PDF herunterladen PDF herunterladen

Um Millimeter zu messen, nimmt man in der Regel ein Lineal oder Metermaß. Wenn du kein Metermaß hast, gibt es auch Möglichkeiten, die Anzahl der Millimeter zu schätzen. Und falls du die Länge in einer anderen Einheit kennst, kannst du diese Messung in einen äquivalenten Millimeter-Wert umwandeln.

Methode 1
Methode 1 von 4:

Millimeter messen

PDF herunterladen
  1. [1] Die beschrifteten Striche repräsentieren die Zentimeter, und die nicht beschrifteten Striche repräsentieren die Millimeter.
    • Wenn ein Lineal zu kurz ist, kannst du auch ein Metermaß verwenden. Die kleinen, nicht beschrifteten Striche auf einem Metermaß, die zwischen den beschrifteten Strichen liegen, sollten auch hier die Millimeter dein.
    • Beachte, dass 1 cm 10 mm sind.
  2. Positioniere das Lineal so, dass seine "0"-Kante an der Anfangskante des Objkts, das du messen willst, ausgerichtet ist und parallel liegt.
    • Es gibt vielleicht keine "0"-Markierung auf dem Lineal, aber die "0" ist der Strich, der neben der "1 cm"-Markierung liegt.
  3. Suche die Stelle, an der die Kante oder Stecke, die du messen willst, endet. Suche die nummerierte Zentimeter-Marke kurz vor dem Ende, multipliziere diese Zentimeter-Zahl mit 10, um festzustellen, wie vielen Millimetern sie entspricht.
    • Achte darauf, dass das Lineal gerade und flach an der Strecke, die du messen willst, anliegt.
    • Wenn die Kante an einem markierten Strich endet, kannst du diesen Wert mit 10 multiplizieren und erhältst dein endgültiges Ergebnis.
      • Beispiel: Die Länge einer Linie geht von der 0-Kante bis zur Markierung 2, und damit ist die Linie 20 (2 * 10) mm lang.
  4. [2] Zähle die Anzahl der Millimetermarkierungen zwischen der letzten beschrifteten Markierung und dem tatsächlichen Endpunkt des zu messenden Objekts.
  5. Die Summe des umgewandelten Zentimeter-Wertes und dein zusätzlicher Millimeter-Wert ist die Gesamtzahl der Millimeter der Länge deiner gemessenen Kante oder Strecke.
    • Beispiel: Eine Strecke erstreckt sich von der 0-Markierung bis zum fünften Strich nach der 7-Markierung, und damit beträgt ihre Länge 75 mm.
      • 7 * 10 = 70
      • 70 + 5 = 75
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 4:

Millimeter schätzen

PDF herunterladen
  1. Das einfachste Objekt wäre ein Kunststoff-Ausweis, Führerschein, Kreditkarte oder Bibliotheksausweis. Diese Plastikkarten sind in der Regel etwa 1 mm dick (der Abstand zwischen Vorder- und Rückseite). [3]
    • Eine Plastikkarte ist wahrscheinlich das einfachste Objekt. Andere Objekte, die etwa 1 Millimeter lang oder breit sind, sind in der Regel schwieriger zu handhaben, aber es kann auch ein Körnchen Salz oder Sand, 10 Blätter eines Notizblocks übereinander gelegt, die Dicke eines Blatts schweren Druckerpapiers, die Dicke eines Fingernagels, die Dicke eines Korns oder Reiskorns oder die Dicke eines Cents sein.
  2. Lege die Kante oder Strecke, die du messen willst, auf ein Blatt weißes oder helles Papier. Versuche die gesamte Länge auf dem Papier zu haben.
    • Wenn du es willst, kannst du eine Bleistift-Markierung an der Außenseite des Objekts anbringen. Damit kannst du das Objekt entfernen und nur mit einer flachen Linie arbeiten, was das Messen solch kleiner Längen erleichtern kann. Aber dies ist optional.
    • Das Papier muss hell sein. Wenn es das nicht ist, hast du eventuell Schwierigkeiten, die Markierungen zu sehen.
  3. Benutze einen Bleistift, um sorgfältig eine senkrechte Linie an einer Seite der Kante, die du messen willst, anzubringen. Dies ist deine Anfangskante.
  4. Lege die schmale 1-mm-Kante deiner Plastikkarte auf das Papier, indem du es direkt neben die Anfangskante legst. Mache eine weitere kleine Markierung mit dem Bleistift auf der gegenüberliegenden Seite der Karte.
    • Mache die Markierung so nah an der Außenkante der Karte wie möglich.
    • Beachte, dass du diesen Vorgang genauso mit allen anderen Messobjekten machen kannst. Er ist nicht auf Kunststoffausweise beschränkt.
  5. Verschiebe die Karte so, dass sie an der Außenseite der neu erstellten Markierung liegt, ziehe dann eine neue Markierung auf der gegenüberliegenden Seite der Karte. Verschiebe die Karte weiter entlang der ganzen Strecke in kleinen Schritten wie diesem, indem du jeden markierst, bis du das Ende der Strecke, die du messen willst, erreicht hast.
    • Halte die Karte die ganze Zeit während des Messens senkrecht zu der Strecke, die du messen willst.
    • Vergewissere dich, dass die Abschlusskante der Strecke auch markiert ist.
  6. Wenn du fertig bist, nimm die Karte, die du zum Messen verwendet hast, und das zu messende Objekt weg. Zähle die Anzahl der Lücken zwischen den Markierungen. Diese Zahl ist eine Schätzung der Länge des zu messenden Objekts in Millimetern .
    • Zähle nur die Lücken. Zähle nicht die Striche, denn dann hast du einen zu viel.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 4:

Aus anderen metrischen Messungen in Millimeter umrechnen

PDF herunterladen
  1. 1 Zentimeter enthält 10 Millimeter.
    • Wenn du die Länge eines Objektes in Zentimetern kennst, aber du willst die Länge in Millimetern wissen, dann multipliziere die Anzahl der Zentimeter mit 10.
    • Beispiel: 2,4 cm * 10 = 24 mm
  2. 1 Meter entspricht 1000 Millimetern.
    • Wenn du die Länge in Millimetern wissen willst, aber es ist eine Messung in Metern angegeben, multipliziere die Anzahl der Meter mit 1000, um die entsprechende Anzahl von Millimetern zu erhalten.
    • Beispiel: 5,13 m * 1000 = 5130 mm
  3. 1 km entspricht 1.000.000 Millimeter.
    • Um eine Längenmessung in Kilometer in Millimeter umzurechnen, müssen wir den Kilometer-Wert mit 1.000.000 multiplizieren.
    • Beispiel: 1,4 km * 1.000.000 = 1.400.000 mm
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 4:

Methode vier: Aus angloamerikanischen Maßeinheiten in Millimeter umrechnen

PDF herunterladen
  1. Wenn du eine Messung in Zoll hast, kannst du diese Messung in Millimeter umwandeln, indem du sie durch den Faktor 0,039370 teilst. [4]
    • 25,4 mm entsprechen 1 Zoll.
    • Beispiel: 9,3 Zoll / 0,039370 mm/Zoll = 236,22 mm
  2. Wenn du die Länge in Fuß kennst, musst du sie durch 0,0032808 teilen, um Millimeter zu erhalten. [5]
    • Beispiel: 4,7 ft / 0,0032808 mm/ft = 1432,58 mm
  3. Wenn du eine Messung in Yard hast, sie aber in Millimeter möchtest, kannst du sie umwandeln, indem du die Anzahl der Yard durch 0,0010936 teilst. [6]
    • Beispiel: 0,03 yd / 0,0010936 mm/yd = 27,43 mm
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Beim Messen

  • Lineal

Beim Schätzen

  • Plastik-Ausweiskarte
  • Papier
  • Bleistift

Beim Umwandeln

  • Taschenrechner

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.491 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige