PDF herunterladen PDF herunterladen

Frische Obst- und Gemüsesäfte zu trinken ist eine leckere Möglichkeit, ausreichend Vitamine und Nährstoffe zu dir zu nehmen. Mit einem elektrischen Entsafter kannst du deine Lieblings-Frucht- und Gemüsesäfte entsaften und zahllose köstliche Kombinationen erstellen. Der Green-Goddess-Saft vereint Sellerie, Gurke, Apfel und Birne, während im Granatapfel-Zitrus-Saft Grapefruit-, Orangen-, Mandarinen- und Limettettensaft mit Granatapfelsaft kombiniert werden. Eine etwas pikante Variante findest du im grünen Koriander-Apfel-Saft aus Apfel, Sellerie, Grünkohl, Gurke, Koriander und Zitrone. Wenn du ein Beeren-Fan bist, dann versuche den Antioxidantien-Booster-Saft, der Erdbeer- und Blaubeersaft mit Roter Bete zu einem leckeren Getränk vereint. Wenn du allerdings lieber Gemüse magst, ergibt eine Kombination aus Tomaten, Sellerie und Karotten ebenfalls einen köstlichen Saft.

Zutaten

  • 3 Selleriestangen
  • ½ große Gurke
  • 1 mittelgroßer grüner Apfel
  • 1 mittelgroße Birne
  • 2 kleine Grapefruits
  • 2 Orangen
  • 2 Mandarinen
  • ½ Limette
  • 2 Granatäpfel
  • 2 grüne Äpfel
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 große Grünkohlblätter
  • 1 mittelgroße Gurke
  • ¼ Tasse (15 g) frischer Koriander
  • ½ Zitrone, geschält
  • 2 mittelgroße Rote Bete
  • 100 g Blaubeeren
  • 100 g halbierte Erdbeeren ohne Stiel
  • 3 mittelgroße Tomaten, in grobe Stücke geschnitten
  • 7 Selleriestangen, in 7,5 cm lange Stücke geschnitten
  • 225 g Karotten, in 7,5 cm lange Stücke geschnitten
  • 1 Stück frischer Meerrettich (6,5 x 0,6 cm)
  • ¼ TL grobes Meersalz
  • 2,5 TL frisch gepresster Zitronensaft, plus Zitronenschnitze zum Servieren
Methode 1
Methode 1 von 5:

Green-Goddess-Saft zubereiten

PDF herunterladen
  1. Für diesen Saft brauchst du drei Selleriestangen, ½ große Gurke, einen mittelgroßen grünen Apfel und eine mittelgroße Birne. Damit sie leichter in den Entsafter passen, schneidest du sie am besten klein. Schneide die Gurke mit einem scharfen Messer in Viertel, den Apfel in Achtel und die Birne ebenfalls in Achtel. [1]
    • Die Selleriestangen musst du normalerweise nicht kleinschneiden, aber du kannst sie dennoch in kleinere Stücke schneiden.
  2. Wenn du das Obst und Gemüse kleingeschnitten hast, schalte den Entsafter ein. Verarbeite die Selleriestangen, die Gurke, den Apfel und die Birne entsprechend der Anweisungen des Herstellers nacheinander, bis alle Säfte kombiniert sind. [2]
    • Während die Säfte im Auffangbehälter des Entsafters vermischt werden, ist es dennoch eine gute Idee, die Mischung mit einem Löffel umzurühren, um sicherzustellen, dass sie gut vermischt sind.
  3. Wenn alle Säfte vermischt sind, gieße die Mischung in ein Glas und trinke sie bei Zimmertemperatur. Wenn es dir lieber ist, kannst du den Saft vor dem Trinken zum Kühlen in den Kühlschrank stellen. [3]
    • Das Rezept ergibt 355 ml, stelle also sicher, dass dein Glas groß genug ist.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 5:

Granatapfel-Zitrus-Saft zubereiten

PDF herunterladen
  1. Für diesen Saft brauchst du zwei kleine Grapefruits, zwei Orangen, zwei Mandarinen und eine halbe Limette. Gib das Obst entsprechend der Anweisungen des Herstellers nacheinander in den Entsafter, damit alle Säfte vermischt sind. [4]
    • Rühre die Mischung mit einem Löffel um, um sicherzustellen, dass alle Säfte gut kombiniert sind.
    • Wenn du keinen Entsafter hast, kannst du den Saft der Grapefruit, Orangen, Mandarinen, und Limette mit einer Zitruspresse auspressen.
  2. Nachdem du die Zitrusfrüchte entsaftet hast, lasse zwei Granatäpfel durch den Entsafter laufen. Gib den Saft jedoch in einen separaten Behälter, so dass er nicht mit den Zitrussäften vermischt wird. [5]
  3. Nachdem du alle Früchte entsaftet hast, verteile den Zitrussaft gleichmäßig auf drei Gläser. Gieße als Nächstes ein wenig vom Granatapfelsaft in jedes Glas, wo er zu Boden sinkt. Serviere den Saft bei Zimmertemperatur. [6]
    • Du kannst die Säfte vor dem Zusammenfügen auch ein oder zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 5:

Grüner Koriander-Apfel-Saft

PDF herunterladen
  1. Für den Saft brauchst du zwei grüne Äpfel, zwei Stangen Sellerie, zwei große Grünkohlblätter, eine mittelgroße Gurke, ¼ Tasse frischen Koriander und eine halbe geschälte Zitrone. Damit du sie leichter im Entsafter verarbeiten kannst, schneide die Äpfel mit einem scharfen Messer in Achtel und die Gurke in Viertel. [7]
    • Den Grünkohl und den Koriander kannst du ebenfalls grob hacken, wenn dir das lieber ist.
  2. Nachdem du die Äpfel und Gurken kleingeschnitten hast, lasse sie separat entsprechend der Anweisungen des Herstellers durch den Entsafter laufen. Fange die einzelnen Säfte in separaten Behältern auf. [8]
  3. Gieße die Säfte nach dem Entsaften in einen großen Messbecher. Verrühre sie mit einem Löffel gut miteinander. [9]
    • Wenn du möchtest, kannst du den Saft nach dem Vermischen kühlen.
  4. Wenn der Saft vermischt ist, gieße ihn in ein großes Glas. Trinke ihn bei Zimmertemperatur oder gekühlt, ganz nach deinen Vorlieben. [10]
    Werbeanzeige
Methode 4
Methode 4 von 5:

Einen Antioxidantien-Booster-Saft zubereiten

PDF herunterladen
  1. Für den Saft brauchst du zwei mittelgroße Rote Bete, 100 g Blaubeeren und 100 g halbierte Erdbeeren ohne Stiel. Schneide die Rote Bete mit einem scharfen Messer in Viertel, damit du sie leichter im Entsafter verarbeiten kannst. [11]
    • Wenn die Erdbeeren groß sind, solltest du sie ebenfalls in Viertel schneiden.
  2. Nachdem du die Rote Bete kleingeschnitten hast, verarbeite sie entsprechend der Anweisungen des Herstellers im Entsafter. Entsafte die Blaubeeren und die Erdbeeren direkt im Anschluss und fange den Saft im gleichen Behälter auf. [12]
    • Während die Säfte im Auffangbehälter des Entsafters vermischt werden, ist es dennoch eine gute Idee, die Mischung mit einem Löffel umzurühren, um sicherzustellen, dass sie gut vermischt sind.
  3. Sobald du alle Säfte vermischt hast, decke den Behälter ab und stelle ihn eine Stunde in den Kühlschrank. Gieße den Saft dann in ein großes Glas und serviere es. [13]
    Werbeanzeige
Methode 5
Methode 5 von 5:

Gemüsesaft zubereiten

PDF herunterladen
  1. Für den Saft brauchst du drei mittelgroße, in grobe Stücke geschnittene Tomaten, sieben in 7,5 cm lange Stücke geschnittene Selleriestangen, 225 g in 7,5 cm große Stücke geschnittene Karotten und ein Stück frischen Meerrettich (6,5 x 0,6 cm). Entsafte alle Zutaten entsprechend der Anweisungen des Herstellers in einen Behälter. [14]
    • Verrühre die Säfte mit einem Löffel, um sicherzustellen, dass sie gut vermischt sind.
  2. Gib ¼ TL grobes Meersalz und 2,5 TL frisch gepressten Zitronensaft in den Behälter sobald die Säfte vermischt sind. Rühre gut um, damit das Salz und der Saft gut vermischt sind. [15]
    • Du kannst die Menge an Salz und Zitronensaft nach Belieben anpassen.
  3. Nachdem du alle Zutaten vermischt hast, gieße die Mischung durch ein feines Sieb in einen großen Krug. Schüttle das Sieb, damit der Saft von den festen Bestandteilen getrennt wird. [16]
  4. Wenn du den Saft gesiebt hast, verteile ihn gleichmäßig auf zwei Gläser. Stecke einen Zitronenschnitz an den Rand jedes Glases und serviere den Saft. [17]
    • Du kannst den Zitronenschnitz auch im Saft schwimmen lassen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Wasche das Obst und Gemüse vor dem Entsaften gründlich.
  • Während die meisten Säfte bei Zimmertemperatur am besten schmecken, kannst du sie im Vorfeld zubereiten und im Kühlschrank kühl stellen.
  • Kaufe für die gesündesten Säfte Obst und Gemüse in Bioqualität.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Drücke das Obst und Gemüse nur mit dem Plastikstößel in den Entsafter. Andere Gegenstände wie bspw. Messer und Löffel können zu Verletzungen oder Schäden am Gerät führen.
Werbeanzeige

Was du brauchst

Green-Goddess-Juice

  • Ein Messer
  • Einen elektrischen Entsafter
  • Ein Glas

Granatapfel-Zitrus-Saft

  • 2 Schüsseln
  • Einen elektrischen Entsafter
  • 3 Gläser

Grüner Koriander-Apfel-Saft

  • Ein Messer
  • Einen elektrischen Entsafter
  • 6 Schüsseln
  • Einen Löffel
  • Ein Glas

Antioxidantien-Booster-Saft

  • Ein Messer
  • Einen elektrischen Entsafter
  • Ein Glas

Gemüsesaft

  • Einen elektrischen Entsafter
  • Eine Schüssel
  • Einen Löffel
  • Ein feines Sieb
  • 2 Gläser

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 4.320 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige