PDF herunterladen PDF herunterladen

Würdest du gerne mit einem geliebten Menschen sprechen, der bereits verstorben ist, oder mehr über deine Vorfahren erfahren? Vielleicht würdest du auch gerne einen Geist besänftigen, der dein Zuhause heimsucht. Wir Menschen sprechen schon seit Tausenden von Jahren mit den Toten und nutzen dazu die unterschiedlichsten Methoden. Lies weiter und finde heraus, wie du selbst mit unsichtbaren Geistern kommunizieren oder wie du dir dabei helfen lassen kannst.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Direkt mit den Toten sprechen

PDF herunterladen
  1. Wenn ein einfaches Konzentrieren auf das Bild eines gestorbenen Verwandten keine ausreichende Verbindung herstellt, könntest du es mit einer strukturierteren Methode versuchen und deinen Fokus auf eine höhere Ebene verschieben.
    • Mache dir bewusst, wie es sich in genau diesem Moment anfühlt, du selbst zu sein. Registriere deinen Platz, die Zeit und deine Gefühle. Andernfalls könnte es schwierig sein, hinterher zu deinen Sinnen zurückzukehren.
    • Führe deine Sinne nach und nach in einen „weichen Fokus“, oder in einen Zustand, in dem du dir der physikalischen Details um dich herum weniger bewusst bist.
    • Wenn deine physische Aufmerksamkeit nachlässt, konzentriere dich auf die Energie, die dich in dem Raum umgibt. Suche nicht danach, sondern öffne dich lediglich für die zusammen mit dir im Raum vorhandenen Kräfte. Wenn du irgendeine Präsenz fühlst, versuche, ihr Fragen zu stellen. Sei dir bewusst, dass Antworten, die du erhältst, eventuell nicht als Worte kommen, sondern als Bilder oder Emotionen.
  2. [1] Manche Experten des Paranormalen glauben, dass die Fähigkeit, mit den Toten zu reden, nicht auf professionelle Medien beschränkt ist, sondern dass die Fähigkeit dazu jedem gegeben ist, der seine oder ihre spirituelle Wahrnehmung erhöhen kann. Es kann etwas Zeit und Übung brauchen, bevor du Verbindung zu einem verstorbenen geliebten Menschen aufnehmen kannst, aber theoretisch ist es dieser Theorie zufolge möglich.
  3. Diese Technik ist nicht so nützlich für das Kontaktieren geliebter verstorbener Menschen, aber es ist eine übliche Praxis paranormaler Ermittler, die versuchen, an einem heimgesuchten Menschen oder heimgesuchten Ort mit Geistern zu sprechen. Gehe in den Raum, in dem die größte paranormale Aktivität stattfindet. Stelle einfache Ja-oder-nein-Fragen und bitte um eine spezifische Reaktion als Antwort. Die beiden häufigsten Methoden hierfür sind Klopfen und die Bedienung der Taschenlampe.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Hilfe von außen in Anspruch nehmen

PDF herunterladen
  1. Ein Medium hat Erfahrung in der Herstellung von Verbindungen mit den Geistern Verstorbener. Du kannst normalerweise mit einem Medium in Kontakt treten, indem du im Internet oder in einem Telefonbuch nach einem suchst. Wenn du mit einem verstorbenen geliebten Menschen sprechen willst, wird das Medium dich wahrscheinlich fragen, ob du dich lieber bei dir Zu Hause oder am Arbeitsplatz des Mediums treffen willst.
    • Wenn du willst, dass ein Medium mit einer Präsenz spricht, die du in deinem Zuhause vermutest, muss das Medium zu dir kommen. Nicht jedes Medium wird dazu bereit sein. Viele erwarten, dass du zu ihnen kommst.
    • Sei vorsichtig bei der Auswahl des Mediums. Selbst unter denjenigen, die dem Kontakt mit den Toten nicht skeptisch gegenüberstehen, geben viele zu, dass nicht jedes Medium auch ehrlich ist. Wie überall sonst auch, gibt es in diesem Bereich viele Betrüger. Stelle Nachforschungen über ein Medium an, bevor du einen Termin mit ihm oder ihr verabredest, und versuche herauszufinden, ob er oder sie auch wirklich aufrichtig ist. Wenn du zu deinem Treffen gehst, achte darauf, ob das Medium dich zu bestimmten Fragen hinleitet und Antworten als seine oder ihre eigenen ausgibt, die eigentlich von dir kommen.
  2. [2] Ein EVP, oder „Electronic Voice Phenomena“ (im Deutschen auch oft „Tonbandstimme“ genannt), tritt auf, wenn eine Stimme, die für das menschliche Ohr nicht hörbar ist, von einer digitalen Aufnahme aufgezeichnet wird. Ein EMP, oder „Electromagnetic Pulse“ (auch EMI, „Elektromagnetischer Impuls/Puls“), kann nur registriert werden, wenn man ein EMP-Meter benutzt. Um eine der beiden Möglichkeiten auszuprobieren, solltest du in einen Raum gehen, der für seine starke spirituelle Energie bekannt ist und dort deine Fragen stellen.
  3. In einer Séance kommen mehrere Personen zusammen und nutzen ihre gemeinsame Energie, um mit den Toten zu kommunizieren. Um eine abzuhalten, benötigst du mindestens drei Leute, die für diese Erfahrung offen sind. Diese Art kann praktiziert werden, um mit geliebten, verstorbenen Menschen oder mit umherwandernden Geistern zu sprechen. Sei jedoch davor gewarnt, dass du dabei ein beträchtliches Risiko eingehst, einen bösartigen Geist zu kontaktieren.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Gebete und andere Praktiken anwenden

PDF herunterladen
  1. Nicht jede Glaubensrichtung hat eine Praxis, die du für das Beten zu den oder für die Toten verwenden kannst, aber einige haben welche. Diese Gebete sind oft fürsprechender Art und haben zwei Formen.
    • In der ersten betest du für den geliebten verstorbenen Menschen, damit er Ruhe und Freude im Jenseits findet. Dabei richtest du dich weniger an ihn persönlich, aber es kann in dem Wissen geschehen, dass der/die Verstorbene zuhört oder sich deiner Gebete bewusst ist.
    • In der zweiten betest du zu dem verstorbenen, geliebten Menschen. Du bittest nicht um Erlösung von dem Geist, sondern du bittest deinen geliebten Menschen, von der anderen Seite aus für dich zu bitten oder zu beten. Manche Menschen glauben daran, dass der Geist einer Person, die im Leben einen starken Glauben hatte, von der spirituellen Welt aus eine leidenschaftliche Bitte oder ein inbrünstiges Gebet an ein göttliches Wesen weitergeben kann.
  2. In den Spiegel zu starren ist eine Praxis, die zur Kontaktaufnahme mit geliebten, verstorbenen Menschen verwendet wird. Es ist ähnlich dem Versuch, sich mithilfe seiner Gedanken mit dem Geist zu verbinden, aber bei dieser Praxis wird ein Spiegel verwendet, der dabei helfen soll, die Verbindung klarer aufzubauen.
    • Beruhige deine Gedanken. Gehe in einen ruhigen Raum, in dem du alleine sein und vor einem Spiegel stehen kannst. Schließe deine Augen und befreie dich von Ängsten, intensiven Gefühlen oder Gedanken, die mit dem Prozess nichts zu tun haben.
    • Konzentriere deine Gedanken auf die Person, mir der du sprechen willst. Forme ein Bild dieser Person in deinem Geist. Versuche dieses Bild so klar wie möglich zu formulieren, bis du praktisch all ihre Züge erkennen kannst.
    • Öffne deine Augen langsam und sieh in den Spiegel. Stelle dir vor, dass das Bild aus deinem Geist im Spiegel erscheint. Selbst wenn das Bild verschwommen ist oder sich mit deinem eigenen überschneidet, solltest du in der Lage sein, das Bild des Verstorbenen in dem Spiegel zu erkennen.
    • Stelle deine Fragen. Erzwinge keine Antworten, aber sei offen für sie. Sei dir außerdem der Tatsache bewusst, dass die Antworten möglicherweise eher als Emotionen oder Bilder erscheinen, als als Worte.
  3. 3
    Versuche, über Besitztümer mit einem Verstorbenen Kontakt aufzunehmen. Einige Menschen haben festgestellt, dass die Besitztümer eines Verstorbenen immer noch mit seinem Geist verbunden sind. Besitztümer geben dir die Macht, den Geist einer Person zu dir zu rufen und mit ihm zu kommunizieren. Wenn du mit einem geliebten Menschen sprechen willst, der vor kurzem verstorben ist, suche nach dessen Kleidung, einem Buch oder einem anderem persönlichen Gegenstand, den die Person verwendet hat. Nimm den Gegenstand zu dem Ort mit, an dem die Person gelebt oder sich oft aufgehalten hat. Halte den Gegenstand und versuche, ein Gespräch zu beginnen.
  4. Wenn du dich sträubst oder skeptisch bist, mit den Verstorbenen über paranormale oder übernatürliche Wege zu sprechen, kannst du immer noch mit den Verstorbenen sprechen, ohne eine Antwort zu erwarten. [3] Für diejenigen unter uns, die an die Existenz von Geistern glauben, ist es ein weitverbreiteter Glaube, dass die Geister über geliebte Menschen wachen. Du kannst irgendwo mit einem geliebten verstorbenen Menschen sprechen, oder du wählst dafür einen Ort mit einer besonderen Bedeutung, wie z.B. das Grab des Verstorbenen oder einen Ort, an dem ihr eine unvergessliche Erfahrung miteinander geteilt habt. Erzähle der Person alles, was dir auf dem Herzen liegt. Du kannst Fragen stellen, aber da du nicht nach Antworten suchst, musst du dich nicht auf Fragen beschränken.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du musst extrem vorsichtig sein, wenn du versuchst, die Toten zu kontaktieren, besonders, wenn du trauerst. Du machst dich dadurch verletzlich für böse Geister, die sich an dich klammern können. Es gibt böse oder bösartige Geister; wenn du auch nur irgendwie an das Reden mit den Toten glaubst, dann solltest du auch das glauben. Sie können von dir Besitz ergreifen, zumindest für eine kurze Zeit, und du wirst es noch nicht einmal bemerken. Glaube das… Sei vorsichtig und gehe nicht zu weit, oder halte für den Anschluss eine Waffe bereit, um ganz sicher zu gehen
  • Gleiche Skepsis mit Offenheit aus. Damit eine dieser Praktiken funktionieren kann, musst du für die Erfahrung offen sein. Gleichzeitig ist es leicht, sich hinreißen zu lassen und Antworten zu konstruieren, wenn du verzweifelt darauf hoffst, dass die Vorgehensweise funktioniert.
  • Sprich im Schlaf mit den Toten. Stelle deine Frage an die Verstorbenen, bevor du zu Bett gehst. Wenn dein Wunsch nach einer Antwort so stark ist, erscheint der Verstorbene dir vielleicht im Traum und beantwortet dir die Frage. Das funktioniert aber nicht jedes Mal.
  • Frage dich selbst, warum du mit den Verstorbenen sprechen willst. Wenn du es nur aus einfacher Neugier machen willst, solltest du noch einmal darüber nachdenken. Dieses Thema sollte nicht auf die leichte Schulter genommen und nur in Erwägung gezogen werden, wenn du ein wirklich starkes Gefühl für eine bestehende Verbindung hast.
  • Frage dich, ob du glaubst, dass das Reden mit den Toten in der Art, die du gewählt hast, richtig ist. Einige Religionen verbieten das Sprechen mit den Toten und es gibt Gründe für diesen Glauben. Frage dich, ob dein eigenes Wertesystem es dir, persönlich oder konventionell, erlaubt, Kontakt zu einem Verstorbenen aufzunehmen.
  • Wenn du etwas in deinem Besitz hast, das zuvor dem Menschen gehört hat, dessen Geist du kontaktieren willst, oder das dir an seiner oder ihrer Beerdigung übergeben wurde, dann halte diesen Gegenstand in der Hand, während du versuchst, eine Verbindung herzustellen.
  • Es kann gut sein, dass du mit den Methoden aus diesem Artikel keine klare Verbindung zu dem Geist herstellen kannst. Das bedeutet aber nicht, dass der Geist nicht über dich wacht. Ein Medium praktiziert die Kommunikation mit den Toten jahrelang, also sei nicht verärgert, wenn es bei dir nicht gleich beim ersten Mal klappt.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Übe extreme Vorsicht, falls du dich entscheidest, mit den Toten zu reden! Bei jeder Methode, die es erfordert, einen Geist zu “rufen”, gehst du das Risiko ein, etwas Bösartiges und Gefährliches zu rufen. Viele Leute, die an die Fähigkeit, mit den Toten zu reden, glauben, glauben außerdem auch, dass bösartige Geister sich an eine Person hängen, spuken und sie sogar besitzen können.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Taschenlampe
  • Kerzen
  • Spiegel

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 227.188 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige