PDF herunterladen PDF herunterladen

Sobald deine Afro Haare lebendig und voll aussehen, möchtest du, dass dieser Look auch so lange wie möglich anhält. Das Schlafen mit einem Afro kann zu Dellen, Frizz oder platten Stellen führen, es sei denn, du nimmst dir etwas Zeit, um dein Haar fürs Bett vorzubereiten. Versorgst du es mit Feuchtigkeit, flechtest dir Zöpfe oder wendest die Ananas-Mehtode an, schläfst auf Seide und frisierst dir dein Haar morgens, kannst du dein Afro Haar auch im Schlaf gut aussehen lassen. Bewahr deinen Look, indem du mehrere dieser Methoden kombinierst.

Methode 1
Methode 1 von 5:

Dein Haar mit Feuchtigkeit versorgen

PDF herunterladen
  1. Ein wichtiger Bestandteil deiner Haarpflege besteht darin, es mit Feuchtigkeit zu versorgen. Füll eine Sprühflasche zur Hälfte mit Wasser und zur Hälfte mit reinem Aloe Vera-Saft, sprüh die Mischung über dein ganzes Haar und massier sie mit den Fingerspitzen ein. [1]
    • Du kannst Aloe Vera-Saft in den meisten Naturkostläden, einigen Schönheitspflegegeschäften und online kaufen.
  2. Wende einen Conditioner an, um deinem Haar noch mehr Feuchtigkeit zu spenden und es im Schlaf gut aussehen zu lassen. Verwende der Einfachheit halber eine Sprüh-Spülung. Alternativ kannst du auch eine Cremespülung verwenden. Verteil den Conditioner einfach in deinen Händen und trag ihn dann auf dein Haar auf, wobei du 1,5 cm von deiner Kopfhaut entfernt beginnst. Massier das Produkt bis zu deinen Spitzen ein. [2]
  3. Ist dein Haar im Bereich des Haaransatzes bruchgefährdet, gib einige Tropfen Arganöl auf deine Fingerspitzen und verteil es. Trag das Öl vorne und hinten auf den Haaransatz auf, um ihm Feuchtigkeit zu spenden und Haarausfall zu vermeiden. [3]
    • Stell sicher, dass du reines Arganöl kaufst!
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Haare zu Zöpfen flechten

PDF herunterladen
  1. Manche Leute teilen ihre Haare gerne in der Mitte und dann von Ohr zu Ohr, um vier gleichmäßige Sektionen zu erhalten. Alternativ kannst du die gleichmäßigen Abschnitte auch einfach mit den Händen greifen und feststecken. Die Teile müssen nicht gerade sein. [4]
  2. . Entfern die Haarspange von einer der Sektionen und kämm die Haare mit einem breitzahnigen Kamm aus, wobei du an den Enden beginnst und zur Kopfhaut hin arbeitest. Unterteil diesen Teil in drei Strähnen. Leg die rechte Strähne über die mittlere und dann die linke Strähne über die neuentstandene mittlere Strähne. Die Strähne, die ursprünglich in der Mitte lag, befindet sich jetzt an der rechten Stelle. Leg sie über die neue Mittelsträhne und wiederhol den Vorgang, bis du die Haarspitzen erreicht hast. Befestige den Zopf mit einem Haargummi. [5]
    • Du kannst dir auch Twist Braids aus zwei Strähnen machen, anstatt einem traditionellen geflochtenen Zopf mit drei Strähnen. Dazu musst du deine Haare aber in mehr Abschnitte einteilen.
  3. Sobald dein Haar geflochten ist, solltest du die Zöpfe so nah wie möglich an deinem Kopf befestigen. Lass die Zöpfe einfach nach unten fallen und befestige sie mit Haargummis. Dein Haar sollte dicht am Kopf anliegen, aber du möchtest es auch bequem haben. Experimentier mit verschiedenen Methoden, um herauszufinden, was für dich geeignet ist. [6]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Wende die Ananas-Methode an

PDF herunterladen
  1. Ist dein Afro lang genug, kannst du vielleicht die Ananas-Methode versuchen. Mach dir dafür einen sehr hohen und lockeren Zopf. [7]
  2. Binde sie mit einem losen Haargummi oder einem Seidentuch fest. Du könntest auch ein Stirnband tragen oder ein Tuch um den Kopf wickeln, um den Rest deines Haares zu schützen. [8]
    • Die Ananas sollte locker gesichert werden. Enge Pferdeschwanzhalterungen können Beulen und Knicke verursachen.
  3. Teil deine Haare einfach in Abschnitte auf und befestige jeden Abschnitt mit einem Haargummi oder einer Klammer. [9]
    • Normale Pferdeschwanzhalter können Knicke verursachen. Verwende also am besten Mini-Scrunchies oder Clips.
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Auf Seide schlafen

PDF herunterladen
  1. Die meisten Kissenbezüge werden aus Baumwolle hergestellt. Dieses Material enzieht deinen Haaren Feuchtigkeit, was zu Verfilzungen und Bruch führt. Stattdessen solltest du auf Seide schlafen. Nachdem du dein Haar mit Feuchtigkeit versorgt und geflochten hast, kannst du dich einfach auf deinen Seidenkissenbezug legen und schlafen. [10]
    • Seidenkissenbezüge können in einigen Schönheitspflegegeschäften, Haushaltswarengeschäften oder online gekauft werden.
  2. Eine weitere großartige Option ist ein Seiden- (oder Kunstseiden-) Wickel für dein Haar. Du kannst dafür eine in einem Hauben-Stil, ein Tie-Wrap oder sogar einen Seidenschal verwenden. Viele bevorzugen Haarwickel gegenüber Kissenbezügen aus Seide, weil sie das Haar sichern und Beulen und Frizz reduzieren. [11]
  3. Nachdem du deine Haare mit Feuchtigkeit versorgt und geflochten hast, wickle den Seidenwickel um deinen Kopf. Verwendest du eine Mütze, zieh sie einfach über deine Zöpfe. Verwendest du einen Tie-Wrap oder Schal, wickle ihn um deinen Kopf und binde ihn mit einem Knoten oder einer Schleife fest. [12]
    • Du möchtest sicherstellen, dass die Hülle während der Nacht nicht abfällt.
    • Außerdem möchtest du bequem schlafen.
    • Platzier den Knoten an einer Stelle, die dich während des Schlafens nicht stört (z.B. an der Stirn, wenn du auf dem Rücken schläfst oder am Hinterkopf, wenn du auf dem Bauch schläfst).
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Deine Haare am Morgen stylen

PDF herunterladen
  1. Wachst du morgens auf, entfern die Seidenhülle oder die Haube sowie alle Scrunchies, Haargummis oder Klammern und leg diese Dinge für die nächste Nacht beiseite. [13]
  2. Wenn alle Haarwickel und -bänder entfernt sind, schüttle deinen Kopf von einer Seite zur anderen und nach oben und unten. Versuch, dein Haar in seine natürliche Position zurückkehren zu lassen, ohne es zu sehr zu berühren. [14]
    • War es geflochten, musst du die Zöpfe eventuell mit den Fingern lösen.
  3. Gib deinem Haar einen guten Spritzer Aloe Vera-Saft, um es zu befeuchten und leicht zu halten. Achte darauf, auch die Haarspitzen sowie den Bereich um den Haaransatz herum damit beträufelst. [15]
  4. Befindet es sich durch einfaches Ausschütteln wieder an der gewünschten Stelle, ist das großartig. Du musst es nicht einmal anfassen. Braucht es aber ein wenig Hilfe, kämm es einfach mit den Fingern und positionier es so, wie du es möchtest. [16]
    • Gehört die Verwendung eines Spitz- oder Breitzahnkamms zu deiner Routine, kannst du diesen verwenden. Kämmen der Haare am Morgen, kann jedoch zu Frizz führen.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Sprühflasche mit Wasser und Aloe Vera-Saft
  • Leave-In Conditioner
  • Breitzahniger Kamm
  • Haarspangen oder Haargummis
  • Haarwickel aus Seide (oder Seidenkissenbezug)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.105 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige