PDF herunterladen PDF herunterladen

Safaris durch Wildtierreservate sind ein echter Nervenkitzel. Aktuell werden Safaris zu Fuß immer beliebter und diese sind aufregender als jemals zuvor. Doch mit dem Nervenkitzel gibt es auch zusätzliche Gefahren. Die meisten Löwen fliehen zwar vor Menschen, selbst wenn diese zu Fuß unterwegs sind, aber ein Angriff ist immer möglich. Wenn du weißt, wie du vorzeitig reagieren musst, kann das dein Leben retten. [1]

Methode 1
Methode 1 von 3:

Gib nicht nach

PDF herunterladen
  1. Wenn dich ein Löwe angreift, wirst du große Angst haben. Tu alles, was du kannst, um nicht in Panik zu geraten. Ruhig zu bleiben und klar zu denken kann helfen, dir das Leben zu retten. Wenn du weißt, was dich erwartest, bleibst du leichter ruhig. Du solltest zum Beispiel wissen, dass der Löwe beim Angriff knurren wird. Das kann den Boden unter deinen Füßen zum Beben bringen, aber das ist normal für einen Löwenangriff. [2]
  2. Gib nicht nach. Du musst die Situation unter deine Kontrolle bringen und dem Löwen zeigen, dass du eine Bedrohung bist. Dreh dich so, dass du Seite an Seite mit dem Löwen bist, und klatsche dabei in die Hände, ruf laut und wedle mit den Armen. So erscheinst du größer und bedrohlicher für den Löwen. [3]
    • Das Verhalten eines Löwen ist von Region zu Region unterschiedlich. Die Löwen in den großen Touristenattraktionen sind eher an Fahrzeuge gewöhnt und haben daher weniger Angst vor Menschen. Allerdings werden viele Löwen, die früher schon Menschen begegnet sind, Scheinangriffe machen. Wenn du dich bedrohlich gibst, werden sie wieder verschwinden.
  3. Dreh ihm nicht den Rücken zu. Wedle weiter mit den Armen und ruf laut, aber geh langsam seitlich weg. Wenn du rennst, könnte der Löwe deine Angst spüren und hinter dir her rennen. Bleib eine Bedrohung für den Löwen, während du dich zurückziehst. [4]
    • Zieh dich nicht in Dickicht (wie einen Wald) zurück. Geh stattdessen in einen offenen Bereich.
  4. Der Löwe könnte dich wieder angreifen, während du dich zurückziehen willst. Wenn das passiert, ruf so laut wie möglich und hebe deine Hände wieder. Schrei wirklich aus den Tiefen deines Bauches heraus. Wenn er sich jetzt abwendet, lass das aggressive Verhalten sein. Dreh dich seitlich und geh weg. So kannst du einen Kampf vermeiden. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Bei einem Angriff kämpfen

PDF herunterladen
  1. Wenn diese Vorkehrungen aus irgendeinem Grund nicht helfen, könnte der Löwe angreifen. Wenn das passiert, bleib stehen. Der Löwe wird wahrscheinlich dein Gesicht und deinen Hals angreifen. Das bedeutet, dass er springen wird und du die ganze riesige Katze sehen wirst. Dies mag zwar erschreckend klingen, aber so kannst du das Tier genau sehen. Wenn du dich hinhocken würdest, könntest du dich schlechter wehren, wenn der Löwe dich aus diesem Winkel angreift. [6]
  2. Wenn der Löwe auf dich springt, kämpfe. Schlag oder tritt den Löwen, während er nach dir springt. Ziele auf den Kopf oder die Augen, während du das Raubtier weiter abwehrst. Diese Großkatze hat wahrscheinlich mehr Kraft als du, aber wenn du auf den Kopf und die Augen schlägst, kann das einen mächtigen Eindruck hinterlassen und vielleicht den Löwen vertreiben.
  3. In der Vergangenheit wurden Angriffe durch Löwen von Menschen abgewehrt. Die Menschen, die angegriffen wurden und die Großkatzen abwehren konnten, waren in der Lage, sofort medizinische Hilfe zu bekommen. Vor allem wenn der Löwe dich mit seinem Kiefer erwischen und dich beißen konnte, musst du die Blutung stillen. Kümmere dich sofort um tiefe Wunden, die durch seine Zähne oder Krallen verursacht wurden.
  4. Selbst wenn der Angriff nur ein Scheinangriff war, kann es eine gute Idee sein, sich deswegen professionelle psychologische Hilfe zu holen. Es ist keine leichte Aufgabe, über solch eine traumatische Erfahrung hinwegzukommen. Es ist eine sehr seltene Situation, die man durchmachen musste. Such dir Hilfe, um alles schnell zu überwinden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Einen Angriff vermeiden

PDF herunterladen
  1. Sich paarende Löwen und Löwinnen sind sehr aggressiv. In dieser Zeit können sie schnell gereizt werden. Es gibt keine spezielle Zeit im Jahr, an der sich Löwen fortpflanzen. Allerdings kann man leicht erkennen, wenn Löwen sich paaren. Wenn eine Löwin empfängnisbereit ist, paart sich das Paar bis zu vierzigmal am Tag. Dies dauert mehrere Tage. [7]
  2. Eine Löwin mit Jungen hat einen starken Beschützerinstinkt und du solltest einen weiten Bogen um sie machen. Wenn du eine Löwin mit Jungen siehst, dann wähle eine Route aus, die so weit weg von ihnen entlangführt wie möglich, um einen Angriff zu vermeiden.
  3. Löwen sind vor allem nachts aktiv. Zu der Zeit wird der Großteil der Jagd ausgeführt. Wenn Löwen im Jagdmodus sind, greifen sie eher an. Wenn du dich nachts in einem Gebiet mit vielen Löwen befindest, solltest du Nachtwache halten, damit du nicht überrascht wirst. [8]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Stell dich nicht tot! Wenn du das machst, bist du wirklich tot.
  • Töte, jage und erschieße keine Löwen. Sie sind eine bedrohte Spezies.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 45.572 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige