PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein Salt Scrub ist toll als Peeling und zur Pflege deiner Haut. Du kannst mit ein paar einfachen Zutaten selbst ein Salz-Peeling herstellen; und du kannst entweder Rezepte verwenden oder mit eigenen Kreationen experimentieren. Du kannst Farbstoffe und Düfte hinzugeben, damit das Peeling eine interessante Farbe und einen entspannenden oder belebenden Duft bekommt. Und wenn du dein Rezept einmal perfektioniert hast, kannst du dein selbst erstelltes Salt Scrub in ein dekoratives Glas geben und hast damit ein wunderbares Geschenk.

Zutaten

  • 300 g Salz
  • 120 ml Öl
  • 5 - 15 Tropfen ätherisches Öl (optional)

Zitrus-Salz-Peeling

  • 120 g feines Meersalz
  • 120 ml Öl
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale

Kokos-Salz-Peeling

  • 400 g Kokosöl
  • 240 g Bittersalz
  • 8 - 10 Tropfen ätherisches Öl

Entfettendes Salz-Peeling

  • 145 g reines Salz
  • 175 ml Traubenkernöl
  • 3 EL (45 ml) flüssige Olivenölseife
  • 12 Tropfen ätherisches Öl

Kaffee-Salz-Peeling

  • 470 g feines Meersalz
  • 25 g Instantkaffee
  • 100 g Kokosöl

Pfefferminz-Salz-Peeling

  • 240 g Bittersalz
  • 190 g grobes Meersalz
  • 80 ml Traubenkernöl
  • 6 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl
  • 4 Tropfen rote Lebensmittelfarbe
Teil 1
Teil 1 von 3:

Ein einfaches Salz-Peeling herstellen

PDF herunterladen
  1. In einem Salz-Peeling wird das Salz als Mittel zum Peelen verwendet, das abgestorbene Hautschüppchen wegschrubbt und deine Haut weich und zart macht. Es gibt eine Reihe verschiedener Salzarten, die du verwenden kannst, z. B. Tafelsalz, Meersalz, Himalaya-Salz, Totes Meer-Salz, grobes Salz oder Bittersalz.
    • Meersalz und Bittersalz gehören zu den am häufigsten verwendeten Salzen in solchen Scrubs. Die verwendete Salzart ist nicht so wichtig wie die Körnung oder der Mahlgrad. Wähle für ein Salz-Peeling lieber fein gemahlenes als grobes Salz, da das feine Salz besser peelt.
    • Du kannst auch verschiedene Arten von Salzen in einem Salz-Peeling kombinieren.
    • Du kannst auch einen Teil des im Rezept angegebenen Salzes oder alles durch weißen oder braunen Zucker, Kaffee, Haferflocken oder gemahlene Nussschalen ersetzen. [1]
  2. Das Trägeröl ist die Basis, die das Salz-Peeling zusammenhält, aber es pflegt auch deine Haut. Du kannst besondere Öle verwenden oder Öl, das du in deinem Vorratsschrank stehen hast. Um ein Ausrutschen in der Dusche zu vermeiden, wähle ein Öl mit dünner oder mittlerer Konsistenz, das sich leicht abwaschen lässt: [2]
    • Traubenkern- und Jojobaöl sind dünn und haben ein sehr schwaches Aroma
    • Süßmandelöl hat eine mittlere Konsistenz und ein mildes Aroma
    • Pflanzen-, Oliven und Rapsöl haben eine mittlere Konsistenz und wenig Aroma
    • Kokosöl hat eine mittlere Konsistenz und ein sehr starkes, süßes Aroma
    • Erdnuss-, Walnuss und Haselnüssöl haben eine dünne bis mittlere Konsistenz und ein nussiges Aroma
    • Rizinusöl ist dick und schwierig abzuwaschen
  3. Ein Salz-Peeling braucht nichts außer Salz und ein Öl, aber du kannst Düfte und ätherische Öle hinzufügen, wenn du das Aroma deines Peelings verändern möchtest. Du kannst Düfte auswählen, die du magst, die zu verschiedenen Jahreszeiten passen oder speziell für die Feiertage sind. Achte darauf, dass sie für die Verwendung auf der Haut geeignet sind.
    • Zitrusöle wie Zitrone, Orange und Grapefruit sind frisch, energetisierend und toll für Sommer- und Frühlings-Peelings.
    • Blütenöle wie Ylang-Ylang, Rose und Geranie sind süß und sommerlich.
    • Pfefferminze und Zimt sind belebende Öle, die auch toll für Weihnachts- und Winter-Peelings sind.
    • Lavendel, Vanille, Kamille und Weihrauch können sehr beruhigend wirken. [3]
  4. Watermark wikiHow to Salzpeeling selber herstellen
    Finde ein Glas mit einem luftdichten Deckel, in dem du das Salz-Peeling aufbewahren kannst. Schütte das Salz hinein und anschließend das Trägeröl. Gib zum Schluss ein paar Tropfen ätherisches Öl oder Düfte hinzu, bis du die gewünschte Stärke des Aromas erreicht hast. Rühre die Mischung vor der Verwendung gut um. [4]
  5. Watermark wikiHow to Salzpeeling selber herstellen
    Wenn du mit dem Peeling fertig bist, schraube den luftdichten Deckel auf. Bewahre das Scrub an einem kühlen, trockenen Ort auf, z. B. in einem Schrank im Badezimmer. Da Salz eine konservierende Wirkung hat, kann das Peeling ein bis zwei Jahre halten, ohne ranzig zu werden. [5]
    • Zucker konserviert auch, aber ein Zucker-Peeling hält nur ein paar Monate.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Rezepte für Salz-Peelings erstellen

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Salzpeeling selber herstellen
    Ein Zitrus-Peeling ist toll am Morgen, weil es frisch und belebend ist. Außerdem ist es angenehm nach dem Training oder einem Nickerchen. Vermische für ein Zitrus-Peeling diese Zutaten in einem Glas: [6]
    • Feines Meersalz
    • Süßmandel- oder Jojobaöl
    • Abgeriebene Schale einer Orange, Zitrone, Limette oder Grapefruit oder eine Mischung daraus
  2. Kokosöl wirkt kühlend und pflegend für die Haut, daher ist es ein nährendes Öl für ein Salz-Peeling. Vermische Kokosöl, Bittersalz und acht bis zehn Tropfen ätherisches Öl in einem Glas und rühre alles geschmeidig. [7] Gute ätherische Öle hierfür sind zum Beispiel diese:
    • Vanille
    • Patchouli
    • Orange
    • Rose
    • Geranie
  3. Watermark wikiHow to Salzpeeling selber herstellen
    Ein entfettendes Salz-Peeling ist toll, um dir nach dem Kochen, der Arbeit im Garten oder Wartungsarbeiten in der Garage die Hände zu waschen. Die flüssige Olivenölseife im Rezept entfernt den Bedarf für die Verwendung von Seife und das Salz schrubbt Schmutz und Fett weg. [8]
    • Vermische Salz, Traubenkernöl und Seife in einem Glas. Gib zwölf Tropfen ätherisches Öl hinzu. Gut verrühren. Bewahre das entfettende Salz-Peeling dann in Küche, Badezimmer, Waschküche und Hauswirtschaftsraum an der Spüle oder am Waschbecken auf.
  4. Watermark wikiHow to Salzpeeling selber herstellen
    Ein Kaffee-Salz-Peeling ist eine weitere tolle Möglichkeit, um deinen Morgen zu beginnen, und ist eine Alternative für das Zitrus-Peeling, das die Leute oft verwenden. Für die Herstellung dieses Peelings gehst du so vor: [9]
    • Vermische Salz und Kaffee.
    • Gib Kokosöl auf Zimmertemperatur hinzu (es ist weich und leicht zu rühren).
    • Gut verrühren.
  5. Watermark wikiHow to Salzpeeling selber herstellen
    Dieses mehrfarbige Salz-Peeling ist toll für die Feiertage und gibt ein hervorragendes Geschenk ab. Vermische zur Herstellung dieses Scrubs in einer Rührschüssel Salz, Öl und sechs Tropfen Pfefferminzöl. Gut verrühren. Teile die Mischung dann auf und gieße die Hälfte in eine andere Rührschüssel. [10]
    • Färbe eine Portion mit der Lebensmittelfarbe rot ein. Rühre, um die Farbe gleichmäßig in der Mischung zu verteilen.
    • Gib mit einem Löffel eine Schicht des roten Scrubs in ein Glas. Drücke die Schicht nach unten. Löffle eine Schicht der weißen Mischung darüber. Wechsle die Mischungen ab, bis das Glas voll ist oder dir das Scrub ausgeht.
    • Andere Farbstoffe, die du zum Einfärben des Salz-Peelings verwenden kannst, sind spezielle Flüssigfarben auf Wasserbasis für leuchtende Farben oder perlmuttartiges Glimmerpulver für schimmernde, blasse Farben. [11]
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Salz-Peelings verwenden

PDF herunterladen
  1. Lasse ein Bad ein oder drehe die Dusche auf. Hüpfe ein paar Minuten hinein, so dass deine Haut schön nass wird. Dies macht das Verteilen des Salz-Peelings auf deiner Haut einfacher.
    • Um nur deine Füße oder Hände abzuschrubben, fülle einen Eimer oder eine Schüssel mit Wasser und weiche deine Füße oder deine Hände ein paar Minuten ein.
    • Du kannst ein Salz-Peeling auch in deinem Gesicht anwenden, aber sei sehr vorsichtig und lasse den Augenbereich aus. Fülle das Waschbecken mit etwas Wasser und mache dir mit den Händen oder einem Waschlappen das Gesicht nass.
  2. Watermark wikiHow to Salzpeeling selber herstellen
    Öffne das Glas mit dem Peeling und rühre die Mischung mit einem Löffel um. Löffle einen Esslöffel Salz-Peeling heraus und gib es in deine Handflächen. Reibe das Salz-Peeling sanft auf trockene oder raue Hautstellen, z. B. auf deine Hände, die Füße und die Ellenbogen. [12] Reibe es in kreisenden Bewegungen eine bis zwei Minuten ein, um deine Haut zu peelen und von abgestorbenen Hautschüppchen zu befreien.
    • Wenn du das Salz-Peeling in deinem Gesicht verwendest, sei sehr sanft. Lasse das Salz-Peeling nicht in deine Augen kommen.
    • Es ist wichtig, dass du einen Löffel für das Scrub verwendest, ansonsten können Bakterien, Seife und Wasser von deinen Händen die Mischung verunreinigen.
  3. Nachdem du es sanft auf deine Haut gerieben hast, spüle das Peeling unter fließendem Wasser ab. Wenn du in der Badewanne bist, tauche den abgeschrubbten Bereich unter Wasser und spüle das Salz ab.
    • Wenn du normale Haut hast, verwende kein Salz-Peeling und peele deine Haut auch nicht öfter als zweimal die Woche. [13] Zu häufiges Peelen kann zu trockener, roter, juckender und empfindlicher Haut führen.
    • Verwende bei fettiger Haut zwei bis drei Mal die Woche ein Salz-Peeling.
    • Wenn du trockene Haut hast, verwende es nur einmal die Woche oder nach Bedarf, um trockene Haut zu entfernen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Statt eines Löffels kannst du als niedlichen, kreativen Schöpfer für das Peeling auch eine Muschel nehmen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Verwende kein Salz-Peeling an Stellen, an denen du dich geschnitten oder wo du Risse in der Haut hast, da das Salz brennt.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 111.495 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige