PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du eine neue Haarfarbe möchtest, dich aber nicht festlegen oder scharfe Chemikalien dazu verwenden möchtest, gibt es ein paar "Hausmittel", die auch funktionieren. Dieser Artikel erklärt, wie man sich die Haare mit einem dieser Mittel, Kool-Aid Pulver, färben kann. Die Farbe hält ein paar Wochen und es greift die Haare nicht mit scharfen chemischen Inhaltsstoffen an, die sogar in auswaschbaren Tönungen sind.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Vorbereitung

PDF herunterladen
  1. Wenn du keine Handschuhe tragen möchtest, pass gut auf, denn es könnte Flecken auf der Haut geben, sie lassen sich aber mit Wasser abwaschen.
  2. Achte darauf, dass du die ungesüßte Version nimmst, um zu verhindern, dass deine Haare zusammenkleben. Außerdem solltest du nicht die künstlich gesüßte Variante nehmen, da sie in den Augen brennt. Du brauchst vielleicht mehrere Päckchen als hier empfohlen wird, je nachdem wie lang deine Haare sind und wie stark die Farbe werden soll. Vorschläge für Kool-Aid Farben, die zum Haare färben geeignet sind, sind:
    • Tropical Punch eignet sich sehr gut für ein stärkeres Rot
    • Cherry ergibt dunkleres Rot
    • Black-Cerry mit Strawberry ergibt kräftiges Rot
    • Raspberry und Grape gemischt, ergibt lilafarbenes Rot
    • Experimentiere mit deinen Lieblingsfarben von Kool-Aid
  3. Spülung hinzuzufügen hilft, um eine Paste zu machen, mit der sich einfacher arbeiten lässt.
  4. Mische solange bis alle Klümpchen untergerührt sind; es dürfen keine Klümpchen drin sein.
  5. Wickle die Haare der Person, die sich die Haare färbt, in ein Handtuch/Handtücher (oder eine Mülltüte, um die Haare festzuhalten), um Flecken zu vermeiden. Denk daran, dass Kool-Aid Flecken auf Kleidern hinterlassen kann, nimm also ein altes Handtuch oder Tuch.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Haare färben

PDF herunterladen
  1. Das ist der schöne Teil, du musst dir aber beim Haare färben auf jeden Fall helfen lassen.
  2. Du wirst darin schlafen müssen, streng dich also an! Dieser Schritt ist wichtig, nicht nur weil du deine Kissen und dein Bett schützen solltest, sondern auch weil so die Feuchtigkeit drin bleibt, und die Farbe damit stärker wird. Es wäre gut, wenn du dein Kissen mit einem alten Handtuch einwickeln würdest, für den Fall, dass die Frischhaltefolie während des Schlafens ein bisschen verrutscht.
    • Du kannst die Frischhaltefolie vorsichtig mit einem Klebeband festkleben.
  3. Mach dir keine Sorgen, wenn deine Haut etwas verfärbt ist – es ist alles abwaschbar! Lies dir auch die dazu gehörenden Artikel über Kool-Aid durch, wenn deine Haut fleckig geworden ist.
  4. Ohne Shampoo! Wenn du Shampoo dazu nimmst, wäscht die Farbe sofort aus. Trage bei Bedarf Spülung auf, und wasch dir die Haare dann wieder aus. Kämme dir die Haare und warte bis sie trocken sind. Die Farbe sieht, wenn die Haare noch nass sind, anders aus.
  5. Dunklere Haare ändern sich nur leicht, hellere Haare lassen sich aber dramatisch verändern! Du musst es vielleicht ein paar Mal ausprobieren, um die Balance für deine Haarfarbe richtig hinzubekommen – denk aber immer daran, dass je dunkler deine Naturfarbe ist, desto weniger wird man es sehen.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Strähnchen machen

PDF herunterladen
  1. 1
    Wenn du nur die Spitzen färbst oder Strähnchen machen möchtest, verwende eine Strähnchen Haupt und wickle die gefärbten Strähnchen mit Alufolie ein.
  2. 2
    Wickle den gesamten Kopf (oder nur so viele Strähnchen wie du möchtest) in Alufolie und stecke sie hoch. Achte darauf, dass die Folie nicht abgeht.
  3. 3
    Befolge die obige Anleitung wie man die Haare in Frischhaltefolie über Nacht einwickelt und die Haare dann am nächsten Tag auswäscht. Denk daran, dass die Farbe wieder herausgeht.
    Werbeanzeige

Warnungen

  • Mach die Haare vor dem Färben nicht nass, sonst sehen deine Haare fettig und nass aus bis du die Farbe wieder auswäscht.
  • Kool-Aid hält gut an chemisch behandelten Haaren, das heißt, bei einer Dauerwelle, gebleichten Haaren oder chemisch geglätteten Haaren. Pass beim Färben auf, und sei dir bewusst, dass die Farbe so lang wie eine fast dauerhafte Tönung bleiben könnte, wenn dein Haar besonders brüchig oder kaputt ist.
  • Deine Haare werden danach richten; oft bemerkt man den Geruch, und er ist stark, wenn du nicht die ungesüßte Variante nimmst.
  • Der Farbstoff in Cherry Kool-Aid Farbstoff geht nicht mehr raus, verschütte ihn also nicht auf Teppich, sonst bleibt der Fleck. Alle roten Farbstoffe lassen sich leicht mit ultraviolettem Licht bleichen, es beschädigt und bleicht aber die meisten Stoffe.
  • Natürlich kann manch auch kommerzielle Farbe, zum Auswaschen oder Färben kaufen. Du bist vielleicht mit deren Ergebnis eher zufrieden. Viele mögen aber die chemischen Inhaltsstoffe dieser Produkte nicht, was der Grund dafür ist, dass dies vielleicht eine geeignete Alternative ist.
  • Du solltest über dies über einem Waschbecken machen, so dass du Spritzer auswaschen kannst.
  • Wenn du empfindliche Kopfhaut ist, ist das vielleicht keine gute Sache; versuche es zuerst an einer kleinen Stelle, um zu sehen, wie du reagierst.
  • Die rote Farbmischung hinterlässt leicht flecken in der Badewanne, wenn du duscht (es ist am besten, wenn du sie mit Meister Proper oder einem ähnlichen Reinigungsmittel putzt).
  • Die Farbe geht nach ein paar Mal waschen raus.
Werbeanzeige

Was du dazu brauchst

  • 3-6 Päckchen ungesüßtes Kool-Aid Pulver, je nachdem wie viele Haare du hast und ob du viel Farbe möchtest.
  • Spülung (so dass deine Haar nicht kleben)
  • Einen Kamm (ein grob zackiger wäre gut)
  • Farb Bürste (oder Zahnbürste) oder irgendetwas, womit du die Strähnchen machen kannst. Ein Pinsel geht am besten.
  • Alufolie (für Strähnchen)
  • Frischhaltefolie
  • Klebeband
  • Handschuhe (Kool-Aid macht Flecken wie Selbstbräuner)
  • Tücher (um dir die Hände abzuwischen und dein Arbeitsplatz sauber zu halten)
  • Ein Behälter

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 21.577 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige