PDF herunterladen PDF herunterladen

Der Begriff „Sandmücke" kann sich auf eine Reihe von fliegenden Insekten beziehen, je nachdem, wo du lebst. Jedoch leben alle Sandmücken in der Nähe von Wasser und hinterlassen juckende Stiche auf ihrer Suche nach einem Schluck deines Blutes. Der Juckreiz und die gelegentliche Rötung und Schwellung von Sandmückenstichen wird durch eine Histaminreaktion verursacht. Verschiedene lindernde Cremes oder Antihistaminika sind daher in der Regel die beste Behandlungsmöglichkeit. Noch besser: Versuche, Stiche zu vermeiden, indem du dich bedeckst und Insektenschutzmittel verwendest! In seltenen Fällen können Sandmückenstiche eine ernstere Krankheit namens Leishmaniose verursachen, die medizinisch abgeklärt werden muss.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Sandmückenstiche lindern

PDF herunterladen
  1. Sandmücken sind in vielen Teilen der Welt eine Plage, daher gibt es viele Hausmittel, die im Internet verfügbar sind. Manche Menschen finden zum Beispiel vorübergehende Linderung, indem sie einen in einen Waschlappen eingewickelten Eisbeutel für bis zu zehn Minuten pro Stunde auf die Stiche legen. [1]
    • Das Kühlen scheint in der Tat die medizinisch bewährteste Möglichkeit zu sein, um juckende Mückenstiche zu lindern. [2]
    • Weitere Hausmittel sind: Aloe-Vera-Gel, Blaugel-Zahnpasta, mentholhaltige Salben (wie Vicks VapoRub), Teebaumöl in einem Trägeröl verdünnt, Backpulver und Wasser zu einer Paste vermischt, ein warmes Bad mit einer Tasse Haferflockenpulver. [3] .
  2. Freiverkäufliche Hydrocortison-Creme kann Schmerzen und Entzündungen nach einem Insektenstich lindern. Lies und befolge die Anweisungen auf deiner Hydrocortison-Creme. Trage eine kleine Menge der Creme direkt auf den Biss auf, aber halte die Creme von deiner gesunden Haut fern. [4]
  3. Es gibt eine Reihe von Produkten, die für die Linderung von Mückenstichen geeignet sind, obwohl es nur begrenzte Beweise gibt, dass sie tatsächlich einen großen Unterschied machen. Probiere verschiedene Produkte für jeweils zwei bis drei Tage aus und siehe, ob eines davon bei dir wirkt. [6]
    • Befolge immer sorgfältig die Produktanweisungen und wende dich zuerst an deinen Arzt, wenn du Bedenken wegen Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hast. [7]
    • Versuche zum Beispiel ein Gel mit 2% Lidocain oder 1% Hydrocortison.
  4. Der Juckreiz bei Sandmückenstichen wird durch die Histaminreaktion deines Körpers auf den Speichel des Insekts in der Wunde verursacht. Versuche, einen erbsengroßen oder kleineren Klecks eines topischen Antihistaminikums auf jeden Stich aufzutragen. Befolge die Anweisungen auf dem Produkt, wie oft du die Lotion auftragen sollst. [8]
    • Wenn du viele Sandmückenstiche hast, erzielst du möglicherweise bessere Ergebnisse, wenn du stattdessen ein orales Antihistaminikum (wie 10 mg Cetirizin oder Loratadin) einnimmst. Auch hier solltest du die Anweisungen des Produkts befolgen.
    • Du kannst topische und orale Antihistaminika rezeptfrei kaufen, aber es schadet nie, deinen Arzt zu fragen, bevor du ein Antihistaminikum verwendest.
    • Wie bei anderen rezeptfreien Mitteln gegen Insektenstiche gibt es nur begrenzte Beweise dafür, dass orale oder topische Antihistaminika einen großen Unterschied machen. [9]
  5. Schüttle die Flasche mit Galmei-Lotion und gib dann eine kleine Menge auf einen Wattebausch. Tupfe eine dünne Schicht der Lotion auf jeden juckenden Stich und lasse sie zwei bis drei Minuten trocknen, bevor du sie mit Kleidung bedeckst. Lasse die Lotion bis zu drei Stunden einwirken, bevor du sie mit einem feuchten Tuch abwischst und trage sie so oft wie nötig erneut auf. [10]
    • Befolge die Gebrauchsanweisung des Produkts oder den Rat deines Arztes, wenn du eine spezielle Anleitung zur Verwendung von Calamine Lotion benötigst.
    • Wenn du einen Ausschlag oder eine Reizung entwickelst, höre auf, die Calamine Lotion zu verwenden.
    • Auch hier sind die Beweise für die Wirksamkeit von Galmei-Lotion zur Linderung von Insektenstichen bestenfalls begrenzt. [11]
  6. Frage deinen Arzt, ob es für dich sicher ist, rezeptfreie nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs) wie Ibuprofen oder Naproxen zu nehmen. Diese Medikamente helfen, den Schmerz zu lindern und die Entzündung zu reduzieren. Nimm das Medikament wie auf dem Etikett angegeben ein. [12]
    • Wenn du keine NSAIDs einnehmen kannst, frage deinen Arzt, ob du Paracetamol zur Schmerzlinderung nehmen kannst.
  7. Das Kratzen eines juckenden Sandmückenstichs kann zwar vorübergehend Linderung verschaffen, birgt aber die Gefahr, das Problem zu verschlimmern. Durch das Kratzen kann die Haut aufreißen und Bakterien einschleppen, die wiederum zu einer Infektion des Stiches führen können. In diesem Fall musst du deinen Arzt aufsuchen. [13]
    • Der Stich kann infiziert sein, wenn die Schwellung oder Rötung zunimmt, sich der Bereich warm anfühlt, es einen Ausfluss aus dem Stich gibt oder du Fieber bekommst. Wende dich in diesen Fällen an deinen Arzt, unabhängig davon, ob du dich am Stich gekratzt hast oder nicht.
    • Du musst möglicherweise örtliche oder orale Antibiotika einnehmen, wenn sich der Stich infiziert.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Sandmückenstiche vermeiden

PDF herunterladen
  1. Einfach ausgedrückt: Sandmücken können deine Haut nicht stechen, wenn sie nicht an sie herankommen! Trage Schuhe, lange Socken, Hosen und ein langärmeliges Hemd und stecke das Hemd in die Hose. Halte dich auch an helle Farben, da Sandmücken eher von dunkleren Farben angezogen werden. [14]
    • Konzentriere dich besonders auf deine Füße, Knöchel und Unterschenkel, da Sandmücken hier am häufigsten zustechen. Stecke deine Hose in die Socken.
  2. Die meisten Sandmückenarten halten sich innerhalb von etwa zehn Metern in der Nähe von fließendem Wasser auf, z.B. in einem Meer, See oder Fluss. Außerdem sind sie in der Regel während der Morgen- und Abenddämmerung am aktivsten. Indem du diese Bedingungen vermeidest, kannst du dein Risiko, gestochen zu werden, stark reduzieren. [15]
    • Jedoch folgen nicht alle Sandmückenarten diesem Muster. Einige Arten sind zum Beispiel während der Mittagssonne aktiver. Frage Einheimische nach Insider-Informationen über die einheimischen Sandmückenarten und wie du sie am besten vermeiden kannst.
  3. Befolge die Anweisungen des Produkts und sprühe das Insektenschutzmittel auf die unbedeckte Haut, insbesondere auf die Hautstellen unterhalb der Knie. Du kannst es auch auf deine Kleidung sprühen, wo sie mit der Haut in Berührung kommt, z.B. auf die Manschetten deines Hemdes und deiner Hose. Jedoch können einige Insektenschutzmittel auf bestimmte Stoffe abfärben. [16]
    • Insektenschutzmittel, die DEET enthalten, sind für Kinder unbedenklich, aber verwende die geringste Menge, die wirksam ist. Verwende alternativ ein Insektenschutzmittel, das natürliche Inhaltsstoffe enthält, wenn es wirksam ist. [17]
    • Insektenschutzmittel, die DEET enthalten, scheinen am effektivsten zu sein, um Sandmücken fernzuhalten, aber du kannst stattdessen auch andere chemische oder natürliche Insektenschutzmittel verwenden.

    Tipp: Natürliche Insektenschutzmittel wie Zeder, Citronella, Nelke, Rizinus, Zitronengras, Pfefferminze, Rosmarin, Geraniol und Sojaöl sind nicht so wirksam gegen Insektenstiche wie Produkte, die DEET enthalten. [18]

    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Leishmaniose behandeln

PDF herunterladen
  1. Leishmaniose ist eine Infektion, die durch Parasiten verursacht wird, die durch den Stich einer infizierten Sandmücke in deinen Körper gelangen. Obwohl sie in vielen Teilen der Welt, einschließlich Nordamerika, Australien und Neuseeland und dem größten Teil Europas, sehr selten ist, kommt sie in bestimmten anderen Gebieten häufiger vor. [19]
    • Lebst oder reist du in Mittel- oder Südamerika, im Nahen Osten, in Nord- oder Zentralafrika, in Südeuropa oder in tropischen Teilen Asiens? Dann besteht ein erhöhtes Risiko, sich durch Sandmückenstiche mit Leishmaniose zu infizieren.
    • Wenn du dich in einem Gebiet mit erhöhtem Risiko aufhältst, ist es wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um Sandmückenstiche zu vermeiden. Dazu gehören das Tragen langer Kleidung, das Auftragen von Insektenschutzmitteln mit DEET und das Meiden von Gewässern in der Morgen- und Abenddämmerung.
  2. Die kutane Leishmaniose ist weitaus häufiger und zeigt sich auf der Haut oft als erhabene rote Beulen oder sogar Geschwüre, die verschorfen oder aus der Mitte nässen. Kurz gesagt, dein Sandmückenstich erscheint infiziert und sollte von einem Arzt untersucht werden. [20]
    • Viszerale Leishmaniose ist seltener und beinhaltet eine Infektion deiner inneren Organe. Anstatt auf Anzeichen einer Infektion an der Bissstelle zu achten, achte auf Fieber, unerklärlichen Gewichtsverlust und Müdigkeit. Dein Arzt wird auf abnormale Bluttestergebnisse, niedrige Blutwerte und Schwellungen von Milz und Leber achten.
    • Wenn du diese Symptome hast, aber nicht in einem Gebiet warst, in dem Leishmaniose endemisch ist, hast du wahrscheinlich eine andere Art von Infektion. Du solltest trotzdem zum Arzt gehen und dich untersuchen lassen.
  3. In den meisten Fällen verschwindet die kutane Leishmaniose über einen Zeitraum von Wochen bis Monaten von selbst. Daher wird eine aktive Behandlung nicht immer empfohlen. In einigen Fällen kann dein Arzt jedoch eines von mehreren Medikamenten für diese Erkrankung empfehlen. [21]
    • Einige Arten der kutanen Leishmaniose (vor allem Typen, die in Mittel- und Südamerika vorkommen) können sich auf die Schleimhäute von Mund, Nase und Rachen ausbreiten. Eine aktive Behandlung ist wahrscheinlicher, wenn dies in deinem Fall eine Möglichkeit ist.
    • Die meisten Fälle von kutaner Leishmaniose verursachen keine langfristigen medizinischen Probleme, obwohl es zu Narbenbildung an den Stellen kommen kann, wo sich die Beulen oder Geschwüre bilden.
  4. Da sie wichtige innere Organe wie deine Leber befällt, muss die viszerale Leishmaniose so schnell wie möglich behandelt werden. Die erste Behandlungsart ist wahrscheinlich medikamentös, wobei es viele Optionen gibt, aber einige Fälle können chirurgische Eingriffe oder sogar Organtransplantationen erfordern. [22]
    • Frühzeitig erkannt, kann die viszerale Leishmaniose meist erfolgreich behandelt werden. Fortgeschrittene Fälle sind jedoch oft tödlich. Deshalb ist es so wichtig, auf Anzeichen einer Infektion zu achten, wenn du dich in Gebieten aufgehalten hast, in denen Leishmaniose endemisch ist.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 8.075 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige