PDF herunterladen PDF herunterladen

Cross-Dressing bedeutet, dass ein Mann beziehungsweise eine Frau gerne die Kleidung des anderen Geschlechts trägt, ohne des spezifischen Beweggrunds. Für männliche Cross-Dresser kann es schwierig sein, passende feminine Kleidung zu finden. Egal, ob du gerne in deinen eigenen vier Wänden Frauenkleidung tragen möchtest oder du in der Öffentlichkeit als Frau wahrgenommen werden willst, gibt es verschiedene Tipps, die du befolgen kannst, um die passenden Anziehsachen zu finden. Zunächst solltest du alle deine Körpermaße nehmen und dir bewusst werden, welchen Look du erzielen möchtest. Um Konfrontationen oder Belästigungen zu vermeiden, nimm eine Freundin oder andere Cross-Dresser als moralische Unterstützung zum Shoppen mit.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Den richtigen Look für dich finden

PDF herunterladen
  1. Nimm all deine Körpermaße . Bevor du zum Shoppen aufbrichst, solltest du deine Körpermaße kennen. Die vier Dinge, die du messen willst, sind Brustkorb, deine Oberweite, deine Taille und deine Hüfte. Nimm dazu ein Maßband aus Textil und lege es um diese vier Körperregionen, um deine Maße zu bestimmen. Schreibe deine Ergebnisse auf, sodass du die Information bei deinem Kleiderkauf nutzen kannst. [1]
    • Während du Maß nimmst, musst du das Band gerade und parallel zum Boden halten.
    • Wenn du einen BH tragen willst , dann solltest du deine Oberweite messen, wenn du einen ausgestopften BH trägst. Es gibt verschiedenen Techniken, um deinen BH auszustopfen , um die Größe zu bekommen, die du gerne hättest.
    • Das Maßnehmen ist viel einfacher, wenn dir jemand dabei hilft. Finde einen toleranten Freund, der dir bei deinem Unternehmen zur Seite steht. Wenn du Mitglied in einer Selbsthilfegruppe für Cross-Dresser bist oder du Freunde in der Community gefunden hast, kannst du auch dort eine Person fragen, der du vertraust.
  2. Das ist ein wichtiges Maß, wenn du Röcke oder Kleider tragen möchtest. Halte das Maßband an deine Hüfte und ziehe es zu deinem Knie herunter. Nimm Maß am oberen Ende deiner Kniescheibe. [2]
    • Um diese Länge einfach zu bestimmen, kannst du dich auch auf den Boden knien, so erreichst du deine Kniescheibe einfacher.
    • Röcke und Kleider enden meistens knapp über dem Knie. Ziehe also 2,5 – 5 cm von deinem Maß ab, um eine gute Rocklänge auszuwählen. Ziehe mehr ab, wenn du einen Minirock tragen willst.
  3. Alle Männer haben einen unterschiedlichen Körper und einige Merkmale sehen männlicher aus als andere. Schau dir deinen Köper an und überlege dir, was besonders maskulin aussieht. Wenn du als eine Frau wahrgenommen werden willst, solltest du dir überlegen, ein Outfit zu tragen, das diese bestimmten Merkmale verhüllt oder bedeckt. [3]
    • Wenn du zum Beispiel sehr muskulöse Arme hast, kann es sein, dass ein männlicher Cross-Dresser schneller als solcher wahrgenommen wird. Daher erwäge, ein langärmeliges Kleid oder Hemd zu tragen, um dieses körperliche Merkmal zu verstecken.
  4. Wenn du deine Cross-Dressing-Pläne mit deinen Freundinnen teilst, können die Frauen eine große Hilfe sein, die richtige Kleidung für dich zu finden. Frage also deine Freundinnen nach ihrer Meinung, was dir ihrer Meinung nach gut stehen würde, und halte dich an ihren Ratschlag. [4]
    • Wenn du Freundinnen hast, die dich beim Shoppen begleiten wollen, dann nimm sie ruhig zum Einkaufen mit. So können sie dir bei der richtigen Kleiderauswahl helfen. Außerdem wirst du dich so beim Einkauf weniger verlegen fühlen.
    • Ratschläge von anderen männlichen Cross-Dressern sind ebenfalls hilfreich, da sie diesen Prozess schon durchlaufen haben. Wenn du Cross-Dresser-Freunde hast oder jemand kennst, der dies macht, dann frage nach ihren Tipps. Wenn du niemanden persönlich kennst, suche online nach Communitys, in denen männliche Cross-Dresser Ratschläge und Tipps austauschen.
  5. Einige Männer sind nur daheim Cross-Dresser, während andere gerne nach draußen gehen und als Frauen wahrgenommen werden wollen. Wenn du zur letzten Gruppe gehörst, dann beobachte, wie sich Frauen an den Orten, die du besuchen willst, kleiden. Versuche dann, dein Outfit diesen Situationen anzupassen. [5]
    • Denke über die Orte nach, die du besuchst, wenn du Frauenkleider trägst. Gehst du vielleicht nur in einen Laden oder wirst du einen Club besuchen? In beiden Situationen würdest du ein anderes Outfit anziehen. Wähle also das geeignetste Outfit für die Situation aus, um zu vermeiden, dass du erkannt wirst.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Bekleidung einkaufen

PDF herunterladen
  1. Wenn du gerade erst anfängst, bist du wahrscheinlich eher schüchtern, was das Betreten eines Bekleidungsgeschäfts angeht, um Frauenkleidung anzuprobieren und zu kaufen. Glücklicherweise ist Online-Shopping ein toller anonymer Weg, um Kleidung zu finden. Halte auf Bekleidungsseiten Ausschau nach den Outfits, die dir gefallen und ordere ein paar Looks, um sie auszuprobieren. [6]
    • Auf einigen Websites kannst du deine Maße eingeben und die Suchmaschine wird automatisch die Kleidung in der richtigen Größe für dich finden. Nutze dieses Werkzeug, wenn die Seite es anbietet, da du in unterschiedlichen Läden eine andere Größe haben kannst.
    • Ein zusätzlicher Bonus ist, dass viele Online-Seiten auch eine kostenlose Rücksendung anbieten. Daher ist es nicht so schlimm, wenn du zunächst keine Kleidung in deiner Größe findest.
    • Es gibt auch Websites, die sich darauf spezialisiert haben, Produkte für Cross-Dresser anzubieten. Besuche diese Seiten, um Frauenkleidung zu finden, die für Männer geschneidert wurde.
  2. Für männliche Cross-Dresser kann es schwierig werden, die richtigen Schuhe zu finden, da ihre Füße oft größer sind als die der meisten Frauen. Wahrscheinlich wird es einige Versuche brauchen, aber die Faustregel ist, Schuhe für dein Cross-Dress-Outfit ein oder zwei Nummern größer als Männerschuhe zu kaufen. [7]
    • Passe diese Faustregel entsprechend an. Wenn du normalerweise Größe 40 hast, dir aber in Frauenschuhen 42 zu groß ist, dann versuche es mit Schuhen in 41.
    • Kaufe Schuhe, die bequem für dich sind. Wenn du niemals High Heels getragen hast, dann sind 15 cm hohe Absätze unpraktisch. Taste dich langsam heran, wenn du noch niemals Pumps getragen hast, und wähle Schuhe mit einem Absatz von höchstens 5 – 7 cm aus. Wenn du dich an diese Schuhe gewöhnt hast und sie zum Laufen bequem findest, kannst du es mit höheren Absätzen versuchen.
    • Wenn du schnell dein Selbstbewusstsein auf Pumps aufpäppeln willst, versuche es mit Schuhen mit Plateausohlen. Diese haben einen ähnlichen Effekt, ohne dass das Laufen auf ihnen so schwierig ist.
  3. Wenn du deine Beine rasierst, kann das deine Mitmenschen argwöhnisch machen, gerade wenn du das Cross-Dressing geheim halten willst. Mit einer Strumpfhose kannst du deine Beinbehaarung gut verstecken. Diese werden deine maskulinen Beine verstecken, ohne dass du sie rasieren oder wachsen musst. [8]
    • Einige Webseite haben auch eine Größentabelle für Strumpfhosen, die dir helfen wird, die richtige Größe für dich zu finden. Wenn du zwischen zwei Größen bist, dann kaufe die größere Strumpfhose, sodass sie dir auch sicher passt.
    • Strumpfhosen kommen in den verschiedensten Stilen und Farben. Halte online Ausschau nach einem Look, der dir gefällt und zu deinem Styling passt.
    • Für mehr Komfort kannst du auch Kniestrümpfe tragen. Diese bedecken nur deine Beine, ohne bis zu deiner Hüfte hochzugehen.
  4. Mit einer Perücke wird deine Transformation perfekt aussehen. Allerdings ist dies ein Produkte, das du nicht in jedem Geschäft findest, daher suche ein Fachgeschäft, das auf Perücken spezialisiert ist. Eine Perücke solltest du besser nicht online kaufen, sondern vorher anprobieren, um zu sehen, ob die Haare zu deinem Outfit passen. So kannst du die richtige Perücke auswählen. Berücksichtige bei der Auswahl deiner Haare, welches Outfit du tragen möchtest, um die perfekte Wahl zu treffen. [9]
    • Finde ein Perückengeschäft, das auf Cross-Dressing oder Drag spezialisiert ist. Verkäufer in diesen Geschäften werden genau wissen, wie sie dir bei der Auswahl der richtigen Perücke helfen können.
    • Wenn du zu schüchtern bist, um in ein reguläres Perückengeschäft zu gehen, dann kannst du Verkäufern dort erzählen, dass du eine Verkleidung für ein bestimmtes Event tragen willst und du daher die Perücke brauchst. So vermeidest du Stigma, das mit Cross-Dressing assoziiert ist.
    • Wenn du als Frau durchgehen willst, dann knausere nicht beim Perückenkauf. Eine billige Version ist in Ordnung, wenn du daheim bleibst, aber eine qualitativ schlechte Perücke ist als solche leicht zu erkennen.
  5. Gerade am Anfang musst du viel ausprobieren, um die richtige Kleidung zu finden. Du wirst Fehler bei der Größe machen oder die falsche Kleidung für deinen Look kaufen. Zögere also nicht, deine Sachen umzutauschen und dir neue Kleidung zu besorgen. Schon nach ein paar Malen wirst du mehr Glück haben und genau das Richtige für dich finden. [10]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Konfrontationen während des Einkaufens vermeiden

PDF herunterladen
  1. Es kann gut sein, dass du dich nicht wohlfühlst, wenn du in der Öffentlichkeit als Mann Frauenkleidung kaufst. Wenn du aber eine Freundin mitnimmst, wird wahrscheinlich angenommen, dass du entweder die Kleidung für sie kaufst oder es ein Geschenk für jemand anderes sein soll. Das ist ein besonders guter Tipp, wenn du deiner Familie und deinen Freunden noch nicht erzählt hast, dass du ein Cross-Dresser bist und du es lieber geheim halten willst. [11]
    • Wenn du Cross-Dressing-Freunde oder Transfrauen als Freunde hast, nimm sie zum Shoppen mit, da sie dir mehr Selbstbewusstsein geben können. Auch diese Freunde haben ein sehr ähnliches Erlebnis gehabt und können dich bei deinem ersten Einkauf moralisch unterstützen.
    • Mit Freunden einkaufen zu gehen ist auch aus Sicherheitsgründen besser. Wenn du in einer Gruppe bist, kannst du vermeiden, angesprochen oder belästigt zu werden.
  2. Viele Cross-Dresser kaufen lieber in einem Secondhandladen, da viele Menschen, die sie kennen, bevorzugt in anderen Geschäften einkaufen gehen. So können die Cross-Dresser in Ruhe einkaufen, ohne ständig in Sorge sein müssen, von jemanden erkannt zu werden. [12]
    • Versuche, nicht während der Stoßzeiten einzukaufen, um die Gefahr zu reduzieren, dass du in jemanden begegnest, den du kennst. In den meisten Geschäften sind die Morgenstunden ruhiger.
  3. Du wirst wahrscheinlich ein paar Mal schräg angesehen werden, wenn du Frauenkleidung einkaufst, besonders, wenn du diese auch anprobierst. Versuche, diese Reaktionen zu ignorieren, es sei denn, jemand spricht dich darauf an. Wahrscheinlich ist, dass dich die Verkäufer wie jeden anderen Kunden behandeln werden. So lange du höflich und freundlich bist, sollten Verkäufer ebenfalls respektvoll sein. [13]
    • Wenn dich ein unhöflicher Verkäufer bedient, dann überlege dir, das Geschäft zu verlassen und deine Kleidung woanders zu kaufen. Es gibt keinen Grund, diesem Geschäft dein Geld zu geben, wenn du schlecht behandelt wirst.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 15.746 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige