PDF herunterladen PDF herunterladen

Ein gut gepflegter Bart macht sofort Eindruck, aber das passiert nicht über Nacht. Die erste Anforderung, um sich einen modischen Schnauzbart wachsen zu lassen, ist Geduld. Deine Gesichtsbehaarung ihre vollständige Dicke erreichen zu lassen kann oftmals ein langsamer Vorgang sein. Das Gute daran ist, dass es dir reichlich Zeit gibt, verschiedene Looks in Erwägung zu ziehen. Wenn du eine schön buschige Basis aufgebaut hast, kannst du vielfältige trendige Schnitte und Stile ausprobieren, bis du einen gefunden hast, der zu deiner einzigartigen Gesichtsstruktur passt.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Deinen Bart wachsen lassen

PDF herunterladen
  1. Beginne damit, welches Wachstum auch immer sich auf dem unteren Teil deines Gesichts angesammelt hat zu entfernen. So kannst du sicherstellen, dass das neue Wachstum gleichmäßig kommt. Brause den Großteil der Haare mit einem elektrischen Bartschneidegerät ab und gehe dann mit einer Rasierklinge und Rasiergel über die Stoppeln hinweg. [1]
    • Falls du zögerst, deine Gesichtsbehaarung gänzlich loszuwerden, kannst du die Haare auch mit deinem Bartschneidegerät oder einer Schere auf eine gleichmäßige Länge schneiden.
    • Eine nahe Rasur regt außerdem die Haarfollikel an und begradigt die Enden aller Haare, was neues Wachstum dicker erscheinen lässt.
  2. Bei den meisten Männern dauert es vier bis sechs Wochen, bis die Gesichtsbehaarung eine vollständige Abdeckung erreicht. Von hier aus ist es nur eine Frage dessen, sie länger werden zu lassen. Ziele auf mindestens einen Zentimeter Wachstum ab, bevor du irgendwelche neuen Styling-Methoden versuchst, damit du genug zum Pflegen hast. [2]
    • Du kannst deinen Bart gern so lang wachsen lassen, wie du möchtest. Der dicke, struppige Look gehört zu den beliebtesten modernen Stilen.
    • Bleibe während der Juckreiz-Phase stark – sie hält für gewöhnlich nicht länger als etwa eine Woche an. [3]
  3. Rasiere oder zupfe vereinzelte Haare aus, die damit anfangen, auf deinen Hals oder deine oberen Wangen übergreifen. Das meiste Wachstum sollte um deinen Mund herum, auf deine unteren Wangen und deine Kieferpartie konzentriert sein. Es ist jedoch wichtig, dem Drang zu widerstehen, deinen Bart während dieser Zeit zu kürzen oder anderweitig zu stören. [4]
    • Beginne früh damit, die "Linien" deines Bartes zu formen. Das sind saubere Kanten, an denen die Gesichtbehaarung endet und die freiliegende Haut anfängt.
    • Zu viele Haare wegzunehmen lässt dein Gesicht uneben aussehen und dazu gezwungen zu sein, einen schiefen Bart zu korrigieren, wirft nur dein Wachstum zurück. [5]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deinen Bart stylen

PDF herunterladen
  1. Kürze deinen Bart so, dass er die natürlichen Konturen deines Gesichts unterstützt. Falls du eine längere Kopfform hast, kann das Kinn kurz zu schneiden und ein wenig Länge an den Seiten übrigzulassen, dabei helfen, die Sache auszugleichen. Ebenso erzeugt, falls du eine quadratische Kinnpartie hast, die Seiten abzuschneiden und das Kinn länger zu lassen eine verlängernde Wirkung. [6]
    • Das Ziel ist es, deine Gesichtsform so symmetrisch wie möglich zu bekommen.
    • Eine scharfe Bartschere gibt dir mehr Kontrolle über die Länge einzelner Bereiche als ein elektrisches Bartschneidegerät. [7]
  2. Eins der Markenzeichen des klassischen Hipster-Bartes ist seine unkontrollierte Fülle. Um diesen Look zu erreichen, brauchst du nichts weiter zu tun, als zwischen den Kürzungen etwas länger zu warten. Es kann auch helfen, dein Wachstum mit einem Bartkamm aufzubauschen, um sein Volumen zu maximieren. [8]
    • Versuche, deine Gesichtsbehaarung nicht so lang werden zu lassen, dass sie damit anfängt, drahtig oder schmutzig auszusehen. Es liegt ein schmaler Grat zwischen schneidig und zerzaust.
  3. Verdrehe die Enden deines Schnauzers zu einem verspielten Lenker-Stil, oder drehe sie in einem altmodischen Schnörkel aufwärts. Kämme für ein ordentlicheres, professionelleres Profil einen langen Schnauzbart glatt und glätte die Haare am unteren Teil deines Gesichts in einen sanften Kegel. Die individuellen Bereiche deines Barts feinzutunen verleiht ihm etwas zusätzliche Tiefe und bewahrt ihn davor, wie eine einzige formlose Masse auszusehen. [9]
    • Reibe einen Tupfer Wachs in deinen Ziegenbart hinein, um die Haare besser zu gruppieren und sie mehr zu betonen.
    • Hebe deinen Schnauzbart ab, indem du deine Kinnhaare kürzt und in eine Spitze hinein ziehst. [10]
  4. Männer, die von lückenhaften Wangen geplagt sind, können den unteren Bereich kurz lassen und stattdessen vollere Abschnitte wie den Schnauzbart und das Kinn betonen. Diejenigen, die Schwierigkeiten damit haben, sich einen strotzenden Schnauzbart wachsen zu lassen, könnten versuchen, die Betonung auf die Kieferpartie zu verlegen. Dort neigen die Haare dazu, dicker zu wachsen. [11]
    • Nicht alle Bärte werden gleich kreiert. Dabei, deine Gesichtsbehaarung zu kultivieren, geht es nur darum, deine natürlichen Wachstumsmuster zu verstehen und einen Stil zu wählen, der deine individuellen Züge am besten betont.
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Deinen Bart pflegen

PDF herunterladen
  1. Schäume ihn mit Shampoo auf, um Schmutz, Staub und überschüssiges fett zu entfernen. Schließe dann mit einem Conditioner ab, um die Feuchtigkeit einzuschließen und ihm mehr Volumen zu geben. Du kannst dieses Programm ein oder zwei Mal die Woche wiederholen, je nach der Länge und Fülle deines Bartes. [12]
    • Es ist nicht nötig, nach Bart-spezifischen Produkten herum zu shoppen. Dieselben Reiniger, die du an deinen Haaren verwendest, sind genauso gut geeignet.
    • Deinen Bart zu oft zu waschen kann ihm seine vorteilhaften natürlichen fette entziehen, was ihn trocken und ungesund aussehen lässt. Das gilt insbesondere dann, wenn du harsche Seifenprodukte benutzt.
  2. Schüttle nach dem Waschen und Abtrocknen deines Bartes ein paar Tropfen Öl auf deinen Handfläche und verteile es von den Ansätzen bis zu den Spitzen auf den Haaren. Arbeite das Öl mit deinen Fingern nahe an deine Haut heran. Das Ergebnis sit ein weicherer, gesünderer Bart, der länger seine Form behält. [13]
    • Der beste Zeitpunkt, um Bartöl aufzutragen, ist gleich nach einer heißen Dusche, wenn deine Poren offen sind.
    • Bartöl macht nicht nur raue Gesichtsbehaarung weicher, sondern es ist auch nützlich, um Juckreiz zu bekämpfen, welcher für gewöhnlich ein Ergebnis trockener Haut ist. [14]
  3. Kämmen ist unerlässlich, um Knoten zu lösen und einem zotteligen, ungekämmten Erscheinungsbild vorzubeugen. Bürste die Haare in die Richtung, in die sie fallen sollen. Das verleiht ihnen ein glatteres, stromlinienförmigeres Aussehen.
    • Investiere für beste Ergebnisse in einen speziellen Bartkamm. Die Zinken eines Bartkamms sind stark, steif und perfekt angeordnet, um Haare zu trennen, während er mehr Volumen gibt. [15]
  4. Schneide an deinen oberen Wangen entlang, um die Konturen ordentlich und eindeutig zu erhalten. Lege zwei Finger über deinen Adamsapfel, um zu bestimmen, wo dein Bart aufhören sollte. Rasiere alles unter dieser gedachten Linie in einem sanften Schwung von einem Ohr zum anderen ab. Das hilft dir dabei, den gefürchteten Halsbart zu vermeiden. [16]
    • Eine Halslinie, die zu hoch verläuft, kann die bedauerliche Illusion eines Doppelkinns erzeugen, während eine zu niedrige schlampig oder unkontrolliert aussehen kann. [17]
    Werbeanzeige

Tipps

  • Der Schlüssel dazu, sich einen langen, luxuriösen Bart wachsen zu lassen, ist die Disziplin zu haben, ihn in den ersten paar Wochen in Ruhe zu lassen.
  • Gesunde Angewohnheiten zu pflegen – einschließlich einer ausgewogenen Ernährung, viel guten Schlafs und Stressbewältigung – kann dabei helfen, dass dein Bart dicker, voller und schneller wächst.
  • Pflege die Haut um deinen Bart herum mit einer Feuchtigkeit spendenden Lotion und reduziere so Rötungen und Reizungen.
  • Gewöhne es dir an, deinen Bart alle paar Monate zu kürzen, ganz egal, wie du ihn stylst. Eine gelegentliche Nachbesserung ist nützlich, um gespaltene Spitzen zu eliminieren und die Struktur wiederherzustellen.
Werbeanzeige

Warnungen

  • Lasse dir regelmäßig die Haare schneiden. Da sich die Haare auf deinem Kopf auch auf deine Kopfform auswirken, sind ein gammelig aussehender Bart und struppige Haare nicht gerade die beste Kombination.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 5.350 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige