PDF herunterladen PDF herunterladen

Du freust dich, mit jemandem frisch zusammen zu sein, aber du bist dir nicht sicher, ob du ihm am Anfang eurer Beziehung genug (oder zu viel) schreibst. Wenn du mit deinem neuen Schatz chattest, ist es wichtig, dass du ihm genug Nachrichten schickst, um sein Interesse zu erhalten, aber nicht so viele, dass du ihn überforderst. Zwar ist jedes Paar anders, aber es gibt ein paar Grundregeln für das Schreiben von Nachrichten, an denen du dich orientieren kannst. Hier erfährst du, wie oft du jemandem schreiben solltest, mit dem du gerade erst eine Beziehung begonnen hast, und wie du feststellen kannst, ob du und dein Partner gesunde Textgewohnheiten habt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Wie oft sollte ich jemandem schreiben, mit dem ich gerade erst eine Beziehung angefangen habe?

PDF herunterladen
  1. Wenn du bisher nur ein paar Verabredungen mit demjenigen hattest, könnte es zu aufdringlich wirken, wenn du jeden Tag schreibst. Melde dich, wenn dein Partner nicht beschäftigt ist, also abends oder am Wochenende, denn dann antwortet er wahrscheinlich eher. Wenn du deinem Partner nur gelegentlich schreibst, lässt du ihm etwas Freiraum und gibst ihm die Möglichkeit, sich als erster zu melden.
    • Du könntest deinem Partner eine Nachricht schicken, um ihn wissen zu lassen, dass du an ihn denkst oder um zu planen, wann ihr euch das nächste Mal sehen werdet.
  2. 2
    Mindestens einmal am Tag, wenn ihr eine exklusive Beziehung führt. Wenn du und dein Partner beschlossen habt, dass ihr nicht mehr mit anderen ausgeht oder euch trefft, wird er erwarten, dass du mehr mit ihm kommunizierst. Wenn du möchtest, dass dein Partner den Morgen mit einem Lächeln beginnt, kannst du ihm eine nette Guten-Morgen-SMS schicken. Ihr könntet euch auch am Ende des Abends melden, um zu erfahren, wie der Tag des anderen gelaufen ist. [1]
  3. 3
    Sprich mit deinem Partner darüber, was ihr beide bevorzugt. Manche Menschen plaudern lieber per Text als andere, also frag deinen Partner, was ihm lieber ist. Wenn ihr die gleichen Textvorlieben habt, ist das großartig! Es kann aber auch sein, dass dein Partner nur selten textet, beispielsweise wenn ihr euch verabredet, anstatt ein ausführliches Gespräch zu führen. Hör dir an, was er zu sagen hat, und einigt euch darauf, wie oft es für euch beide am besten ist.
    • Du könntest sagen: "Ich schreibe gerne viele Nachrichten, um in Kontakt zu bleiben, aber ich verstehe, wenn du das nicht so gerne tust. Wie viele Nachrichten magst du pro Tag schicken und bekommen?"
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Anzeichen für gesunde Textgewohnheiten in eurer Beziehung

PDF herunterladen
  1. Auch wenn du dich sehr auf ein Gespräch mit deinem Partner freust und den Anfang machen willst, solltest du dich zurückhalten und ihm von Zeit zu Zeit die Führung überlassen. Wenn du deinem Partner die Chance gibst, die Initiative zu ergreifen und die erste Nachricht zu senden, hat er die Möglichkeit, dir zu zeigen, wie viel du ihm bedeutest. [2]
  2. 2
    Ihr führt qualitativ hochwertige Gespräche mit einem bestimmten Ziel. Auch wenn ihr nicht jeden Tag schreibt, ist die Qualität wichtiger als die Quantität. Wenn du deinem Partner eine Nachricht schickst, solltest du einen Grund dafür haben, wie zum Beispiel ihn besser kennenzulernen oder Pläne zu schmieden . Bevor du eine Nachricht schickst, überleg dir den Grund, warum du dich meldest, und sei direkt, damit es nicht so aussieht, als würdest du dich nur melden, weil du nichts anderes zu tun hast.
    • Ihr könnt euch über Dinge schreiben, die ihr gemeinsam habt.
  3. 3
    Ihr schreibt gleich viele Nachrichten. Du und dein Partner solltet ungefähr gleich viele Nachrichten schicken, damit ihr beide etwas zum Gespräch beitragt. Versuch außerdem, deine Nachrichten in etwa gleich lang wie die deines Partners zu halten, damit es nicht so aussieht, als würde einer von euch versuchen, den anderen zu übertönen.
    • Wenn nur einer von euch das Gespräch führt, kann es sich einseitig anfühlen.
  4. 4
    Du hast das Gefühl, dass du alles sagen und du selbst sein kannst. Dein Partner sollte dir das Gefühl geben, dass du dich wirklich sicher und wohl fühlen kannst, wenn du mit ihm textest. Wenn du dich in eurer Beziehung wohlfühlst, wirst du über alles reden, was dir in den Sinn kommt, ohne zu hinterfragen, was du ihm geschickt hast. Selbst wenn du etwas sagst, dem er nicht zustimmt, solltest du das Gefühl haben, dass dein Partner deine Meinung respektiert.
  5. 5
    Ihr respektiert beim Texten die Grenzen des anderen. Wenn du oder dein Partner Zeit für euch braucht oder allein sein wollt, könnt ihr festlegen, dass ihr zu bestimmten Zeiten keine Textnachrichten schreibt. Auch wenn du noch so gerne mit deinem Partner chatten würdest, ist es wichtig, seine Grenzen zu achten und mit dem Schreiben zu warten, bis er Zeit hat. Dein Partner wird es zu schätzen wissen, dass du ihm den Freiraum gibst, den er braucht.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Anzeichen dafür, dass du zu viele Nachrichten schreibst

PDF herunterladen
  1. Das wird er auch tun, aber vielleicht ist er gerade beschäftigt oder nicht am Handy, wenn du ihm schreibst. Wenn es einige Zeit dauert, bis er dir zurückschreibt, hat er deine Nachricht dann wahrscheinlich gerade erst gesehen. [3]
  2. 2
    Du schickst weitere Nachrichten, bevor er die Möglichkeit hat, zu antworten. Wenn du deinem Partner eine ganze Reihe von Nachrichten schickst, muss er sie erst einmal durchlesen. Hat er eine Weile nicht geantwortet, atme tief durch, um dich zu entspannen, und such dir etwas zu tun, um dich von dem Gespräch abzulenken. Anstatt zu fragen, warum er oder sie nicht geantwortet hat, oder noch mehr Nachrichten zu schicken, warte einfach auf seine Antwort. [4]
  3. 3
    Du hörst nichts mehr von deinem Partner. Wenn ihr eine lockere Beziehung führt und dein Partner eine Weile nicht geantwortet hat, zieh keine voreiligen Schlüsse über den Grund. Manche Nachrichten müssen nicht beantwortet werden. Wenn du deinem Partner lediglich eine einfache Information oder eine Bestätigung schickst, antwortet er vielleicht nicht auf deine Nachricht. Anstatt ihm noch mehr Nachrichten zu schicken, solltest du ihm Zeit zum Antworten geben, denn er wird sich bestimmt bald wieder bei dir melden.
    • Wenn dein Partner nur einsilbige Antworten schickt oder seit ein paar Tagen nicht mehr geantwortet hat, besteht die Möglichkeit, dass er nicht wirklich an dir interessiert ist. Wenn du es genau wissen willst, frag ihn direkt, was er für dich empfindet.
    • Die Zeit anderer Menschen ist wertvoll. Es ist also besser, sich nicht gegenseitig vorzugaukeln, dass man interessiert oder zugänglich ist, wenn man es nicht ist.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.021 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige