PDF herunterladen PDF herunterladen

Teddybären sind niedliche und kuschelige Erinnerungsstücke und Spielzeuge, die nicht nur Kinder lieben, sondern auch viele Erwachsene. Wenn du schon immer mal einen Teddy selbst machen wolltest, haben wir hier die richtige Anleitung für dich! Du kannst jeden beliebigen Stoff benutzen, den Bären mit der Maschine oder von Hand nähen und ihn zum Schluss genau so personalisieren, wie du ihn gern haben möchtest. Leg los und näh einen Teddy für dich selbst oder als Geschenk für einen lieben Menschen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Schneid den Stoff zu

PDF herunterladen
  1. Du kannst im Prinzip jeden Stoff verwenden, aber du solltest genug davon haben, um zwei Teile deines Musters daraus zu schneiden. Für einen etwa 40 cm mal 20 cm großen Bären brauchst du etwa einen halben Meter Stoff. [1]

    Tipp : Für einen besonders sentimentalen Touch kannst du einen alten Kissenbezug, ein T-Shirt oder eine Babydecke in einen Teddybären verwandeln. Sei dir nur sicher, dass du das jeweilige Erinnerungsstück wirklich zerschneiden willst.

  2. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Du kannst online nach kostenlosen Schnittmustern für Teddys suchen oder dein eigenes entwerfen. Mach den Bären genau so groß, wie du ihn gerne haben möchtest. [2]
    • Wenn du das Schnittmuster ausdruckst, kannst du die Größe ganz leicht am Computer anpassen. [3]
  3. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Schneid die Teile des Schnittmusters mit einer scharfen Schere aus. Schneide langsam und halt dich genau an die Linien, damit nachher alles passt. Reste des Papiers kannst du anschließend wegwerfen. [4]
    • Vergewissere dich, dass die Nahtzugabe im Schnittmuster berücksichtigt ist. Ist sie das nicht, schneid etwa 2 cm außerhalb der Linien, damit du auf dem Stoff nachher Platz für die Naht hast.
  4. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Glätte den Stoff, damit er keine Falten wirft. Steck dann die Vorlage am Stoff fest. Achte darauf, dass du durch beide Lagen Stoff stichst, damit beim Schneiden nichts verrutscht. Steck um die Kanten des gesamten Musters herum etwa alle 5 cm eine Stecknadel. [5]
  5. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Verwende eine scharfe Schere, um die Teile auszuschneiden. Arbeite langsam und gib dir Mühe, die Kanten nicht ausfransen zu lassen. Wenn du mit Ausschneiden fertig bist, zieh die Stecknadeln heraus und leg die einzelnen Teile an die Seite. [6]
    • Wenn du weitere Teddybären schneidern willst, kannst du das Schnittmuster aufbewahren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Näh die Teile des Teddys zusammen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Achte darauf, dass die Teile genau aufeinander liegen. Steck dann etwa alle 5 cm eine Stecknadel in die äußere Kante. [7] Lass nur am Bein eine etwa 7,5 cm breite Stelle offen. [8]
    • Du brauchst diese Lücke, um den Bären nach dem Zusammennähen auf rechts zu drehen und auszustopfen. [9]
  2. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Das kannst du von Hand oder mit der Nähmaschine machen. Wenn du mit der Nähmaschine arbeitest, wähl einen geraden Stich aus. Normalerweise ist das die Einstellung 1. Näh entlang der festgesteckten Kanten, um die beiden Teile aneinander zu befestigen. Wenn du mit der Hand nähst, fädle einen Faden in der gewünschten Farbe in deine Nadel ein und näh die beiden Teile damit passend aufeinander. Die Naht sollte etwa 1,25 bis 2 cm vom Rand des Stoffs entfernt verlaufen. [10]
    • Denk daran, die Stelle am Bein, die du nicht abgesteckt hast, wirklich offen zu lassen, damit du den Bären anschließend umkrempeln kannst.
    • Entfern beim Nähen nach und nach die Stecknadeln.

    Warnung : Näh mit einer Nähmaschine nicht über die Stecknadeln, denn du könntest die Maschine dadurch beschädigen.

  3. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Nachdem du mit der Naht fertig bist, solltest du die Nahtzugabe rundherum mit einer scharfen Schere etwa 0,6 cm weit einschneiden. So werden die "Kurven" deines Teddys nachher schöner und weniger gedrungen. [11]
    • Pass jedoch auf, dass du auf keinen Fall durch die Naht schneidest. Schneid nur außerhalb der Naht.
  4. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Steck deine Hand in die Öffnung an seinem Bein und bring das Innere nach außen. Für die Hände, Füße und Ohren kannst du eventuell den Stiel eines Löffels verwenden, damit sie vollständig umgekrempelt werden und eine schöne Form bekommen. [12]
  5. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Schieb Füllmaterial durch die kleine Öffnung im Bein des Teddys in seinen Körper hinein und bis in die letzten Zipfel von Armen, Beinen und Ohren. Der Teddy sollte richtig schön fest gestopft sein. Verwende den Stiel eines Kochlöffels, um das Füllmaterial auch in kleine Stellen wie die Hände und Füße zu stopfen. [13]
    • Du kannst den Teddy etwa mit Füllwatte, Wattebäuschen, Stoffresten oder sogar Wollresten ausstopfen.
  6. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Wenn du findest, dass der Teddy fest genug ausgestopft ist, falte die Kanten des Stoffs an der Öffnung am Bein um. Drück die Kanten aufeinander und verschließ auf diese Weise das Bein. Stopf die Füllung zurück in den Bären, falls sie herausquellen sollte. Steck zwei oder drei Stecknadeln hinein, um die Stelle zu sichern. [14]
  7. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Fädle einen Faden in deine Nadel ein. Verwende den gleichen, den du auch für den Rest der Naht benutzt hast. Stich mit der Nadel etwa 0,6 cm von den Faltkanten entfernt in den Stoff. Sie sollte auf der anderen Seite ebenfalls etwa 0,6 cm von der Kante entfernt wieder herauskommen. Sichere den Faden gut unf näh die Öffnung zu. Achte darauf, dass du sie wirklich vollständig verschließt. [15]
    • Sichere den Faden am Ende mit einem Knoten und schneid den Rest etwa 0,6 cm hinter dem Knoten ab.
    • Zieh die Stecknadeln wieder heraus, wenn du fertig bist.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Dekorier den Teddybären

PDF herunterladen
  1. Hast du einen geeigneten Stoffmailstift, kannst du deinem Teddy einfach ein Gesicht malen. Zeichne Augen, Mund und Nase an. Du entscheidest, ob dein Bär fröhlich, brummig oder überrascht dreinschauen soll. [16]
    • Zeichne etwa zwei Kreise mit Punkten in der Mitte als Augen und darüber angehobene Augenbrauen, um dem Bären ein überraschtes Aussehen zu geben, ein breites Grinsen mit Zähnen für ein fröhliches Gesicht oder eine gerade Linie für einen neutralen Ausdruck.

    Tipp : Vergewissere dich, dass der Stift permanent ist, damit er nicht ausbleicht oder ganz verschwindet, wenn du den Bären wäschst.

  2. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Das gibt deinem Teddy ein süßes, handgemachtes Aussehen. Fädle einen Faden in deine Nadel ein und näh ihm zwei Knöpfe als Augen an. Näh einen Knopf für die Nase an. Steck die Nadel wenigstens einmal durch jedes Loch in jedem Knopf, damit die Knöpfe gut halten. Vernäh den Faden und schneid ihn ab. [17]
    • Du kannst die Knöpfe auch an den Bären nähen, bevor du seine beiden Teile zusammennähst. So kannst du die Knoten problemlos auf der Rückseite des Stoffs machen und die Knöpfe besser sichern.
    • Verwende zwei gleich große Knöpfe für die Augen und einen etwas größeren für die Nase.
  3. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Eine weitere Möglichkeit, deinem Teddy ein Gesicht zu geben, ist, es mit Stoffkleber oder einer Heißklebepistole anzukleben. Dafür kannst du Knöpfe, spezielle Plastikaugen oder Stoffreste verwenden. Trag den Kleber auf die Rückseite der jeweiligen Teile des Gesichts auf und drück sie an der gewünschten Stelle fest. Stoffkleber muss meist über Nacht trocknen, Heißkleber braucht nur etwa eine halbe Stunde. Beweg den Teddy nicht, bis der Kleber getrocknet ist. [18]
    • Wenn du eine Heißklebepistole benutzt, solltest du sie vor dem Gebrauch wenigstens zehn Minuten aufwärmen lassen. Pass auf, dass du den Heißkleber nicht an die Finger bekommst, du könntest dich daran übel verbrennen.
  4. Watermark wikiHow to Einen einfachen Teddybären herstellen
    Binde ihm eine Schleife um den Hals, zieh ihm ein T-Shirt an oder schreib seinen Namen auf ein kleines Stück Stoff und kleb es als Namensschild an seine Brust. Du kannst den Teddy auch bemalen, mit weiteren Knöpfen verzieren oder ihm Flicken aufkleben, wenn du magst. [19]
    • Setz etwa drei Knöpfe in einer vertikalen Linie auf seinen Bauch, damit es so aussieht, als würde er ein Hemd mit Knöpfen tragen.
    • Schneid ein Herz aus Stoff aus und kleb es an die Stelle, an der sein Herz wäre.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Schnittmuster für einen Teddybären
  • Schere
  • Stecknadeln
  • 0,5 m Stoff
  • Nähmaschine oder Nadel
  • Faden
  • Füllwatte, Stoffreste, Wattebäusche oder Wollreste
  • Stoffstifte (optional)
  • Knöpfe (optional)
  • Dekorationen wie Aufnäher, Schleifen, Stoffreste (optional)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.579 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige