PDF herunterladen PDF herunterladen

"Verbinde" dein Leben mit etwas Isolierband und Drehverbindern.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
    • Das Kabel für jeden Lautsprecher sollte aus zwei Drähten bestehen, mit einem geflochtenen Metallkern, der von einer flexiblen Isolierung bedeckt ist.
    • Ein Strang ist Plus, der andere ist die Erdung. Normalerweise sind sie auf irgendeine Weise gekennzeichnet, zum Beispiel mit einer Linie entlang der Isolierung, oder einer weißen Linie, oder einer besteht aus Kupferdraht, der andere aus silberfabenem Draht. So kannst du Plus und Minus ermitteln.
    • Das Ende von jedem Kabel sollte bereits getrennt oder geteilt sein und eine mehrere Zentimeter lange Y Form ergeben.
    • Die Spitzen von jedem Y sollten bereits freigelegt sein, so dass man etwa 1cm des blanken Metalls sieht.
  1. Lautsprecherkabel sind in verschiedenen Dicken oder Durchmessern erhältlich. Dies kann auf dem Kabel stehen, oder du findest es in der Beschreibung deines Verstärkers. Wenn du den genauen Durchmesser nicht ermitteln kannst, dann musst du möglichst gut schätzen.
    • Miss den benötigten Abstand zur Verlängerung deines Lautsprecherkabels.
    • Schneide eine Länge des neuen Kabels für jede deiner Abmessungen ab.
    • Teile ein paar Zentimeter von jedem Kabelende zu einer Y Form.
    • Ziehe die Isolierung an der Spitze jedes Strangs ab, so dass etwa 1cm blankes Metall freiliegt.
  2. Es gibt mehrere Methoden dafür. Die beste Verbindung wird erstellt, indem man die Drähte lötet und Hitzeschrumpfröhrchen um den Lötpunkt herum anbringt. Eine weitere Methode ist es, Drehverbinder oder Krimpverbinder zu verwenden. Löten oder krimpen erfordert einen Lötkolben oder ein Krimpwerkzeug. Ohne Zugang zu diesen Spezialwerkzeugen sind Drehverbinder die beste Wahl.
    • Nimm das vorbereitete Ende des neuen Drahtes und das Ende des vorhandenen Kabels. Du solltest jetzt vier Metallspitzen in der Hand halten.
    • Lege das vorhandene Plus-Kabel mit dem neuen Plus-Kabel zusammen. Es kann eine Markierung auf der Isolierung vorhanden sein, die Plus anzeigt.
    • Stelle die elektrische Verbindung her. Wenn du Hitzeschrumpfröhrchen vewendest, schiebe vor Anfertigung der Verbindung ein Stück Röhrchen auf einen Draht, das lang genug ist, um die Lötverbindung zu bedecken.
      • Für Drehverbinder: Halte in einer Hand eine freigelegte Spitze des vorhandenen Kabels und eine freigelegte Spitze des neuen Kabels. Lege diese freigelegten Spitzen aneinander. Halte sie zwischen Daumen und Zeigefinger.
      • Schiebe mit der anderen Hand einen Drehverbinder über die zusammengelegten Spitzen. Drehen Sie im Uhrzeigersinn.Innerhalb des Verbinders drehen sich die blanken Metallspitzen zusammen und verschrauben sich fest in den Verbinder. Der Verbinder wird diese Verbindung isolieren.
      • Zum Löten: Drehen Sie die freiliegenden Spitzen zusammen und führe das Löten aus.
      • Zum Krimpen: Stecke die vorbereiteten Enden in den Kabelverbinder und krimpe das Ende. Es gibt dafür viele Produkte. Manche sehen aus wie Drehverbinder, andere sehen komplett anders aus und funktionieren anders. Lies die Anweisungen für den speziellen Verbinder, den du gekauft hast.
    • Wiederhole diesen Schritt für das Erdungskabels des Sets.
    • Jedes Kabel sollte jetzt zwei Verbindungen haben. Wickele ein Stück Isolierband aus Vinyl um jeden Kabelsatz oder schiebe das Schrumpfröhrchen über die Drahtverbintungen. Ziehe das Tape beim Wickeln leicht, so dass es fest vor und nach der Verbindung an der Isolierung anliegt. Um das Röhrchen zu schrumpfen, benötigst du eine Heißluftpistole, um das Röhrchen gleichmäßig zu erwärmen.
  3. Normalerweise wird das Plus-Kabel in eine rote Verbindung gesteckt. Stecke das Erdungskabel in eine schwarze Verbindung.
  4. Werbeanzeige

Tipps

  • Manche Leute sind sich nicht bewusst, dass ein Lautsprecherkabel eigentlich ein Satz von zwei Kabelsträngen ist. In jedem Kabelsatz gibt es einen positiven Strang, der andere ist Erde oder negativ. Eines dieser Kabel sollte gekennzeichnet wein, normalerweise mit einer durchgehenden weißen Linie entlang der Isolierung. Manchmal haben die Metallstränge unterschiedliche Farben, üblicherweise ist einer kupferfarben. Dieser markierte Draht ist das Plus-Kabel.
  • Für die bestmögliche Verbindung löte die beiden Enden zusammen. Du kannst Hitzeschrumpfröhrchen online oder in Elektro-Geschäften kaufen, um den blanken Draht zu schützen.
Werbeanzeige

Warnungen

    • Diese Anleitungen verlängern das Kabel in einem Raum normaler Größe. Für sehr lange Verlängerungen musst du wahrscheinlich den Kabeldurchmesser vergrößern, um eine Überlast des Kabels oder des Verstärkers zu vermeiden. Der Grund dafür ist, dass der elektrische Widerstand in kleineren (also dünneren) Kabeln höher ist als in größeren (also dickeren) Kabeln. In der Audio-Industrie wird 16 Gauge (AWG) normalerweise als genügend für Kabel bis zu 6m erachtet. Wenn der Pfad, den der strom zurücklegt, zweimal diese Länge beträgt (zum und vom Lautsprecher von der Rückseite des Verstärkers aus), ist die Gesamtlänge des Kabels, durch den er geschickt wird, die doppelte Länge des Kabels.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 32.501 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige