PDF herunterladen PDF herunterladen

Leinenschuhe sind bequem, günstig und vielseitig. Sie können aber an den Zehen eng sein, wenn du sie gerade erst gekauft hast, sie einzulaufen erfordert also etwas Mühe und Geduld. Du kannst Leinenschuhe selber mit Methoden dehnen, bei denen zum Beispiel Wärme eingesetzt wird, du sie mit Zeitungen und Socken ausstopfst, du sie im Haus trägst, einen Schuhspanner verwendest oder indem du sie zu einem Schuster bringst. Wenn eine Methode nicht funktioniert, probiere eine andere aus, bis du eine findest, die deine Schuhe richtig passend macht.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Wärme einsetzen, um Leinenschuhe zu dehnen

PDF herunterladen
  1. Lege deine Schuhe auf einer hohen Stufe nicht länger als 30 Sekunden in die Mikrowelle. Die Wärme von der Mikrowelle wird den Stoff biegsamer an deinen Füßen machen. [1]
    • Vergewissere dich, dass keine Metallstücke in den Schuhe sind, bevor du sie in die Mikrowelle legst. Gehe auch sicher, dass die Ösen an deinen Schuhen nicht aus Metall sind. [2]
    • Nimm deine Schuhe aus der Mikrowelle und ziehe sie direkt an, während das Material noch warm ist. Gehe eine Minute lang in ihnen umher. [3]
    • Nach einer Minute werden sie beginnen abzukühlen, ziehe sie also aus und lege sie für weitere 20 Sekunden in die Mikrowelle. Trage deine Schuhe nach 20 Sekunden wieder und sie sollten genug geweitet sein. [4]
  2. Die Wärme aus dem Haartrockner wird den Stoff aufweichen und dehnbar machen. Ziehe deine Schuhe an, während du dicke Socken trägst und halte einen Haartrockner 20-30 Sekunden lang auf sie. [5]
    • Halte den Haartrockner einige Zentimeter von deinen Füßen entfernt, damit du dich nicht verbrennst. [6]
    • Probiere die Schuhe ohne dicke Socken an, um zu prüfen, wie sie passen. Sei sollten lockerer sein. [7]
  3. Dampf lockert die Fasern der Schuhe und macht sie biegsamer für die Form deiner Füße. Koche einen Kessel Wasser auf und halte deine Schuhe drei bis fünf Minuten lang über den Dampf. Passe auf, dass du dich nicht verbrennst. [8]
    • Probiere die Schuhe an und beuge deine Füße in ihnen, bis der Stoff weit genug gedehnt ist, um deine Füße aufzunehmen. [9]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Leinenschuhe ausstopfen, um sie zu dehnen

PDF herunterladen
  1. Während das Wasser zu Eis wird, dehnt es sich in den engen Stellen der Schuhe aus und dehnt das Material. Fülle zwei kleine wiederverschließbare Beutel mit Wasser und verschließe sie fest. Lege die Beutel in die Schuhe bis ganz in den Zehenbereich hinein und stelle sie über Nacht in den Tiefkühler. [10]
    • Nimm die Schuhe aus dem Tiefkühlfach und probiere sie an, um ihre Passform zu überprüfen. Wiederhole diese Vorgehensweise falls notwendig. [11]
  2. Du solltest mehr Bewegungsfreiheit für deine Zehen schaffen können, indem du Zeitung zusammenknüllst und sie fest in die Zehen deiner Schuhe steckst. [12]
    • Lasse die Zeitung über Nacht in deinen Schuhen, damit sie Zeit hat, das Material zu dehnen und nimm sie am Morgen heraus. Wiederhole das, wenn noch immer nicht genug Platz ist. [13]
  3. Ähnlich wie Zeitung können Socken verwendet werden, um deine Schuhe zu stopfen und sie über Nacht zu weiten. [14]
    • Packe den Ball aus Socken fest, um sicherzustellen, dass die Zehen der Leinenschuhe über Nacht gut gedehnt werden. [15]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Schuhe professionell oder mit der Hand dehnen

PDF herunterladen
  1. Wenn du deine Schuhe im Haus trägst, kannst du sie einlaufen, während du deine täglichen Aufgaben erledigst und an deinem Schreibtisch sitzt. [16]
    • Trage die Schuhe, angefangen am Morgen, mit dickeren Socken und nimm deine täglichen Aufgaben in Angriff wie die Wäsche zu waschen, sauberzumachen oder fernzusehen. [17]
    • Beuge deine Füße, um mehr Raum in den Schuhen zu schaffen, während du sie zuhause trägst. [18]
  2. Das sollte unmittelbare Ergebnisse liefern und diese Art von Schuhspanner kann man über Nacht in den Schuhen lassen. [19]
    • Entscheide, welcher Bereich deines Schuhs am meisten gedehnt werden muss und lege den Ball mit dem Ring auf der Außenseite in den Schuh. [20]
    • Lege die Arme des Schuhspanners zusammen über den Bereich der Schuhe, der dir am meisten Probleme bereitet. Du solltest sofort einen Fortschritt sehen, du kannst den Schuhspanner aber auch über Nacht im Schuh lassen, um sicherzugehen, dass du genug Platz für deine Füße hast. [21]
  3. Wenn sich der ganze Schuh zu eng anfühlt und nicht nur eine Stelle, weitet und verlängert ein doppelseitiger Schuhspanner den ganzen Schuh. [22]
    • Schuhspanner gibt es mit Steckern für den Fußballen, die angebracht werden können, um besonders enge Stellen zu dehnen. [23]
    • Du solltest eine Flüssigkeit zum Dehnen auf die Schuhe sprühen, bevor du ein solches Gerät verwendest. [24]
    • Wenn die Lösung den Stoff durchtränkt hat, drehe den Knauf auf dem Schuhspanner alle acht Stunden lang einmal ganz herum. Du kannst den Schuhspanner über Nacht im Schuh lassen. [25]
  4. Ein Fachmann kann eine Maschine zum Dehnen von Schuhen verwenden, um deine Leinenschuhe entweder zu weiten oder zu verlängern. [26]
    • Schuster verlangen zwischen 10 und 20 €, um deine Schuhe zu dehnen. Das ist auch eine der sichersten Möglichkeiten, wenn du keine Lust hast, selber eine der Methoden auszuprobieren. [27]
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du keine Mikrowelle hast, verwende stattdessen nicht den Ofen. Öfen sind heißer als Mikrowellen und werden deine Schuhe schmelzen lassen. [28]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 3.557 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige