PDF herunterladen PDF herunterladen

Du hast wahrscheinlich Hagebuttenöl in Hautpflegeprodukten, Aromatherapie-Mischungen und Haarbehandlungen gesehen. Du kannst dieses teure Öl ganz einfach zu Hause aus Hagebutten herstellen, die du von einer Rosenpflanze gesammelt oder vor Ort gekauft hast. Erwärme die Hagebutten mit dem Öl in einem Schongarer, bis das Öl geschmolzen ist. Für eine hitzefreie Version kannst du die Hagebutten trocknen und mit dem Öl mischen. Lasse das Öl und die Hagebutten mehrere Wochen lang ziehen, bevor du das Öl siebst. Bewahre dein Hagebuttenöl immer in einem dunklen Gefäß im Kühlschrank auf, um seine Haltbarkeit zu verlängern.

Zutaten

  • 127 g frische oder getrocknete Hagebutten
  • 475 ml Mandel-, Oliven- oder Jojobaöl
Methode 1
Methode 1 von 2:

Hagebuttenöl herstellen

PDF herunterladen
  1. Du benötigst 127 g frische oder getrocknete Hagebutten. Kaufe sie in einem örtlichen Naturkostladen, auf dem Bauernmarkt oder im Internet. Sie können auch von Rosenpflanzen in deiner Umgebung gesammelt werden. Achte auf feste Hagebutten, die eine leuchtend orange oder rote Farbe haben. Trage Lederhandschuhe, um die Hände vor den Dornen von der Pflanze zu schützen. [1]
    • Prüfe immer, ob die Hagebutten mit irgendwelchen Chemikalien besprüht worden sind, bevor du sie verwendest.
  2. Lege die Hagebutten in einen kleinen Schongarer mit einer Größe von ein bis zwei Litern. Gieße 475 ml deines Lieblingsöls über die Hagebutten. [2]
    • Verwende zum Beispiel Mandel-, Oliven- oder Jojobaöl. Verwende Bio-Öle, da sie nicht so stark verarbeitet sind wie konventionell hergestellte Öle.
  3. Decke den Schongarer mit seinem Deckel ab und stelle ihn auf eine niedrige Stufe. Lasse die Hagebutten acht Stunden lang in dem Öl ziehen. Das Öl riecht duftend und hat eine orange Farbe, wenn es vollständig durchgezogen ist. [3]
    • Das Öl sollte nie heißer als 38° C werden. Wenn der Schongarer eine Warmstufe hat, verwende diese anstelle der niedrigen Stufe.
  4. Schalte den Schongarer aus und stelle ein Sieb über eine Schüssel. Lege das Sieb mit einem Käsetuch aus und gieße das Öl vorsichtig durch das Tuch. Dadurch wird das Öl von den Hagebuttenfeststoffen getrennt, die nun weggeworfen werden können. [4]
  5. Gieße das Öl in ein sauberes, dunkles Glasgefäß. Schraube einen dicht schließenden Deckel auf und stelle das Öl in den Kühlschrank. Das Öl ist sechs bis acht Monate haltbar. [5]
    • Hagebuttenöl ist lichtempfindlich, daher ist es wichtig, es in einem dunklen Gefäß aufzubewahren.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Hagebutten-Mazeratöl herstellen

PDF herunterladen
  1. Kaufe 127 g frische oder getrocknete Hagebutten in einem örtlichen Naturkostladen, auf einem Bauernmarkt, im Internet oder sammle sie von Rosenpflanzen in deiner Umgebung. Wähle feste Hagebutten, die eine leuchtend orange oder rote Farbe haben. Schütze deine Hände mit Lederhandschuhen, wenn du die Hagebutten pflückst. [6]
    • Vermeide Hagebutten von Pflanzen, die mit Chemikalien besprüht wurden.
  2. Wenn du frische Hagebutten gekauft oder gesammelt hast, wasche und trockne sie vollständig. Nimm ein scharfes Schälmesser und schneide beide Enden jeder Hagebutte ab. Lege ein Blatt Zeitungspapier aus und verteile die abgeschnittenen Hagebutten in einer einzigen Lage. Lasse die Hagebutten eine Woche lang trocknen. [7]
    • Manche Menschen schöpfen die Haare und Samen im Inneren der Hagebutten aus, da sie Reizungen verursachen können. Dies ist nicht notwendig, da die Hagebutten im Öl durch das Käsetuch herausgesiebt werden.
  3. Nimm ein Glasgefäß mit einem Fassungsvermögen von 950 ml. Gib die getrockneten Hagebutten in das Glas und gieße 475 ml Mandel-, Oliven- oder Jojobaöl darüber. Schraube den Deckel des Gefäßes zu.
    • Verwende ein dunkles Gefäß, damit das Öl nicht dem Licht ausgesetzt ist. [8]
  4. Stelle das Glas mit Hagebuttenöl in den Kühlschrank. Mit der Zeit werden die Hagebutten das Öl aromatisieren und ihm eine goldene, orange Farbe geben. Dies dauert etwa drei Wochen. [9]
  5. Lege ein Käsetuch in einem feinmaschigen Sieb über eine Schüssel. Gieße das Hagebuttenöl durch das Käsetuch, um die Hagebutten vom Öl zu trennen. Entsorge die Hagebutten. [10]
  6. Fülle das Hagebuttenöl in ein dunkles Glasgefäß. Verschließe es mit einem fest sitzenden Deckel und bewahre das Hagebuttenöl im Kühlschrank auf. Das Hagebuttenöl muss innerhalb von sechs Monaten verbraucht werden. [11]
    • Achte darauf, dass das Aufbewahrungsgefäß dunkel ist. Hagebuttenöl ist lichtempfindlich und die Nährstoffe bauen sich ab, wenn es dem Licht ausgesetzt wird.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Hagebutte mit Öl aufgießen

  • einen Messbecher
  • ein kleines, dunkles Glasgefäß mit dicht schließendem Deckel
  • ein Schälchen
  • ein Sieb
  • ein Käsetuch
  • einen ein bis zwei Liter Schongarer

Hagebutten-Mazeratöl

  • einen Messbecher
  • zwei dunkle Gläser mit dicht schließenden Deckeln
  • Zeitungspapier
  • ein Schneidemesser
  • einen Schüssel
  • ein Sieb
  • ein Käsetuch

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.648 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige