dem Stamm herauskommen und sich zum Ende hin etwas verjüngen und sich schließlich treffen. Achte darauf, dass die Äste innerhalb der Kreise bleiben, die du zuvor gezeichnet hast. [7]
    • Lass die Äste in unterschiedliche Richtungen wachsen, damit der Baum realistischer aussieht.
  3. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Dafür kannst du einfach dünnen Linien aus den größeren Ästen des Baumes ziehen. Diese sollten bis an die äußeren Ränder der Kreise reichen, die du als Hilfslinien gezeichnet hast. Die Zweige am unteren Teil des Baums sollten etwas länger sein als die oberen. [8]
    • Zeichne unregelmäßige, wellige Linien, um die Zweige darzustellen, denn zu gerade Linien würden nicht realistisch aussehen.
  4. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Jetzt, da du die Zweige fertig hast, brauchst du die Hilfslinien ja nicht mehr. [9]
    • Sei beim Radieren vorsichtig, damit du nicht aus Versehen die Zweige mit ausradierst!
  5. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Schattier den Baum so, dass eine Seite von Stamm und Krone etwas heller ist als die andere. Dann sieht es so aus, als würde die Sonne auf den Baum scheinen. [10]
    • Du kannst auch den Boden, aus dem Baum herauswächst, unter den Baum zeichnen und den Baum einen Schatten werfen lassen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Zeichne einen Nadelbaum

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Dieses markiert die äußere Hilfslinie für deinen Nadelbaum. Wie groß und breit du es genau machst, ist nicht wichtig, aber es sollte nicht zu kurz sein, sonst sieht es nicht richtig realistisch aus. [11]
    • Wenn dein Baum symmetrisch sein soll, zeichne das Dreieck mit einem Lineal.
  2. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Die Linie sollte von der Basis des Dreiecks bis zur Spitze verlaufen. Für den Stamm zeichnest du ein kleines Rechteck unten an das Dreieck, das nach oben hin leicht schmaler wird. [12]
    • Du wirst diese Linien später sowieso wieder ausradieren, sie müssen also nicht perfekt gerade sein!
  3. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Diese Zacken fangen an der Linie in der Mitte des Dreiecks an und verlaufen ungefähr bis an die Seiten des Dreiecks. Sie sollten ein wenig nach oben gekrümmt sein, denn so sehen Zweige an Nadelbäumen eben normalerweise aus. [13]
    • Versuch, auf beiden Seiten des Dreiecks die gleiche Anzahl Zacken zu zeichnen.
  4. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Zeichne wellige Linien über die Zacken, damit die Zweige realistischer aussehen Zeichne an den äußeren Linien der Zacken entlang und mach überall kleine geschwungene Linien hin. Sie sollten so klein sein, dass man sie für Nadeln an dem Baum halten könnte. [14]
    • Diese Linien müssen nicht an allen Zweigen gleich aussehen. Je zufälliger du sie zeichnest, desto realistischer wirken sie!
  5. Watermark wikiHow to Einen Baum zeichnen
    Wenn du alle Zweige eingezeichnet hast, kannst du das ursprüngliche Dreieck ausradieren, ebenso wie die Linie in der Mitte des Baumes. [15]
    • Sei vorsichtig, wenn du die Linien ausradierst, damit du nicht aus Versehen die Zweige mit wegradierst.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Papier
  • Bleistift
  • Radiergummi

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Um einen Baum zu zeichnen, beginne mit einer langen horizontalen Linie für den Erdboden und zeichne davon ausgehend zwei vertikale Linien als Baumstamm. Skizziere dann dünne Äste, die sich in verschiedene Richtungen vom Stamm ausstrecken. Als Nächstes ziehe einen großen Kreis um die Äste und ergänze ihn durch Wellenlinien für die Blätter. Zeichne auch Wellenlinien innerhalb des Kreises, um dem Baum Dimension zu geben. Schattiere zum Schluss den Baum, sodass eine Seite des Stammes dunkler ist als die andere. Um zu lernen, wie du eine Kiefer oder einen Winterbaum zeichnest, scroll herunter!

Diese Seite wurde bisher 32.433 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige