PDF herunterladen PDF herunterladen

Hast du versehentlich einen „Spoiler-Alarm" in einer Rezension einer neuen Fernsehsendung übersehen? Oder hat ein Freund einen wichtigen Handlungspunkt am Ende eines Buches, das du gerade liest, angesprochen? Wenn du bereits weißt, was in einer Geschichte passieren wird, kann es schwierig sein, Filme, Bücher oder Fernsehsendungen zu genießen. Glücklicherweise gibt es eine Reihe von mentalen Übungen, mit denen du versuchen kannst, einen Spoiler zu vergessen, indem du den Gedanken immer wieder blockierst, bis er verblasst. Du kannst auch eine rituelle Freisetzung durchführen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Gedanken an den Spoiler blockieren

PDF herunterladen
  1. Wissenschaftler haben herausgefunden, dass, wenn sie den Menschen im Voraus erklären, dass das Blockieren eines Gedankens ein schwieriger Prozess ist, es tatsächlich ein „Zurückprallen" verhindert (wenn der Gedanke zurückkehrt, aber noch stärker). Bevor du also anfängst, solltest du anerkennen, dass dieser Prozess nicht einfach ist oder sofort funktioniert. [1]
    • Lasse dich nicht frustrieren, wenn der Gedanke an den Spoiler während des gesamten Prozesses wiederkehrt. Mache dir keine Vorwürfe und ärgere dich nicht. Bleibe ruhig und denke daran, dass es Zeit brauchen wird.
  2. Du brauchst eine Strategie für den Umgang mit dem Gedanken, wenn er dir in den Sinn kommt. Beginne damit, den Gedanken an den Spoiler völlig zu ignorieren, wenn er auftaucht. Denke stattdessen an nichts – stelle dir eine weiße Wand oder ein leeres Blatt Papier vor. [2]
    • Gedächtnisunterdrückung fällt einigen Personen leichter. Wenn dir diese mentale Übung Schwierigkeiten bereitet, solltest du überlegen, ob du nicht zum nächsten Schritt übergehen solltest. [3]
  3. Versuche, den unerwünschten Gedanken durch einen anderen zu ersetzen, wann immer er auftaucht. Du kannst zum Beispiel die Erinnerung an den Spoiler durch die Handlung einer anderen Fernsehsendung ersetzen, die du bereits gesehen hast. [4]
    • Eine Alternative besteht darin, den Geist mit gegensätzlichen Gedanken zu füllen. Ersetze Einzelheiten des Gedankens durch andere Einzelheiten, die sehr unterschiedlich sind. Wenn du zum Beispiel versuchst, nicht an die Farbe Blau zu denken, denke stattdessen an rote oder grüne Dinge. [5]
  4. Einen Spoiler zu vergessen, wird nicht sofort passieren. Um deine Chancen zu verbessern, die Information vollständig zu vergessen, solltest du sie täglich aus deinem Bewusstsein verdrängen. Psychologische Experimente deuten darauf hin, dass dies etwa einen Monat dauern könnte. Über einen längeren Zeitraum kann es dir durch das Üben von mentalen Blockaden leichter fallen, eine Erinnerung zu unterdrücken. [6]
    • Dieser gesamte Prozess des Blockierens von Gedanken kann auch auf sensorische Details angewandt werden, die mit der Erinnerung des Spoilers verbunden sind und nicht mit dem Spoiler selbst. Zu diesen Details könnten gehören: das Gesicht eines Freundes, der dir den Spoiler erzählt hat, ein bestimmtes Lied, das im Hintergrund läuft oder die Stelle, an der du den Spoiler gehört hast. Versuche, diese verwandten Erinnerungen zu blockieren, anstatt den Spoiler selbst. [7]
    • Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Erinnerung an den Spoiler selbst leichter verblassen kann, wenn man das mentale Gerüst, das eine Erinnerung umgibt, zerstört hat. [8]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Den Spoiler mit einer rituellen Freisetzung aus dem Gedächnis löschen

PDF herunterladen
  1. Eine rituelle Freisetzung ist eine mentale Übung, die dir helfen kann, eine Erinnerung zu vergessen. Um die Übung zu beginnen, verwandle eine Szene aus dem Spoiler in eine detaillierte mentale Momentaufnahme. [9] Es könnte sich dabei um ein Schwarz-Weiß-Foto aus alten Zeiten handeln oder um einen neueren Farbausdruck. Wie auch immer, achte darauf, dass das geistige Foto in deinem Kopf ein dreidimensionales Objekt ist.
  2. Beginne, indem du dir vorstellst, wie sich die Ränder des Fotos zusammenrollen und braun werden. Beobachte, wie sich das Feuer durch das mentale Bild hindurchbrennt, bis das gesamte Foto schließlich zu Asche geworden und zerbröckelt ist. [10]
    • Eine rituelle Freisetzung kann auch mit einem anderen geistigen Bild anstelle des imaginären Fotos durchgeführt werden. Zum Beispiel könnte man sich den Spoiler als ein Auto vorstellen, das in einem See versinkt oder als einen Eiswürfel, der langsam in der Sonne schmilzt.
  3. Die Erinnerung an den Spoiler verschwindet möglicherweise nicht sofort. Wenn dies der Fall ist, wiederhole die Denkübung täglich, bis die Details zu verblassen beginnen. [11]
    • Es kann etwa einen Monat dauern, bis sich der Prozess durchsetzt. [12]
    • Diese Denksportaufgabe funktioniert vielleicht nicht bei jedem, da alte Erinnerungen nie ganz gelöscht werden.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.642 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige