PDF herunterladen PDF herunterladen

Designer verwenden Adobe InDesign, um verschiedene Print-Materialien zu erzeugen, von einseitigen Flyern bis hin zu vollfarbigen Magazinen. Rahmen sind Design-Elemente, die die Aufmerksamkeit auf einzelne Elemente lenken und eine Seite grafisch interessant machen. Wenn du weißt, wie du in InDesign einen Rahmen einfügst, kannst du die grafische Anziehungskraft deiner Print-Materialien steigern.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Gehe dafür oben im Menü auf Datei > Öffnen.
    • Wenn du noch kein bestehendes Dokument hast, erstelle ein neues, indem du oben auf Datei > Neu > Dokument gehst und die Einstellungen für dein neues Dokument angibst.
  2. Wenn du an einem neuen Dokument arbeitest, importiere das Objekt, dem du einen Rahmen verleihen möchtest.
    • Um ein grafisches Element wie ein Foto oder Logo zu importieren, gehe oben im Menü auf Datei > Platzieren. Navigiere im sich öffnenden Fenster auf das Grafikelement, das du importieren möchtest. Mache einen Doppelklick auf den Dateinamen. Schiebe den Cursor an die gewünschte Stelle des Grafikelements und platziere es mit einem Mausklick. Passe die Größe des importierten Objekts mit dem Auswahlwerkzeug an.
    • Um Text zu importieren, erstelle mit dem Textwerkzeug in der Werkzeugpalette ein Textfeld. Gehe auf Datei > Platzieren und navigiere zur Datei, die den Text enthält, den du importieren möchtest. Mache einen Doppelklick auf den Dateinamen und passe mit dem Auswahlwerkzeug den Rahmen des Texts nach Belieben an. Wenn du viel Text importierst, kann es sein, dass du weitere Textfelder auf weiteren Seiten einfügen musst. Formatiere den importieren Text, indem du ihn mit dem Textwerkzeug markierst und in der Zeichenpalette die Auswahl für die Schriftart und die Schriftgröße triffst.
  3. Wenn du sie nicht rechts an deinem Arbeitsplatz siehst, füge sie hinzu, indem du sie aus dem Menü "Fenster" in der Menüleiste auswählst. In der Musterleiste kannst du die Rahmenfarbe anpassen, indem du oben rechts in der Palette auf das Icon mit der Linie klickst und die gewünschte Rahmenfarbe auswählst.
    • Um eine neue Farbe in die Musterleiste aufzunehmen, wähle aus dem Menü der Palette "Neue Musterfarbe" aus. Wähle die Farbbibliothek, aus der du eine Farbe importieren möchtest. Wähle die Farbe oder die Farben, die du importieren möchtest, und klicke auf "Hinzufügen".
  4. Wenn sie noch nicht rechts auf dem Bildschirm zu sehen ist, füge sie hinzu, indem du im Menü oben auf "Fenster > Linien" gehst. Hier kannst du die Dicke und den Stil (gestrichelt, durchgezogen, gestreift etc.) deines Rahmens anpassen und auch die Optionen für Ecken.
    • Um den Ecken deines Rahmens einen dekorativen Effekt zu verleihen, gehe im Menü auf "Objekt > Ecken". Wähle aus dem Effekte-Menü die gewünschten Rahmeneffekt aus.
  5. Werbeanzeige

Tipps

  • Wähle für einen individuellen Linienstil "Fenster > Linie" aus dem Menü oben und gehe dann auf "Linienstil". Klicke auf "Neu" und gib einen Namen für den neuen Stil ein. Nimm im Typ-Menü die entsprechende Auswahl vor und definiere die Länge des Musters und das Linienmuster. Sieh dir eine Vorschau des neuen Linienstils an, bevor du auf "Hinzufügen" klickst, um deinen neuen Linienstil zu speichern und einen neuen zu erstellen, oder auf "OK", um den neuen Linienstil zu speichern und das Fenster zu schließen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.551 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige