PDF herunterladen PDF herunterladen

Bist du dir nicht sicher, wann du deinen Concealer auftragen solltest bzw. welches Make-up Produkt du vorher oder nachher benutzt? Sammelst du gerade erst Erfahrungen mit dem Schminken oder hast du das Gefühl, dass du irgendetwas falsch machst? Wir haben hier die Antworten auf deine häufigsten Fragen zusammengestellt, lies also weiter, um alles über die richtige Anwendung von Concealer zu erfahren!

Question 1 von 6:

Solltest du den Concealer vor oder nach der Foundation auftragen?

PDF herunterladen
  1. Die Grundierung ist die Grundlage für deinen Look. Sie schafft ein ebenes Hautbild, indem Hautunreinheiten und verfärbte Hautstellen abgedeckt werden. Deshalb macht es Sinn, erst die Foundation aufzutragen. Wenn du aber zuerst mit dem Concealer beginnst, kann es passieren, dass du beim Auftragen der Grundierung den Concealer wieder verschmierst und das Produkt so seine eigentliche Funktion nicht mehr erfüllt! [1]
    • Du kannst den Concealer als Erstes auftragen, wenn du besonders dunkle Augenringe hast oder müde aussiehst. Anschließend kannst du deine Grundierung verwenden und wenn notwendig eine noch hellere Nuance Concealer benutzen.
    Werbeanzeige
Question 2 von 6:

Kannst du Concealer ohne Foundation tragen?

PDF herunterladen
  1. Wenn du nicht viele Pickel abdecken musst und dich nicht komplett schminken möchtest, dann trage einfach nur Concealer auf die Hautpartien auf, die du abdecken möchtest. Auf diese Weise kann deine Haut besser atmen und du sparst Zeit beim Schminken. [2]
Question 3 von 6:

Sollte der Concealer heller oder dunkler als die Foundation sein?

PDF herunterladen
  1. Im Laufe des Tages kann sich dein Hautton leicht verändern, weshalb es eine gute Idee ist, zwei Nuancen parat zu haben. Außerdem kannst du mit zwei verschiedenen Farbtönen unterschiedliche Effekte schminken! [3]
    • Wenn du Augenringe hast, dann benutze einen leicht helleren Farbton oder um deine Konturen hervorzuheben.
    Werbeanzeige
Question 4 von 6:

Wie trägst du Concealer auf?

PDF herunterladen
  1. Beginne unter den Augen, dann um die Nase, den Mund und die Mitte deiner Stirn – diese Hautpartien sind häufig gerötet. Um den Concealer einzuarbeiten, klopfe oder tupfe das Produkt ein, statt es über der Haut zu verreiben. Widerstehe der Versuchung, zu viel Concealer zu verwenden, da das schnell unnatürlich aussieht und du stark geschminkt wirkst. [4]
    • Wenn du unter Akne leidest oder andere Probleme mit deiner Haut hast, kannst du auf deinem kompletten Gesicht Concealer anwenden.
    • Wenn notwendig, kannst du einen Concealer-Pinsel oder Make-up-Schwämmchen benutzen, der dir hilft, das Produkt besser zu verblenden.
    • Achte darauf, dass du deinen Concealer mit Puder fixierst, sodass er nicht verwischen kann.
Question 5 von 6:

Solltest du eine Feuchtigkeitspflege benutzen, bevor du dich schminkst?

PDF herunterladen
  1. Ja, benutze eine Gesichtspflege, um deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die optimale Ausgangslage zu schaffen, sodass dein aufgetragenes Make-up toll aussehen wird. Bevor du dich schminkst, solltest du dein Gesicht säubern, da du so die Produkte besser auftragen kannst. Außerdem wird deine Schminke auch länger halten und nicht so schnell verwischen. [5]
    • Nachdem du überschüssige Hautschüppchen entfernt hast, solltest du eine Gesichtscreme verwenden, also zum Beispiel wenn du dein Gesicht gewaschen oder gepeelt hast.
    Werbeanzeige
Question 6 von 6:

Muss ich einen Primer vor meinem Make-up auftragen?

PDF herunterladen
  1. Das hängt von verschiedenen Faktoren wie deinem Hauttyp oder der Art der Foundation ab. Wenn du sensiblere und fettigere Haut hast, kann ein Primer deine Haut reizen und zu Pickeln führen. Wenn dein Make-up auch nicht den ganzen Tag perfekt aussehen muss, kannst du diesen Schritt ebenfalls überspringen. Da sich die Funktionsweise von Cremes und Primer teilweise überschneiden (beide Produkte schaffen eine Barriere, die verhindert, dass die Foundation deine Poren verstopft), kann es ausreichend sein, wenn du nur eine Feuchtigkeitspflege benutzt, bevor du deine Schminke aufträgst. Außerdem hängt deine Wahl auch davon ab, ob du einen bestimmten Look kreieren möchtest. [6]
    • Bestimmte Feuchtigkeitspflegen eigenen sich besser als Primer-Ersatz als andere. Einige Cremes sind auch so formuliert worden, dass du sie gut unter einer Foundation tragen kannst.
    • Einige Foundation lassen sich besser ohne Primer auftragen, während andere Grundierungen einen Primer brauchen, um länger zu halten.
    • Eine Feuchtigkeitspflege ist nicht immer die beste Alternative für einen Primer, da Letzteres auch deinen Teint mattieren kann und zur Farbkorrektur verwendet werden kann.

Tipps

  • Generell kannst du deinen Concealer bis zu eineinhalb Jahre nach Verpackungsöffnung benutzen. Du solltest dir einen neuen Concealer kaufen, wenn das Produkt seine Farbe verändert oder zu riechen anfängt. [7]
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 2.370 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige