PDF herunterladen PDF herunterladen

Egal, ob du empfindliche Haut hast, chemische Stoffe meiden möchtest oder einfach mit Farben und Konsistenzen experimentieren magst - deinen eigenen Lidschatten zu Hause herzustellen kann ein lustiger und bereichernder Zeitvertreib sein. Es gibt mehrere verschiedene Methoden zur Herstellung deines eigenen Lidschattens und bei jeder werden unterschiedliche Inhaltsstoffe verwendet, um verschiedene Effekte zu erzielen. Nachstehend findest du die Anleitungen für mehrere verschiedene Methoden.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit Micapuder

PDF herunterladen
  1. Kosmetischer Micapuder ist ein feiner Mineralpuder aus Glimmerschiefer, der über das Internet, in Kosmetikgeschäften und sogar in einigen gut sortierten Baumärkten (meist nur zu Bauzwecken) erhältlich ist.
    • Micapuder gibt es in einer großen Bandbreite an Farbtönen, matt oder glänzend und in den verschiedensten Verpackungsgrößen. Obwohl du zur Herstellung deines Lidschattens Micapuder in nur einer einzigen Farbe verwenden kannst, kannst du auch speziellere und ungewöhnlichere Farbtöne kreieren, indem du ein paar verschiedenfarbige Micapuder miteinander mischst.
    • Achte darauf, dass du nur Micapuder kaufst, der für kosmetische Zwecke bestimmt und für den Gebrauch im Augenbereich zulässig ist.
  2. Watermark wikiHow to Lidschatten selbst herstellen
    Um einfachen, losen Lidschatten in Puderform herzustellen, musst du lediglich einige Micapudersorten in verschiedenen Farbtönen vermischen, bis du deine bevorzugte Farbschattierung erhältst.
    • Wenn du beispielsweise einen warmen, herbstlichen Farbton kreieren möchtest, vermische hellbraunen, dunkelbraunen, goldfarbenen, cremefarbenen und orangefarbenen Micapuder miteinander. Wenn du einen glänzenden Aquamarinton möchtest, kannst du blauen, grünen und silbernen Micapuder vermischen.
    • Um einen einheitlichen Farbton zu erhalten, solltest du von jedem Micapuder die gleiche Menge abmessen. Hierzu kannst du den 15-cc-Puderlöffel benutzen, der mit dem Micapuder verkauft wird, oder auch einen kleineren Messlöffel. Es ist nicht wichtig, wie viel du von jedem Puder benutzt, solange du immer die gleichen Mengen nimmst.
    • Gib die Puder in ein leeres Lippenbalsamdöschen (du kannst ein altes auswaschen oder über das Internet neue kaufen) und schüttle es gründlich, damit sich die Puder miteinander vermischen. Manche Leute mögen hierzu auch gerne kleine Kräuter- oder Kaffeemühlen verwenden, du kannst aber auch einfach einen Löffel nehmen. Vergewissere dich, wenn du fertig bist, dass du den Deckel fest verschlossen hast, damit du den Puder nicht versehentlich verschüttest.
  3. Watermark wikiHow to Lidschatten selbst herstellen
    Um Kompaktpuder herzustellen (wie man ihn aus Lidschattenpaletten kennt), musst du der Anleitung für losen Lidschattenpuder folgen, bevor du ein paar zusätzliche Schritte durchführen kannst:
    • Sobald du mit dem Micapuder deine Wunschfarbe kreiert hast, musst du ein Bindemittel für Puder hinzugeben. Gewöhnlich sind dies spezielle Sprays oder Flüssigkeiten, die man über das Internet kaufen kann.
    • Füge das Bindemittel zu deiner Micapudermischung tröpfchenweise (oder in kurzen Sprühintervallen) hinzu und mische es gründlich unter, bis die Mischung die Konsistenz von nassem Sand hat.
    • Gib den nassen Puder in ein leeres Lippenbalsamdöschen, lege ein Stückchen Küchenrolle direkt auf den Lidschatten und platziere eine Münze darauf (es kann jede beliebige Münze sein, du solltest aber versuchen, eine zu nehmen, die genau in das Döschen passt).
    • Drücke langsam auf die Münze, damit der Lidschatten darunter komprimiert wird. Tue dies so lange, bis der gesamte obere Teil des Lidschattens fest zusammengepresst ist. Lasse den Lidschatten mit einem Stück Küchenrolle bedeckt auf deiner Arbeitsfläche stehen, bis er vollkommen trocken ist. Sobald er trocken ist, kannst du ihn benutzen. [1]
  4. Watermark wikiHow to Lidschatten selbst herstellen
    Einen cremigen Lidschatten aus Micapuder herzustellen ist ein wenig komplizierter als die anderen Methoden und es erfordert mehrere, zusätzliche Zutaten. Allerdings kannst du mit dieser Methode intensivere Farbtöne kreieren.
    • Zur Herstellung eines cremigen Lidschattens brauchst du Folgendes: acht Pastillen mit weißem Bienenwachs, einen Teelöffel gereinigte Sheabutter, 24 Tropfen gereinigtes Jojobaöl, 120 Tropfen Pflanzenglycerin, zwölf Tropfen Vitamin-E-Öl und zweieinviertel Teelöffel Micapuder (eine Farbe oder eine Kombination mehrerer Farbtöne).
    • Gib die Sheabutter und das Bienenwachs in eine kleine Schale und erwärme sie für ein bis zwei Minuten in der Mikrowelle. Benutze für jede weitere Zutat eine individuelle 3-ml-Plastikpipette und füge das Jojobaöl, das Pflanzenglycerin und das Vitamin-E-Öl tröpfchenweise hinzu.
    • Gib das Micapuder in die Schale zu der Mischung und vermische ihn gründlich mit den anderen Zutaten, bis eine glatte Masse entstanden ist. Fülle die cremige Mischung in ein leeres Lippenbalsamdöschen um, verschließe es gründlich und warte vor dem Gebrauch 24 Stunden ab. [2]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit Sheabutter und Pfeilwurzpulver

PDF herunterladen
  1. Um einen einfachen, cremigen Lidschatten aus natürlichen Farben und Zutaten herzustellen, benötigst du Folgendes:
    • Pfeilwurzpulver und gereinigte Sheabutter – diese Inhaltsstoffe bilden die Basis deines Lidschattens.
    • Natürliche Färbemittel – je nach der Farbe, die du für deinen Lidschatten haben möchtest, kannst du Kakaopulver, Kurkuma, Rote-Beete-Pulver, Piment oder Muskatnuss verwenden.
  2. Watermark wikiHow to Lidschatten selbst herstellen
    Gib abhängig von deiner gewünschten Lidschattenmenge ein Viertel bis einen halben Teelöffel Pfeilwurzpulver in eine kleine Schale.
    • Füge das Färbemittel deiner Wahl hinzu (die genaue Menge hängt davon ab, wie intensiv der Farbton sein soll) und vermische es mit dem Pfeilwurzpulver, bis ein ebenmäßiger, einheitlicher Farbton entstanden ist.
    • Gib die Sheabutter in die Schale und zerdrücke das Pulver und die Sheabutter mit der Unterseite eines Löffels, bis die Mischung weich und cremig ist.
    • Gib den Lidschatten in ein leeres Lippenbalsamdöschen und verschließe es gründlich.
  3. Obwohl jedes der oben aufgeführten Färbemittel allein einen schönen Lidschatten ergibt, solltest du auch versuchen, verschiedene Färbemittel zu vermischen, um einen Lidschatten mit mehr Tiefe zu erschaffen.
    • Mische Kakaopulver mit Rote-Beete-Pulver, um einen schönen hellrosafarbenen Lidschatten herzustellen.
    • Mische Piment, Kakaopulver und Rote-Beete-Pulver, um einen Lidschatten in einem intensiven Mauveton zu erhalten.
    • Mische Muskatnuss mit Kurkuma, um ein warmes Goldbraun zu kreieren. [3]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit Kohle

PDF herunterladen
  1. Kapseln mit Aktivkohle (auch als A-Kohle oder medizinische Kohle bezeichnet) sind über das Internet oder in Apotheken leicht erhältlich – sie werden gewöhnlich bei Magenverstimmungen oder Blähungen eingesetzt, können aber auch verwendet werden, um einen rauchig-schwarzen Lidschatten herzustellen, der vollkommen sicher und chemiefrei ist.
  2. Watermark wikiHow to Lidschatten selbst herstellen
    Benutze deine Finger, um die Kapseln vorsichtig aufzubrechen und kippe das schwarze Pulver in ein leeres Lippenbalsamdöschen.
    • Fahre so lange fort, bis das Döschen halbvoll ist oder du deine gewünschte Menge an Lidschatten hast.
    • Verschließe das Döschen fest, sobald du fertig bist – verschüttetes Kohlepulver lässt sich sehr schwer reinigen.
  3. Watermark wikiHow to Lidschatten selbst herstellen
    Obwohl Kohlepulver für jeden kräftigen Lidschattenton verwendet werden kann, kannst du es auch mit schimmerndem Micapuder vermischen, um einen glänzend schwarzen Lidschatten zu kreieren, oder Spirulina in Pulverform, um ihm einen grünen Unterton zu verleihen.
  4. Du kannst das aktive Kohlepulver als Lidschatten benutzen, indem du es mit einem abgerundeten Lidschattenpinsel auf deinen Augenlidern verwischst. Alternativ kannst du aber auch einen schwarzen Kajalstift nehmen und das Kohlepulver mit etwas Wasser zu einer Paste mischen, die du mit dem Kajalstift auf deine Augenlider aufträgst. [4]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Vergewissere dich immer, dass die Produkte, die du benutzt, für kosmetische Zwecke geeignet sind.
  • Versuche niemals, Lebensmittelfarben in deinen Lidschatten zu geben. Es könnte zu Reizungen an deinen Augen führen.
  • Füge niemals Glitter zu deinem Lidschatten hinzu. Er könnte deine Augen verkratzen oder in deine Augen geraten, was zu ernsthaften Schäden führen könnte.
  • Achte darauf, den Lidschatten nicht zu dicht am Innenauge aufzutragen. Auch dies könnte ernsthafte Schäden zur Folge haben.
  • Gib niemals leicht verderbliche Zutaten in deinen Lidschatten.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Da diese Lidschatten aus natürlichen Inhaltsstoffen bestehen und keine chemischen Konservierungsstoffe enthalten, die sie haltbar machen, sollten sie alle drei Monate entsorgt und ersetzt werden.
  • Achte darauf, dass du keine Produkte kaufst, auf die du allergisch bist. Lies dir immer durch, welche Inhaltsstoffe enthalten sind.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 24.957 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige