PDF herunterladen PDF herunterladen

Es kann ganz schön besorgniserregend sein, wenn du Feuerameisen in deinem Garten bemerkst, aber es gibt zum Glück auch Mittel und Wege, sie wieder loszuwerden und deine Familie zu schützen! Du kannst einen Befall mit Giftködern bekämpfen, du kannst ihre Hügel behandeln, spezielles Granulat auf deinem Rasen ausbringen und im Notfall auch einen professionellen Schädlingsbekämpfer engagieren. Zunächst einmal ist es jedoch wichtig, dass du Feuerameisen erkennst, wenn du sie siehst, damit du nicht gebissen wirst und sie keine Chance haben, deinen Garten zu übernehmen.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Feuerameisen bekämpfen

PDF herunterladen
  1. Warte in den Sommermonaten bis abends oder nachts ab, denn dann sind sie normalerweise unterwegs. Lege kleine Köder neben allen Hügeln aus, die du sehen kannst. [1]
    • Köder für Feuerameisen kannst du im Gartencenter kaufen.
    • Normalerweise sollten die Ameisen sich innerhalb von 30 Minuten über den Köder hermachen.
    • Feuerameisengift wirkt langsam, sodass auch die Königin etwas davon abbekommt.
    • Auf der Packung solltest du Hinweise dazu finden, wie viel du benutzen und wo du das Gift platzieren solltest.
  2. Streu das entsprechende Präparat in einem dichten Kreis um den Ameisenhügel herum. Befolg dabei alle Sicherheitshinweise auf der Produktverpackung. [2]
    • Produkte zur Behandlung von Ameisenhügeln enthalten Acephat, ein langsam wirkendes Gift, das die Ameisen schließlich umbringen wird. Sie fressen das Gift und teilen es dann auch mit ihrer Königin, sodass langsam aber sicher die ganze Kolonie ausgerottet wird.
    • Das Mittel wirkt nicht mehr, wenn es nass wird, deshalb warte einen sonnigen Tag ab.
    • Das Mittel wirkt auch nur auf den Hügel, der davon vollständig umgeben ist. Hast du mehrere Ameisenhügel im Garten, musst du also alle behandeln.
    • Auch diese Präparate bekommst du im Gartencenter.
  3. Verwende ein Streugerät, das du vor dir herschieben kannst, um ein spezielles Granulat gegen Feuerameisen auf dem Rasen zu verteilen. Bedeck dabei so viel Fläche wie möglich. [3]
    • Dies ist die beste Lösung, wenn du es mit mehreren Hügeln zu tun hast, die sich über einen größeren Bereich deines Gartens verteilen.
    • Eine solche Behandlung sollte dir die Ameisen für den ganzen Sommer vom Hals halten. Frag im Gartencenter nach entsprechenden Produkten.
    • Du brauchst einen Streuer zum Schieben, um das Mittel auszubringen. Mit der Hand ist es sehr schwierig. Hast du keinen, kannst du ihn im Baumarkt oder Gartencenter mieten. [4]
    • Manche Mittel, die auf dem Rasen verstreut werden, sind nicht schädlich für heimische Ameisenarten. [5]
  4. Kontaktiere einen Schädlingsbekämpfer, der Erfahrung mit Feuerameisen hat. Er hat Zugang zu Insektiziden, die an Privatpersonen nicht verkauft werden dürfen und die das einzig wirksame Mittel gegen hartnäckige Kolonien sein können. [6]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Feuerameisen erkennen

PDF herunterladen
  1. Feuerameisen sind rötlich oder braun und können unterschiedlich lang sein, etwa zwischen 3 und 6 mm. Bei den meisten anderen Arten sind alle Individuen gleich groß. [7]
    • Mittlerweile gibt es Feuerameisen leider auch in Deutschland. Eingeschleppt aus Südamerika findet man sie auf offenen Feldern oder unter Steinen.
  2. Hügel auf Rasenflächen sind meist nur wenige Zentimeter hoch, aber an abgelegenen Stellen können sie auch bis zu 45 cm Höhe erreichen. Es ist normalerweise keine Öffnung auf der Oberfläche zu sehen. [8]
    • Meist werden Feuerameisenhügel etwa zwei bis drei Tage nach starken Regenfällen sichtbar.
    • Pass sehr gut auf, dass du keine Panik bei den Ameisen verbreitest, während du nach ihrem Bau suchst, sonst werden sie an dir hochklettern und dich beißen.
  3. Streif die Ameisen mit einer energischen Bewegung mit der Hand oder einem Tuch ab. Leidest du nach einem Biss nur unter Pusteln und Schmerzen, kannst du dir ein rezeptfreies Mittel aus der Apotheke holen, um einer Infektion vorzubeugen. Kommt es jedoch zu starken Schwellungen, Kurzatmigkeit oder Schmerzen in der Brust, solltest du in die Notaufnahme gehen. [9]
    • Feuerameisen beißen sich in der Haut fest und lassen sich nicht einfach mit Wasser abspülen.
  4. Wenn du vermutest, dass du Feuerameisen im Garten hast, zieh Boots an und steck die Hose in die Socken, wenn du dich dem Bau näherst. Schau genau, wohin du trittst und erkläre auch deinen Kindern, wie sie sich verhalten sollten und welche Gefahren Feuerameisen mit sich bringen. [10]
    • Schau nicht nur nach Hügeln der Feuerameisen, sondern auch nach einzelnen Tieren auf Futtersuche.
    • Warn Besucher in deinem Garten, dass es Feuerameisen gibt, damit sie ebenfalls Vorkehrungen treffen können.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Pass auf, dass deine Haustiere den Bauten von Feuerameisen nicht zu nahe kommen.
  • Lies alle Anleitungen und Sicherheitshinweise aufmerksam durch, bevor du die jeweiligen Produkte benutzt. Vergewissere dich, dass sie keine Gefahr für deine Kinder oder Haustiere darstellen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.987 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige