PDF herunterladen PDF herunterladen

Splat®-Haarfarbe ist eine lustige, erschwingliche Option für jeden, der seine Haare gern in auffälligen Farben färbt. Manchmal laufen die Dinge jedoch nicht so, wie geplant – vielleicht beginnt die Schule bald, und du musst die Farbe loswerden, oder womöglich gefällt dir die Farbe nicht so sehr, wie du gehofft hattest. So oder so, keine Sorge! Du kannst die Farbe entweder mit sanften Produkten allmählich entfernen, oder sofort, indem du deine Haare aufhellst und neu färbst.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit einer sanften Vitamin-C-Lösung waschen

PDF herunterladen
  1. Stecke die Tabletten in einen Plastikbeutel, verschließe diesen dann und lege ihn auf ein Schneidbrett. Zerstoße die Tabletten mit einem Nudelholz oder Hammer zu einer pulvrigen Konsistenz. Fahre damit fort, sie zu zerstoßen, bis alle großen Körnchen aufgespalten sind.
  2. Vermische die beiden Zutaten in einer kleinen Schale. Verwende genug Shampoo, um deinen ganzen Kopf zu bedecken. Im Allgemeinen brauchst du nur 60 bis 120 ml Shampoo, du solltest diese Menge jedoch deiner Haarlänge und -Dicke entsprechend anpassen. Mische das Pulver mit dem Shampoo, bis es eine dicke, cremige Konsistenz erreicht.
    • Anti-Schuppen-Shampoo wirkt am besten mit dem Vitamin-C-Pulver zusammen, weil sein aktiver Wirkstoff von Natur aus Farbe aus Haaren entfernt. Du kannst als Alternative jedoch auch Tiefenreinigungsshampoo verwenden. [1]
  3. Trage die Mischung großzügig auf und durchtränke jede Strähne. Wenn du deinen ganzen Kopf bedeckt hast, stecke deine Haare hoch und setze eine Plastikhaube auf. Stelle dann einen Timer auf eine Stunde. Während dieser Zeit spaltet die Säure im Vitamin C und im Shampoo das Haarfärbemittel auf und entfernt es vom Haarschaft.
  4. Nimm dir die Zeit, sorgfältig zu spülen und darauf zu achten, die ganze Shampoo-Mischung und entzogene Haarfarbe von deinen Strähnen abzuwaschen. Wenn du die ausgewaschenen Moleküle des Haarfärbemittels auf deinen Haaren lässt, könnten sie diese dunkler machen. Heißes Wasser reinigt den Haarschaft tiefer und wirksamer als kühles Wasser. Achte deshalb darauf, das heißeste Wasser zu verwenden, das du aushalten kannst. [2]
  5. Die Mischung aus Shampoo und Vitamin kann deine Haare austrocknen, also achte darauf, deine Haare wie gewohnt zu pflegen. Arbeite den Conditioner durch deine Strähnen und spüle ihn dann gut mit warmem Wasser aus. Da die Vitamin-C-Lösung ziemlich stark austrocknen kann, lasse den Haartrockner weg und deine Haare an der Luft trocknen, wenn du fertig bist. [3]
  6. Diese Methode ist viel sanfter und erfordert möglicherweise mehrere Wäschen um die Haarfarbe vollständig zu entfernen. Sie beschleunigt jedoch definitiv den Vorgang des Verblassens, ohne deine Haare zu beschädigen wie Bleichmittel oder ein Farbentfernungsprodukt.
    • Habe Geduld, wenn du diese Methode anwendest. Weil Vitamin C ein sanftes Produkt ist, erfordert es möglicherweise mehrere Sitzungen, die Haarfarbe zu entfernen.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Deine Haare aufhellen

PDF herunterladen
  1. Das Bleichmittel entzieht deinen Haaren ihren leuchtenden Farbton. Falls dir der Look des aufgehellten Blondes gefällt, kannst du ihn so lassen, oder deine neuen blonden Haare als Leinwand für eine neue Farbe benutzen. Obwohl diese Methode harsch zu deinen Haaren sein kann, ist es die schnellste, um deine alte Farbe vollständig loszuwerden und ihnen einen Neustart zu verpassen.
  2. Achte darauf, ein Paar Latexhandschuhe anzuziehen, bevor du die Bleich- oder Färbemittelprodukte mischst oder anwendest. Du solltest außerdem alte Kleidung tragen und ein altes Handtuch um deine Schultern legen, für den Fall von Spritzern oder Flecken. Du kannst auch einen Frisörumhang benutzen, falls du einen hast.
  3. Im Allgemeinen enthalten Aufheller-Sets fertig abgemessene Päckchen mit Bleichmittelpulver und Cremeentwickler. Mische diese Inhaltsstoffe miteinander und befolge dabei die Anweisungen des Herstellers.
  4. Scheitle deine Haare mit dem spitzen Ende des Auftragspinsels in der Mitte und dann von einem Ohr zum anderen, um vier Abteilungen zu kreieren. Halte drei Abteilungen mit Plastikklemmen oben, während du das Bleichmittel auf die erste Abteilung aufträgst.
    • Wenn du mit der ersten Abteilung fertig bist, löse die Klemme der nächsten und wiederhole den Vorgang, bis alle vier Abteilungen deiner Haare aufgehellt sind.
  5. Löse immer die Klemme von einer Abteilung auf einmal. Trage das Bleichmittel mit dem Auftragspinsel in 0,5 bis 2,5 cm breiten Abschnitten auf deine Haare auf, je nach Dicke deiner Haare. Durchtränke deine Haare vollständig. Beginne dabei in der Mitte der Abschnitte und trage das Bleichmittel zum Schluss an auf deine Ansätze und Spitzen auf, da sie schneller bearbeitet werden. [4]
    • Wenn du das Bleichmittel aufträgst, bringe es so nahe wie möglich an die Ansätze heran, ohne deine Kopfhaut zu berühren. [5]
    • Falls du vorhast, deine Haare wieder in ihrer natürlichen Haarfarbe zu färben, vermeide es, Bleichmittel auf nachgewachsene Ansätze aufzutragen.
  6. Die meisten Leute lassen Bleichmittel etwa 40 bis 45 Minuten lang drauf, aber die Zeit kann abhängig vom Produkt oder von deinem Haartyp variieren. Im Allgemeinen solltest du Bleichmittel mindestens 30 Minuten lang und nicht länger als 60 Minuten drauf lassen. Befolge im Zweifelsfall die Anleitung in deinem Set und stelle dir einen Timer auf die angegebene Zeit. [6]
    • Denke daran, dass ein höherer Entwickler weniger Verarbeitungszeit benötigt.
  7. Wenn das Bleichmittel fertig entwickelt ist, spüle deine Haare unter der Dusche mit warmem Wasser aus. Lasse das Wasser das meiste des Produkts wegwaschen, bevor du den Rest mit den Fingern herausarbeitest. Jetzt sollten deine Haare blond und frei von der lebhaften Splat®-Farbe sein!
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit Farbentferner

PDF herunterladen
  1. Du bekommst vermutlich die besten Ergebnisse, wenn du das Farbentferner-Seit von Splat® benutzt. Falls du einen Entferner von einer anderen Marke verwendest, achte darauf, dass das Produkt mit direkten Färbemitteln fertigwerden kann. [7] Anders als Bleichmittel lässt das Splat®-Haarfarbenentferner-Set deine Farbe um ein paar Nuancen verblassen und macht deine Haare bereit, neu gefärbt zu werden. Das ist eine tolle Option die diejenigen, die ihre Haare mit einer neuen auffälligen Farbe färben möchten.
    • Zum Beispiel solltest du nicht Color Oops benutzen. Splat® verwendet direkte Färbemittel, und Color Oops kann keine direkten Färbemittel entfernen.
  2. Schütze deine Kleidung und deinen Arbeitsplatz vor Spritzern und Verfärbungen, indem du ein altes T-Shirt trägst und ein altes Handtuch auslegst, wo du arbeitest.
    • Um deine Hände zu schützen, solltest du außerdem Handschuhe tragen!
  3. Scheitle deine Haare mit einem Kamm in der Mitte und dann von einem Ohr zum anderen, um vier gleiche Abteilungen zu kreieren. Klemme diese Abteilungen mit Plastikklemmen hoch und arbeite immer nur an einer Abteilung auf einmal, wenn du den Farbentferner aufträgst.
  4. Schneide mit einer Schere die Spitze von der Flasche ab und löse dann die Klemme von einer Abteilung Haare. Gieße den Farbentferner auf 0,5 bis 2,5 cm breite Abschnitte Haare, je nachdem, wie dick deine Haare sind. Beginne mit Bereichen, die besonders dunkel aussehen, und arbeite dich durch die Haare hindurch. Verteile die Lösung mit Handschuhen an den Händen und arbeite sie in deine Haare ein, um sie gleichmäßig zu durchtränken.
    • Falls nur deine Spitzen mit Splat®-Farbe gefärbt sind, trage den Entferner auch nur auf diese Spitzen auf.
    • Falls dein ganzer Kopf gefärbt ist, arbeite alle deine Haare durch, um sie gleichmäßig zu durchtränken. Halte den Farbentferner immer 0,5 cm von der Kopfhaut entfernt und vermeide es, damit nachgewachsene Ansätze zu berühren.
  5. Stecke deine Haare mit einer Klemme hoch, wobei du es vermeidest, die Ansätze zu berühren. Denke daran, Plastikklemmen zu benutzen und keine aus Metall. Benutze die Plastikhaube, die in deinem Farbentfernungs-Set enthalten ist, um deine Haare abzudecken, während sie sich entwickeln.
    • Du kannst auch ein Stück Frischhaltefolie verwenden, um deine durchtränkten Haare zu bedecken.
    • Falls dein ganzer Kopf bedeckt ist, stecke die Haare auf dem Oberkopf fest und vermeide es dabei, die Kopfhaut zu berühren. Platziere das Plastik über deinem gesamten Kopf.
    • Falls nur deine Spitzen gefärbt sind, stecke sie zu einem tiefen Knoten am Hinterkopf. Umwickle den Knoten mit Plastik, um es zu vermeiden, Farbe auf die anderen Abteilungen deiner Haare zu bekommen, während sie sich eine Stunde lang entwickeln.
  6. Stelle dir einen Timer und entspanne dich, oder erledige ein paar Hausarbeiten, solange du nicht die hochgeklemmten und umwickelten Haare störst. Wenn die Stunde um ist, nimm das Plastik ab und löse die Klemmen aus deinen Haaren.
  7. Spüle den Entferner unter der Dusche vollständig aus deinen Haaren aus. Trage dein reguläres Shampoo und deinen Conditioner auf, um deine Haare ordentlich zu waschen und zu hydrieren. Jetzt sollte die alte Farbe deinen Haaren entzogen und sie sollten bereit für eine neue sein.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Mit Vitamin C und Shampoo

  • Vitamin-C-Tabletten
  • Plastikbeutel
  • Nudelholz oder Hammer
  • Schale
  • Anti-Schuppen- oder Tiefereinigungsshampoo
  • Warmes Wasser
  • Conditioner

Deine Haare aufhellen und neu färben

  • Bleichmittel-Set
  • Handschuhe
  • Alte Kleidung
  • Altes Handtuch

Mit Farbentferner

  • Splat®-Farbentferner-Set
  • Plastikhaube oder Frischhaltefolie
  • Schere
  • Plastikklemme
  • Shampoo
  • Conditioner

Warnungen

  • Wenn du mit harschen Chemikalien wie etwa Bleichmittel und Haarfärbemittel arbeitest, achte immer darauf, dass der Raum vernünftig belüftet wird. Du kannst auch Fenster öffnen und eine Maske tragen, um dich vor schädlichen Dämpfen zu schützen.
  • Trage Bleichmittel immer nur auf trockene und niemals auf nasse Haare auf.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 1.693 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige