PDF herunterladen PDF herunterladen

Das Schneiden lockiger Haare, kann einen nervös machen, aber das muss es nicht! Egal, ob du nur deine Spitzen schneiden möchtest oder eine kürzere Frisur ausprobieren willst, für all das gibt es verschieden Möglichkeiten die Haare zu schneiden. Die meisten Haarexperten sind sich einig, dass lockige Haare nicht geschnitten werden sollten, wenn sie noch nass sind, da das den Aufbau der Locken verändern kann. Stattdessen sollten sie im trockenen Zustand geschnitten werden, da man so sehen kann, wie es am Ende aussehen wird und nicht erst warten muss, bis die Haare trocken sind. [1] Einige Experten empfehlen die Haare zu schneiden, wenn sie feucht sind, da man so mehr Kontrolle und Übersicht hat. [2] Hier sind ein paar Möglichkeiten, die dabei helfen können lockige Haare zu schneiden. Wenn deine Spitzen geschnitten werden müssen oder du eine neue Frisur möchtest, lies weiter!

Methode 1
Methode 1 von 4:

Lockige Haare im trockenen Zustand schneiden

PDF herunterladen
  1. Bevor du damit beginnst, deine Locken zu schneiden, style sie so wie jeden Tag. Achte darauf, dass deine Locken so liegen, wie du es haben möchtest.
  2. Sichere es mit einer Haarspange oder einer Sicherheitsnadel. Das Handtuch verhindert, dass Haare auf deinen Nacken und deine Kleidung fallen. Breite eine Zeitung auf dem Boden aus, um die abgeschnittenen Haare aufzufangen.
  3. Bevor du anfängst, brauchst du jeweils einen Spiegel vor und hinter dir, damit du dich von vorne und hinten sehen kannst. Die Spiegel sollten sich gegenüberstehen. Wenn du lange Haare hast, dann ist das nicht unbedingt notwendig, da du die Strähnen nach vorne bringen kannst, um sie zu schneiden. [3]
  4. Benutze eine scharfe Haarschere, um die Spitzen deiner Locken zu schneiden. Achte darauf, dass du eine Schere benutzt, die zum Haareschneiden geeignet ist und sehr scharf ist. [4] [5] Schneide an den Spitzen oder in der Drehung der Locke. Beginne mit der obersten Haarschicht und arbeite dich bis zur untersten durch.
  5. Nachdem du eine Haarschicht fertig geschnitten hast, stecke diese mit einer Haarspange fest, um sie von den übrigen Haaren zu trennen. So verhinderst du, dass du bereits geschnittene Locken noch einmal kürzer schneidest. [6] Schneide deine Haare Locke für Locke. Das kann etwas dauern, vor allem, wenn du dicke Haare hast. Sei geduldig und schneide gleichmäßig weiter. [7]
  6. Fahre mit den Fingern durch deine Locken, wenn du fertig bist.
  7. Überprüfe deine Haare von allen Seiten und stelle sicher, dass sie so aussehen, wie du es dir vorgestellt hast. Du kannst mit der Schere noch etwas nachschneiden, falls es nötig ist. Achte auf Strähnen, die viel länger sind als die anderen und schneide sie nach. [8]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Geflochtene Locken schneiden

PDF herunterladen
  1. Kämme deine Haare, bis sie sich ohne Probleme durchkämmen lassen. Achte darauf, dass das Haar nicht mehr verknotet ist und geflochten werden kann.
  2. Benutze einen Kamm, um die Strähnen voneinander zu trennen. Wenn du alle Strähnen unterteilt hast, flechte sie und sichere sie mit einem Haargummi. Lasse ungefähr 2,5 cm Haare ungeflochten am Ende des Zopfes. [9]
  3. Flechte deine Haare so lange, bis sie vollständig in Zöpfe geflochten sind. Wie viele Zöpfe du am Ende hast, hängt von der Dicke deiner Haare ab. Du solltest in jedem Fall einige geflochtene Zöpfe haben. [10]
  4. Sichere es mit einer Haarspange oder einer Sicherheitsnadel. Das Handtuch verhindert, dass Haare auf deinen Nacken und deine Kleidung fallen. Breite eine Zeitung auf dem Boden aus, um die abgeschnittenen Haare aufzufangen.
  5. Schneide etwa 6mm bis 1,2cm am Ende des Zopfes ab. Achte darauf, dass die Schere zum Haareschneiden geeignet ist und sehr scharf ist. [11] [12] Achte darauf, gerade zu schneiden. [13]
  6. Löse die Zöpfe, fahre mit den Fingern durch deine Haare und schüttle deine Locken aus.
  7. Überprüfe deine Haare von allen Seiten und stelle sicher, dass sie so aussehen, wie du es dir vorgestellt hast. Du kannst mit der Schere noch etwas nachschneiden, falls es nötig ist. Achte auf Strähnen, die viel länger sind als die anderen und schneide sie nach. [14]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Zwei Zöpfe schneiden

PDF herunterladen
  1. Kämme deine Haare, bis sie sich ohne Probleme durchkämmen lassen. Achte darauf, dass die Haare nicht mehr verknotet sind und du sie zu zwei Zöpfen zusammen machen kannst. [15]
  2. Unterteile deine Haare und binde sie auf beiden Seiten des Kopfes zu jeweils einem Zopf. Lege die Enden der Zöpfe über deine Schultern, damit du sehen kannst, wo du schneidest. [16]
  3. Sichere es mit einer Haarspange oder einer Sicherheitsnadel. Das Handtuch verhindert, dass Haare auf deinen Nacken und deine Kleidung fallen. Breite eine Zeitung auf dem Boden aus, um die abgeschnittenen Haare aufzufangen.
  4. Entscheide dich, wie viel du abschneiden möchtest und halte deine Haare mit dem Zeige- und Mittelfinger auf Höhe dieser Länge fest. [17]
  5. Schneide an jedem Zopf in einer geraden Linie, direkt unter der Position deiner Finger. Achte darauf, dass die Schere zum Haareschneiden geeignet ist und sehr scharf ist. [18] [19] Du kannst dein Haare auch etwas schräg schneiden, wenn du das möchtest. Achte immer darauf, dass du den anderen Zopf genauso schneidest. [20]
  6. Löse deine Haare aus den Zöpfen, fahre mit den Fingern durchs Haar und schüttle es aus. [21]
  7. Überprüfe deine Haare von allen Seiten und stelle sicher, dass sie so aussehen, wie du es dir vorgestellt hast. Du kannst mit der Schere noch etwas nachschneiden, falls es nötig ist. Achte auf Strähnen, die viel länger sind als die anderen und schneide sie nach. [22]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Feuchte Haare schneiden

PDF herunterladen
  1. Trockne deine Haare mit einem Handtuch und style es so wie immer. Föhne deine Haare nicht. Lasse deine Haare etwas trocknen, bis sie nur noch feucht und nicht mehr nass sind.
  2. Sichere es mit einer Haarspange oder einer Sicherheitsnadel. Das Handtuch verhindert, dass Haare auf deinen Nacken und deine Kleidung fallen. Breite eine Zeitung auf dem Boden aus, um die abgeschnittenen Haare aufzufangen.
  3. Bevor du anfängst, brauchst du jeweils einen Spiegel vor und hinter dir, damit du dich von vorne und hinten sehen kannst. Die Spiegel sollten sich gegenüberstehen. Wenn du lange Haare hast, dann ist das nicht unbedingt notwendig, da du die Strähnen nach vorne bringen kannst, um sie zu schneiden. [23]
  4. Benutze eine scharfe Haarschere und schneide die Spitzen deiner Locken. Achte darauf, dass die Schere zum Haareschneiden geeignet ist und sehr scharf ist. [24] [25] Schneide an den Spitzen oder in der Drehung der Locke. Beginne mit der obersten Haarschicht und arbeite dich bis zur untersten durch.
  5. Nachdem du eine Haarschicht fertig geschnitten hast, stecke dies mit einer Haarspange fest, um sie von den übrigen Haaren zu trennen. So verhinderst du, dass du bereits geschnittene Locken noch einmal kürzer schneidest. [26] Schneide deine Haare Locke für Locke. Das kann etwas dauern, vor allem, wenn du dicke Haare hast. Sei geduldig und schneide gleichmäßig weiter.
  6. Wenn du fertig bist, fahre mit den Fingern durch die Haare und schüttle sie aus.
  7. Überprüfe deine Haare von allen Seiten und stelle sicher, dass sie so aussehen, wie du es dir vorgestellt hast. Du kannst mit der Schere noch etwas nachschneiden, falls es nötig ist. Achte auf Strähnen, die viel länger sind als die anderen und schneide sie nach. [27]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Bedenke, dass sich dein Locken zusammenziehen, wenn du sie schneidest. Das Gewicht der Haare glättet sie etwas und macht sie etwas länger. Wenn du lange Haare hast, solltest du nach und nach etwas abschneiden und so entscheiden, ob du sie noch kürzer haben möchtest. [28]
Werbeanzeige

Warnungen

  • Wenn du dir selbst die Haare schneidest, kann das gut funktionieren, jedoch nicht immer das perfekte Ergebnis bringen. Das kann vor allem der Fall sein, wenn du deine Frisur sehr verändern willst. Wenn du deine Haare sehr viel kürzer haben willst oder einen Schnitt möchtest, der sehr stufig ist, dann solltest du dir vielleicht überlegen zum Frisör zu gehen.
Werbeanzeige

Was du dafür brauchst

Methode 1

  • Haarschere
  • Haarspangen
  • Zwei Spiegel
  • Handtuch

Methode 2

  • Haarschere
  • Haargummis
  • Kamm und/oder Bürste
  • Handtuch

Methode 3

  • Kamm und/oder Bürste
  • Haarschere
  • Haargummis
  • Handtuch

Methode 4

  • Shampoo und Conditioner
  • Kamm und Bürste
  • Haarschere
  • Haarspangen
  • Zwei Spiegel
  • Handtuch

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.600 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige