PDF herunterladen PDF herunterladen

Schweinekoteletts sind, wenn sie richtig gekocht werden, ein unglaublich schnell und einfach zubereitetes Stück Fleisch. Abgesehen davon, lassen sie sich aber auch sehr leicht ruinieren, denn viele Menschen sind sich nicht sicher, wie sie erkennen können, wann ein Schweinekotelett gar ist. Mit der richtigen Kochtechnik und ein paar einfachen Methoden, kannst du erkennen, wann das Fleisch gar ist und wirst du in der Lage sein, perfekt gekochte, saftige Schweinekoteletts zu servieren!

Methode 1
Methode 1 von 2:

Prüfung durch Berühren und Schneiden in das Fleisch

PDF herunterladen
  1. Während du die Schweinekoteletts kochst, kannst du ihre Festigkeit testen, indem du mit einer Zange oder einem Pfannenwender auf sie drückst. Fühlen sie sich noch sehr weich an, sind sie in der Mitte noch roh. Fühlen die Koteletts sich sehr fest an, sind sie sehr stark durchgebraten. [1]
    • Die fertigen Koteletts sollten sich fest, aber nicht übermäßig hart oder lederartig anfühlen, denn wenn sie zu fest sind, sind sie ausgetrocknet und zäh.
  2. Entfern die Schweinekoteletts mit einer Zange oder einem Pfannenwender von der Wärme, wenn sie auf jeder Seite goldbraun sind. Hast du sie im Ofen gebraten, benutz einen Ofenhandschuh, damit du dich nich verbennst. [2]
    • In einer Bratpfanne dauert die Garzeit je nach Dicke der Schweinekoteletts in der Regel drei bis fünf Minuten pro Seite.
    • Im Ofen brauchen sie bei 175 °C ca. 30 Minuten, bis sie fertig sind.
  3. Dadurch können sich die Fasern entspannen und den Saft aufnehmen. Die Mitte kocht ebenfalls noch ein wenig durch die Eigenhitze der Koteletts weiter. [3]
    • Du kannst auch etwas Alufolie über das Fleisch legen, um es während der Ruhezeit warm zu halten.
  4. Nachdem du sie einige Minuten ruhen lassen hast, schneide in eines der Schweinekoteletts und schau dir die Farbe an. Es ist in Ordnung, wenn es in der Mitte etwas rosa ist, aber alle Säfte, die herausfließen, sollten klar sein. [4]
    • Früher hieß es, dass Schweinefleisch in der Mitte vollständig weiß sein muss, damit es genießbar ist. Heutzutage wissen wir aber, dass Schweinefleisch, das auf eine Kerntemperatur von mindestens 65°C gekocht wurde und in der Mitte vielleicht noch etwas rosa aussieht, ohne Bedenken gegessen werden kann. [5]
    • Sollte das Fleisch nicht ganz gar sein, koch es für eine oder zwei weitere Minuten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Die Temperatur mit einem Fleischthermometer überprüfen

PDF herunterladen
  1. Wird das Fleisch goldbraun und fühlt sich fest an, ist es ein guter Zeitpunkt, die Temperatur zu überprüfen. Leg es auf einen Teller oder ein Schneidebrett. [6]
    • Je nach Dicke der Schweinekoteletts dauert das Kochen in der Pfanne pro Seite etwa drei bis fünf Minuten.
    • Im Ofen brauchen sie bei 175 °C ca. 30 Minuten, bis sie fertig sind.
  2. Die Spitze sollte sich in der dicksten Stelle des Schweinekoteletts befinden, um einen genauen Messwert zu erhalten. Das Thermometer sollte die Temperatur innerhalb weniger Sekunden messen. [7]
    • Achte darauf, dabei nicht den Knochen des Fleisches zu berühren, da dies keine genaue Messung ermöglicht.
  3. Steigt die Zahl nicht weiter an, ist dies die Temperatur des Fleisches. Versuch, die Kerntemperatur nicht über 70 °C steigen zu lassen, um ein Übergaren zu vermeiden. [8]
    • Beträgt die Temperatur weniger als 65 °C, koch das Fleisch eine oder zwei weitere Minuten, bis die Temperatur steigt. [9]
  4. Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Zange oder Pfannenwender
  • Messer
  • Fleisch-Thermometer

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.001 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige