PDF herunterladen PDF herunterladen

Du findest alles im Internet – Filme, Fernsehsendungen, Musik, Software, Bücher, Photos und mehr. Wenn du es haben willst, bekommst du es auch. Es gibt viele Möglichkeiten all das kostenlos herunterzuladen und Torrent Streams sind im Moment wohl die verbreitetsten.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Eine Torrent-Datei herunterladen

PDF herunterladen
  1. Es gibt zahlreiche Webseiten die Torrents auflisten. Einige sind vertrauenswürdiger als andere. Es gibt zwei Hauptarten von Torrent Tracker: Öffentliche (public) Tracker und private Tracker.
    • Öffentliche Tracker sind für jeden zugänglich. Das sind die Seiten die du findest, wenn du eine Websuche nach Torrent Trackern durchführst. Aufgrund ihrer öffentlichen Natur, werden sie aber auch oft von Copyright Besitzern zurückverfolgt und das herunterladen kann in Maßnahmen deines Internet Providers resultieren.
    • Private Tracker benötigen eine Einladung. Diese Seiten sind nicht zugänglich, außer du wurdest von einem Mitglied eingeladen. Sie haben oft bestimmte Teilnahme-Voraussetzungen, wie z.B. dass du mindestens soviel teilen musst, wie du herunterlädst. Private Tracker werden viel seltener zurückverfolgt und resultieren deswegen viel seltener in Unterlassungsaufforderungen durch den Copyright Besitzer.
  2. Viele öffentliche Tracker haben jede neue Show, jeden neuen Film, jedes neue Album und Spiel und viele beliebte ältere Dateien.
    • Verwende verbreitete Kürzel, um deine Dateien zu finden. Zum Beispiel: Wenn du nach der zweiten Episode der dritten Staffel einer Serie suchst, suche nach <Name der Serie> s03s02.
  3. Die Geschwindigkeit, mit der du die Torrent Datei herunterlädst, hängt von der Anzahl an verfügbaren „Seedern“ ab. Ein Seeder ist ein Torrent-Nutzer, der die gesamte Datei zum Download bereitstellt.
    • Die meisten Torrent-Seiten lassen dich die Suchergebnisse nach Anzahl an Seedern sortieren. Halte Ausschau nach Dateien mit einer hohen Anzahl an Seeder. Dadurch wird der Download nicht nur schneller, es ist auch unwahrscheinlicher, dass es sich bei der Datei um einen Fake oder einen Virus handelt.
    • Die Anzahl an „Leechern“ wird deine Download-Geschwindigkeit ebenfalls beeinflussen. Ein Leecher ist ein Benutzer der die Datei herunterlädt, aber sie momentan nicht seedet. Ein Leecher wird zum Seeder, wenn er die komplette Datei geladen hat. Wenn es deutlich mehr Leecher als Seeder gibt, ist auch deine eigene Bandbreite kleiner, wodurch der Download langsamer wird.
  4. Das ist besonders wichtig bei Videodateien. Da Kompression die Qualität beeinflusst, sind kleinere Datei oft in deutlich schlechterer Qualität, als das gleiche Video in einer größeren Datei.
    • Andererseits kann eine größere Datei auch deutlich länger brauchen, bis sie heruntergeladen wurde, je nachdem welche Verbindung du hast.
    • Lies dir so viele Benutzerkommentare wie möglich durch, um zu bestimmen was andere Benutzer über die Qualität der Datei zu sagen haben und ob sie es überhaupt wert ist heruntergeladen zu werden. Einige Tracker haben ein Bewertungssystem, dass es ihren Benutzer erlaubt die Qualität eines Downloads zu bewerten.
  5. Diese Dateien unterscheiden sich etwas von den normalen Torrent Dateien. Sie lassen sich aufgrund des Inhalts einer eindeutigen Kennung zuordnen, die dann ohne die Verwendung eines zentralen Trackers verwendet werden kann. Ein Magnet-Link ist eine einfach Textdatei und du musst nicht die Torrent Datei herunterladen. [1]
  6. Torrents können dazu genutzt werden, um jede Art von Datei zu übertragen. Deswegen kann es vorkommen, dass du einen Dateityp herunterlädst, mit dem du nichts anfangen kannst. Lies dir vorher die Beschreibung der Datei durch und stelle sicher, dass du die notwendigen Programme hast, um die Datei nach dem Download starten zu können.
    • Der VLC Player ist ein kostenloser, Open-Source Media Player, der quasi jede Mediendatei abspielen kann, die du herunterlädst.
    • ISO Dateien sind Spiegelungen von Cds/DVDs, die entweder gebrannt oder in ein virtuelles Laufwerk gemountet werden müssen, um sie zu starten.
  7. Da Torrents oft in gesetzlichen Grauzonen existieren, gibt es keine Übersicht darüber, aus welchen Arten von Dateien sie bereitgestellt werden. Das bedeutet, dass Hacker Viren in die Torrents einbetten und darauf hoffen können, dass diese sich unter anderen Nutzern verbreiten. Dies passiert oft bei sehr beliebten Suchergebnissen, um möglichst viele Leute zu erreichen.
    • Scanne jede Datei mit einem Anti-Viren-Programm.
    • Versuche nur Dateien herunterzuladen, die aus vertrauenswürdigen Quellen kommen.
    • Überprüfe immer zuerst die Kommentare und Bewertungen, um zu erfahren, ob jemand Probleme mit Viren bei diesem Torrent hatte.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Den Inhalt bekommen

PDF herunterladen
  1. Das BitTorrent Protokoll lässt dich Dateien über das Internet austauschen oder verteilen. Dabei ist kein zentraler Server involviert. Die Daten werden von einem anderen Nutzer (Seeder) heruntergeladen. Du benötigst die Client Anwendung, die dich mit dem Seeder verbindet und den Download managt. Es gibt online verschiedene Clients kostenlos herunterzuladen. Einige der bekannteren sind:
  2. Die Torrent Datei, die du von der Tracker Seiter heruntergeladen hast, ist sehr klein, normalerweise nur ein paar KB. Diese Datei enthält nicht den Inhalt, den du herunterladen willst. Diese Datei ist eine Anleitung für die einzelnen Download-Stücke, die du von anderen Clienten bekommst. Verwende den BitTorrent Clienten, den du im vorherigen Schritt installiert hast, um die Datei zu öffnen.
    • Dein Torrent Client sollte so eingestellt sein, dass er Torrent Dateien automatisch öffnet. Wenn er es nicht tut, kannst du auch die Torrent Datei einfach in den Clienten ziehen, um die Datei in die Download-Liste einzufügen.
  3. Je nachdem, wie dein Torrent Client eingestellt ist, wirst du vielleicht gefragt, wohin du den Inhalt downloaden willst, wenn du die Torrent Datei öffnest. Wähle ein Verzeichnis, an das du dich später erinnern kannst.
  4. Du kannst den Fortschritt des Downloads im Torrent Clienten verfolgen. Die meisten Clienten zeigen dir auch an, mit wie vielen Seedern du gerade verbunden bist. Torrent Clienten werden automatisch versuchen, mit der schnellsten erlaubten Geschwindigkeit herunterzuladen.
    • Wenn du mehrere Dateien gleichzeitig downloadest, verringert das die jeweilige Geschwindigkeit der einzelnen Datei.
    • Wenn du nicht deine gesamte Bandbreite für den Download verwenden willst, klicke mit der rechten Maustaste auf den Clienten und wähle Bandbreiten Anpassung (die exakten Worte variieren von Client zu Client). Hier kannst du ein Limit für die Download- und die Upload-Geschwindigkeit setzen. Dies ist z.B. nützlich, wenn du während des Downloads einen Film streamen willst.
  5. Wenn du Probleme damit hast, dich mit genug Seedern zu verbinden, um die Datei zu laden, kannst du versuchen neue Tracker zu dem Torrent hinzuzufügen. Versuche das aber nicht, wenn du einen privaten Tracker verwendest, sonst wirst du gebannt. [2]
    • Finde online eine Liste von aktiven Trackern. Es gibt zahlreiche Webseiten die aktive Tracker anzeigen. Kopiere die Liste von Trackern in deine Zwischenablage.
    • Klicke mit der rechten Maustaste auf den Torrent in deinem Client. Wähle Eigenschaften aus dem Menü.
    • Klicke auf Allgemein. Du solltest jetzt eine Liste an Trackern in einer Box sehen (es könnte auch nur einer sein). Füge die Liste, die du kopiert hast, in die Box ein. Es muss eine leere Zeile zwischen jedem Tracker sein. Klicke auf OK und der Torrent verbindet sich automatisch mit den neuen Trackern.
  6. Sobald der Download vollständig ist, kannst du die Datei ganz normal verwenden. Wenn du die Datei verschiebst oder löschst, kannst du den Inhalt nicht mehr seeden.
    • Du kannst die Datei nicht verwenden, bevor der Download abgeschlossen ist. Du kannst z.B. ein Video nicht anfangen, bevor es vollständig ist. Der Grund dafür ist, dass du die Datei in verschiedenen Teilen herunterlädst, die nicht in der richtigen Reihenfolge sind.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Eine Torrent Datei seeden

PDF herunterladen
  1. Sobald du die Datei fertig geladen hast, wirst du zu einem Seeder. Das bedeutet, dass du die Datei an andere Clienten des Trackers hochlädst.
    • Seeding hält die Torrent Gemeinschaft am Leben. Ohne Seeder könnte niemand Dateien herunterladen.
  2. Wenn du Teil einer privaten Community bist, wird wahrscheinlich von dir erwartet, dass du ein positives Verhältnis zu der Gemeinschaft hast. Das bedeutet, dass du mehr oder zumindest genauso viel uploadest, wie du downloadest.
  3. Die meisten Internet Anbieter haben eine niedrigere Upload-Geschwindigkeit, als Download-Geschwindigkeit. Das bedeutet, dass das Hochladen im Verhältnis deutlich länger braucht, als das Herunterladen. Lass also am besten dein Torrent-Programm im Hintergrund laufen, während du deinen täglichen Aufgaben nachgehst, damit deine Upload-Rate durch die Decke geht.
    • Ein laufender Torrent im Hintergrund sollte keinen großen Effekt auf das normale Internet browsen oder Textverarbeitung haben. Bei intensiveren Anwendungen, wie z.B. Streamen von Videos oder das Spielen von Computerspielen, ist es aber vielleicht besser, wenn du das Torrent-Programm vorher schließt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Es gibt Online Suchprogramme, die alle verfügbaren Torrent Seiten durchsuchen, um eine Datei zu finden. Das erspart dir zeitaufwendiges Suchen und vereinfacht das Downloaden enorm.
  • Ein praktischer Tipp ist es, nur Torrents zu laden, die ein hohes Benutzeraufkommen haben. Das bedeutet, nur Torrents zu laden, die oft hoch und heruntergeladen werden oder die schon sehr lange aktiv sind. Die Logik dahinter ist, dass niemand einen Torrent seeden würde, der einen Virus enthält. Dadurch sind diese Torrents nicht so beliebt und werden nicht geseedet. Sei besonders vorsichtig bei Wochen-alten Torrents, die nur von einem oder zwei geseedet werden.
  • Achte darauf, dass möglichst viele Benutzer die von dir gewünschte Datei zur Verfügung stellen, damit du deine Datei schnell downloaden kannst. Je mehr Benutzer eine Datei anbieten, desto schneller funktioniert der Download.
  • Du kannst das Torrent-Programm über Nacht laufen lassen, damit die Datei fertig geladen wird, während du den PC nicht nutzt. Oder du schaltest ihn lieber aus und sparst dadurch Energie. Die meisten Torrent-Programme haben eine Einstellung, dass sie zusammen mit dem Betriebssystem gestartet werden können. Diese Option kann auch an- oder ausgeschaltet werden, indem du auf „Ausführen“ gehst und „msconfig“ eintippst.
  • Du kannst in deinem Webbrowser einen bestimmten Ordner als Standard-Downloadverzeichnis angeben. Wähle dann in deinem Torrent Clienten, dass Torrent Dateien automatisch aus dem gleichen Verzeichnis geladen werden sollen. Dadurch erleichterst du dir den Downloadvorgang.
  • Die meisten Torrent Programme nehmen den Downloadprozess automatisch wieder auf, wenn du das Programm neustartest. Wenn der Download nicht automatisch wieder weitergeht, sollte es eine Option geben, um den Download zu starten, indem du entweder auf die Datei klickst und „Start“ auswählst oder auf einen anderen Knopf in dem Programm.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Halte dein Anti-Viren-Programm up-to-date. Software aus unbekannten Quellen im Internet kann einige ziemlich fiese Viren enthalten. Es gibt kostenlose Anti-Viren-Programme, genauso wie Spitzenprodukte, wie z.B. Microsoft Security Essntials, AVG und Avast. Wenn du dir einen Virus eingefangen hast, entferne ihn (siehe auch Einen Virus entfernen ).
  • In den meisten Ländern ist das herunterladen von Copyright geschütztem Material gegen das Gesetz.
  • Das Herunterladen von Torrents kann deinen Computer langsamer machen. Die empfohlenen Systemvoraussetzungen variieren je nach Client, aber du solltest zumindest 512 MB RAM und 1 Ghz CPU haben. Du benötigst auch ausreichend Festplattenspeicher für die Datei.
  • In manchen Ländern ist das herunterladen von Dateien über peer-to-peer Netzwerke wie z.B. BitTorrent illegal.
  • Das Herunterladen von Torrents ist sehr Bandbreiten intensiv, was von manchen Providern nicht gerne gesehen wird. Es könnte sogar passieren, dass sie deinen Torrent Verkehr einschränken und dadurch deine Downloads verlangsamen oder sogar stoppen. Eine Verbindungsverschlüsselung kann dabei Abhilfe schaffen, es kann aber unter Umständen nicht funktionieren.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

1. Suche eine Torrent-Tracker-Webseite.
2. Suche nach der gewünschten Datei.
3. Lade die Datei herunter. Wenn vorhanden, lade den Magnet-Link herunter.
4. Installiere einen Torrent-Client.
5. Öffne die Torrent-Datei.
6. Wähle das Download-Verzeichnis aus.
7. Beobachte den Download.

Diese Seite wurde bisher 47.809 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige