PDF herunterladen PDF herunterladen

Versuchst du, mit deinem nagelneuen Linksys-Router ein Heimnetzwerk aufzusetzen? Du wirst sicherstellen wollen, dass die es richtig aufsetzt, um unerwünschte Benutzer zu verhindern und deine persönlichen Daten zu schützen. Das Einrichten deines Routers dauert nur ein paar Minuten. Lies Schritt 1 unten für die ersten Schritte.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Auf das Konfigurationsmenü zugreifen

PDF herunterladen
  1. Wenn du deinen Router zum ersten Mal konfigurierst, verbinde ihn über ein Ethernetkabel mit einem Computer. Dies stellt sicher, dass du nicht getrennt wirst, wenn am WLAN Änderungen vorgenommen werden. Öffne einen beliebigen Browser und gib die Adresse des Routers in die Adressleiste ein.
    • Auf praktisch alle Linksys-Router kann über die Eingabe der Adresse 192.168.1.1 zugegriffen werden.
    • Wenn du über deinen Browser nicht auf den Router zugreifen kannst, dann kann es sein, dass die Option "Web Management" deaktiviert ist. Wenn dies der Fall ist, dann drücke den Resetknopf auf der Rückseite des Routers und halte ihn gedrückt, um ihn auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
  2. Wenn du versuchst, über das Web auf deinen Router zuzugreifen, dann wirst du nach dem Benutzernamen und dem Passwort für deinen Router gefragt. Diese unterscheiden sich von Router zu Router, die Standards sollten aber in deiner Dokumentation angegeben sein. Wenn du sie nicht finden kannst, dann kannst du den Router auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und dann das Modell des Routers im Internet nachschauen.
    • Die meisten standardmäßigen Benutzernamen sind “admin”.
    • Die meisten standardmäßigen Passwörter sind “admin” oder keines.
  3. Viele neuere Linksys-Router werden mit einer Installations-CD geliefert, die ein Konfigurationsprogramm installieren kann. Dies ermöglicht dir das Ändern der Einstellungen, ohne dass du dich mit einem Browser verbinden musst. Üblicherweise musst du dafür keinen Benutzernamen und kein Passwort eingeben.
    • Sobald du die Konfigurationssoftware geöffnet hast, werden die Menüs im Allgemeinen die gleichen sein wie die Browser-Menüs.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Dein WLAN einrichten

PDF herunterladen
  1. Wenn du das Konfigurationsdienstprogramm zum ersten Mal öffnest, dann wirst du auf die grundlegende Einstellungsseite geleitet. Du kannst all diese Einstellungen auf ihren Standardwerten belassen, außer wenn es von deinem ISP abweichend angegeben wurde. Wenn du auf den WLAN-Reiter klickst, dann wirst du in den Bereich "Grundlegende WLAN-Einstellungen" gebracht.
    • Dieser Abschnitt ermöglicht es dir, dein WLAN zu erstellen und zu sichern. Es ist wichtig, dass du zu deiner Sicherheit die eingestellten Standardwerte änderst.
  2. Im Abschnitt Grundlegende WLAN-Einstellungen ist ein Feld mit der Bezeichnung "Name des drahtlosen Netzwerks (SSID)". Dies ist der Name deines Netzwerks, welcher in der Liste der verfügbaren Netzwerke für deine drahtlosen Geräte erscheinen wird. Stelle sicher, dass du keine persönlichen Daten angibst, da jeder diesen Namen sehen kann.
    • Du kannst den Netzwerkmodus und den Kanal auf dem Standard lassen, außer abweichend von deinem ISP angegeben.
  3. Stelle sicher, dass die "Aktivieren"-Option für "Übertragung der drahtlosen SSID" ausgewählt ist. Dies schaltet im Wesentlichen dein WLAN ein und ermöglicht, dass es gefunden wird. Sobald du fertig bist, klicke auf den Button "Einstellungen speichern".
  4. Klicke auf den Bereich "WLAN-Sicherheit", um die Optionen für die Sicherheit deines WLANs zu öffnen. Hier bist du in der Lage, die Art der Sicherheits-Verschlüsselung und das Passwort festzulegen.
    • Sicherheitsmodus – Stelle hier wenn möglich WPA2 ein. Dies ist die neueste Art der Verschlüsselung und die sicherste Weise, auf die du dein Netzwerk schützen kannst. Achtung: nicht alle älteren Geräte unterstützen WPA2. Wenn dein Drucker oder ein anderes Gerät es nicht nutzen kann, dann wechsle auf WPA oder WEP.
    • Passphrase – Dies ist das Passwort, das von den Leuten eingegeben werden muss, wenn sie versuchen, ihre Geräte mit deinem Netzwerk zu verbinden. Stelle sicher, dass das Passwort stark ist, um unerwünschte Eindringlinge zu verhindern.
  5. Dein Router übernimmt die Änderungen und startet sich neu. Dein WLAN wird jetzt aktiviert und gesichert sein. [1]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Port-Weiterleitung

PDF herunterladen
  1. Wenn du Programme hast, die uneingeschränkten Zugang auf bestimmte Ports benötigen, dann wirst du sie über die Konfigurationsseite deines Routers öffnen müssen. Um Ports zu öffnen, wirst du die IP-Adresse des Geräts, auf dem das Programm läuft, kennen müssen.
    • Sieh im Internet nach, wie du die IP-Adresse deines Computers herausfindest.
    • Um eine Liste der Geräte und deren IP-Adressen zu sehen, die mit deinem Router verbunden sind, klicke auf den Status-Reiter und wähle dann Lokales Netzwerk. Klicke auf den Button DHCP Client-Tabelle, um die Liste zu sehen. [2]
  2. Gib in einer leeren Zeile im Bereich “Bandbreite Port-Weiterleitung” des Reiters Anwendungen & Spiele die Daten für das Programm ein, für das du Ports weiterleiten willst. Gib im Anwendungsfeld den Namen der Anwendung ein. Du kannst eingeben, was immer du willst, dies ist nur als Hinweis für dich.
  3. Gib nur einen Port ein, wenn du von der Anwendung dazu angewiesen wirst. Offene Ports können eine Sicherheitsbedrohung für dein Netzwerk darstellen. Wenn du nur einen Port öffnest, dann gib den gleichen Wert sowohl in das "Anfang" als auch in das "Ende"-Feld ein.
  4. Deine Anwendung kann dir sagen, für welches spezielle Protokoll (TCP oder UDP) der offene Port eingestellt sein muss. Wenn du unsicher bist, dann wähle beide.
  5. Dies ist die Adresse für das Gerät, das die Anwendung ausführt. Du musst nur die Stellen der letzten Gruppe der IP-Adresse eingeben.
  6. Sobald du die Eingabe der Informationen abgeschlossen hast, setze ein Häkchen bei "Aktiviert", um die neue Regel anzuwenden. Scrolle nach unten und klicke auf den Button "Änderungen speichern", um den Router neu zu starten und die Änderungen anzuwenden.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Zugang sperren

PDF herunterladen
  1. Dieser Bereich der Routerkonfiguration ermöglicht es dir, Einschränkungen für den Internetzugang für eines der mit dem Netzwerk verbundenen Geräte festzulegen. Du kannst den gesamten Internetzugang zu bestimmten Zeiten sperren und auch bestimmte Webseiten oder Keywords.
  2. Gib im Feld "Name der Regel" deiner Regel einen Namen, zu dem du einen Bezug hast. Du kannst zwischen mehreren Regeln wechseln, indem du das Dropdown-Menü oben auf der Seite verwendest.
  3. Klicke auf den Button "Liste der PCs bearbeiten" und gib dann die IP-Adressen der Geräte, für die du die Regel aktivieren willst, ein. Dies ist hilfreich, wenn du willst, dass der Computer der Kinder am Abend keinen Zugang haben soll oder um Zugang von Angestellten während des Tages zu beschränken.
  4. Verwende die Bereiche Tage und Zeiten, um einzustellen, wann das Internet gesperrt sein soll. So lange die Regel aktiviert ist, werden die ausgewählten Geräte während dieser Tage und Zeiten überhaupt nicht in der Lage sein, auf das Internet zuzugreifen.
  5. Im Bereich unterhalb des Zeitplans kannst du bestimmte Webseiten eingeben, die vom Router gesperrt werden sollen. Hier eingegebene Webseiten werden für niemanden auf der Liste der Regel zugänglich sein. Du kannst Webseiten auch basierend auf Keywords in den Webseiten sperren, was es dir ermöglicht, wesentlich mehr als einzelne Seiten zu sperren.
  6. Sobald du mit der Konfiguration der Regel fertig bist, schalte die Option "Aktiviert" ein und klicke dann unten auf der Seite auf den Button "Änderungen speichern". Dein Router wird neu starten und deine neue Regel wird wirksam.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du einen WLAN-Router nutzt, kannst du die Einstellungen für die Sicherheit und den Zugang ändern, um drahtlose Verbindungen zu erlauben oder zu verweigern. Das Schützen deines Routers mit einem Passwort sollte unerwünschte Benutzer am Zugriff auf dein Netzwerk und deine Internetverbindung hindern.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Das Ändern bestimmter Funktionen auf einem Router kann dazu führen, dass er nicht richtig funktioniert. Vergiss nicht, die Aspekte, die du ändern willst, zu recherchieren, bevor du sie anwendest.


Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 30.426 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige