PDF herunterladen PDF herunterladen

Dieses wikiHow bringt dir bei, wie man einen eingehenden Anruf auf einem iPhone aufzeichnet.Zum Schutz der Privatsphäre hindert Apple iPhone-Nutzer absichtlich daran, einen Anruf auf dem Handy mit Bestandsfunktionen oder Apps aufzeichnen zu können. Du musst daher entweder eine App herunterladen oder externe Hardware benutzen, wie etwa das Mikrofon eines Computers oder ein anderes Handy, um den Anruf aufzuzeichnen.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Mit einer Anrufe aufzeichnenden App

PDF herunterladen
  1. Das ist die blaue App mit dem weißen "A" aus Schreibutensilien darauf. Du findest den App Store für gewöhnlich auf dem Home-Bildschirm.
  2. Es steht unten rechts auf dem Bildschirm und hat ein Lupen-Symbol über sich.
  3. Diese Option befindet sich ganz oben auf dem Bildschirm.
  4. Du wirst vermutlich etwas Geld ausgeben müssen, um eine Anrufe aufzeichnende App herunterzuladen. Einige der am besten bewerteten Apps sind unter anderem folgende: [1]
    • TapeACall Pro - Du bezahlst im Voraus 10,99 €, aber anderes als bei den meisten anderen Anruf-Rekordern brauchst du nicht pro Minute zu bezahlen.
    • Call Recorder - IntCall - Diese App ist zunächst kostenlos, während der Aufnahmepreis pro Minute bei etwa 8,5 Cent liegt. Du musst mit WLAN verbunden sein, um diesen Service zu nutzen.
    • Call Recording by NoNotes - Kostenlos herunterzuladen, und du bekommst 20 Freiminuten pro Monat. Nachdem die Freiminuten aufgebraucht sind, kostet der Service um die 21 Cent pro Minute.
  5. Falls du eine App kaufst, wird dieser Button stattdessen vom Preis der App ersetzt.
  6. Es steht an derselben Stelle wie der Laden -Button.
  7. Das fordert deine App dazu auf, mit dem Download zu beginnen.
    • Falls du dich kürzlich in den App Store eingeloggt hast, brauchst du diesen Schritt nicht auszuführen.
    • Falls dein iPhone Touch ID verwendet, kannst du hier möglicherweise stattdessen deinen Fingerabdruck benutzen.
  8. Während die Einzelheiten von einer App zur anderen variieren, funktionieren sie im Prinzip alle auf die gleiche Weise. Du wirst mit ihrem Server verbunden, und dann wird der Anruf mit der Leitung verflochten, auf der du telefonierst.
    • Falls du dazu aufgefordert wirst, musst du eventuell die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren und deine Handynummer eingeben.
    • Wenn der Anruf verflochten ist, beginnt die Aufzeichnung.
    • Wenn der Anruf endet oder du die bewilligte oder verfügbare Aufnahmezeit überschritten hast, wird die Aufnahme automatisch beendet.
  9. Die Anrufe werden entweder in der Cloud oder auf den Servern deines Anbieters gespeichert und als Liste angezeigt.
    • Tippe bei Call Recorder – IntCall unten auf dem Bildschirm "Aufnahmen" an, um eine Liste deiner Aufnahmen hervorzubringen. Tippe dann den "Play"-Button an, um eine spezifische Aufnahme abzuspielen.
    • Einige Services bieten möglicherweise sogar Online-Speicherung, -Verwaltung und -Abruf an.
    • Oftmals kannst du deine Anrufe bearbeiten und sie auf nur die Teile des Gesprächs kürzen, die du speichern möchtest. Von hier aus kannst du die Aufnahmen wie jede andere Computerdatei per E-Mail verschicken oder verwalten.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Mit externen Programmen oder Hardware

PDF herunterladen
  1. Falls du andere Hardware zum Gebrauch verfügbar hast (wie etwa ein iPad oder einen Computer mit einem Mikrofon), kann diese dazu benutzt werden, eine Aufnahme deiner Anrufe zu erstellen. Du kannst auch Programme für Windows- und Mac-Computer herunterladen .
    • Auf dem Mac bietet "QuickTime Player" simple Tonaufnahme und Abspielen.
    • Ähnlich bietet "Sound Recorder"auf einem PC dieselbe Funktion.
    • Audacity ist eine kostenlose Applikation für alle Plattformen, einschließlich Linux.
    • Falls du ein iPad oder ein weiteres iPhone hast, die du zum Aufnehmen benutzen kannst, funktioniert die "Sprachmemos"-App ganz gut.
  2. Dieses funktioniert am besten, wenn du dich in einem stillen Raum aufhältst. Du legst dein Gespräch auf den Lautsprecher.
  3. Achte darauf, dass das Mikrofon in der Nähe deines Handys ist, falls du einen Laptop oder ein Tablet benutzt. Positioniere es so, dass es unten auf dein iPhone zeigt, falls du ein externes Mikro benutzt.
  4. Dieser Vorgang variiert je nach der Hardware, die du benutzt. In den meisten Fällen bringt es aber mit sich, die Aufnahme-Software zu öffnen und eine "Neue Aufnahme"-Option auszuwählen.
  5. Erledige es, bevor du deinen Anruf tätigst, damit auch der Anfang des Gesprächs aufgezeichnet wird.
  6. Tippe dazu die Telefon-App an – eine grüne App mit einem weißen Telefon-Symbol . Tippe die Tastatur -Option unten auf dem Bildschirm an. Gib die Nummer der Person ein, die du anrufen möchtest, und tippe dann den grünen "Anrufen"-Button unten auf dem Bildschirm an.
    • Du kannst auch einen Kontakt aus der Kontakte - oder einen Anrufer aus der Anrufliste -Option unten auf dem Bildschirm auswählen.
  7. Du siehst diese Option in der oberen rechten Ecke der Anruf-Optionen, direkt unter der Nummer, die du anrufst. Das schaltet für diesen Anruf den Lautsprecher ein, was den Ton des Anrufs laut genug ausstrahlt, dass dein Rekorder ihn erfasst.
    • Informiere den Gesprächsteilnehmer unbedingt darüber, dass er aufgezeichnet wird, wenn er den Anruf annimmt.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Benutze keine Kopfhörer, wenn du telefonierst, sonst wird nur deine Seite der Unterhaltung aufgenommen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Telefongespräche aufzuzeichnen wird in einigen Rechtsprechungen als "Abhören" betrachtet. In solchen Fällen erlaubt das Gesetz entweder keine Anrufaufzeichnung, oder es verlangt, dass du jeden Anrufer darüber informierst, dass er aufgezeichnet wird. Die Gesetze unterscheiden sich von einem Land zum anderen. Du solltest daher unbedingt die Gesetzeslage sowohl an deinem Standort, also auch an dem der Leute kennen, mit denen du telefonierst. [2]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 57.086 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige