PDF herunterladen PDF herunterladen

Rizinusöl wird schon seit langer Zeit als Hausmittel gegen Haarausfall und schütteres Haar verwendet. Es bietet aber auch viele andere Anwendungsmöglichkeiten, z.B. um trockenem Haar Feuchtigkeit zu spenden, krauses Haar zu bändigen und zur Verbesserung der Kämmbarkeit. Zudem kann es dazu beitragen, dass dein Haar kräftiger und voller wird. Es bedarf aber viel mehr, als das Rizinusöl einfach auf dein Haar zu klatschen. Wie du das Öl vorbereitest, wird entscheiden, wie einfach es sich auftragen lässt. In diesem Artikel erfährst du, wie du das Öl am besten vorbereiten und dann auf dein Haar auftragen kannst.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Das Öl vorbereiten

PDF herunterladen
  1. Sich Rizinusöl ins Haar zu reiben mag einfach klingen, allerdings gibt es ein paar Dinge, die du tun kannst, um das Auftragen effektiver und einfacher zu gestalten. Hier findest du eine Liste mit den Zutaten, die du benötigst: [1]
    • Rizinusöl
    • Ein anderes Öl (Argan-, Avocado-, Kokos-, Jojoba-, Süßmandelöl usw.)
    • Heißes Wasser
    • Schüssel
    • Marmeladenglas
    • Duschhaube
    • Handtuch
    • Altes T-Shirt (zu empfehlen)
  2. Rizinusöl ist sehr dickflüssig, daher lässt es sich manchmal recht schwer auftragen. Versuche deshalb, das Rizinusöl zu gleichen Teilen mit einem anderen Öl zu mischen, z.B. mit Argan-, Avocado-, Kokos-, Jojoba- oder Süßmandelöl. [2] All diese Öle sind großartig für das Haar. Du kannst auch die folgende Kombination ausprobieren: [3]
    • 3 TL Rizinusöl
    • 1 TL Jojobaöl
    • 1 TL Kokosöl
  3. Rizinusöl kann unangenehm riechen. Wenn dich der Geruch stört, dann versuche, zwei bis drei Tropfen eines frisch duftenden ätherischen Öles hinzuzugeben, z.B. Rosmarin-, Pfefferminz- oder Teebaumöl. [4]
  4. Schraube den Deckel fest zu und schüttle das Glas für einige Minuten. Öffne das Glas wieder, sobald du fertig bist.
  5. Vergewissere dich, dass die Schüssel so groß ist, dass du das Glas hineinstellen kannst, da du das Öl in ihr erwärmen wirst. Dies wird seine Wirkung verstärken und die Handhabung vereinfachen. Versuche nicht, das Öl in der Mikrowelle zu erwärmen.
  6. Achte darauf, dass das Wasser mit dem Öl im Glas auf einer Höhe ist. Pass aber auch auf, dass kein Wasser in das Glas kommt, damit das Öl nicht nass wird.
  7. So kannst du deine Finger einfacher in das Öl tauchen, um es aufzutragen.
    • Erwäge, das Öl in eine kleine Flasche mit einer Pipette zu füllen. Auf diese Weise kannst du die Pipette benutzen, um das Öl einfach auf deine Kopfhaut zu träufeln.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Das Rizinusöl benutzen

PDF herunterladen
  1. Dies wird dazu beitragen, dass dein Haar das Öl besser aufnehmen kann. Eine schnelle Methode, um dein Haar zu befeuchten, ist, eine Sprühflasche mit Wasser zu füllen und es dir auf die Kopfhaut zu sprühen. [5]
  2. Dies wird verhindern, dass Öl auf deine Kleidung tropft. Zudem wäre es ratsam, Kleidungsstücke zu tragen, die dir nicht mehr wichtig sind, für den Fall, dass das Öl durch das Handtuch dringt.
  3. [6] Nimm nicht zu viel Öl – weniger ist manchmal mehr. Benutze deine Finger, um das Öl zwischen deinen Haarwurzeln und auf deiner Kopfhaut zu verteilen. Massiere es mit deinen Fingerspitzen in kreisenden Bewegungen in deine Kopfhaut ein.
    • Du kannst auch eine Pipette benutzen, um das Öl an verschiedenen Stellen auf deine Kopfhaut aufzutragen. Dies könnte für dich einfacher und nicht ganz so schmierig sein. Achte darauf, das Öl etwa fünf Minuten lang in deine Kopfhaut einzumassieren.
  4. Nimm etwas mehr Öl auf deine Finger und verreibe es zwischen deinen Handflächen. Fahre dann mit deinen Händen über dein Haar. Kämme auch mit deinen Fingern durch dein Haar, damit sich das Öl besser verteilt. Auch hier gilt es, mit einer kleinen Menge zu beginnen. Du benötigst nicht allzu viel Öl.
  5. Raffe deine Haare oben am Kopf locker zusammen. Bei Bedarf kannst du sie mit einer Haarklemme fixieren. Ziehe eine Duschhaube über dein Haar. Die Duschhaube wird die Wärme halten und verhindern, dass dein Haar austrocknet.
  6. Wärme das Handtuch an, indem du es in sehr heißes Wasser legst. Wringe das Handtuch aus, um überschüssiges Wasser zu entfernen und wickle es dann um deinen Kopf. Du kannst das Handtuchende unter deinen „Turban“ stecken oder es mit einer großen Spange fixieren. Die vom Handtuch ausgehende Hitze wird die Wirkung des Öles verstärken.
  7. Du kannst es auch die Nacht über einwirken lassen, obwohl es nur wenige Hinweise darauf gibt, dass dies seine Wirkung verstärkt. Was das Auswaschen deiner Haare betrifft, solltest du wissen, dass es eine Weile dauern könnte, bis das gesamte Öl herausgewaschen ist. Bei manchen Leuten hat sich gezeigt, dass es besser ist, das Haar nur mit Pflegespülung zu waschen und das Shampoo einfach auszulassen.
  8. Du solltest hierbei aber bedenken, dass du am nächsten Tag mitunter noch keine Verbesserungen sehen wirst. Probiere die Rizinusölbehandlung vier Wochen lang aus, bevor du etwas anderes versuchst. [7]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Rizinusöl kann man auch in Kosmetikgeschäften kaufen. Es enthält meistens noch weitere Inhaltsstoffe und kann daher so wie es ist und ohne zusätzliches Erwärmen verwendet werden. [8]
  • Versuche kaltgepresstes, unraffiniertes Rizinusöl zu kaufen. Es wird besser wirken und enthält noch die meisten Nährstoffe. Verzichte auf raffiniertes oder verunreinigtes Rizinusöl. In diesen Varianten sind nur noch sehr wenige Nährstoffe einhalten, weshalb sie nicht ganz so wirkungsvoll sein werden. [9]
  • Rizinusöl spendet Feuchtigkeit, daher eignet es sich besonders gut bei trockenem Haar. Es kann auch gegen Frizz helfen.
  • Wenn dein Haar schnell verklettet, könntest du feststellen, dass es nach dieser Behandlung geschmeidiger ist und sich besser kämmen und frisieren lässt. [10]
  • Rizinusöl kann auch dabei helfen, juckende Kopfhaut zu beruhigen und Schuppen zu reduzieren.
  • Rizinusöl kann dazu beitragen, dass dein Haar kräftiger und voller wird. Es eignet sich daher auch als Mittel gegen Haarausfall.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Du solltest Rizinusöl nicht verwenden, wenn du schwanger bist oder unter chronischen Verdauungsbeschwerden leidest. [11]
  • Wenn du Rizinusöl noch nie zuvor benutzt hast und deine Haut empfindlich ist, erwäge, erst einmal einen Allergietest durchzuführen. Tupfe dazu etwas Rizinusöl auf die Innenseite deines Armes und warte einige Stunden. Wenn sich keine Hautirritationen oder allergische Reaktionen zeigen, kannst du das Rizinusöl ohne Bedenken benutzen. [12]
  • Da Rizinusöl sehr dickflüssig ist, kann es helles Haar mitunter etwas dunkler machen. Allerdings ist dies nicht allzu auffällig und auch nicht von langer Dauer. [13]
  • Rizinusöl kann Beschwerden wie Haarausfall und Juckreiz lindern, es könnte sie aber auch verschlimmern. [14]
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Rizinusöl
  • Ein anderes Öl (Argan-, Avocado-, Kokos-, Jojoba-, Süßmandelöl usw.)
  • Heißes Wasser
  • Schale
  • Marmeladenglas
  • Duschhaube
  • Handtuch
  • Altes T-Shirt (zu empfehlen)

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 206.948 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige