PDF herunterladen PDF herunterladen

Er liebt dich, er liebt dich nicht, er liebt dich... Zumindest wird er das, wenn du deine Karten gut ausspielst. Mit ein paar subtilen Strategien kannst du dafür sorgen, dass er mehr als nur eine Freundin in dir sieht, indem du zum Beispiel seine Freunde für sich gewinnst und deine Körpersprache raffiniert einsetzt, um mit ihm zu flirten. Dann bringst du eure Beziehung auf die nächste Ebene: Zeig dich vor ihm verletzbar, lern ihn wirklich kennen und zeig dich von deiner besten, selbstsichersten Seite.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Ändere sein Bild von dir

PDF herunterladen
  1. Je mehr du in seinem Sichtfeld bist, desto mehr wirst du auch in seinen Gedanken sein, auch wenn zu Anfang vielleicht nur unbewusst. Geh zu Veranstaltungen, bei denen er sich regelmäßig herumtreibt und mach sein Stammcafé zu deinem. [1]
    • Es sollte allerdings nicht so wirken, als wenn du ihn stalken würdest. Er würde entweder misstrauisch werden oder sich unwohl fühlen.
    • Achte darauf, dass er dich immer in Situationen sieht, in denen du glänzt. Wenn du weißt, dass du ihm im Sportstudio begegnen wirst, zieh dein schickes Sportoutfit an. Wenn ihr zu derselben Party eingeladen seid, fordere ihn zu einer Partie Tischtennis heraus (oder was auch immer dein geheimes Talent sein mag, das sich gut eignet).
  2. Adrenalin und Angst lösen die gleichen Reaktionen im Gehirn aus wie körperliche Anziehung, deshalb solltest du ihn zu einem intensiven Date einladen, etwa zum Klettern oder zu einem Achterbahn-Marathon im Freizeitpark. Er wird irgendwann anfangen, die Gefühle von freudiger Erregung und Spannung mit dir in Verbindung zu bringen anstatt nur mit dem Setting eures Dates. [2]
    • Dabei ist es gar nicht so wichtig, ob ihr nur einen Horrorfilm zusammen anseht oder zum Indoor Skydiving geht.
    • Am besten ist es natürlich, wenn ihr nur zu zweit seid, damit er sofort an dich denkt, wenn er sich an dieses Gefühl erinnert, aber ihr könnt auch in einer Gruppe gehen. Dann musst du nur darauf achten, dass ihr beide trotzdem eine gute Zeit miteinander habt.
  3. Jeder Mensch schätzt die Meinung seiner Freunde und vertraut ihrem Urteil. Sieht er also, dass du gut mit seinen Freunden klarkommst, wird er sich in deiner Gegenwart besser entspannen können. Finde heraus, was seine Freunde gerne unternehmen, und plan einen Ausflug mit der ganzen Gruppe, etwa zum Minigolf oder Picknick am See, wo du sie besser kennenlernen kannst. [3]
    • Bei dieser Gelegenheit kannst du auch gleich deine eigenen Freunde einladen, damit er sie ebenfalls kennenlernen kann.
    • Stell zunächst einige Nachforschungen über seine Freunde an, bevor du sie triffst, etwa indem du dir ihre Profile in den sozialen Medien anschaust. Es wäre wichtig zu wissen, dass Jan sich gerade von seiner Freundin getrennt hat, bevor du ihn am Ende noch fragst, wie es ihr geht!
    • Wenn er nicht von sich aus anbietet, dich seinen Freunden vorzustellen, obwohl ihr schon ein paar Wochen zusammen seid, erwähn das Thema selbst. Sag beispielsweise: „Ich dachte, es könnte spaßig sein, wenn wir uns mit ein paar Leuten treffen, um das Spiel am Wochenende anzuschauen. Hast du Lust?”
    • Rede niemals schlecht über seine Freunde oder mach dich über sie lustig. Auch wenn er damit anfängt, versteh das nicht als Einladung. Wenn du nichts Nettes über jemanden sagen kannst, sag lieber gar nichts.
  4. Damit er dich mit diesen Dingen verbindet.Wenn er dich als jemanden ansehen soll, in den er sich verlieben könnte, kannst du sein Gehirn so trainieren, dass er beim Gedanken an dich auch an bestimmte Wörter oder Gefühle denken muss. Erwähn diese Themen dazu in euren Unterhaltungen. Benutz beispielsweise das Wort „Liebe“ sehr häufig, wenn du mit ihm redest,erzähl ihm eine süße Geschichte über deine Freundin und ihren neue Freund oder schwärm davon, wie toll du das britische royale Liebespaar findest. [4]
    • Mach das subtil, damit es nicht gezwungen oder berechnend wirkt.
    • Erzähl zum Beispiel, dass deine Eltern heute Hochzeitstag haben oder frag ihn, ob er die neue romantische Komödie schon gesehen hat. Etwa so: „Ich liebe diesen neuen Film mit Jennifer Lawrence. Romantische Komödien sind meine absoluten Lieblingsfilme!"
    • Du kannst auch Bilder oder Geräusche einsetzen, indem du beispielsweise Lovesongs anmachst, wenn er bei dir zu Besuch ist, oder ein T-Shirt mit einem Herzen darauf trägst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Setz deine Körpersprache ein

PDF herunterladen
  1. Wenn jemand verliebt ist, hält er mit seinem Partner mehr Blickkontakt als mit irgendjemandem sonst. Wenn du ihm häufig in die Augen siehst, vor allem wenn er gerade redet, wirst du die gleichen Gefühle in ihm auslösen, die er hatte, als er das letzte Mal verliebt war. Diese positiven Emotionen wird er dann mit dir verknüpfen. [5]
    • Starr ihn nicht zu lange an, sonst wirkst du ihm am Ende unheimlich. Schau ab und an weg und blick ihn dann wieder an.
    • Du darfst ruhig ein bisschen flirten und mit den Wimpern klimpern. Blinzeln ist eine ganz natürliche Reaktion, wenn du jemanden magst, es zeigt ihm also auf subtile Weile, dass du auf ihn stehst.
  2. Wenn du seine Körpersprache, seinen Tonfall und seine Verhaltensweisen kopierst, wird er das Gefühl haben, dass ihr beiden auf der gleichen Wellenlänge funkt. Lächle, wenn er es tut, pass dich seiner leisen und sanften Stimme an, indem du selbst leiser sprichst, und ahme seine Körperhaltung nach. [6]
    • Stützt er beispielsweise sein Kinn auf seiner Hand ab, tu das ebenfalls.
    • Das gilt auch, wenn ihr zusammen irgendwo hingeht: Pass deine Geschwindigkeit an seine an.
    • Imitiere nicht jede Bewegung, die er macht. Dein Verhalten sollte natürlich wirken und nicht seltsam, deshalb solltest du nur ab und zu eine Bewegung spiegeln.
  3. Studien haben gezeigt, dass sich jemand eher von dir angezogen fühlt, wenn du ihn berührst. Also nutz jede Gelegenheit, das zu tun. Leg deine Hand auf seinen Unterarm, wenn er einen guten Witz erzählt, oder umarme ihn kurz, wenn du dich verabschiedest. [7]
    • Deine Berührungen sollten zufällig wirken, wenn du nicht zu aufdringlich sein willst. Streif seinen Arm, wenn du vom Tisch aufstehst oder berühr „zufällig“ sein Bein unter dem Tisch mit deinem.
    • Achte darauf, dass deine Berührungen keine persönlichen Grenzen überschreiten, damit er sich nicht unwohl fühlt. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, wie er deine Berührungen aufnehmen wird, halt dich erstmal nur an Arme, Schultern und Gesicht.

    Weitere Möglichkeiten, ihn mit deiner Körpersprache anzuziehen

    Beiß dir auf die Unterlippe , wenn er dich ansieht.

    Lächle so oft wie möglich , um dein Gesicht zum Strahlen zu bringen.

    Schau ihm abwechselnd in die Augen und auf die Lippen .

    Lehn dich zu ihm herüber oder wende ihm dein Gesicht oder deinen Körper zu.

    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Vertiefe eure Verbindung

PDF herunterladen
  1. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen davon, wie er am liebsten Liebe gezeigt bekommen möchte, sei es durch Berührungen oder Geschenke. Achte darauf, welche Gesten von dir oder anderen ihn am glücklichsten machen. Versuch, möglichst viele davon zu machen, damit er sich von dir verstanden fühlt. [8]
    • Wenn er gerne hört, dass er besonders ist, sag ihm Dinge wie „Danke für die Hilfe bei den Hausaufgaben. Du bist wirklich klug!“ oder „Ich liebe es, dass du mich immer wieder zum Lachen bringst."

    Finde heraus, wie er geliebt werden will

    Wenn er Komplimente sehr genießt , sind Worte vielleicht der beste Weg zu seinem Herzen. Sag ihm, was du fühlst, schick ihm süße Textnachrichten oder schreib ihm einen Liebesbrief.

    Freut er sich am meisten, wenn du ihm bei etwas hilfst , steht er darauf, wenn Menschen bedeutungsvolle Dinge für ihn tun. Du könntest anbieten, ihm Nachhilfe in Mathe zu geben oder seine verrenkte Schulter massieren.

    Strahlt er, wenn er ein Geschenk von dir bekommt , fühlt er sich dadurch besonders wertgeschätzt. Bring ihm beim nächsten Mal zum Beispiel seine liebsten Süßigkeiten mit.

    Ist er traurig, wenn ihr getrennt seid , ist ihm Zeit zu zweit wichtig. Plan einen kuscheligen Abend mit ihm auf dem Sofa oder bleibt mal einen Sonntag einfach im Bett.

    Wenn er immer Händchen halten will , ist ihm körperliche Nähe wichtig. Umarme ihn häufig und leg auf dem Sofa deine Beine auf seinen Schoß.

  2. Wenn du ihm etwas geben kannst, das er bei niemand anderem findet, wird er vermutlich sehr starke Gefühle für dich entwickeln. Wenn er beispielsweise sonst niemanden hat, der seinen Traum von einer Karriere als Profisportler unterstützt, sei sein Cheerleader. [9]
    • Zieh dabei auch deine persönlichen Stärken in Betracht. Wenn du eine gute Zuhörerin bist, könntest du die Person werden, der er alle seine privatesten Gedanken anvertraut.
    • Wenn er erwähnt, wie schwer es ihm fällt, sich bei seinen männlichen Freunden auszuquatschen, wenn es ihm schlecht geht, kannst du sagen: „Ich bin immer für dich da, wenn du reden musst. Bei mir muss dir nichts unangenehm sein!"
    • Versuch nicht, ihn zu „reparieren“. Es ist etwas völlig Anderes, ob man für jemanden da ist, oder ob man versucht, ihn zu jemandem zu machen, als den man ihn gern sehen würde.
  3. Wenn du dich offen und verletzlich gibst, merkt er, dass du ihm vertraust und ihm emotional näher kommen willst. Erzähl ihm Dinge von dir, die nicht viele Menschen wissen, und hör ihm aufmerksam zu, wenn er an der Reihe ist, sich dir zu öffnen. [10]
    • Fang klein an und erzähl ihm nach und nach größere und wichtigere Dinge über dich selbst, wenn eure Beziehung enger wird.
    • Du könntest zum Beispiel beim ersten Date gestehen, dass du auf peinliche Fernsehshows stehst. Über die Scheidung deiner Eltern solltest du hingegen vielleicht besser erst beim zehnten Treffen sprechen.
  4. Anstatt dich die ganze Zeit auf ihn zu konzentrieren, solltest du über dich selbst nachdenken. Wie kannst du die beste Version von dir werden und das selbstbewusste Mädchen sein, das er will und verdient? Arbeite wenigstens genauso viel an dir wie an eurer Beziehung, indem du deinen eigenen Interessen nachgehst, Zeit mit Freunden verbringst und dich selbst zu lieben lernst. [11]
    • Versuch nicht, jemand zu sein, der du nicht bist. Verbessere dich einfach in den Bereichen, in denen du noch nicht ganz zufrieden mit dir bist.
    • Anstatt dein Wochenende damit zu verbringen, seine Ex bei Instagram zu stalken, nutz die Zeit lieber, um dann an deinen Malereien zu arbeiten. Er wird sich vermutlich eher in ein Mädchen verlieben, das seine eigenen Interessen und Hobbys hat und Selbstbewusstsein ausstrahlt.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 37.299 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige