PDF herunterladen PDF herunterladen

Du kannst Pen Tapping immer üben, wenn du Stifte in der Hand hältst. Es ist eine prima Möglichkeit, deine Hände und dein Gehirn zu beschäftigen, und es ist eine Fähigkeit, die du nahezu überall üben kannst. Du brauchst dafür nur ein wenig Kreativität und ein Grundverständnis der Laute, die die Beats beim Pen Tapping ausmachen. Sieh dir Videos von Pan Tappern an, versuche, dir deine eigenen Beats auszudenken, und vor allem: übe, wann immer du kannst.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Grundlagen des Pen Tapping

PDF herunterladen
  1. Du kannst zwei Stifte verwenden – einen in jeder Hand – oder einen Stift in der einen Hand halten und die Finger und den Handballen der freien Hand verwenden, um den Beat zu stützen. Verschiedene Stifte machen ein wenig unterschiedliche Laute: eher schwere und harte Stifte erzeugen einen geringfügig tieferen Laut, während zarte Plastikstifte einen eher leichten Klopflaut abgeben. Achte darauf, Stifte zu verwenden, die beanspruchbar genug sind, starkem Trommeln standzuhalten.
  2. Du kannst auf nahezu allem Pen Tapping machen, manche Oberflächen klingen aber besser als andere. Wähle am Anfang etwas Glattes und Hartes zum Üben: einen Schreibtisch, ein gebundenes Buch oder eine Heftmappe.
    • Wenn du auf einem hohlen Gegenstand trommelst, wie einer Kiste oder einem Mülleimer, erhältst du einen tieferen, volleren Laut, da der Hohlraum das Klopfen verstärkt; das könnte aber auch die Klarheit der einzelnen Klopflaute ersticken. Solide Oberflächen wie Beton oder Stein verstärken dein Klopfen hingegen nur kaum.
    • Experimentiere mit neuen Oberflächen, wenn du besser im Pen Tapping wirst. Trommle auf Holz, Metall, Plastik, Kupfer, Porzellan; klopfe mit deinem Stift auf Oberflächen, um zu hören, wie sie klingen. Sei vorsichtig, wenn du Beats auf zerbrechlichen Oberflächen machst, wie Glas oder Keramik – der Klang könnte dir gefallen, sei aber vorsichtig, dass du nichts Wertvolles zerbrichst.
  3. Halte ihn fest genug, dass du damit klopfen kannst, aber sanft genug, dass du ihn für unterschiedliche Laute verstellen kannst. Die Spitze des Stiftes sollte auf die Oberfläche zeigen, auf der du Klopfen willst. Lege deine anderen Finger als Stütze sanft rund um den Stift.
    • Umfasse den Stift nicht ganz mit deinen Händen; lasse eine lange Kante frei, um den "Zimbel"-Laut zu machen. Wenn du den Stift loslässt, um den "Zimbel"-Laut zu machen, umgreifst du ihn nur mit deinem Daumen und Zeigefinger, sodass die anderen Finger den Beat nicht behindern.
  4. Schlage, während du den Stift hältst, dumpf mit dem Handballen – dem fleischigen Teil deiner Handfläche, wo dein Daumen auf das Handgelenk trifft – auf eine glatte, harte Oberfläche. Pen Tapper nennen diesen Laut "1".
    • Du kannst den Bass-Laut (1) mit beiden Händen machen oder du kannst zwei Bass-Laute sich schnell abwechseln lassen, um einen Doppel-Bass-Effekt zu erzielen.
    • Verwende den Bass-Laut, um den Beat zu halten. Er ist der tiefste und nützlichste Laut beim Pen Tapping und es dauert länger, ihn auszuführen, als das Klopfen mit dem Stift selber. Verwende ihn sparsam zur Hervorhebung und versuche, zwischen Bass-Lauten und den höheren Klopflauten zu wechseln, um einen interessanten Beat zu erschaffen.
  5. Neige die Spitze des Stiftes (das Ende, mit dem man schreibt) und klopfe auf eine glatte, harte Oberfläche, um einen klaren, hohen Klopflaut zu machen. Betrachte ihn als "2".
    • Die Spitze, mit der man schreibt, ist normalerweise schwerer: sie ist bei Druckknopf-Kugelschreibern mit einer Feder und anderen Stützen geladen und ist üblicherweise dort, wo die Kappe des Stiftes passt. Verwende das schwerere Ende für einen starken Snare-Laut oder das leichtere Ende für einen eher verspielteren Snare-Laut.
    • Pass auf, dass du nicht mit den Fingern über die Klopfoberfläche streifst, während du diesen Laut machst. Er sollte knapp und deutlich sein. Wenn du nur einen Stift hast, kannst du aber die Fingerspitzen der freien Hand verwenden, um den "2"-Laut nachzuahmen.
    • Das ist der schnellste Laut, in dem Sinne dass du viele davon in schneller Folge klopfen kannst. Verwende schnelle, rhythmische Klopfer, um deinen Beat komplexer zu gestalten. Versuche, schnelles Klopfen zwischen zwei Stiften abwechseln zu lassen. Du kannst sie verwenden, um Trommelwirbel nachzuahmen.
  6. Nimm den Daumen vom unteren Ende des Stiftes ab und verwende die übrigen vier Finger, um den Stift auf den Tisch zu schlagen. Nimm den Stift schnell mit deinem Daumen und Zeigefinger wieder auf. Dieser Laut ist Nummer "3".
    • Achte darauf, deine Finger vom Tisch fernzuhalten, wenn du den Stift loslässt. Die einfachste Möglichkeit, das zu machen, ist sie auf dem oberen Rand des Stiftes zu halten, auf der anderen Seite als der Tisch ist. Im Idealfall kann der Laut nahezu so knapp und klar sein wie der "2"-Snare-Laut.
    • Betrachte diesen Laut wie einen Mittellaut zwischen den "Snare"- und "Bass"-Lauten. Er ist langsamer und stärker als der "2"-Snare-Laut, er ist aber viel höher als der Bass. Wechsle die Laute 1, 2 und 3 ab, um deinen Beats Vielfältigkeit zu verleihen.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Beats lernen

PDF herunterladen
  1. Merke dir: Bass = 1, Snare = 2 und Zimbel = 3. Die Darstellung der Beats kann in verschiedenen Gruppen von Pen Tappern anders sein; das Format 1-2-3 ist nur eine einfache Möglichkeit, sich die Typen von Klopfern zu merken und aufzuschreiben, die du verwenden kannst. [1]
    • Beginne, indem du ein einfaches Schlagmuster ausprobierst: Wiederhole: 1-2-3-2 (Bass, Snare, Zimbel, Snare) in einem Tempo, das sich für deine Ohren richtig anhört. Versuche, den Abstand zwischen dem Klopfen jedes Mal gleichmäßig zu halten, wenn du das Muster wiederholst. Zum Beispiel: 1 (mittlere Pause) 2 (lange Pause) 3 (kurze Pause) 2, wiederholen. Wenn du das Muster 1-2-3-2 immer wieder wiederholen kannst, mit derselben Zeit als Pause zwischen dem Klopfen, hast du einen Beat.
    • Wenn du Schwierigkeiten hast, einen Beat zu halten, übe einfach weiter. Versuche, den Beat zu verinnerlichen und in den "Flow" zu kommen, sodass du nicht darüber nachdenken musst, um ihn fortzusetzen.
    • Wenn Perkussion für dich ganz neu ist, dann probiere es mit einem noch schlichteren Beat: 1-2, 1-2, 1-2, 1-2. Mache den Bass-Laut mit dem Handballen der einen Hand und lasse darauf ein Snare-Klopfen mit dem Stift in deiner anderen Hand folgen. Versuche, diesen einfachen Beat fünfmal hintereinander zu wiederholen, mit gleichen Zeitabständen nach jedem Klopfen: 1.. 2. 1.. 2. 1.. 2. 1.. 2. 1.. 2.
  2. Lies in Foren für Pen Tapping und sieh dir als Inspiration Videos von Pen Tapping an. [2] Mache dich mit dem Klang von Pen Tapping vertraut und versuche, Schlagmuster zu kopieren, die dir gefallen. Suche auf YouTube nach "pen tap" oder "pen beats". Du wirst auf eine Vielzahl von Leuten stoßen, die einzigartige Beats machen – sogar ein paar, die zu ihren Beats rappen oder sie mit anderen Lauten kombinieren.
    • Du könntest auf YouTuber stoßen, wie cartinbredan und Shane Bang, die zahlreiche Videos zum Thema Pen Tapping hochladen. Sieh dir die Videos von Pen Tappern an, die du bewunderst, und versuche, Tipps aus ihrem Stil abzuleiten.
    • Suche im Internet nach "pen tap beat patterns". Pen Tapper haben ihre Lieblingsbeats im Internet gesammelt, welche üblicherweise im Format 1-2-3 geschrieben sind, und du kannst die Beats ausprobieren, die du findest. Manche Beats sind für Anfänger leicht zu erlernen und manche erfordern komplexe Rhythmen, die besser für fortgeschrittene Pen Tapper geeignet sind.
  3. Probiere aus, auf neuen Oberflächen zu klopfen, komplexe Beats übereinander zu lagern und sogar Freunde zu bitten, mit dir zusammenzuarbeiten. Denke daran, dass du dich nicht an die Formel 1-2-3 halten musst und dass die besten Pen Tapper oft ihre eigenen Möglichkeiten finden, ihre Beats einzigartig klingen zu lassen.
    • Probiere innerhalb eines Beats aus, die Oberflächen zu wechseln: lasse deinen Bass-Laut zum Beispiel tief klingen, indem du auf die breite Seite einer hohlen Schachtel klopfst, den Snare aber schrill und klar, indem du mit der Spitze des Stiftes an die Ecke der Schachtel klopfst. Versuche einen hellklingenden, klingelnden Zimbel/Hi-Hat-Laut zu machen, indem du mit dem Stift an die Seite eines Glases klopfst.
    • Probiere, ein-zwei Sekunden lang mit deinen Fingern oder dem Stift über eine Oberfläche zu kratzen oder sie zu ziehen – um deinen Beats eine weitere Dimension zu verleihen.
    • Probiere aus, dein Handy zu verwenden, um dich selber beim Klopfen eines Beats aufzunehmen und dann über diesen Beat zu Tappen, Rappen oder Singen, während du ihn abspielst.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 6.853 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige