PDF herunterladen PDF herunterladen

Egal, ob du Friseur, Hundefriseur oder ein Elternteil bist, das seinen Kindern ab und zu einen Schnitt verpasst, es ist wichtig, dass du deine elektrische Schermaschine sauber hältst. Zum Glück ist das ziemlich einfach und du hast eine ganze Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung. Beachte, dass du die Klinge der Schermaschine mit einem Schraubenzieher entfernen musst, wenn du sie in eine Reinigungslösung eintauchen willst. Wenn du nur eine schnelle Reinigung vornehmen möchtest, kannst du die Klinge eintauchen, abwischen oder besprühen, solange das Gehäuse der Schermaschine nicht nass wird. Außerdem sind alle diese Lösungen für Klingen und Klingenschutz gleichermaßen geeignet. Du solltest beide sauber halten, also lasse nicht das eine für das andere aus.

Methode 1
Methode 1 von 10:

Abbürsten

PDF herunterladen
  1. Dafür eignet sich jede steife, saubere Bürste. Die meisten Schermaschinen-Sets enthalten eine Bürste, also verwende diese, wenn du sie noch hast. Wenn nicht, kannst du eine beliebige saubere Bürste verwenden, die du herumliegen hast. Ziehe die Borsten einfach auf beiden Seiten der Klingen hin und her, um Haarbüschel zu entfernen. [1]
    • Du kannst eine saubere Zahnbürste verwenden, wenn du nur diese zur Hand hast.
    • Es gibt spezielle Mikrobürsten, die du bei Friseuren und Stylisten kaufen kannst. Die sind wirklich toll, wenn du das Beste willst, was es gibt.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 10:

Seife und Wasser

PDF herunterladen
  1. Wenn es sich um den ersten Schnitt des Tages handelt oder du nur etwas nachgearbeitet hast, reichen Wasser und Seife völlig aus. Spritze einen Klecks fettlösende Spülmittel auf die Klinge und halte sie unter warmes Wasser. Reibe den Klingenkörper mit den Fingern oder einem Tuch ab und schrubbe die Seife mit einer Bürste in die Spitzen der Klingen.
    • Jede Art von normaler Spülmittel sollte dafür geeignet sein.
Methode 3
Methode 3 von 10:

Barbicide

PDF herunterladen
  1. Kennst du den kleinen Behälter mit der blauen Flüssigkeit auf der Theke eines Friseurs? Das ist Barbicide, eine Desinfektionsflüssigkeit für Haarstylinggeräte. Wenn du deine Klingen desinfizieren und reinigen möchtest, mische 30 ml Barbicide und 470 ml Wasser in einer Glastasse oder Schüssel. Lasse die Klingen mindestens zehn Minuten lang einweichen. Spüle die Scherklingen anschließend unter Wasser ab. So werden sie gründlich gereinigt und desinfiziert. [2]
    • Es gibt Nachahmerprodukte von Barbicide, die du kaufen kannst, wenn du etwas Güsntigeres willst. In der Haarstylingbranche ist Barbicide der allgemeine Begriff für alle diese Produkte (ähnlich wie „Tempo" für „Taschentuch").
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 10:

Rasiererspray

PDF herunterladen
  1. Es gibt Reinigungssprays für Haarschneidemaschinen, die die Klingen bei längerem Gebrauch kühlen, während sie gereinigt und desinfiziert werden. Lasse den Rasierer ein paar Sekunden lang laufen. Schalte ihn dann aus und wische das restliche Spray ab. [3]
    • Das ist zwar kein großartiger Ersatz für eine gründliche Reinigung, aber wenn du mehrere Kunden hintereinander hast, kannst du die Arbeit damit erledigen, wenn du in Eile bist.
    • Scherspray ist ein allgemeiner Begriff für alle Reinigungs- und Kühlmittel, die für deine Schermaschine bestimmt sind. Sie reinigen die Klinge von überschüssigen Haaren und Öl und helfen bei der Wärmeableitung.
Methode 5
Methode 5 von 10:

Alkohol

PDF herunterladen
  1. Nimm einen Becher, fülle ihn so voll, dass die Klingen darin eintauchen und lasse sie etwa eine Minute lang in dem Alkohol. Ziehe sie danach heraus und spüle sie ab, um überschüssige Haare oder Alkoholreste zu entfernen. [4]
    • Du kannst sogar etwas Alkohol in eine Kappe füllen, die Haarschneidemaschine einschalten und die Spitze der Klingen in den Alkohol tauchen. Die Haare gleiten dann sofort in die Flüssigkeit ab.
    Werbeanzeige
Methode 6
Methode 6 von 10:

Essig

PDF herunterladen
  1. Fülle eine Tasse mit einer kleinen Menge destillierten weißen Essig und tauche die Klinge für etwa 30 Sekunden ein. Ziehe sie dann heraus und spüle sie unter Wasser ab. Trockne sie mit einem Handtuch ab und voila. Du hast eine saubere und hygienische Scherklinge. [5]
    • Du kannst die Schermaschine auch in eine flache Schüssel mit Essig tauchen, um alle Haare zu entfernen, die an den Klingen haften.
Methode 7
Methode 7 von 10:

Alles-in-Einem-Reiniger

PDF herunterladen
  1. Wenn du gleichzeitig reinigen, kühlen, desinfizieren und sterilisieren willst, solltest du dir einen professionellen Klingenreiniger zulegen. Davon gibt es eine ganze Reihe auf dem Markt und sie sind alle ein wenig anders. Im Allgemeinen weicht man die Klinge entweder ein paar Minuten lang ein oder wischt sie kurz ab und schon ist sie fertig.
    Werbeanzeige
Methode 8
Methode 8 von 10:

Bleichen

PDF herunterladen
  1. Fülle eine kleine Tasse oder Schüssel mit mindestens einem Teelöffel (5 ml) Bleichmittel und 475 ml Wasser. Nimm die Klingen der Schermaschine heraus und tauche sie mindestens zehn Minuten lang in das Wasser. Nimm die Klingen danach heraus, spülen sie gründlich unter kaltem Wasser ab und wischen sie mit einem sauberen Tuch trocken. [6]
Methode 9
Methode 9 von 10:

Den Rasierer ölen

PDF herunterladen
  1. Immer, wenn du deine Klingen mit irgendeiner Art von Flüssigkeit gereinigt hast (außer mit einem Reinigungsspray), musst du die Klingen schmieren. Gib nach der Reinigung zwei bis drei Tropfen Scheröl auf den Klingenrand, wische den Überschuss ab und lasse den Rasierer ein paar Sekunden laufen, um das Öl zu verteilen. [7]
    • Kühlsprays beziehen sich auf die Sprühprodukte, die du verwendest, um die Klingen schnell zu reinigen und zwischen den Haarschnitten zu kühlen.
    • Das schützt deine Schermaschine und verhindert, dass die Reibung den Motor mit der Zeit beschädigt. Außerdem verringert es die Wahrscheinlichkeit, dass du dich in den Haaren deiner Kunden verfängst oder deren Haut zerkratzt. Lasse diesen Schritt nicht aus.
    Werbeanzeige
Methode 10
Methode 10 von 10:

Komprimierte Luft

PDF herunterladen
  1. Wenn du die Klingen nicht desinfizieren musst, aber die Haare die Klingen verstopfen, verwende etwas Druckluft. Halte die Klinge über einen Mülleimer und sprühe sie in kurzen Stößen mit der Luft ein, um die überschüssigen Haare wegzublasen. [8]
    • Dies ist eine gute Lösung, wenn deine Schermaschine mitten im Schnitt nicht mehr richtig funktioniert.

Warnungen

  • Man kann gar nicht oft genug betonen, wie wichtig die Reinigung und Desinfektion von Schermaschinenklingen ist, wenn du ein Friseur, Barbier oder Hundefriseur bist. Auf den Klingen können sich alle möglichen Bakterien ansammeln, wenn du sie nicht gründlich reinigst. [9] Du solltest zwischen den Haarschnitten eine Schnellreinigung und mindestens einmal am Tag eine Tiefenreinigung durchführen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 747 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige