PDF herunterladen PDF herunterladen

In diesem wikiHow zeigen wir dir, wie du in Adobe Illustrator Umrisse um Linien und Text erstellst. Das Erstellen von Konturen um Linien und Text ermöglicht, dass die Dicke des Strichs gleich bleibt, während die Größe einer Vektorgrafik hochskaliert wird. Das Erstellen von Konturen um Text wandelt den Text in eine Vektorgrafik um. Hiermit kannst du den Text auf jedem Computer nutzen, egal ob die gewählte Schriftart installiert ist oder nicht.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Eine Kontur um eine Linie oder einen Strich erstellen

PDF herunterladen
  1. Die Toolbar findest du links in Adobe Illustrator. Erstelle mit dem Linien-Werkzeug eine gerade Linie. Erstelle mit dem Stift-, Bleistift- oder Pinselwerkzeug gebogene Linien. Du kannst auch eines der Formen-Werkzeuge nehmen, um eine Form mit einer Kontur zu erstellen.
  2. Klicke nach der Auswahl eines Werkzeugs auf die Leinwand und zeichne mit der Maus eine Linie oder Form.
    • Um eine Linie um eine Form herum hinzuzufügen, markiere die Form und klicke links oben auf das Feld mit einem dicken, farbigen Quadrat. Wähle dann eine Farbe aus den Mustern aus. Du kannst mit diesem Feld auch die Farbe einer Linie ändern.
  3. Das Icon zeigt den schwarzen Pfeil eines Mauszeigers. Du findest ihn oben in der Toolbar. Wähle mit diesem Tool in Adobe Illustrator Objekte aus.
  4. Klicke die Linie oder Form mit dem Auswahl-Werkzeug zur Auswahl an.
  5. Nachdem du eine Kontur um eine Linie oder einen Strich erstellt hast, kannst du die Dicke und den Stil der Linie nicht mehr bearbeiten. Sorge also vor dem Konvertieren dafür, dass du mit der Dicke und dem Stil zufrieden bist. Passe die Dicke und den Stil mit Hilfe der folgenden Schritte an:
    • Wähle im ersten Dropdown-Menü neben "Strich" die Liniendicke aus. Du kannst die Dicke auch in Punkt ins Feld eingeben.
    • Wähle im zweiten Dropdown-Menü neben "Strich" das variable Dickenprofil. In diesem Menü werden verschiedene variable Dickenprofile angezeigt. Wähle eines aus, um zu sehen, wie es aussieht. Je dicker deine Linie, desto ausgeprägter sind diese Profile.
    • Wähle mit Hilfe des dritten Dropdown-Menüs den Pinseltyp. In diesem Menü wird eine Reihe Pinsel- und Linientypen angezeigt. Klicke auf einen, um zu sehen, wie es sich auf deine Linie auswirkt.
  6. Wenn du damit zufrieden bist, wie die Linie aussieht, markiere mit Hilfe des Auswahl-Werkzeugs die Linie oder Form.
    • Bevor du einen Umriss um deine Linien und Formen erstellst, solltest du sie vielleicht kopieren und an der Seite deiner Leinwand einfügen. So bekommst du eine editierbare Version, die du nutzen kannst, wenn du sie später ändern möchtest.
  7. Dies blendet ein Dropdown-Menü ein unter "Objekt".
  8. Du findest es etwa in der Mitte. Rechts daneben wird ein Untermenü eingeblendet.
  9. Dies wandelt die Linie in eine Form um. Du kannst sie bearbeiten wie jede andere Form.
    • Um die Farbe der Linie anzupassen, nachdem sie eine Kontur bekommen hat, klickst du oben links in das durchgehende Quadrat und wählst aus den Mustern eine Farbe aus.
    • Nach dem Erstellen eines Umrisses um eine Linie kannst du mit dem zweiten Farbkästchen oben links einen Strich um die Kontur hinzufügen. Dies ist wie das Hinzufügen eines Strichs um einen Strich.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Eine Kontur um einen Text erstellen

PDF herunterladen
  1. Du findest es links in der Toolbar. Du erkennst es an einem Icon mit einem "T".
  2. Um mit dem Text-Werkzeug eine einzelne Textzeile einzufügen, klicke irgendwo in die Leinwand und beginne zu tippen. Um ein Textfeld einzufügen, klicke in die Leinwand und ziehe ein Textfeld auf. Tippe dann innerhalb dieses Felds.
    • Wähle mit Hilfe des durchgehenden Farbkästchen links oben eine Farbe für deinen Text.
    • Du kannst auch mit Hilfe des Kästchens, das ein dickes, farbiges Quadrat zeigt, einen Strich um deinen Text erstellen.
  3. Das Icon zeigt den schwarzen Pfeil eines Mauszeigers. Du findest ihn oben in der Toolbar. Wähle mit diesem Tool in Adobe Illustrator Objekte aus.
  4. Du findest es links in der Toolbar.
  5. Sobald du eine Kontur um deinen Text erstellt hast, kannst du sie nicht mehr bearbeiten. Stelle sicher, dass die Schreibweise korrekt ist, und lege die Typografie fest, bevor du einen Umriss erstellst. Passe die Typografie mit Hilfe der folgenden Schritte an:
    • Wähle mit Hilfe des Dropdown-Menüs neben "Zeichen" eine Schriftart aus. Du findest es oben auf dem Bildschirm, unter der Menüleiste.
    • Wähle im zweiten Dropdown-Menü neben "Zeichen" einen Schriftstil (also fett, kursiv etc.) aus.
    • Wähle mit Hilfe des dritten Dropdown-Menüs neben "Zeichen" die Schriftgröße aus. Du kannst auch eine Größe in Punkt in das Feld eingeben.
    • Klicke oben auf dem Bildschirm auf Zeichen , um mehr Optionen für Zeichen einzublenden. In diesem Menü kannst du den Zeilendurchschuss, die Unterschneidung, den Zeilenabstand, den Zeichenabstand sowie die vertikale und die horizontale Skalierung anpassen.
    • Richte deinen Text mit Hilfe der Icons mit den Linien neben "Absatz" links, rechts oder mittig aus.
  6. Wenn du mit dem Aussehen deines Texts zufrieden bist, markiere den Text mit Hilfe des Auswahl-Werkzeugs.
    • Bevor du deinen Text in Konturen umwandelst, solltest du ihn vielleicht kopieren und an der Seite deiner Leinwand einfügen. So bekommst du eine editierbare Version, die du nutzen kannst, wenn du ihn später ändern möchtest.
  7. Ein Dropdown-Menü wird eingeblendet.
  8. Dies wandelt deinen Text in eine Vektorgrafik um. Als Vektorgrafik lässt sich der Text auf jedem Computer anzeigen, selbst wenn er nicht die gewählte Schriftart installiert hat.
    • Nach dem Umwandeln des Texts in Konturen kannst du mit Hilfe des einfarbigen Kästchens oben links die Farbe ändern.
    • Wenn deine Schriftart einen Strich hat, musst du mit den Schritten aus Methode 1 einen Umriss für den Strich erstellen. Nachdem du den Strich in eine Kontur umgewandelt hast, kannst du der Kontur einen weiteren Strich hinzufügen.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 20.155 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige