PDF herunterladen PDF herunterladen

Vorhänge sind ein wichtiges dekoratives Element in vielen Räumen, aber es kann schwierig sein, sie richtig zu arrangieren. Wenn du deine Vorhänge verkürzen möchtest, ist ein einfacher Knoten eine schnelle und einfache Möglichkeit, sie anzupassen. Möchtest du deine Vorhänge lieber mit einem Knoten zurückbinden, verwende am besten eine Gardinenschnur und Wandhaken.

Teil 1
Teil 1 von 2:

Mach einen einfachen Knoten

PDF herunterladen
  1. Knüll den Vorhangstoff zu einer Seite, sodass er eine dicke Stoffsäule bildet. Entfern an dieser Stelle alle Schnüre oder Raffhalter, die derzeit am Vorhang befestigt sind. [1]
  2. Halt den mittleren Teil des Vorhangs mit einer Hand fest, fass dann mit der anderen Hand den äußeren Rand des Vorhangstoffs. Wickle diesen dünnen Teil des Stoffes hinter den Rest des gebündelten Stoffes und leg ihn dann wieder um die Vorderseite. [2]
    • Für diesen Knoten legst du nur eine Lage Stoff um die Vorhänge.
  3. Nimm die lose untere Ecke des Vorhangs und steck sie hinter den eingewickelten Teil. Achte darauf, dass du den Vorhang ganz einsteckst, damit der Knoten hält. [3]
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 2:

Benutz Vorhangschnüre

PDF herunterladen
  1. Versuch, mindestens 10 bis 15 cm Platz zwischen der Schlaufe und dem Ende der Schnur B zu lassen, sodass du deine Vorhänge bequem mit einem Knoten zurückbinden kannst. Beachte, dass die Schlaufe selbst nur etwa 5 cm lang sein muss, je nach Länge der Schnur insgesamt. [4]
    • Wenn du eine Kordel mit Quasten verwendest, achte darauf, dass zwischen dem Ende der Schlaufe und dem oberen Ende der Quaste mindestens 5 bis 7,5 cm bleiben.
    • Mit dem Vorhangband bindest du eine Schleife, deren Schlaufen dann die Vorhänge zurückhalten.
  2. Versuch dabei, die Schlaufe gegen den Uhrzeigersinn zu wickeln. Achte darauf, dass das linke Ende der Schlaufe von Schnur B noch aus den neu gewickelten Schlaufen herausragt. [5]
  3. Nimm das Ende von Schnur A und steck es in die Schlaufe, die auf der linken Seite des Knotens herausragt. Zieh das Ende von Schnur A durch die Schlaufe, um sie wieder in ihre ursprüngliche Position zu bringen. [6]
  4. Führ die Schnur A nach rechts durch die vier bis fünf Windungen der Schnur und bring sie am anderen Ende wieder heraus. Benutze deine Finger, um diesen Abschnitt der Kordel in eine Schlaufe zu klemmen, sodass beide Seiten des Knotens identisch aussehen. [7]
    • Versuch, beide Schlaufen gleich groß zu machen.
  5. Zieh mit beiden Händen an den gegenüberliegenden Schlaufen auf jeder Seite der Kordel. Die inneren Schlingen sollten sich straffen und den Knoten vervollständigen. Zieh nun an den Enden der Schnüre A und B, um sicherzustellen, dass sie beide gleichmäßig sind. [8]
  6. Bring zwei Schraub- oder Klebehaken zu beiden Seiten der geknoteten Vorhänge an. Die Haken sollten möglichst direkt auf beiden Seiten der Vorhänge sitzen. Zieh die seitlichen Schlaufen über die Haken, um sie an ihrem Platz zu halten, damit die Vorhänge nicht verrutschen. [9]
    • Wenn du keine Wandhaken in der Nähe deiner Vorhänge anbringen kannst, kannst du diesen Schritt ignorieren.
    Werbeanzeige

Was du brauchst

Benutz Vorhangschnüre

  • Vorhangschnur
  • Wandhaken

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 12.595 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige