PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du frische Ohrlöcher hast, möchtest du irgendwann die medizinischen Stecker herausnehmen und durch modische Ohrringe ersetzen. Du solltest aber bei normalen Ohrlöchern unbedingt sechs bis acht Wochen und bei Knorpelpiercings wenigstens vier Monate warten, bevor du sie herausnimmst. [1] Wasch dir vorher immer gründlich die Hände und reinige deine Piercings regelmäßig mit einer Salzlösung. Wenn du dich an diese einfachen Regeln hältst, solltest du keine Probleme mit deinem Ohrschmuck bekommen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Öffne einen Steckverschluss

PDF herunterladen
  1. Benutz beide Hände. Halt den Ohrring vorne sicher fest, damit du dir nicht wehtust. [2] Nimm deine Ohrringe nicht über einem Waschbecken heraus, sonst könnte er im Abfluss landen.
  2. Zieh den Verschluss vorsichtig nach hinten ab. Hast du den Verschluss in der Hand, kannst du den Ohrring ganz einfach herausnehmen.
    • Du kannst auch gleichzeitig Verschluss und Ohrring in entgegengesetzte Richtungen auseinander ziehen. [3]
    • Pass auf, dass du nicht zu sehr an deinem Ohrläppchen zerrst, du könntest dich verletzen. [4]
  3. Ist der Verschluss verbogen oder lässt sich aus einem anderen Grund nur schwierig öffnen, wackle daran herum, bis er sich löst.
    • Hast du den Verschluss zu weit auf den Stecker geschoben und bekommst ihn nicht richtig zu fassen, verwende eine Haarnadel oder Pinzette als Hilfsmittel. Häng die Haarnadel in einer Öse des Verschlusses ein und halt den vorderen Teil des Steckers mit einer Pinzette fest. Du solltest ihn damit weit genug bewegen können, um ihn anschließend mit den Fingern zu öffnen. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Öffne einen Schraubverschluss

PDF herunterladen
  1. Benutz beide Hände. Halt den Ohrring vorne gut fest, damit du dir nicht wehtust.
  2. Achtung! Bei manchen Piercingsteckern musst du den vorderen Teil abschrauben. Sobald du den Schraubverschluss gelöst hast, kannst du den Ohrring einfach aus dem Loch ziehen. [6]
  3. Hast du eine Latexallergie, verwende desinfizierte Gummihandschuhe. Du rutschst dadurch nicht so leicht mit den Fingern ab. [7]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Lös häufige Probleme

PDF herunterladen
  1. Steckt dein Ohrring fest und du bekommst ihn nicht allein los, bitte jemand anderen um Hilfe. Er kann den Ohrring besser aus allen Richtungen sehen als du und deshalb sicher leichter herausfinden, wo das Problem liegt.
  2. Macht dein Ohrring weiterhin Probleme, geh zu dem Piercer zurück, der das Loch gestochen hat. Er sollte dir zeigen können, wie du den Stecker herausbekommst. [8]
  3. Ist die Stelle geschwollen, gerötet oder sondert Eiter ab, solltest du sie von einem Arzt ansehen lassen. Behandle sie nicht einfach selbst zuhause. [9]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Frag deinen Piercer vor dem Stechen, welche Art von Verschluss dein Stecker haben wird, damit du weißt, wie du ihn öffnen musst.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Viele Piercer sagen, dass du etwa fünf Monate warten solltest, bevor du von medizinischen Steckern zu modischen Ohrringen wechselst, bei Knorpelpiercings sogar ein Jahr. [10]
  • Grundsätzlich solltest du erst nach einem Jahr Ohrringe für längere Zeit herausnehmen, damit die Löcher nicht zuwachsen. [11]
  • Verwende niemals Alkohol, Wasserstoffperoxid oder antibakterielle Salben zum Reinigen deines Piercings. [12]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.839 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige