PDF herunterladen PDF herunterladen

Einfach so jemanden glücklich zu machen, kann eines der lohnenswerten Gefühle auf dieser Welt sein. Den Tag eines Menschen zu erhellen, egal ob diese Person dein bester Freund oder dein Kellner ist, kann dir gutes Karma bringen und auch deinen Tag ein Stückchen heller machen. Um jemanden glücklich zu machen, musst du ehrlich, offen und willig sein, dich ein wenig anzustrengen, um einen Unterschied zu bewirken.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deine Freunde glücklich machen

PDF herunterladen
  1. Ein jeder will wissen, dass er geliebt und geschätzt wird. Ermutige deine Freunde dazu, ihren Träumen zu verfolgen, besonders dann, wenn niemand sonst es tut. Finde einen Weg, um ihnen zu zeigen, wie viel sie dir bedeuten, selbst wenn du es normal und unauffällig wirken lässt. Sei in allem was du tust fürsorglich und leidenschaftlich. Einfach nur für einen Freund da zu sein, ob er ernsthafte Schwierigkeiten in seinem Leben hat oder sich einfach nur über seine Arbeit beschweren will, kann das Beste sein, um jemanden glücklich zu machen.
    • Eine weitere Möglichkeit, um emotional unterstützend zu sein, ist einen Freund wissen zu lassen, wenn er selbstzerstörerisch handelt. Wenn er sich in einer schlechten Beziehung befindet, schlechte Lebensentscheidungen trifft oder sein Talent verschwendet, versuche einen sanften Weg zu finden, wie du dieses Problem mit ihm diskutieren kannst. Ob er dir dann zuhört, liegt allein an ihm, aber du warst zumindest ehrlich.
  2. Lächle sie an, wenn du eine freundschaftliche Beziehung zu einer Person hast. Umarme sie. Mache etwas Lustiges mit ihr, wie eine Deckenburg bauen, sie bei dir übernachten lassen oder stellt zusammen hüpfenden Kitt her – gerade wenn ihr schon zu alt für so etwas seid. Stelle eine Auswahl an süßen Bilder, Videos und Geschenken zusammen und die Person wird gar nicht anders können, als sich nach einem Blick darauf besser zu fühlen.
    • Natürlich kannst du mit Albernheiten nicht in jeder Situation jemanden aufheitern, aber es ist einen Versuch wert. Dein Freund wird zu schätzen wissen, dass du so viel Arbeit hineinsteckst, um ihn aufzuheitern.
    • Wenn dein Freund wirklich traurig ist, dann ist das Beste was du tun kannst, einfach für ihn da zu sein, als eine Schulter an der er sich ausweinen kann. Du musst dir nicht selbst zu viel Druck machen und abgefahrene Aktivitäten finden, um deinen Freund aufzuheitern. Manchmal ist die Stimmung dafür einfach nicht richtig.
    • Manchmal, selbst nach vielen Gesprächen, Umarmungen und Kuscheleinheiten, ist eine Person trotzdem noch schlechter Stimmung. Bei manchen Typen von Menschen hilft es manchmal, wenn man darüber traurig wird, dass sie traurig sind. Wenn sie der mitfühlende Typ sind, wird es sie verrückt machen, wenn sie dich traurig sehen und sie werden versuchen das in Ordnung zu bringen. Und dabei wird oft auch ihre Stimmung steigen, oftmals viel höher, als du es auf sonst eine Art geschafft hättest.
  3. Ein einfacher Weg, damit sich jemand geschätzt und gewürdigt fühlt, ist ihm einfach nur zuzuhören. Versuche die Gedanken deines Freundes zu verstehen und dich in seine Lage zu versetzen. Stelle durchdachte Fragen, unterbrich ihn nicht und wenn du etwas nicht verstehst, sage etwas, anstatt einfach mitzuspielen. Vielleicht hat dein Freund das Gefühl, dass man ihm nicht genügend Aufmerksamkeit schenkt und braucht wirklich ein offenes Ohr. Du kannst so eine Person glücklicher machen, indem du einfach nur da bist und ihr wirklich zuhörst.
    • Um einem Freund wirklich zuzuhören, drehe deinen Körper zu ihm, stelle Augenkontakt her und gib keine unerwünschten Ratschläge. Lass deinen Freund erkennen, dass du vollkommen fokussiert und hier bist, um das Leben deines Freundes besser zu machen, nicht um es zu verurteilen.
    • Lege dein Handy weg, wenn dein Freund etwas sagt, um zu zeigen, dass du ihm deine volle Aufmerksamkeit schenkst.
  4. Nimm dir die Zeit, um besondere Geschenke zu finden, die perfekt zu einer Person passen. Je mehr Überlegungen du in ein Geschenk steckst, desto besser wird es sein, von einem Punkt des Ausdrucks positiver Energie und Rücksichtnahme aus gesehen. Schenke deinem Freund etwas, was er wirklich will oder braucht, anstatt einfach nur etwas Zufälliges; es könnte ein seltenes Album sein, das dein Freund lieben würde, oder die Erstausgabe des Lieblingsbuchs deines Freundes. Strenge dich besonders an und finde etwas wirklich Einzigartiges für deinen Freund. Dadurch wird er sich sofort glücklich fühlen.
    • Auch wenn es einen Freund glücklich machen kann, wenn du ihm etwas Bedeutungsvolles zu seinem Geburtstag oder einem Feiertag schenkst, nichts macht eine Person glücklicher, als ein besonderes Geschenk ohne besonderen Anlass.
  5. Eine gute Möglichkeit, um einen Freund glücklich zu machen, ist bei ihm anzurufen, „nur um sich Mal zu melden“. Diese kleine Geste kann einen riesigen Unterschied machen und deinem Freund zeigen, dass er dir wirklich wichtig ist und es dich interessiert, was in seinem Leben vor sich geht. Rufe einfach an, wenn du ein paar Minuten Zeit hast und frage ihn, wie sein Tag war und wie es auf der Arbeit, Schule oder mit seinen Freunden läuft. Nimm dir ein wenig Zeit, um Interesse an deinem Freund zu zeigen, ohne irgendetwas im Gegenzug zu erwarten, und du wirst seinen Tag aufhellen. [1]
    • Die Menschen rufen sich nicht mehr oft gegenseitig an, um nur kurz zu quatschen, wie es früher einmal war. Mache deinen Freund glücklich, indem du ihn anrufst, ohne irgendwas von ihm zu wollen.
    • Wenn du weißt, dass dein Freund eine schwere Woche hinter sich hat, weil er z.B. einen neuen Job angefangen hat, dann melde dich und frage, wie es gelaufen ist. Das macht deinen Freund sicher glücklich.
  6. Ein weitere Weg, um einem Freund zu helfen, ist ihm Hilfe anzubieten. Dazu musst du nicht unbedingt irgendetwas super Intensives machen und auch nicht nur in schweren Zeiten. Wenn dein Freund einen anstrengenden Tag hat, nimm ihm Abendessen mit oder biete an, mit seinem Hund morgens Gassi zu gehen. Du kannst einen Freund mit zu Arbeit nehmen, wenn du weißt, dass sein Auto bei der Reparatur ist. Oder hilf einem Freund den IKEA Tisch zusammenzubauen, der schon seit Wochen an seiner Wand lehnt. Auch wenn du nur anbietest bei den kleinsten Dinge zu helfen, das kann schon ausreichen, um deinem Freund ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
    • Einige deiner Freunde würden vielleicht niemals um Hilfe bitten, selbst wenn sie sie wirklich brauchen. Arbeit daran, ihnen zu zeigen, dass du ihnen wirklich helfen willst und sie werden sie eher akzeptieren.
    • Sei aufmerksam. Achte auf deine Freunde und darauf, was sie wirklich brauchen. Vielleicht hätte dein Freund gerne eine Tasse Eiskaffee, ist aber zu schüchtern, um darum zu bitten.
  7. Deine Freunde werden sofort glücklicher sein, wenn du ihnen Dankeskarten schickst, die zeigen, wie sehr du es zu schätzen weißt, dass sie etwas für dich getan haben. Du denkst vielleicht, dass Dankeskarten nur für Lehrer und ältere Menschen sind, aber einem Freund eine zu schicken, kann eine bedeutungsvolle und einzigartig Möglichkeit sein Danke zu sagen und deinen Freund glücklicher zu machen. Du musst deinem Freund nicht einmal für etwas Bestimmtes danken, du kannst auch allgemein sein und ihm einfach dafür danken, dass er ein unglaublicher Freund oder ein toller Zuhörer ist.
    • Hinterlasse den Brief auf der Türschwelle, im Briefkasten oder schummle ihn sogar in ein Buch, das dein Freund gerade liest. Das Überraschungsmoment kann deinen Freund sogar noch glücklicher machen.
  8. Eine weitere Möglichkeit, um einen Freund glücklich zu machen, ist ihn vor anderen Freunden zu loben, wenn er nicht dabei ist. Anstatt zu lästern und fiese Dinge zu sagen, verbreite Positives und sage etwas Nettes über einen deiner Freunde, egal ob du seinen Sinn für Mode oder seine unglaublichen Fähigkeiten an der Gitarre lobst. Dein Freund wird glücklich sein, wenn es sich bis zu ihm herumspricht. Vorausgesetzt natürlich, ganz wie bei negativen Gerüchten, dein Freund hört auch davon, wenn du etwas Positives hinter seinem Rücken über ihn sagst. [2]
    • Plus, wenn du hinter seinem Rücken etwas Nettes über einen Freund sagst, wird das auch deinen Freund dazu inspirieren, etwas Nettes über dich zu sagen, wenn du nicht dabei bist; so verbreitet sich weiter positive Energie.
  9. Backen ist eine Möglichkeit deine Freunde glücklich zu machen, die niemals alt wird. Nimm dir die Zeit und backe ein paar Schokoladenplätzchen, Bananenbrot, einen Apfelkuchen oder eine andere Lieblingssüßigkeit deiner Freunde und du wirst sie sicher damit glücklich machen. Sie werden es zu schätzen wissen, wie viel Arbeit du hineinsteckst, um den Tag deiner Freunde zu erhellen. Du kannst die süßen Backwaren auf den Schultischen deiner Freunde liegen lassen oder auf ihrer Veranda, als eine besonders schöne Überraschung.
    • Wenn du nicht weißt, welche Nachspeise deine Freunde am liebsten haben, versuche auf clevere Art danach zu fragen, damit die Süßigkeiten besonders gut ankommen.
    • Wenn du deinen Freunden etwas zum Geburtstag backst, kann sie das noch glücklicher machen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deine Eltern glücklich machen

PDF herunterladen
  1. Hin und wieder ein großes Versprechen einzuhalten ist nicht annähernd so bedeutend, wie in den alltäglichen Dingen deinen Teil der Abmachung einzuhalten. Mache Ehrlichkeit zu deiner Politik. Selbst Notlügen können sich wie ein kleiner Verrat anfühlen. Stelle sicher, dass du mit Taten zu deinem Wort stehst – und umgekehrt. Wenn du deine Eltern glücklich machen willst, dann ist ihrem Vertrauen würdig zu sein, eines der besten Dinge, die du tun kannst.
    • Deine Eltern machen sich vielleicht viele Sorgen darum, dass du ihnen gegenüber nicht ehrlich bist. Also sprichst du mit ihnen am besten darüber, was in deinem Leben so vor sich geht.
    • Wenn deine Eltern das Gefühl haben, dass sie eine ehrliche Beziehung zu dir haben und dass du nichts vor ihnen versteckst, dann wird sie das sehr glücklich machen.
  2. Zeige ihnen, dass sie dir nicht nur wichtig sind, sondern du auch ihre Gesellschaft schätzt. Dafür braucht es nicht viel: fange damit an den Fernseher auszuschalten, dich zu ihnen zu setzen und dich mit ihnen zu unterhalten. Du kannst sie auch zu etwas einladen, was euch aus dem Haus holt, wie z.B. Bowling, Schwimmen oder eine andere spaßige Aktivität. Die Zeit mit der Familie muss nicht immer langweilig sein und kann so viel Spaß machen, wie du es zulässt, ob ihr zusammen ein neues italienisches Restaurant ausprobiert oder Scharade spielt. Deine Eltern wollen nichts mehr, als Zeit mit dir zu verbringen, und wenn du öfter um sie herum bist, wird sie das sehr glücklich machen.
    • Anstatt die Türe zu deine Zimmer zuzumachen, lass sie geöffnet und zeige deinen Eltern, dass du gerne Zeit mit ihnen verbringen und sie nicht aus deinem Leben ausschließen willst.
    • Wählt einen Abend die Woche für einen Familienabend, egal ob jeden Sonntag oder jeden Mittwoch. Wenn du feste Familienzeiten festlegst, macht das deine Familie sicher glücklich.
    • Das Wichtigste dabei ist, dass es auch so wirkt, als wärst du gerne mit deinen Eltern zusammen, nicht so, als würdest du es nur machen um sie glücklich zu machen und wärst eigentlich lieber bei deinen Freunden.
  3. Mache ihnen ehrliche Kompliment, indem du ihnen etwas sagst, was du an ihnen liebst. Gib deinen Eltern das Gefühl, dass du sie nicht für gegeben hinnimmst und dass du wirklich dankbar dafür bist, was sie jeden Tag für dich tun. Lass nie einen Tag vergehen, ohne ihnen Danke zu sagen, und ohne ihnen zu zeigen, dass du etwas ohne sie nicht geschafft hättest. Deine Eltern werden glücklicher sein, weil sie erkennen können, wie viel sie dir bedeuten.
    • Seien wir Mal ehrlich: es kommt viel zu oft vor, dass wir unsere Eltern für gegeben hinnehmen. Aber dadurch ist es noch lange nicht in Ordnung. Brich aus dem erwarteten Muster aus und gib dir Mühe ihnen zu zeigen, wie wichtig sie dir sind.
    • Denke daran, dass deine Eltern nicht einfach nur Eltern sind; sie sind eigenständige Menschen mit eigenen Zielen und Bedürfnissen. Sie sind nicht dazu gezwungen sich um dich zu kümmern, sie haben eine Entscheidung getroffen und du solltest das würdigen.
  4. Eine Möglichkeit, um deine Eltern glücklich zu machen, ist dich anzustrengen selbst eine glückliche Person zu werden, ob du dafür die wahre Liebe suchst, eine bedeutungsvolle Karriere oder ein Hobby verfolgst, das dich glücklich macht. Studien haben gezeigt, dass Eltern das Glück ihrer Kinder genauso wichtig ist, wenn diese erwachsen sind, als wenn sie noch jünger sind. Also solltest du immer daran arbeiten glücklich zu sein und dein Glück auch zu zeigen, wenn du deine Eltern glücklich machen willst. [3]
    • Es ist viel zu einfach, nur bei unseren Eltern anzurufen, wenn wir uns über unseren Job oder die nervigen Aspekte unseres Lebens beschweren wollen. Du solltest auch anrufen und mit ihnen über die angenehmen Dinge in deinem Leben sprechen. Es ist wichtig, dass du ehrlich bist, aber die gute Seite zu zeigen kann auch nicht schaden.
  5. Eine weitere Möglichkeit, um deine Eltern glücklich zu machen, ist ihnen im Haushalt zu helfen. Das heißt nicht, dass du deine Pflichten schneller erledigen sollst, sondern dass du darüber hinaus gehen und Dinge erledigen sollst, die deine Eltern nicht von dir erwarten, wie z.B. die Wäsche zu machen, die Küche zu wischen oder sogar das ganze Haus zu saugen, wenn deine Eltern unterwegs sind. Deine Eltern werden diesen zusätzlichen Einsatz sicher zu schätzen wissen und es wird sie glücklich machen.
    • Das macht deine Eltern besonders glücklich, wenn sie einen langen Tag hinter sich haben und wirklich jemanden gebrauchen können, der ihnen ein paar Pflichten abnimmt.
    • Du musst nicht darauf hinweisen, was du getan hast; es wird ihnen auffallen und sie werden sich sofort glücklicher fühlen.
  6. Eine weitere Möglichkeit, um deine Eltern glücklicher zu machen, ist ihnen ein schönes, hausgemachtes Essen zuzubereiten. Du musst nichts zu Aufwändiges machen, ein einfaches Pasta-Gericht mit einem Salat und Hühnchen oder Fisch ist vollkommen in Ordnung. Das wichtige ist nicht, dass du ein Gourmet-Essen zubereitet hast, sondern, dass du dir die Zeit genommen hast, um deinen Eltern zu helfen, damit sie sich keine Sorgen mehr um das Essen machen müssen.
    • Überrasche sie an einem Abend, an dem sie darauf eingestellt sind selbst zu kochen. Nichts wird sie glücklicher machen, als wenn sie zu einem netten, hausgemachten Abendessen nach Hause kommen.
    • Bonuspunkte bekommst du, wenn du ihnen danach auch noch beim Aufräumen hilfst.
  7. Deinen Eltern ein wenig mehr Zuneigung zu schenken, kann sie glücklich machen. Eine Umarmung, wenn du sie siehst, ein Küsschen auf die Wange, ein Klopfer auf den Arm oder die Schulter, all diese kleinen Gesten können dabei helfen ihren Tag zu erhellen. Du bist vielleicht gerade in dem Altern, in dem du es für „uncool“ hältst deinen Eltern Zuneigung zu zeigen, aber du musst darüber hinwegkommen und ihnen die Liebe und die Zuneigung schenken, die sie brauchen, um wirklich glücklich zu sein.
    • Allein schon eine kleine Umarmung oder ein Kuss, bevor du zur Schule gehst, kann einen großen Unterschied im Tag deiner Eltern machen.
    • Wenn deine Eltern von der Arbeit nach Hause kommen, bleibe nicht einfach in deinem Zimmer und begrüße sie vom anderen Ende des Hauses aus. Mach dir die Mühe und komme nach unten, gib ihnen eine dicke Umarmung und frage sie nach ihrem Tag.
  8. Wenn du willst, dass deine Eltern glücklich sind, dann ist eines der besten Dinge hierfür, eine gute Beziehung zu deinen Geschwistern. Dir die Zeit zu nehmen und nett zu deinem Bruder oder deiner Schwester zu sein, kann deine Eltern glücklich darüber machen, dass ihre Kinder so gut miteinander auskommen und es macht alles in eurem Haushalt einfacher. Wenn du das ältere Kind bist, übernimm ein wenig Verantwortung für deine kleinen Geschwister. Dadurch kannst du deine Eltern entlasten und ihnen ein paar Sorgen abnehmen.
    • Wenn eines deiner jüngeren Geschwister Hilfe bei den Hausaufgaben benötigt, biete deine Hilfe an, wenn deine Eltern einen stressigen Tag haben.
    • Wenn du das jüngere Kind bist, dann versuche nett zu deinen älteren Geschwistern zu sein und vermeide Streits. Das kann einen riesigen Unterschied machen.
  9. Deine Eltern sind es wahrscheinlich gewohnt, dass du bei ihnen anrufst, wenn du etwas brauchst oder wenn du etwas wissen willst, was nur sie dir beantworten können. Wenn du sie wirklich glücklich machen willst, dann solltest du anrufen nur um Hallo zu sagen und zu sehen, wie es ihnen geht. Dadurch fühlen sie sich wertgeschätzt und wichtig für dich und sie werden glücklich sein, weil du dir die Zeit genommen hast, dich mit ihnen zu unterhalten weil du es wolltest, nicht nur weil du etwas gebraucht hast.
    • Wenn du einen wirklich stressigen Tag hast, kann auch eine einfache Textnachricht, in der du Hallo sagst und fragst wie es ihnen geht, einen großen Unterschied machen.
    • Wenn du auf der Arbeit beschäftigt bist, kann eine schnelle Email mit Grüßen oder einen Link zu einem Nachrichtenartikel, der sie interessieren könnte, ihren Tag aufhellen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Fremde oder Bekannte glücklich machen

PDF herunterladen
  1. Rufe an, schreibe eine Textnachricht oder Email an eine Person, nur um Hallo zu sagen und dass du an sie denkst. Schicke einen handgeschriebenen Brief, einen albernen Comic oder ein süßes Foto mit der Post; so wenige Menschen nutzen heutzutage noch die Schneckenpost, wodurch es zu einer besonderen Freude wird. Pflücke der Person eine Blume, hilf ihr beim Heimtragen ihres Einkaufs oder biete an, ihr bei etwas Großem zu helfen, wie einem Umzug.
    • Einfach so freundlich zu sein bringt dir Karma-Punkte und macht auch den Rest deines Tages besser.
    • Schaue dich um. Wenn dir jemand auffällt, der unbedingt ein Lächeln oder eine freundliche Geste nötig zu haben scheint, schenke dieser Person deine Aufmerksamkeit – solange du damit niemanden einschüchterst.
  2. Lachen löst Spannungen und ist so wunderbar ansteckend. Alleine der Versuch einen witzigen Kommentar abzugeben, wenn du gerade beim Einkaufen bist oder in der Schlange an der Kinokasse stehst, kann ein Lächeln in das Gesicht einer anderen Person zaubern. Wenn dir selbst nichts einfällt, finde etwas Lustiges online und verschicke es per Email. Das Wichtigste ist, dass du zeigst, dass du dich selbst nicht ernst nimmst und dass du bereit bist, dich anzustrengen, um andere zum Lachen zu bringen.
    • Die Menschen lachen viel zu wenig. Du kannst den restlichen Tag einer Person viel angenehmer machen, einfach indem du sie ein oder zweimal zum Lachen bringst.
    • Du kannst auch etwas besonders Albernes machen, wie z.B. einen Löwenzahn oder einen Grashalm pflücken und ihnen mit den Worten, „das hab ich nur für dich besorgt!“ oder „Dieser Halm ist nur für dich!“, übergeben.
  3. Das ist eine kleine und simple Geste, die einen echten Unterschied im Leben einer Person machen kann. Allein der Akt, einer Person wirklich in die Augen zu schauen, kann ihm oder ihr das Gefühl geben wertgeschätzt zu werden. Und Hallo zu sagen, erhellt den Tag jedes Menschen. Du weißt nie, was im Kopf eines Menschen vorgeht und eine einfacher Gruß kann der Person vielleicht für den Moment das Gefühl geben, etwas Besonderes zu sein. Mit so einer kleinen Tat kannst du jemanden glücklich machen und ihm durch den Tag helfen.
    • Vielleicht bist du der einzige, der dieser Person an diesem Tag ein Lächeln schenkt. Denke darüber nach, was für einen Unterschied das machen kann.
  4. Eine weitere Möglichkeit, um einen Menschen glücklich zu machen, ist Kleidung, Geschirr oder andere Gegenstände, die du nicht mehr selbst brauchst, zu spenden, um Menschen zu helfen, die sie wirklich benötigen. Du kannst dir gar nicht vorstellen, welchen riesigen Unterschied deine alten Klamotten oder Teller im Leben einer Person machen können, die sie wirklich brauchen kann. Etwas zu spenden ist eine Garantie dafür, dass irgendwo irgendjemand dadurch glücklicher wird. Dieser Person zauberst du ein Lächeln ins Gesicht, auch wenn du es selbst nicht sehen kannst.
    • Wenn du immer noch an Kleidung hängst, die du schon länger als ein Jahr nicht mehr getragen hast, wird es Zeit sie jemandem zu spenden, der sie wirklich gut gebrauchen kann.
    • Auch wenn man bei alten, nicht mehr so genutzten Gegenständen, leicht sentimental wird, denke daran, wie viel mehr Wert und Glück eine andere Person aus diesem Gegenstand ziehen kann.
  5. Du kannst eine Person zum Lächeln bringen und sie glücklich machen, einfach indem du ihr ein Kompliment machst. So lange das Kompliment ehrlich und aufrichtig ist, wirst du das Leben von jemanden ein kleines bisschen besser machen. Alles was du dafür tun musst, ist einer Person zu sagen, wie schön du ihre Halskette findest, wie toll ihr Lächeln ist, oder dass du die abgefahrene Hose liebst, die sie trägt. Solange du es nicht übertreibst, so dass die Person sich unwohl fühlt, kann ein nettes Kompliment eine Person sofort glücklicher machen.
    • Mache keine Komplimente über die Figur einer Person, die du nicht so gut kennst. Bleibe bei Kommentaren über ihre Kleidung oder über etwas Anderes, was sie nicht in den falschen Hals bekommen kann.
    • Schaue der Person nur in die Augen und sagen, „cooler Sweater“. Mache dir nicht zu viel Druck, um genau das perfekte zu sagen.
  6. Eine weitere Möglichkeit, um jemanden glücklich zu machen, ist einfach selbst glücklich zu sein und diese positive Energie und die Freude auf die anderen Menschen in deiner Umgebung zu verbreiten. Habe stets ein Lächeln im Gesicht, sprich über die Dinge, die du liebst, mache positive Kommentare über deine Umgebung und gib den Menschen um dich herum ein gutes Gefühl. Fröhlichkeit ist ansteckend, und wenn du daran arbeitest die anderen Menschen um dich herum aufzuheitern, bekommen sie sie ziemlich schnell.
    • Auch wenn du dich gerade nicht super positiv fühlst, kann allein der Versuch zu lächeln dich glücklicher machen und denen um dich herum Freude schenken. [4]
    • Wenn du dich selbst dabei erwischst, wie du einen negativen Kommentar machst, kontere ihn direkt mit zwei positiven Kommentaren.
  7. Du kannst einen Menschen glücklich machen, einfach indem du ihm beim Tragen eines schweren Gegenstands hilfst. Egal ob du einer alten Dame beim Heimtragen ihrer Einkäufe hilfst oder einem Kerl auf dem Postamt dabei, sein schweres Paket zum Auto zu tragen, du wirst einen Unterschied im Leben dieser Person machen, indem du die Last ein wenig leichter machst. Wenn du einen Nachbarn hast, der etwas Schweres in den Keller tragen muss, biete deine Hilfe an und du machst eine andere Person glücklicher.
    • Du wirst dadurch sofort jemand glücklicher machen, weil du sein oder ihr Leben ein wenig leichter machst.
    • Du solltest dich natürlich nicht in gefährliche Situationen begeben und einer fremden Person dabei helfen, etwas in einen Van oder ein Haus zu tragen. Aber solange du jemanden in einer sicheren, öffentlichen Atmosphäre hilfst, machst du einen Unterschied.
  8. Heutzutage nutzen viele Menschen Facebook, um über etwas Nerviges herzuziehen, was ihnen an diesem Tag passiert ist, oder um sich über etwas zu beschweren. Manche posten deprimierende Geschichten darüber, warum die ganze Welt vor die Hunde geht. Auch wenn das vielleicht alles wahr ist, kannst du doch eine Menschen glücklicher machen, indem du hin und wieder eine positive Nachrichtenmeldung postest (ja, solche gibt es!), ein süßes Katzenvideo, ein lustiges Video oder einen Titanic-Artikel, oder eigentlich alles, was den Menschen ein Lächeln entlocken könnte. Und bevor du dich versehen kannst, machst du die Menschen glücklicher. [5]
    • Natürlich passieren viele schreckliche Dinge auf dieser Welt, aber du kannst es deinen anderen 1000 Facebook-Freunden überlassen, andere daran zu erinnern. Warum nicht etwas Positives posten und deinen online-Freunden eine Prise frische Luft gönnen?
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wenn sie nicht darüber reden wollen, was sie bedrückt, dann lass sie in Ruhe. Lenke das Gespräch auf etwas anderes, wie „Was machst du das Wochenende?“ etc.
  • Sei auch du glücklich. Denn du zeigst, wie man glücklich ist und forderst andere auf dir zu folgen. Diese Einstellung kann die Traurigkeit anderer Personen ausblenden und das Verlangen in ihnen wecken, dass sie auch glücklich sein wollen.
  • Seht euch gemeinsam Tiere an, besonders wenn die Person ein Tierliebhaber ist.
  • Lass sie wissen, dass du dich wohl mit ihnen fühlst und sage etwas wie “Vera! Ich liebe dich!“, „Ich hab dich vermisst!“, „Ich liebe es in deiner Nähe zu sein!“, usw. Die andere Person wird es schätzen, dass du sie so sehr schätzt. Sage etwas, was du wirklich auch so meinst, aber vorher nie laut gesagt hast. Damit bringst du sie äußerlich als auch innerlich zum Lächeln, denn es kommt von deinem Herzen.
  • Gehe sicher, dass sie wissen, dass du immer für sie da bist.
  • Eine einfache Umarmung, ein Lächeln oder ein Kompliment ist alles was es braucht, um den Tag eines Menschen zu verschönern. Wenn du nichts zu drastisches machen willst, um sie glücklich zu machen, mache einfach eine dieser simplen Gesten.
  • Opfere ein wenig deiner Zeit für traurige oder deprimierte Personen.
  • Geht ins Kino und schaut euch einen Familienfilm an. Sei nett und kaufe die Snacks für alle.
  • Lache über die Witze von anderen. Es kann sehr peinlich sein, wenn du in einer Gruppe bist, einen Witz machst und keiner darüber lacht. Also versuche wenigstens zu lächeln.
  • Du könntest der Person einen Brief schreiben.
  • Du musst sie vielleicht dadurch glücklich machen, dass du sie zum Lachen bringst und freundlich bist. Zeige ihnen, dass es dir wirklich leid tut. Sie sind sicher glücklich darüber, wenn sie mit jemanden Zeit verbringen, der ihnen ein angenehmes Gefühl gibt! Oder spiele etwas, was sie lieben. Gib ihnen ein gutes Gefühl.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn dein Freund alleine sein will, dann gib ihm diesen Freiraum, aber lass ihn wissen, dass du ein offenes Ohr hast, falls er seine Meinung ändern sollte.
  • Wenn dein Freund über jemand anderen sauer ist, dann füttere diese Streit nicht mit schlechten Dingen über diese Person. Damit bestärkst du die negativen Gefühle nur noch mehr.
  • Schießt du übers Ziel hinaus oder bist du viel zu direkt, kann das dazu führen, dass sich die Person unwohl mit dieser Situation fühlt.
  • Achte darauf, dass deine Unterstützung nicht sarkastisch oder bemitleidend wirkt.
  • Werde nicht zur Krücke für diese Person. Wenn jemand sich von dir abhängig macht, um sich gut zu fühlen, werden deine Unterstützungen alles nur noch schlimmer machen.
  • Mach dich niemals über sie lustig.
  • Schreie sie nicht an.
  • Übe wegen dem Problem keinen Druck auf die Person aus; das kann zu noch mehr negativen Emotionen führen.


Werbeanzeige

Video

Über dieses wikiHow

Zusammenfassung X

Wenn du eine Person glücklich machen willst, sage ihr mit offenen und ehrlichen Worten, was du an ihr so magst und schätzt. Menschen, die wir gernhaben, mögen zwar wissen, was sie uns bedeuten, aber wenn wir unsere Gefühle mit Worten zum Ausdruck bringen, kann das ihre Stimmung erheblich steigern. Wenn du jemanden mit einem Geschenk glücklich machen möchtest, könntest du sein Lieblingsgericht kochen, ein Brot backen, eine Süßigkeit bereiten oder etwas kaufen, was die Person sich zwar wünscht, aber niemals selbst kaufen würde. Wenn du einem Mitmenschen anbietest, ihm zu helfen, kann ihn das ebenfalls sehr erfreuen. Du könntest ihm bei Projekten wie dem Hausputz helfen oder beim Laub harken; du könntest ihn im Auto mitnehmen oder Besorgungen für ihn erledigen. Manchmal kannst du jemanden schon glücklich machen, wenn du dir die Zeit nimmst, dich ihm zuzuwenden und aufmerksam zuhörst, was er zu sagen hat. Du könntest vorschlagen, dich mit ihm für eine Wanderung zu treffen, gemeinsam ins Kino zu gehen oder irgendwo eine Kleinigkeit zu essen und miteinander zu reden. Selbst wenn du dich mit der Person, die du gern hast, nicht persönlich treffen kannst, könntest du sie immer anrufen oder ihr texten, um „Hallo“ zu sagen und dass du sie vermisst.

Diese Seite wurde bisher 39.683 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige