PDF herunterladen PDF herunterladen

Vermutest du, dass jemand auf dein WLAN zugreifen lickenönnte? Wenn du herausfinden möchtest, welche Geräte mit deinem WLAN verbunden sind, dann bist du hier richtig. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie du vorgehen kannst! In diesem WikiHow zeigen wir dir, wie du überprüfen kannst, wer mit deinem drahtlosen Netzwerk verbunden ist.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit deinem WLAN-Router

PDF herunterladen
  1. Du kannst dich mit Hilfe eines Browsers auf der Weboberfläche deines WLAN-Routers anmelden. Mit der Weboberfläche kannst du dein drahtloses Netzwerk einrichten, konfigurieren und überprüfen, wer mit deinem WLAN-Router verbunden ist.
  2. Dies bringt dich auf die Weboberfläche deines WLAN-Routers. Die IP-Adresse deines WLAN-Routers unterscheidet sich von Modell zu Modell. Sieh in der Bedienungsanleitung oder auf der Webseite des Herstellers nach, um die jeweilige IP-Adresse für deinen WLAN-Router herauszufinden.
    • Gängige Router-IP-Adressen sind 192.168.1.1 und 10.0.0.1 .
    • Unter Windows kannst du die IP-Adresse deines Routers über die Kommandozeile herausfinden. Öffne das Startmenü und tippe CMD ein, um die Kommandozeile anzuzeigen. Klicke auf das Suchergebnis, um sie zu öffnen. Tippe dann ipconfig /all ein und drücke auf Eingabe . Suche rechts neben "Standard-Gateway" nach der IP-Adresse.
  3. Wenn du den Benutzernamen und das Passwort nicht geändert hast, dann gib die Standarddaten ein. Dies variiert abhängig von Hersteller und Modell deines Routers. Sieh in der Bedienungsanleitung oder auf der Webseite des Herstellers nach, um den Standard-Benutzernamen und das Standard-Passwort für deinen Router zu finden.
    • Gängige Benutzernamen und Passwörter sind bspw. "admin" und "password".
  4. Du findest eine Liste der verbundenen Geräte in der Weboberfläche deines Routers. Dies unterscheidet sich je nach Marke und Modell deines Routers. Du findest diese vielleicht unter "Verbundene Geräte" oder "Angeschlossene Geräte" oder etwas Ähnlichem. Hier werden der Gerätename und die MAC-Adresse für jedes verbundene Gerät angezeigt.
    • Wenn du irgendwelche Geräte siehst, die hier nicht hineingehören, dann ändere dein WLAN-Passwort . Stelle sicher, dass du möglichst die WPA2-PSK-Verschlüsselung verwendest. Dies erzwingt die erneute Eingabe des Passworts aller verbundenen Geräte, um die Verbindung herzustellen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit der Kommandozeile

PDF herunterladen
  1.  Unter Windows 8 und neuer findest du diese, indem du auf die Windows-Taste drückst und "CMD" eingibst.
    • Auf einem Mac kannst du das im Terminal machen. Klicke oben rechts auf das Icon mit der Lupe und tippe terminal in die Suchleiste ein. Klicke dann in den Suchergebnissen auf Terminal.
  2. Die IP-Adressen, die mit denselben Zahlen beginnen wie die IP-Adresse deines Routers (also 192.168), sind mit deinem Router verbunden. Dies zeigt die IP-Adresse und die MAC-Adresse jedes angeschlossenen Geräts an.
    • Jedes Gerät, das sich mit dem Internet verbindet, hat eine eindeutige MAC-Adresse. Im Allgemeinen findest du die MAC-Adresse für ein Gerät im Menü Einstellungen unter den Netzwerk- oder Internet-Einstellungen oder in der Info über das Gerät. Du kannst die MAC-Adresse für Windows, macOS, iPhone und Samsung Galaxy Geräte herausfinden.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit Wireless Network Watcher (nur unter Windows)

PDF herunterladen
  1. Gehe in einem Browser auf http://www.nirsoft.net/utils/wireless_network_watcher.html . Du kannst dafür einen Browser deiner Wahl verwenden.
  2. Dies ist der zweite Link unter "Feedback" auf der Seite.
  3. Von Haus aus findest du die heruntergeladenen Dateien in deinem Downloads-Ordner. Klicke auf die Datei mit dem Namen "wnetwatcher_setup.exe". Dies öffnet das Installationsprogramm von Wireless Network Watcher. Befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. Wenn die Installation abgeschlossen ist, wird Wireless Network Watcher geöffnet.
  4. Das Icon der App zeigt ein Auge über einem WLAN-Router. Klicke, um es zu finden, auf das Windows-Startmenü und tippe Wireless Network Watcher ein. Klicke zum Öffnen auf das Icon. Wireless Network Watcher scannt automatisch dein Netzwerk und zeigt nach dem Start eine Liste der verbundenen Geräte an.
    • Finde in der Spalte "Gerätename" den Namen von allen mit dem Netzwerk verbundenen Geräten und den Router, mit sie verbunden sind.
  5. Dies scannt dein Netzwerk erneut und blendet eine Liste der verbundenen Geräte ein.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • IP-Adressen und MAC-Adressen sind leicht zu fälschen. Dies ist für einen einfachen Nutzer gedacht und nicht als der Weisheit letzter Schluss zu sehen.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.364 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige