PDF herunterladen PDF herunterladen

Der Duck Fart ist ein interessanter Drink, in dem drei unterschiedliche Liköre miteinander kombiniert werden, ohne sie jedoch zu vermischen. Manche Leute behaupten, dass der Duck Fart für Alaska das ist, was der Mai-Tai für Hawaii oder der Margarita für Mexiko ist. Trotz seines eigentümlichen Namens schmeckt der Duck Fart ziemlich gut und süß. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du ihn servierst.

Zutaten [1]

Ergibt einen Drink

  • 15 ml Kahlua
  • 15 ml Bailey's Irish Cream
  • 15 ml Crown Royal
Methode 1
Methode 1 von 2:

Mach einen klassischen Duck Fart

PDF herunterladen
  1. Dieser Drink wird meist bei Zimmertemperatur serviert. Eis würde außerdem die Schichten zerstören. Benutz ein klares Glas, damit die Schichten schön zur Geltung kommen.
  2. Ziel dabei in die Mitte, damit nichts am Rand haften bleibt, sonst könnte das die späteren Schichten beeinträchtigen.
  3. Dreh den Löffel so, dass die gewölbte Seite nach oben zeigt. Die Spitze sollte die Seite des Glases berühren, knapp über der Oberfläche des Kahlua. Der Löffel wird dir helfen, die nächsten beiden Schichten langsam einzugießen, damit sie sich nicht vermischen. [2]
    • Manche Leute finden es einfacher, wenn die Spitze des Löffels den Kahlua eben berührt. Wieder andere halten den Löffel lieber etwas höher. Probier aus, wie es bei dir am besten klappt.
  4. Vergewissere dich, dass du in Richtung der Hand gießt, die den Löffel hält. Beweg den Löffel langsam nach oben, während das Flüssigkeitslevel im Glas ansteigt. Lass die Spitze des Löffels nicht in die Flüssigkeit sinken.
    • Hier ist Geduld gefragt. Je langsamer du gießt, desto besser. Bist du zu schnell, vermischen sich die Schichten.
    • Sollten die Schichten ein wenig ineinander fließen, ist das auch nicht schlimm. Hör kurz auf und warte ein bisschen. Nach und nach setzen sich die Flüssigkeiten und trennen sich wieder.
  5. Benutz dabei die gleiche Methode mit dem Löffel wie beim Irish Cream. Versuch, das Glas möglichst bis zum Rand zu füllen. Wenn etwas daneben geht, wisch es einfach wieder auf.
  6. Wenn du ihn schlürfst, vermischen sich die Aromen nicht wie gewünscht. [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Probier unterschiedliche Varianten aus

PDF herunterladen
  1. Ein B-52 wird exakt genauso geschichtet wie ein Duck Fart, auch die Verhältnisse sind gleich. Nur verwendest du statt Crown Royal Grand Marnier.
    • Ein B-51 geht genauso, allerdings mit Frangelico Haselnusslikör. [4]
  2. Gieß Bailey's, Crown Royal und Kahlua in eine 350 bis 475 ml fassende Kaffeetasse. Füll sie fast bis zum Rand mit frisch aufgebrühtem Kaffee auf. Zum Schluss kannst du noch ein Sahnehäubchen oder etwas Creme de Cacao obendrauf geben. Folgende Zutaten brauchst du für einen Duck Fart-Kaffee: [5]
    • 45 ml Bailey's® Irish Cream
    • 45 ml Crown Royal® Canadian Whisky
    • 45 ml Kahlua® Kaffeelikör
    • 180 bis 260 ml frisch aufgebrühten Kaffee
    • Schlagsahne (nach Belieben)
    • Creme de Cacao (nach Belieben)
  3. Gieß Seagram's 7, Kahlua und Bailey's in einen Cocktailshaker. Gib Eis dazu und schüttle alles gut. Dann gieß den Drink durch ein Sieb in ein Shotglas und servier ihn. Folgende Zutaten brauchst du für einen taiwanesischen Duck Fart: [6]
    • 10 ml Seagram's® 7 Whisky
    • 10 ml Kahlua® Kaffeelikör
    • 10 ml Bailey's® Irish Cream
  4. Gieß zu gleichen Teilen Kahlua, Bailey's, Crown Royal und Wodka in einem Mixer. Füg das Eis hinzu und mix alles, bis es dickflüssig wird. Servier den Drink in einem Shotglas. [7]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Magst du nicht so gerne Crown Royal, kannst du auch jeden anderen Whiskey benutzen. Kanadischer Whiskey ist besonders empfehlenswert. [8]
  • Verwende Amaretto anstelle des Kahlua, wenn der Duck Fart besonders süß werden soll. [9]
  • Ärgere ich nicht, wenn die Schichten ineinander verlaufen. Du kannst den verunglückten Drink in deinen Kaffee schütten oder einen Biskuitkuchen darin tränken. Hast du den Drink für dich selbst gemischt, kannst du ihn auch einfach trotzdem trinken. [10]
  • Es kann schwierig sein, aus großen und vollen Flaschen mit Gefühl einzugießen. Setz eine Dosierkappe für Cocktails auf die jeweilige Flasche, dann geht es viel besser. [11]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Lass dir beim Eingießen der einzelnen Schichten Zeit. Wenn du zu hektisch bist, werden sich die Schichten vermischen, dabei sind sie doch fester Bestandteil des Duck Fart!
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Shotglas
  • Kleinen Löffel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.326 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige