PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du auf deinem Ubuntu Linux-Computer einen FTP-Server einrichtest und dich mit diesem verbindest. FTP-Server sind hilfreich, um Dateien von deinem Computer zu speichern und es anderen zu ermöglichen, auf diese zuzugreifen. Um einen FTP-Server von deinem Computer aus einzurichten, brauchst du einen FTP Server-Host, mit dem du dich verbinden kannst. Außerdem wird empfohlen, dass du ein Update deiner Ubuntu-Software auf die neueste Version machst.

Teil 1
Teil 1 von 4:

Das FTP Framework installieren

PDF herunterladen
  1. Die Ubuntu-Versionen ab 17.10 haben deutlich andere Dateipfade als die Versionen davor, daher musst du ein Upgrade auf die neueste Version machen, wenn du es noch nicht bereits getan hast: [1]
    • Öffne Terminal
    • Tippe sudo apt-get upgrade ein und drücke auf Enter .
    • Tippe dein Passwort ein und drücke auf Enter .
    • Drücke auf y und dann auf Enter .
    • Warte, bis die Installation des Updates abgeschlossen ist, und starte dann deinen Computer neu.
  2. Klicke dafür auf das Applikationen -Menü ⋮⋮⋮ , scrolle nach unten und klicke auf das schwarzweiße Terminal Icon.
    • Du kannst das Terminal auch einfach durch Drücken von Alt + Ctrl + T öffnen.
  3. Tippe sudo apt-get install vsftpd in Terminal ein und drücke auf Enter .
  4. Tippe das Passwort ein, mit dem du dich auf deinem Computer einloggst, und drücke dann auf Enter .
  5. Dies dauert je nach deinen aktuellen FTP-Einstellungen und deiner Internetverbindung 5 bis 20 Minuten, hab also ein wenig Geduld.
  6. Dies ist das Programm, mit dem du auf deinen Server zugreifst und Dateien hochlädst. Gehe für die Installation so vor:
    • Tippe sudo apt-get install filezilla ein.
    • Gib dein Passwort ein, wenn du danach gefragt wirst.
    • Warte, bis die Installation abgeschlossen ist.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Den FTP-Server konfigurieren

PDF herunterladen
  1. Tippe dafür sudo nano /etc/vsftpd.conf ein und drücke auf Enter . Du wirst diese Datei bearbeiten, um bestimmte VSFTPD-Funktionen zu erlauben oder zu deaktivieren.
  2. Scrolle mithilfe der Pfeiltasten zur Überschrift # Uncomment this to allow local users to log in. und entferne dann das "#" von der Zeile local_enable=YES darunter. [2]
    • Du kannst das "#" entfernen, indem du mit den Pfeiltasten den Buchstaben davor (in diesem Fall das "w") markierst und dann auf die Backspace Taste drückst.
    • Überspringe diesen Schritt, wenn die Zeile write_enable=YES bereits weiß ist.
  3. Scrolle nach unten zur Überschrift # Uncomment this to enable any form of FTP write command. und entferne das "#" aus der Zeile write_enable=YES darunter.
    • Überspringe diesen Schritt, wenn write_enable=YES bereits weiß ist.
  4. Scrolle ganz nach unten zur Überschrift # ASCII mangling is a horrible feature of the protocol. und entferne das "#" aus den folgenden beiden Zeilen:
    • ascii_upload_enable=YES
    • ascii_download_enable=YES
  5. Scrolle nach unten zur Überschrift # chroot) und füge die folgenden beiden Zeilen ein:
    • user_sub_token=$USER
    • chroot_local_user=YES
    • chroot_list_enable=YES
    • Wenn eine dieser Zeilen bereits existiert, entferne einfach das "#" vor der jeweiligen Zeile.
  6. Scrolle nach unten zur Überschrift (default follows) und füge die folgenden Zeilen hinzu:
    • chroot_list_file=/etc/vsftpd.chroot_list
    • local_root=/home/$USER/Public_html
    • allow_writeable_chroot=YES
    • Wenn eine dieser Zeilen bereits existiert, entferne einfach das "#" vor der jeweiligen Zeile.
  7. Scrolle nach unten zur Überschrift # You may activate the "-R" option... und entferne das "#" von der Zeile ls_recurse_enable=YES darunter.
  8. So geht's:
    • Drücke auf Ctrl + X
    • Drücke auf y
    • Drücke auf Enter
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Der CHROOT Liste Benutzernamen hinzufügen

PDF herunterladen
  1. Tippe sudo nano /etc/vsftpd.chroot_list ein und drücke auf Enter .
    • Du kannst zum letzten Schritt in diesem Abschnitt springen, wenn du keine Personen angeben möchtest, die auf deinen FTP-Server zugreifen dürfen.
  2. Tippe das Passwort ein, mit dem du dich in Ubuntu einloggst, und drücke auf Enter . Dies öffnet die Textdatei "chroot".
    • Überspringe diesen Schritt, wenn du nicht nach dem Passwort gefragt wirst.
  3. Tippe deinen eigenen Benutzernamen ein, drücke auf Enter und wiederhole dies mit allen anderen Benutzernamen von Personen, denen du Zugriff auf ihre Home-Verzeichnisse auf deinem Server erlauben möchtest.
  4. Drücke auf Ctrl + X , dann auf y und schließlich auf Enter . Deine Liste wird gespeichert.
  5. Tippe sudo systemctl restart vsftpd ein und drücke auf Enter . Dies stoppt und startet VSFTPD neu und stellt sicher, dass deine Änderungen übernommen wurden. Jetzt kannst du auf deinen FTP-Server zugreifen. [3]
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Auf deinen Server zugreifen

PDF herunterladen
  1. Wenn du bei einem Hosting-Service für einen FTP-Server bezahlst, musst du die IP-Adresse des Service kennen, um dich mit diesem zu verbinden. [4]
    • Wenn du deinen eigenen Server auf deinem Computer hostest, wirst du die IP-Adresse deines Computers verwenden. Diese findest du heraus, indem du in Terminal ifconfig eingibst und dir dann die Nummer bei "inet addr" ansiehst.
      • Wenn "ifconfig" nicht installiert ist, kannst du es installieren, indem du sudo apt-get install net-tools in Terminal eingibst.
  2. Leite einen Port auf deinem Router weiter. Wenn du die IP-Adresse deines Servers kennst, musst du Port 21 deines Routers auf diese Adresse weiterleiten; stelle sicher dass der Router TCP (nicht UDP und keine Mischung aus beiden) verwendet.
    • Die Port-Weiterleitung variiert von Router zu Router, lies also den verlinkten Artikel oder sieh in der Bedienungsanleitung deines Routers nach.
  3. Tippe filezilla in Terminal ein und drücke auf Enter . Nach einem Augenblick wird FileZilla geöffnet.
    • Wenn du dich über Terminal verbinden möchtest, kannst du es mit der Eingabe von ftp [Adresse] versuchen. Solange dein Server läuft und du Internetzugang hast, wird jetzt versucht, dich mit deinem FTP-Server zu verbinden. Es kann allerdings sein, dass du keine Dateien übertragen kannst.
  4. Dies öffnet ein Dropdown-Menü.
  5. Das Site Manager Fenster wird geöffnet.
  6. Dies öffnet den Bereich "Neue Seite" im Site Manager.
  7. Tippe im Feld "Host:" die URL oder IP-Adresse des FTP-Servers ein, mit dem du dich verbinden möchtest. [5]
  8. Tippe 21 in das Textfeld "Port:" ein.
  9. Dies initialisiert die Verbindung von deinem Computer mit deinem FTP-Server über FileZilla.
  10. Du kannst links im Fenster Ordner anklicken und per Drag & Drop rechts ins Fenster ziehen, um sie auf deinen FTP-Server hochzuladen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Die Weiterleitung von Port 20 kann einige Netzwerkprobleme lösen, wenn du selbst einen Server hostest.
  • Das Verbinden mit einem FTP-Server sieht in Ubuntu 17 und neuer deutlich anders aus als in vorherigen Versionen, daher solltest du ein Update auf 17.10 (oder höher) machen, wenn du dies noch nicht bereits getan hast.
Werbeanzeige

Warnungen

  • FTP-Server sind nicht immer sicher, vor allem wenn du selbst einen hostest. Sieh daher vom Hochladen sensitiver oder persönlicher Daten auf einen FTP-Server ab.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 99.007 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige