PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du auf Sportveranstaltungen wettest, musst du Quoten lesen können und wissen, was diese bedeuten. Außerdem musst du die potenziellen Gewinne für verschiedene Wetten schnell berechnen können, besonders, wenn sich die Quoten während der Veranstaltung ändern. Die Quoten geben dir die Wahrscheinlichkeit an, dass ein Ereignis auftreten wird (ein Team gewinnt, ein Boxer gewinnt eine gewisse Runde) und wieviel ausgezahlt wird, wenn du gewinnst. Es gibt jedoch viele verschiedene Möglichkeiten, diese Informationen anzugeben.

Teil 1
Teil 1 von 5:

Quoten verstehen

PDF herunterladen
  1. Quoten stellen dar, welches Team, Pferd oder Sportler mit der höchsten Wahrscheinlichkeit gewinnt. Obwohl es verschiedene Möglichkeiten gibt, Quoten zu schreiben, zeigen sie alle an, wie wahrscheinlich ein Ergebnis im Vergleich zu einem anderen ist.
    • Beispiel: Wenn ich eine Münze werfe, ist die Wahrscheinlichkeit für Kopf oder Zahl gleich hoch. Die Chancen sind gleich oder eins zu eins .
    • Beispiel: Wenn an einem Tag eine 80%ige Regenwahrscheinlichkeit besteht, dann besteht eine 20%ige Wahrscheinlichkeit, dass es nicht regnen wird. Die Chancen stehen 80 zu 20. Anders ausgedrückt ist es viermal , wahrscheinlicher, dass es regnet, als dass es sonnig bleibt.
    • Weil sich die Umstände spontan ändern können, kann sich auch die Wahrscheinlichkeit ändern. Es ist keine exakte Wissenschaft.
  2. Quoten werden am häufigsten verwendet, wenn es darum geht, eine Wette bei einer Sportveranstaltung zu platzieren. Wettbüros verwenden historische Daten und Teamstatistiken, um vorherzusagen, wer eher gewinnen wird.
    • Wer die höchste Quote hat, gilt als der "Favorit". Wenn die Quoten niedrig sind, bedeutet dies, dass das Ereignis nicht wahrscheinlich ist.
  3. Es ist riskanter, auf den Außenseiter zu wetten als auf den Favoriten, aber ein höheres Risiko bedeutet einen höheren potenziellen Gewinn.
    • Je "niedriger die Quoten", oder je weniger wahrscheinlich, desto mehr Geld kannst du gewinnen.
  4. Viele Rennbahnen und Wettbüros haben eine Broschüre oder ein Heftchen, das dir hilft, die Terminologie zu lernen. Du solltest den Jargon aber auf jeden Fall verstehen, bevor du Quoten liest. Einige der grundlegenden Ausdrücke sind:
    • Aktion : Eine Wette jeglicher Art oder Menge.
    • Buchmacher : Jemand, der Wetten annimmt und Quoten festlegt.
    • Chalk : Der Favorit.
    • Versichern (engl: Hedging) : Wenn man seine Wetten auf Teams mit hohen und niedrigen Quoten verteilt, um die Verluste zu minimieren.
    • Linie : Die aktuelle Quoten- oder Punkteverteilung beim Spiel oder bei der Veranstaltung.
    • Einsatz : Das Geld, das du zahlst, oder das Risiko auf ein Ergebnis oder eine Veranstaltung.
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 5:

Die Quoten auf der Rennbahn lesen

PDF herunterladen
  1. Eine Quote von 3-5 sagt dir, dass dein Gewinn drei Fünftel eines Euro betragen wird. Mit anderen Worten, für jede €5, die du ausgibst, kannst du €3 Profit machen.
    • Um den Gewinn zu bestimmen, multiplizierst du den gewetteten Betrag mit dem Bruch. Wenn ich €15 ausgegeben habe, dann ist mein Profit bei einem Gewinn €9 (15 x 3/5).
    • Beispiel: Wenn ich erfolgreich €15 auf ein Pferd mit 3/5 Gewinnchancen wette, wäre die Auszahlung €24 (€15 [15 x 3/5]).
  2. Das macht Sinn, weil du bei einer Wette auf den Außenseiter erwarten würdest, eine höhere Ausschüttung zu haben.
    • Wenn du dir bei Brüchen schwertust, dann schaue, ob oben eine größere Zahl als unten steht. Wenn ja, dann wird nicht erwartet, dass die Mannschaft / das Pferd gewinnt.
    • Wenn du auf den Außenseiter wettest, dann nennt man das eine "Gegen-Favoriten-Wette". Wenn zum Beispiel am Sonntag die Quote 3/1 für die "Cowboys" steht, dann ist es dreimal wahrscheinlicher, dass sie verlieren, als dass sie gewinnen.
    • Eine Quote von 3-1 zeigt, dass du bei einem Einsatz von € 100, € 400 gewinnen würdest – der ursprüngliche Einsatz deiner Wette plus der Profit. Bei einer Quote von 1-3 gewinnst du € 33 bei einer € 100-Wette, oder € 133.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 5:

Zwei-Weg-Wetten lesen

PDF herunterladen
  1. Die Quoten werden als positive oder negative Zahl neben dem Namen des Teams dargestellt. Eine negative Zahl bedeutet, dass das Team als Gewinner favorisiert wird, während eine positive Zahl anzeigt, dass sie der Außenseiter sind.
    • Beispiel: Dallas Cowboys, -135; Seattle Seahawks, 135. Das bedeutet, dass die Cowboys die Favoriten sind, aber bei einer gewonnenen Wette auf diese weniger Geld ausgezahlt wird.
    • Probiere es am Anfang mit einem Online-Rechner, um deine Rechnung überprüfen zu können. Schon bald wird es zu deiner zweiten Natur werden, aber frage am Anfang einen Freund oder suche nach einem Rechner, der für deine Wettanforderungen passt.
  2. Du bekommst auch das eingesetzte Geld zurück. Wenn du also €100 auf die Seahawks wettest, die auf +135 gewertet werden, dann machst du €235, wenn sie gewinnen.
    • Wenn du €200 wettest, machst du doppelt so viel Gewinn. Um zu berechnen, wie viel Gewinn du pro ausgegebenem Euro machst, teilst du die Menge, die du ausgeben wirst, durch 100.
    • Multipliziere diese Nummer mit der Linie, um deinen potenziellen Gewinn zu sehen. Wenn ich €50 ausgebe, mache ich 0,5 (50/100) der Linie, wenn ich gewinne. Bei einer +135 -Quote würde ich bei einer gewonnenen Wette €67,50 Profit machen.
    • Beispiel: Wenn ich €250 auf die Cowboys (135) setze, würde ich €587.50 (€250 + €135 x [€250 / €100]) verdienen, wenn sie gewinnen.
  3. Wenn du auf den Favoriten setzt, dann gehst du weniger Risiko ein und gewinnst deshalb auch weniger. Wenn du auf den Favoriten setzt, dann ist die Linie der Betrag, den du ausgeben musst, um €100 Gewinn zu machen. Im vorherigen Beispiel musstest du €135 ausgeben, um €100 Gewinn bei einer Wette auf die Cowboys zu machen. Wie auch bei positiven Quoten gewinnst du deinen Einsatz bei einem Gewinn zurück.
    • Um den Gewinn zu berechnen, teilst du 100 durch die Moneyline. Damit findest du heraus, wiei viel Profit du pro ausgegebenem Euro machst. Wenn die Moneyline -150 ist, dann gewinnst du € 0,66 pro gewettetem Euro (100/150).
    • Beispiel: Wenn die Giants mit -150 die Favoriten sind und ich €90 setze, dann würde ich €150 insgesamt gewinnen €90 + €90 x [100/150]).
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 5:

Eine Punktedifferenz lesen

PDF herunterladen
  1. Das kann man am einfachsten bei einem Beispiel sehen: Wenn NY gegen Boston spielt und Boston favorisiert ist, mit einer 4-Punktedifferenz zu gewinnen, dann zahlt eine Wette auf Boston nur aus, wenn Boston mit mehr als 4 Punkten gewinnt. Eine Wette auf NY zahlt aus, wenn NY gewinnt oder wenn sie um weniger als 4 Punkte verlieren.
    • Wenn der Favorit genau um die Differenz gewinnt, dann wird das "Leerwette" genannt und alle Wetten werden zurückerstattet. In unserem Beispiel wäre es eine Leerwette, wenn Boston 88-84 gewinnt und niemand würde einen Gewinn ausgezahlt bekommen.
    • Wenn du "halbe Punkte" siehst (eine 4,5-Punktedifferenz, zum Beispiel), dann ist das, um eine "Leerwette" unmöglich zu machen. [1]
    • Wenn die Differenz klein ist, sind Zwei-Weg-Wetten oft besser, weil die Differenz keinen klaren Außenseiter angibt. [2]
  2. Auch "Juice" genannt, ist die Vigorish die Provision, die für das Platzieren einer Wette verlangt wird. Normalerweise ist die Vig -110, und du liest diese Zahl wie eine Zwei-Weg-Wette (siehe oben).
    • Auf einer Vig von -110 muss ich € 110 wetten, um einen € 100 Gewinn zu machen.
    • Um das Beispiel oben fortzusetzen: Sagen wir, ich habe € 110 auf Boston gesetzt und die gewinnen 96-90 bei einer 4-Punktedifferenz. Weil sie durch die Differenz gewonnen haben, würde ich € 210 (€110 + €100) gewinnen.
    • Manchmal gibt es für jede Mannschaft unterschiedliche Vigs. Eine Zeile von vorher könnte so aussehen: Boston -6, -125; NY 6, -110. Das bedeutet, dass du € 125 auf Boston setzen musst, um € 100 zu verdienen, weil die Wette auf Boston weniger risikoreich ist. [3]
    Werbeanzeige
Teil 5
Teil 5 von 5:

Over/Under-Wetten lesen

PDF herunterladen
  1. Wisse, dass Over/Under-Wetten auf die kombinierte Punktzahl beider Teams gesetzt werden und so viel leichter zu platzieren sind. Ein Buchmacher setzt das Über/Unter fest und du entscheidest einfach, ob die kombinierte Punktzahl höher oder niedriger als dieser Wert ist. Over/Under-Wetten sind oft weniger riskant und kompliziert als andere Wettformen.
    • Wenn das O/U 198,5 Punkte beträgt und du darüber wettest, dann zahlt jede kombinierte Punktzahl ab 199 Punkten aus.
    • Wenn die Punktzahl genau dem Wert der Buchmacher entspricht, dann ist die Wette eine Leerwette und alle bekommen ihr Geld zurück.
  2. Die meisten Auszahlungen für Over/Under-Wetten sind gleichrangig, was bedeutet, dass du € 100 gewinnst, wenn du € 100 eingesetzt hast.
    • Achte aber darauf, das zuerst bei deinem Buchmacher zu überprüfen.
    Werbeanzeige

Tipps

  • In den Vereinigten Staaten außer im Bundesstaat Nevada sind Wetten über Buchmacher illegal. In Deutschland und anderen Ländern ist es legal und reguliert. In manchen Ländern darf nur die Regierung als Buchmacher fungieren. Buchmacher können auch Wetten auf nicht-sportliche Veranstaltungen annehmen, wie auf politische Wahlen.
  • Die Zwei-Weg-Wette ist eine einfache Wette, in der die Punktedifferenz nicht festgelegt ist. Sie basiert auf der Wahrscheinlichkeit für jede Seite, zu gewinnen. Die Quote, die bei einer Zwei-Weg-Wette angegeben wird, basiert auf einer €100-Grundlage.
  • Obwohl in diesem Artikel €-Beträge angegeben wurden, gelten die Grundsätze für jede Währung.


Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.182 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige