PDF herunterladen PDF herunterladen

Eine Person mit Psychopathie hat ein neurologisch beeinträchtigtes (einen Mangel an) Bewusstsein und wenig bis gar keine Empathie für andere. [1] Antisoziale Psychopathen sind diejenigen, die glorreich in Filmen dargestellt werden und deutlicher außerhalb der akzeptablen Grenzen ihrer Kultur leben. [2] Die meisten Menschen sind mit den schädlichen Auswirkungen "prosozialer" Psychopathen nicht vertraut. [3] Prosoziale Psychopathen fliegen oftmals unter dem Radar, weil sie in der Lage sind, sich weitestgehend im Rahmen der Erwartungen ihrer Gesellschaft benehmen. Sie scheinen ein normales Leben zu leben. Prosoziale Psychopathen sind sehr charmant, aber es mangelt ihnen trotzdem an Empathie und schlechtem Gewissen. Sie können in deinem Leben emotionalen und finanziellen Schaden anrichten, falls du ihnen erlaubst, dir zu nahe zu kommen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Durch Sprache entlarven

PDF herunterladen
  1. Ein Psychopath könnte eine Unterhaltung mit einer Aussage beenden, die dem widerspricht, was er am Anfang gesagt hat. Unehrlichkeit und pathologisches Lügen sind ein Zeichen von Psychopathie. [4] Die Person könnte darüber reden, wie respektlos es ist, dass dein Kollege immer zu spät kommt und Sachen macht, die er nicht sollte. Einen Moment später bricht die Person die Regeln, ohne sich zu entschuldigen. [5]
    • Die Widersprüche kommen womöglich nicht innerhalb derselben Unterhaltung vor. Verfolge also über einen gewissen Zeitraum, was gesagt wurde. Halte in einem Tagebuch wichtige Informationen fest, von denen du glaubst, dass ihnen später widersprochen werden könnte.
  2. Psychopathen reden übermäßig viel über die Personen in ihrem Leben, weil sie sie als Erweiterungen ihrer selbst ansehen. Ein Psychopath lügt bezüglich der Menschen in seinem Leben. Er lügt sogar bezüglich seiner Kinder. [6]
    • Psychopathen sind anfällig dafür, Halbwahrheiten oder Fehlinformationen zu verbreiten. Sie haben kein Problem damit, dir wichtige Informationen vorzuenthalten.
  3. Ein Psychopath weigert sich, die Verantwortung für seine eigenen Handlungen zu übernehmen, und beschuldigt andere für Sachen, die er gemacht hat. [7] [8] Falls es unwiderlegbare Beweise dafür gibt, dass es sein Fehler ist, gibt er es dann möglicherweise zu, zeigt aber keine Reue. [9]
    • Andererseits könnte er mit seinen Leistungen prahlen oder sie aufblasen, oder sogar die Lorbeeren für die Arbeit anderer einheimsen, weil der Psychopath ein grandioses Selbstwertgefühl zur Schau stellt. [10]
  4. Eine Möglichkeit, Psychopaten zu entdecken, ist durch die Art, wie sie eine Unterhaltung führen. In der einen Sekunde reden sie über die Party ihres Kindes. Eine halbe Sekunde später reden sie über die tote Katze ihres Freundes und ihre tierärztliche Vorgeschichte. Die Unterhaltung ist oftmals unaufrichtig. [11]
    • Achte außerdem darauf, ob du schnelle und glatte Veränderungen in der Unterhaltung siehst, wenn du ein Thema anschneidest, das seine Anti-Sozialität enthüllen könnte. Er tut Diskussionen seines seltsamen Verhaltens schnell ab, indem er dich beschuldigt, zu viel Drama zu verursachen. Er besteht womöglich auch darauf, dass du psychisch krank bist und professionelle Hilfe benötigst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Durch Emotionseinschätzung entlarven

PDF herunterladen
  1. Da es ihnen an Empathie mangelt, könnten Psychopathen regungslos, roboterartig oder erzwungen und künstlich auf emotional unangenehme Ereignisse reagieren. [12]
    • Zum Beispiel könnte ein Psychopath wiederholt seine Enttäuschung nur mit Worten ausdrücken, aber so, dass es an Emotionen mangelt. Psychopathen geben sich, wenn sie schlechte Nachrichten hören, möglicherweise keine echte Mühe, das Problem zu lösen, ganz egal, wie viel sie darüber reden.
  2. Ein Psychopath könnte versuchen, mit deinen Emotionen zu spielen, indem er dich dazu bringt, dass er dir leid tut. Achte auf Anzeichen, wie etwa Untertöne in der Stimme und Abwehren von Schuld, um dein Mitgefühl zu bekommen. Das ist eine weitere Methode, wie er die Verantwortung für seine eigenen Handlungen leugnet. [13] [14]
    • Achte besonders dann auf dieses manipulative Verhalten, wenn die Person eine Ausrede dafür braucht, warum sie einen Fauxpas oder Fehler begangen hat (z.B. deinen Geburtstag "vergessen" hat).
  3. Verfolge jedes Mal, wenn er dich mit Fragen darüber nervt, wie du in bestimmten emotionalen Situationen reagieren würdest, wenn du einen prosozialen Psychopathen entlarven möchtest. Das könnte anzeigen, dass er nicht von Natur aus fühlt, was in manchen Situationen normal oder angemessen ist, und die Informationen woanders herbekommen muss. Es mangelt ihm an Empathie und Gewissen.
    • Zum Beispiel könnte er fragen: "Was würdest du tun, wenn du aus deiner Wohnung kämest und sähest, wie ich mich im Gebüsch verstecke?" Das ist etwas, das eine normale Person nicht zu fragen bräuchte.
  4. Denkst du daran, eine Beziehung mit jemandem einzugehen, bist aber besorgt, dass er ein Psychopath sein könnte? Dann versuche, ein Gefühl dafür zu bekommen, wie eilig er es hat. Es gibt mehrere Anzeichen, die Psychopathie anzeigen könnten:
    • Gibt er dir sofort zärtliche Namen?
    • Besteht er darauf, dass du ihn freigiebig in deinen vertrauten Kreis einführst?
    • Möchte er, dass ihr schon sehr bald nach dem Kennenlernen zusammen wohnt oder ein Geschäft miteinander teilt?
  5. Ein Psychopath könnte eine Dynamik entwickeln, bei der er dich mit Aufmerksamkeit überschüttet und dir dann unerklärlicherweise die kalte Schulter zeigt. Wenn er dir wieder gnädig ist, erfährst du ein Maximum an Begeisterung und empfindest ein Hoch vom Dopamin-Stoß (der "Liebes"-Chemikalie) und von den Endorphinen. [15]
    • Er manipuliert dich so, dass du ziemlich abhängig von ihm bist, so dass du ihm wiederholt vergibst, welche Überschreitungen auch immer er an dir begangen hat.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn du an weiteren Informationen und der persönlichen Erfahrung einer Frau interessiert bist, dann sieh dir die "Lawson Liste" prosozialer psychopathischer Verhaltensweisen auf [1] an.
  • Psychopathen könnten sich in dein soziales Netzwerk hinein arbeiten, um dir näher zu kommen oder in der Zukunft deine Freunde gegen dich du benutzen.
  • Psychopathen zielen auf ehrlich nette Menschen ab. Falls du zum Opfer wurdest, bedeutet das nicht, dass mit dir etwas nicht stimmt. Es bedeutet, dass du etwas hast, das sie wollen und von dem sie glauben, dass sie ein Recht darauf haben.
  • Psychopathen testen Grenzen aus, um zu sehen, ob du dich aufopferst, um es allen recht zu machen. Sie fangen damit an, um kleine persönliche Gefallen zu bitten, die dich angenommen fühlen lassen, aber etwas unangenehm für dich sind ("Ruf mich an, um mich zu wecken", "Hilf mir bei der Jobsuche" usw.).
  • Ein Psychopath vermittelt vier Botschaften: 1. Mir gefällt, wer du bist. 2. Ich bin genauso wie du. 3. Deine Geheimnisse sind bei mir sicher. 4. Ich bin der perfekte Freund/Liebhaber für dich. So erzeugt ein Psychopath sehr schnell eine intime Bindung zu seinem Partner. [16]
  • Mit Psychopathen ist es am lustigsten, herumzuhängen, weil sie immer nach neuen Unterhaltungsformen suchen und dich dazu einladen. Sie nehmen dich mit nach Disney World und erzählen dir, dass es eine Sonderbehandlung nur für dich ist. In Wirklichkeit wären sie sowieso hingefahren, ungeachtet dessen, ob du sie begleitest. Nichts ist jemals nur für dich, weil Psychopathen aus neurologischen Gründen nur sich selbst dienen. [17]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Schenke dein Vertrauen niemals freigiebig. Hüte dich vor jedem, der das von dir verlangt. Vertrauen muss man sich verdienen.
  • Das am häufigsten übersehene Anzeichen von Psychopathie ist ein "unheimlich ruhiges Benehmen".
  • Konfrontiere einen Psychopathen nicht mit deiner Entdeckung seiner Psychopathie. Das wäre so, wie ein wildes Tier in eine Ecke zu drängen.
  • Sei vorsichtig, wenn du dich scheinbar netten Familienmitgliedern anvertraust, da Psychopathie nachgewiesenermaßen erblich ist. [18]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 32.662 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige