PDF herunterladen PDF herunterladen

Bei der gesamten Gothic-Kultur geht es stark um die Erscheinung. Makeup ist nur eine der Komponenten, die den Gothic-Stil ausmachen, aber es ist ein wichtiger Aspekt. Das Gothic Make-up kann düster und schön sein.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Das Makeup auswählen

PDF herunterladen
  1. Die meisten Gothics tragen einen leichenhaften Look, bei dem die Haut fast weiß und auf jeden Fall sehr blass ist. Es ist wichtig, dass du eine gute Grundierung verwendest, weil sie die Unterlage für deine Schminke bildet. Nimm eine Grundierung, die um zwei Töne heller ist als dein Hautton, damit du blass aussiehst, aber nicht zu dick geschminkt oder so blass, dass es aussieht, als ob du eine weiße Maske tragen würdest. [1]
    • Wenn du einen dunkleren Hautton hast, dann schaue dich nach einer Grundierung um, die um zwei Töne heller als dein natürlicher Hautton ist und kaufe auch weißen Kompaktpuder, den du über der Grundierung auftragen kannst. Das wird dir einen durchscheinenden, gräulichen Hautton verleihen, dich aber nicht so aussehen lassen, als ob du eine weiße Maske trügst, die sich komplett von deinem natürlichen Hautton abhebt.
    • Du solltest auch in einen Make-up Primer investieren, der oft einen Sonnenschutzfaktor enthält. Ein Primer ist dazu da, um deine Haut auf die Grundierung vorzubereiten und deine Schminke haltbarer zu machen. Wenn du einen Primer mit Sonnenschutzfaktor trägst, wird auch das zu deinem blassen Look beitragen, da du durch den Sonnenschutz nicht so leicht braun wirst.
  2. Wenn du Angst davor hast, einen Eyeliner aufzutragen oder noch nie Eyeliner verwendet hast, dann probierst du vielleicht am besten erst einmal einen Eyeliner-Stift aus. Der Stift lässt sich leicht auftragen und du kannst alle Fehler leicht mit einem feuchten Wattestäbchen oder deiner Fingerspitze korrigieren.
    • Schaue dich nach Eyeliner-Stiften in schwarz um, auf denen “lang anhaltend” und “verschmiert nicht” steht, da du den Eyeliner nicht im ganzen Gesicht verschmiert haben willst. Das wäre mehr ein Waschbären-Look als ein Gothic-Look.
  3. Wenn du dich mit Eyeliner-Stiften schon gut auskennst und etwas Neues probieren willst, oder wenn du schon einmal flüssigen Eyeliner verwendet hast, dann schaue dich nach einem schwarzen flüssigen Eyeliner um. Der flüssige Eyeliner zeichnet normalerweise eine stärker definierte Linie um deine Augen und hält auch den ganzen Tag lang.
    • Überlege dir, einen wasserfesten Eyeliner zu kaufen, wenn du leicht schwitzt oder deine Augen oft tränen. Das wird sicherstellen, dass der Eyeliner auf deinen Lidern bleibt und nicht deine Wangen herunterrinnt oder dir andere Bereiche des Gesichts verfärbt.
  4. Schwarze Tusche ist beim Gothic-Look ein Muss, da sie deinen Augenbereich dunkler macht und dich mehr wie einen Vamp aussehen lässt. Nimm eine schwarze Wimperntusche, die deine Wimpern länger macht und deinen Augen noch einen extra Schuss dunkler Farbe verleiht. [2]
    • Wenn du bei deinem Gothic-Look gerne mit Farben herumspielst, kannst du auch farbige Wimperntuschen in dunkleren Tönen nehmen, wie blau oder rot. Du kannst diese Töne auf deinen nackten Wimpern auftragen oder sie über dem schwarzen Mascara auftragen, wenn du einen einzigartigen, witzigen Gothic-Look willst.
  5. Auch wenn der Gothic-Look dunkel ist, heißt das nicht, dass du nicht auch ein bisschen Spaß mit deinem Augen-Make-up haben kannst. Schaue dich nach einem Lidschatten in dunklen Tönen um, wie schwarz, lila, blau und rot. [3]
    • Viele Gothics stimmen ihren Lidschatten auf ihre Lippenfarbe ab und umgekehrt. Überlege dir, wie deine Lidschatten-Auswahl mit deinen Lippenstiften zusammenwirken könnte, um einen vollständigen Gothic-Look zu erschaffen.
  6. Der Gothic-Look ist ohne dunkle Lippen nicht komplett. Obwohl ein einfacher schwarzer Lippenstift toll ausschauen kann, kannst du auch mit dunkleren Tönen wie kastanie, dunkelrot oder dunkellila spielen. [4]
    • Vielleicht möchtest du in verschiedene dunkle Lippenstift-Töne investieren, so dass du deine Farbe je nach Laune abwechseln kannst. Du kannst die Lippenstift-Farben auch verwenden, um deinen aktuellen Gothic-Look an einem spezifischen Tag zu komplettieren.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Dich schminken

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Schminken im Gothic Style
    Für den glatten Gothic-Look ist es wichtig, dass du deine Haut gut mit einem schäumenden Reiniger und einem Gesichtswasser reinigst. Die Grundierung schaut auf glatter und sauberer Haut viel besser aus.
    • Du solltest auch eine Feuchtigkeitscreme verwenden, damit deine Haut weich und straff aussieht. Dadurch vermeidest du, dass sich während des Tages durch das Gothic-Make-up trockene Flecken auf deiner Haut bilden.
  2. Watermark wikiHow to Schminken im Gothic Style
    Um sicherzustellen, dass deine Haut jung und ungeschädigt bleibt, solltest du immer einen Sonnenschutz auftragen. Nimm einen Sonnenschutzfaktor von mindestens 30. Ansonsten kannst du dich auch nach einem Primer mit integriertem Sonnenschutz umsehen, bei dem du beide Produkte in einem bekommst. Ein Sonnenschutz vermeidet auch, dass deine Haut braun wird und lässt dich deshalb blasser und mehr nach Gothic aussehen.
    • Trage den Primer mit sauberen Fingern in einer dünnen Schicht auf deinem ganzen Gesicht auf. Wenn der Primer einen Sonnenschutz enthält, kannst du ihn auch auf deinem Hals auftragen, um diesen vor der Sonne zu schützen.
  3. Watermark wikiHow to Schminken im Gothic Style
    Wenn du einmal eine saubere, glatte Oberfläche hast, auf der du arbeiten kannst, dann nimm den Make-up-Schwamm und trage die Fundierung auf dein Gesicht auf. Du kannst Make-up-Schwämme in deinem örtlichen Kosmetikgeschäft oder in der Make-up-Abteilung von Drogeriemärkten und Kaufhäusern finden. Du kannst auch deine Finger verwenden, um die Grundierung aufzutragen, aber es kann schwierig sein, diese mit deinen Fingern ebenmäßig aufzutragen. [5]
    • Trage eine dünne Schicht Grundierung über deiner Haut auf und stelle sicher, dass die Grundierung Bereiche abdeckt, die leicht rot werden, wie um die Nase, zwischen deinen Augenbrauen und auf deinem Kinn.
    • Trage nur eine Schicht von der Grundierung auf, da zu viel Grundierung im Gesicht dazu führen kann, dass das Make-up verkrustet. Es kann dich auch so aussehen lassen, als ob du eine weiße Maske trägst, anstatt einfach deinen Hautton aufzuhellen.
  4. Watermark wikiHow to Schminken im Gothic Style
    Damit die Grundierung den ganzen Tag lang hält, solltest du einen leichten Gesichtspuder verwenden. Trage den Gesichtspuder mit einer Puderquaste auf. Achte darauf, dass du den Puder auf deinem gesamten Gesicht aufträgst, damit deine Grundierung im Laufe des Tages nicht verläuft oder verschmiert.
  5. Watermark wikiHow to Schminken im Gothic Style
    Wenn du einen Eyeliner-Stift verwendest, kannst du deine Augen einfach mit dem Eyeliner auf der oberen und unteren Wimpernlinie betonen. Probiere, für den perfekten Gothic-Look eine gut sichtbare dunkle Linie um deine Wimpern zu ziehen. [6]
    • Wenn du einen flüssigen Eyeliner verwendest, kannst du ausgefeiltere Eyeliner-Stile ausprobieren. Zum Beispiel könntest du am äußeren Rande des Lids kleine “Flügel” zeichnen, um den ”geflügelten” Eyeliner-Look zu bekommen. Dafür beginnst du mit dem Eyeliner auf der Innenseite deines Lids und ziehst ihn dann am äußeren Ende deines Lids sanft ein paar Zentimeter weiter nach außen. Dadurch siehst du mehr wie ein gothic Vamp aus.
    • Wenn du dir schwer tust, den “Flügel” mit flüssigem Eyeliner zu ziehen, kannst den Eyeliner-Stift verwenden, um zuerst den Flügel zu zeichnen und dann mit flüssigem Eyeliner darüber malen.
  6. Watermark wikiHow to Schminken im Gothic Style
    Um deine Augen stärker wirken zu lassen, kannst du einen dunkleren Lidschatten nehmen und ihn mit dem Applikator auftragen. Lidschatten ist super, um deinen Gothic-Look individueller zu gestalten.
    • Zum Beispiel entscheidest du dich vielleicht, einen lila Lidschatten auf deinem unteren Lid aufzutragen und dann einen schwarzen Lidschatten auf deinem oberen Lid und in den Augenwinkeln. Dadurch bekommst du einen dunklen Look um die Augen herum. [7]
  7. Watermark wikiHow to Schminken im Gothic Style
    Komplettiere dein Augenmakeup, indem du schwarzen Mascara auf deine Wimpern aufträgst. Du kannst deine Wimpern vor dem Auftragen der Wimperntusche mit einer Wimpernzange biegen, damit deine Wimpern die Augen schöner umrahmen. Trage eine Schicht Mascara auf und lasse sie trocknen. Trage dann eine zweite Schicht auf, wenn du möchtest, dass deine Wimpern noch dunkler aussehen.
    • Wenn du sehr helle Wimpern hast, könntest du falsche Wimpern anbringen, um deine Wimpern mehr herausstechen zu lassen.
  8. Watermark wikiHow to Schminken im Gothic Style
    Komplettiere deinen Look mit einem dunklen Lippenstift in schwarz oder lila. Du kannst einen kleinen Pinsel nehmen, um den Lippenstift aufzutragen oder ihn direkt auftragen. [8]
    • Verwende ein Wattestäbchen, um kleine Korrekturen bei deinem Augen-Make-up oder deinem Lippenstift vorzunehmen. Fahre mit dem Wattestäbchen unter deinen Lippen entlang, um sicherzustellen, dass die Lippenfarbe perfekt aussieht.
  9. Watermark wikiHow to Schminken im Gothic Style
    Gothic-Make-up sieht am besten aus, wenn es sauber und glatt ist, weshalb du einen Gesichtsspray verwenden solltest, um dein Make-up zu fixieren und es frisch aussehen zu lassen. Du kannst Gesichtsspray im Drogeriemarkt oder in der Schönheitsabteilung finden. Der Feuchtigkeitsspray ist super, um deiner Haut Feuchtigkeit zu spenden – besonders, wenn du in einer heißen Klimazone lebst.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Gehe nie mit deiner Schminke schlafen. Entferne dein Make-up immer mit einem ordentlichen Gesichtsreiniger und wasche dein Gesicht gut. Wenn du mit der Schminke schlafen gehst, kann das deine Poren verstopfen und zu Mitessern, Akne und Pickeln führen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 64.893 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige