PDF herunterladen PDF herunterladen

Selbstbewusst auszusehen kann eine Herausforderung sein, vor allem, wenn du nervös oder unsicher bist. Du kannst aber durch dein Erscheinungsbild mit deiner Kleiderwahl, deiner Art zu stehen und der Art Menschen anzusehen den Anschein von Selbstbewusstsein erwecken. Lies weiter, um Strategien zu lernen, die dir helfen können selbstbewusst auszusehen.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Dich kleiden, um selbstbewusst auszusehen

PDF herunterladen
  1. Dunkle Farben lassen Menschen selbstbewusster und autoritärer aussehen, trage daher Schwarz, Dunkelgrau, Dunkelblau, oder andere dunkle Farben, wenn du selbstbewusst aussehen musst. Vermeide Pastellfarben und andere hellere Töne, wenn du selbstbewusst erscheinen willst.
  2. Ob du Schüler oder Berufstätiger bist, wird es dich selbstbewusster erscheinen lassen, wenn du formellere und professionellere Kleidung als die anderen Leute trägst. Die Leute werden dich als selbstbewusster wahrnehmen, wenn du ein wenig eleganter gekleidet bist, als du es sein müsstest. [1]
    • Trage für die Schule statt eines Shirts mit Kragen beispielsweise ein frisch gebügeltes, geknöpftes Hemd. Oder trage etwas ein wenig Eleganteres, wenn du eine Präsentation hältst und dafür normalerweise ein legeres Outfit tragen würdest, beispielsweise einen Anzug.
  3. Wenn deine Kleidung schlecht sitzt, wirst du wahrscheinlich den ganzen Tag daran herumzupfen. Deine Kleider permanent zurechtzurücken wird dich scheinen lassen, als würde es dir an Selbstbewusstsein mangeln und es könnte sogar dazu führen, dass du dich weniger selbstbewusst fühlst. Wähle stattdessen gut sitzende Kleidung, damit du während des Tages nicht die ganze Zeit dein Outfit zurechtrücken musst. [2]
  4. Dein Haar zu pflegen sowie ein frisches Gesicht und manikürte Nägel zu haben wird ebenfalls zu deiner selbstbewussten Erscheinung beitragen. Wenn du gut zurechtgemacht aussiehst, wirst du auf andere selbstbewusster wirken [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deinen Körper einsetzen, um selbstbewusst auszusehen

PDF herunterladen
  1. 1
    Übe eine gute Haltung. Mit weit ausgestreckten Armen und Beinen gerade zu stehen wird dir helfen, dich selbstbewusster zu fühlen. Diese Art dominanter Pose reduziert zudem das Kortisol und erhöht das Testosteron, was zu deinem Selbstbewusstsein beitragen wird. Nimm dir einen Moment, um dich im Badezimmer oder einem leeren Raum zurückzuziehen und mach eine Minute lang Power Posen, bevor du selbstbewusst laufen musst. [4]
  2. Mehr Raum zu beanspruchen wird dich auf andere größer und selbstbewusster wirken lassen. Verwende deine Arme und Beine, um mehr Raum um dich herum einzunehmen. [5]
    • Wenn du stehst dann lege deine Hände auf die Hüften und halte die Beine schulterbreit auseinander.
    • Wenn du sitzt, dann lehne dich zurück und strecke die Beine vor dir aus und lege die Arme auf die Lehnen des Stuhls neben dir. Wenn sich vor dir ein Tisch oder Schreibtisch befindet, kannst du deine Arme auf den Tisch legen und sie von deinem Körper wegstrecken. [6]
  3. Ein gebeugtes Erscheinungsbild vermittelt einen Mangel an Selbstbewusstsein. Laufe stattdessen gerade und aufrecht, um selbstbewusst zu erscheinen. Während des Laufens solltest du die Schultern zurückziehen und dein Kinn leicht anheben.
    • Teste deine Haltung, indem du in jeder Hand einen Stift hältst und die Hände zu Fäusten ballst. Lass die Arme locker an deiner Seite herabfallen. Wenn die Stifte nach innen zeigen (in deine Richtung), dann lässt du die Schultern hängen. Ziehe deine Schultern zurück, bis die Stifte nach vorn zeigen. So kannst du sehen, wie deine ideale Haltung während des Laufens aussehen sollte.
  4. Deinen Körper zu der Person zu drehen, mit der du sprichst, zeigt deinen Respekt für sie und auch dein Interesse an dem, was sie zu sagen hat, es trägt aber ebenfalls zu einem selbstbewussten Erscheinungsbild bei. Menschen, denen es an Selbstbewusstsein mangelt, finden es unter Umständen schwerer, andere Leute während eines Gesprächs direkt anzusehen. [7] [8]
  5. Zu zappeln lässt dich nervös und als sei dir unwohl wirken, was dich erscheinen lassen wird, als würde es dir an Selbstbewusstsein mangeln. Trainiere dich darauf stillzuhalten, während du stehst oder sitzt. [9]
    • Wenn du stehst, dann lege deine Hände auf deine Hüften oder halte etwas in einer oder beiden Händen. Du kannst eine Tasse, ein Clipboard oder einen Notizblock, einen Stift oder etwas anderes festhalten, das in der Situation angemessen ist. Pass nur auf, dass du nicht an dem Objekt herumfummelst.
    • Wenn du sitzt, dann halte deine Hände fest auf den Armlehnen oder auf einem Tisch. Erinnere dich nur daran, dass du nicht mit den Fingern auf dem Tisch klopfst. [10]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Gesichtsausdrücke einsetzen, um selbstbewusst zu wirken

PDF herunterladen
  1. Blickkontakt herzustellen und zu halten, wenn du mit jemandem sprichst, zeigt ihm, dass du selbstbewusst bist. Menschen, denen es an Selbstbewusstsein mangelt, werden sich eher scheuen, Blickkontakt herzustellen. Schüchterne Menschen könnten vielleicht sogar nach unten schauen oder ihre Augen im Raum umherwandern lassen.
    • Es ist zwar gut, ab und an wegzuschauen, aber wenn du einmal einen guten Blickkontakt hergestellt hast, solltest du darauf achten, dass du auf etwas in Augenhöhe schaust. [11] Ab und ab wegzusehen wird auch helfen zu vermeiden, seltsam zu wirken, was eine Nebenwirkung von zu intensivem Blickkontakt sein kann. [12]
  2. Eine Art, auf die du eine selbstbewusste Erscheinung etablieren kannst, ist, jemandem in die Augen zu schauen, bis er oder sie den Kontakt abbricht und wegsieht. Diese Technik wird dich nicht nur selbstbewusster erscheinen lassen, sie wird dir auch helfen zu sehen, dass die andere Person ebenso nervös ist wie du.
    • Denke nur daran, dass du das nicht mehr als einmal tun musst. Wenn du es während deines gesamten Gesprächs tust, riskierst du, ein wenig gruslig oder sogar aggressiv zu wirken. [13]
  3. Menschen fühlen sich von lächelnden Gesichtern angezogen, weil lächelnde Menschen selbstbewusster und nahbarer scheinen. Achte beim Betreten eines Raumes darauf zu lächeln, ebenso wenn du neue Leute triffst und wenn du mit Leuten sprichst. Lächle nicht nur auf eine Art und Weise, die erzwungen oder unnatürlich wirkt. Lächle so wie du normalerweise lächelst. [14]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Denke daran, du selbst zu sein. Probiere einige Strategien aus, um selbstbewusster auszusehen, aber denke daran, du selbst zu sein und ehrlich zu anderen darüber, wer du bist. Wenn du dich anders darstellst, werden die Leute es früher oder später rausfinden.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 19.955 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige