PDF herunterladen PDF herunterladen

Wie ein Minimalist zu leben, unterscheidet sich erheblich davon, in einem minimalistischen Haus zu leben. Minimalist zu sein, ist ein Lebensstil, der viele unserer alltäglichen Gewohnheiten ändert.

Vorgehensweise

PDF herunterladen
  1. Du musst fest daran glauben, dass du ein Minimalist bist, der über materiellen Dingen steht.
  2. Frage dich selber: Brauche ich dies wirklich?
  3. Aufräumen ist leichter, wenn du nicht so viele Sachen herumliegen hast.
  4. Erinnerungen, Notwendigkeiten, etc. Das hilft bei dem Prozess.
  5. Nachdem dein Lebensraum – dein Zuhause – ein Minimum erreicht hat, denke darüber nach, was du mit den restlichen Dingen tust, wie du sie los wirst. Du kannst sie verkaufen, sie einer kirchlichen oder sozialen Wohlfahrtseinrichtung spenden, oder sie auf einen Flohmarkt loswerden, so dass eine andere Person die Dinge verwenden kann. Du kannst im örtlichen Anzeigenmarkt auch eine Annonce in der „Verschenke“ Rubrik aufgeben, so dass Studenten oder andere Menschen sich kostenlos Möbel und Dinge bei dir abholen können.
  6. Die Idee dahinter ist, dass du nur die Dinge besitzt, die du tatsächlich brauchst. Das bedeutet nicht, dass sie nicht teuer oder toll sein können, sondern lediglich, dass du nicht so viele Dinge hast.
  7. Wenn du bisher ohne es leben konntest, dann brauchst du es in Zukunft auch nicht.
  8. Und wie lange du es tatsächlich verwenden wirst? Wenn es nur etwas ist, was du haben möchtest, weil jemand anderes das Gleiche hat, ist es das wirklich wert? Wenn du es nicht selber verwenden kannst, sondern es kaufst, damit andere Menschen sehen, dass du es hast, ist es das wirklich wert?
  9. Du kannst dieses Geld sparen, um qualitativ bessere Dinge zu kaufen und generell eine bessere Lebensqualität haben.
  10. Bewahre alle Dinge (so wenige es sein mögen) ordentlich auf. Das bedeutet, dass du Dinge immer schnell und einfach finden wirst, besonders wenn du nur wenige hast.
  11. Wo liegt der Nutzen darin viel Geld für eine Wohnung zu zahlen, die höchstens halbvoll ist? Du brauchst nicht so viel Platz.
  12. Wann hast du tatsächlich zum letzen Mal dieses Hemd getragen? Und sind diese Shorts zu klein? Gib deine Kleidung weg, wenn du sie nicht trägst, weil sie zu klein oder zu groß sind und wirf sie weg, wenn sie kaputt ist. Du brauchst sie nicht.
  13. Werde diese los, denn du brauchst sie mit Sicherheit dann nicht. Wenn du schlicht nicht genug Platz zuhause hattest, um sie dort aufzubewahren, dann gib alle Sachen weg, die du nicht benötigst und bringe den Rest in deine neue Wohnung.
    Werbeanzeige

Tips

  • Sei aufgeschlossen.
  • Gib keine Dinge auf, die dir wichtig sind, wie Bilder und andere Erinnerungsstücke. Ein Minimalist zu sein, bedeutet nicht, dass du herzlos sein musst.
  • Wenn du Schwierigkeiten hast, dich von einer bestimmten Sache zu trennen, dann mach ein Foto davon. Das kann dir helfen, es aufzugeben.
  • Gleichzeitig kann es dir helfen, viele alte, nicht mehr notwendige Dinge loszuwerden, die du wegen der Erinnerungen behalten hast, um dich auf die Gegenwart zu konzentrieren. Indem du das tust, verbringst du eventuell weniger Zeit damit über "die guten alten Tage" nachzudenken. Das schafft dir die Möglichkeit, dich selbst neu zu erfinden und eine neue Ära deines Lebens zu beginnen.

Warnungen

  • Du wirst deine Sachen womöglich vermissen. Lass es langsam angehen, wenn du Zweifel hast, dass du alle Dinge sofort loswerden möchtest.
Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 18.304 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige