PDF herunterladen PDF herunterladen

Taubheit in deinen Füßen und Zehen kann von vielen verschiedenen Krankheiten verursacht werden und ist oftmals von einem kribbelnden Gefühl begleitet. Taubheit kann so unkompliziert sein, dass dein Fuß einschläft, oder so ernst wie Diabetes oder multiple Sklerose. Es ist notwendig, die Taubheit in deinen Füßen und Zehen anzusprechen. Sie kann sich nicht nur auf deine Fähigkeit zu laufen auswirken, sondern auch ein Symptom einer viel schwereren Krankheit sein.

Methode 1
Methode 1 von 3:

Mit gelegentlicher Taubheit umgehen

PDF herunterladen
  1. Schonender Sport wie Radfahren, Schwimmen oder Ellipsentraining sind die beste Wahl.
    • Bewegung kann sehr gut gegen gelegentliche Taubheit helfen. Bewege dich täglich, auch wenn es nur ein kleiner Gang ist.
    • Andererseits kann zu extremer Sport zu Taubheit in den Füßen und Zehen führen, also solltest du leichte Sportarten wie Schwimmen und Radfahren vorziehen.
    • Dehne dich gut, bevor du Sport machst. Trage die passenden Schuhe für den jeweiligen Sport.
  2. Taubheit wird oftmals durch Sitzhaltungen ausgelöst, welche die Nerven in deinen Füßen zusammendrücken.
    • Vermeide es, für längere Zeit auf deinen Füßen zu sitzen oder deine Beine übereinanderzuschlagen. Hebe deine Füße regelmäßig an, falls du so sitzen musst. [1]
  3. Enge Hosen, Socken oder andere Kleidungsstücke am unteren Teil deines Körpers könnten die Durchblutung deiner Füße behindern, was Taubheit verursachen kann.
  4. Die taube Stelle an deinem Fuß sanft zu massieren kann dabei helfen, die Durchblutung zu verbessern und gelegentliche Taubheit schneller weggehen zu lassen.
  5. Der Kälte ausgesetzt zu sein, kann Taubheit und Kribbeln verursachen. Wärme deine Füße auf, um Taubheit loszuwerden.
  6. Hohe Absätze oder Schuhe, die deine Zehen zusammendrücken, können Taubheit verursachen. Du könntest auch Taubheit empfinden, wenn du Schuhe trägst, die dir zu klein sind, besonders beim Sport.
  7. Kümmere dich um eine Notfallbehandlung, falls die Taubheit in deinem Fuß Symptome wie Schwäche, Lähmung, Verlust der Blasen- oder Darmkontrolle oder Lallen begleitet. Falls du jedoch häufig Taubheit verspürst, oder falls sie länger als nur ein paar Minuten andauert, solltest du zum Arzt gehen. So kannst du sichergehen, dass sie keine zugrunde liegenden Ursachen hat. [2]
    • Wenn zu der Taubheit noch Schwäche, Lähmung, Kontrollverlust über Blase oder Darm oder Verlust der Kontrolle über die Sprache hinzukommt, gehe zum Notarzt.
    • Schwangerschaft verursacht oftmals ein Anschwellen der Füße und Zehen, welches Taubheit verursachen kann. [3]
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 3:

Mit Taubheit in Verbindung mit Diabetes umgehen

PDF herunterladen
  1. Diabetes ist die häufigste Ursache chronischer Taubheit in den Füßen und Zehen. Er verursacht Taubheit, indem er sowohl die Nerven beschädigt, als auch eine mangelhafte Durchblutung deiner Füße verursacht. Taubheit ist oftmals eins der ersten Symptome von Diabetes. Also solltest du mit deinem Arzt reden und dich gleich testen lassen, falls du regelmäßige Taubheit empfindest, die keine andere offensichtliche Ursache hat.
    • Taubheit kann für Diabetiker extrem ernst sein, weil sie bewirken könnte, dass sie in den Füßen keine Schmerzen durch Hitze, Stiche oder Blasen empfinden. Eine verminderte Durchblutung bedeutet außerdem, dass die Füße von Diabetikern viel langsamer heilen, so dass Infektionen eine ernste Angelegenheit sind. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass du deine Füße besonders gut pflegst, falls du Diabetes hast.
  2. Deine Blutzuckerwerte unter Kontrolle zu halten ist die beste Methode Durchblutungsproblemen und Neuropathie vorzubeugen, welche beide Taubheit verursachen können, falls du Diabetes hast. Entwickle mit deinem Arzt einen Plan, der für dich geeignet ist.
    • Überprüfe deine Blutzuckerwerte regelmäßig mit einem Blutzuckermessgerät und lasse ein paarmal im Jahr deine HbA1c-Werte testen.
    • Obwohl Taubheit in deinen Füßen und andere Diabetes-Symptome es schwierig machen, Sport zu treiben, solltest du dein Bestes geben, um aktiv zu bleiben. Ziele jeden Tag auf 30 Minuten Sport ab, ob du nun ins Fitnessstudio gehst oder zuhause die Treppen hinauf- und hinabsteigst.
    • Ernähre dich gesund und ausgewogen mit Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Bohnen, Fisch und fettarmen Milchprodukten. Gib dein Bestes, um Lebensmittel zu meiden, die den Blutzuckerspiegel erhöhen, wie etwa Kekse und Sprudel.
    • Nimm all deine verschriebenen Medikamente, einschließlich Insulin, regelmäßig.
    • Rauchen kann die Symptome von Diabetes verschlimmern, also bitte deinen Arzt um Hilfe beim Aufhören.
  3. . Zusätzliche Pfunde und Fettleibigkeit können zur Taubheit in deinen Füßen und Zehen beitragen. Bitte deinen Arzt also um Tipps zum gesunden Abnehmen, welches dabei hilft, einige deiner Symptome zu lindern.
    • Abzunehmen könnte dir auch dabei helfen, deinen Blutdruck zu senken, welches ebenfalls dabei helfen könnte, Taubheit zu reduzieren. Erwäge, mit deinem Arzt über Medikamente zu reden, falls Abnehmen nicht ausreicht, um deinen Blutdruck unter Kontrolle zu bekommen. [4]
  4. Kompressions-Strumpfhosen und Strümpfe helfen dabei, die Durchblutung anzuregen, was die Taubheit verringern kann. [5] Spezielle Lotionen, die Capsaicin enthalten könnten dir ebenfalls Linderung der Taubheit verschaffen. [6]
  5. Falls du Diabetes hast, könntest du trotzdem von einigen der Methoden profitieren, die zur Linderung gelegentlicher Taubheit empfohlen werden. Dazu gehört, deine Füße zu bewegen, hochzulegen, zu massieren und warme Umschläge anzuwenden. Während diese Techniken dir vorübergehend Linderung von deinen Symptomen verschaffen könnten, solltest du nicht vergessen, dass sie die zugrunde liegende Krankheit nicht heilen. Du musst also trotzdem aufmerksam deinen Diabetes handhaben und deine Füße pflegen.
  6. Einige Studien haben die Vorteile von Entspannungs- und Biofeedback-Behandlungen sowie schmerzstillender Therapie bei der Behandlung von Taubheit in den Füßen in Verbindung mit Diabetes gezeigt. Diese Behandlungen könnten nicht von deiner Krankenkasse abgedeckt, es aber wert sein, erkundet zu werden, falls nichts anderes wirkt, um deine Taubheit zu lindern. [7]
    • Dein Arzt könnte dir auch Medikamente verschreiben, um deine Taubheit anzusprechen, obwohl es wahrscheinlich eine Off-Label-Verwendung der Medikamente sein wird. [8]
    Werbeanzeige
Methode 3
Methode 3 von 3:

Mit chronischer Taubheit umgehen, die von anderen Beschwerden verursacht wird

PDF herunterladen
  1. Verletzungen an den Füßen, Zehen, Knöcheln, am Kopf oder an der Wirbelsäule können bewirken, dass Taubheit auftritt. Ein Orthopäde, Neurologe oder Chiropraktiker könnte in der Lage sein, deine Verletzung zu behandeln, um die Taubheit zu lindern. [9]
  2. Chemotherapeutische Medikamente verursachen oftmals Taubheit in den Extremitäten, ebenso wie viele andere verschreibungspflichtige Medikamente gegen eine Vielfalt an Beschwerden. Besprich mit deinem Arzt, ob der Nutzen des Medikaments die Nebenwirkungen überwiegt, falls die Taubheit nach der Einnahme eines neuen Medikaments angefangen hat. Es könnten andere Medikamente verfügbar sein, um deine Beschwerden zu behandeln, die nicht dieselben Nebenwirkungen haben. [10]
    • Höre niemals damit auf, deine Medikamente zu nehmen, ohne es zuerst mit deinem Arzt zu besprechen. Bei einigen Medikamenten musst du die Dosierung langsam reduzieren.
  3. Ein Mangel an Vitamin B12 oder anderen Vitaminen könnte deine Taubheit verursachen. Lasse dein Blut untersuchen, um es auf Vitamindefizite überprüfen zu lassen, und beginne damit, die empfohlenen Präparate einzunehmen, falls du Defizite hast. [11]
  4. Anhaltende Taubheit in deinen Füßen und Zehen könnte ein Symptom einer Vielzahl an zugrunde liegenden Beschwerden sein. Dazu gehören multiple Sklerose, Arthritis, Zeckenborreliose und Vieles mehr. Medikamente zu nehmen, um die zugrunde liegenden Beschwerden zu behandeln, könnte dabei helfen, die Taubheit in deinen Füßen zu reduzieren. [12]
    • Falls bei dir keine chronischen Beschwerden diagnostiziert wurden, könnte Taubheit in deinen Füßen und Zehen das erste Anzeichen sein. Achte darauf, alle deine Symptome mit deinem Arzt zu besprechen, damit er weiß, welche Tests er durchführen muss.
    • Sprich es bei deinem nächsten Arzttermin auf jeden Fall an, falls du bereits eine Diagnose hast, die Taubheit aber ein neues Symptom ist. So findest du heraus, ob es zusätzliche Medikamente gibt, die du nehmen musst, oder weitere Behandlungen, die du verfolgen solltest.
  5. Starker Alkoholkonsum kann Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen, einschließlich der Füße und Zehen, verursachen. Deine regelmäßige Aufnahme an Alkohol zu reduzieren kann dabei helfen, Taubheit vorzubeugen. [13]
  6. Unternimmst du bereits alle nötigen Schritte, um die zugrunde liegende Ursache der Taubheit in deinen Füßen zu behandeln, aber die Taubheit lässt nicht nach? Dann probiere die Schritte zur Linderung gelegentlicher Taubheit aus. Diese Methoden heilen deine Beschwerden zwar nicht. Jedoch könnte es, deine Füße hochzulegen, warme Umschläge anzuwenden, die Füße zu massieren und dich zu bewegen, dabei helfen, die Symptome vorübergehend zu lindern.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 279.849 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige