PDF herunterladen PDF herunterladen

Beanies sind ein tolles Projekt für Strickanfänger, weil sie schnell gehen und du nur einige Grundkenntnisse brauchst. Du findest sicher viele Muster, in denen es heißt, dass du eine Mütze auf Sockennadeln stricken sollst, aber gerade am Anfang können diese Nadeln einen in den Wahnsinn treiben. Verwende stattdessen eine lange Rundstricknadel, damit du die Nadeln zwischendrin nicht wechseln musst. Mit diesem Projekt bekommst du nicht nur Übung, du hast nachher auch eine absolut einzigartige Beanie-Mütze.

Teil 1
Teil 1 von 3:

Nimm die Maschen auf

PDF herunterladen
  1. Für eine optimale Passform solltest du ein Maßband um deinen Kopf wickeln und den Umfang notieren. Wähl dann die Größe aus, die deinem Kopfumfang am nächsten kommt: [1]
    • Klein: 50 cm Umfang
    • Groß: 60 cm Umfang
  2. Entscheide dich für ein angenehmes Garn, das sich gut waschen lässt. Gut geeignet ist zum Beispiel 5er-Garn aus Baumwolle, Acryl oder Wollmischungen. [2]
    • Du brauchst etwa 75 g Garn für die kleine Mütze und 100 g für die große.
    • Diese Beanie ist ein tolles Projekt, wenn du Reste verbrauchen willst, da du kein ganzes Knäuel brauchen wirst.
  3. Watermark wikiHow to Wie man eine Beanie Mütze strickt
    Nimm das herausgezogene Garn und zwirble die Enden zu einer Schlaufe, sodass das lose Ende oben liegt. Fass das lose Ende mit einer Hand und schieb Daumen und Zeigefinger der anderen Hand durch die Schlaufe. Fass den Arbeitsfaden mit diesen Fingern und zieh ihn in einer Schlaufe durch die erste Schlaufe. [3]
    • Bist du nicht sicher, ob es wirklich ein Slipknoten geworden ist, zieh noch etwas fester daran. Hast du alles richtig gemacht, wird der Knoten sich lösen. Wird er hingegen fester und lässt sich nicht mehr öffnen, ist es kein Slipknoten.
  4. Watermark wikiHow to Wie man eine Beanie Mütze strickt
    Leg deinen Slipknoten auf eine Rundstricknadel. Zieh den Knoten um die Nadel fest. Nimm für eine kleine Mütze 72 Maschen auf und für eine große 80 Maschen. [4]
    • Denk daran, dass Rundstricknadeln normalerweise für Anfänger wesentlich besser sind als vier oder fünf Sockennadeln!
    • Deine Rundstricknadel sollte etwa 120 cm lang sein. Das mag sich nach sehr viel anhören, aber es stellt sicher, dass die Nadel biegsam genug ist, um einen Magic Loop zu stricken. So musst du nicht mit Stricknadeln mit zwei Spitzen kämpfen!
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 3:

Strick die Mütze

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Wie man eine Beanie Mütze strickt
    Schieb alle Maschen auf die Schnur und finde die Mitte zwischen ihnen. Bieg dann die Rundstricknadel so, dass jeweils die Hälfte aller Maschen auf der linken und rechten Seite liegen. Schieb die Maschen dann auf die Nadeln. [5]
    • Diese Methode nennt sich "Magic Loop" und ist die einfachste Technik für Anfänger, die ein Projekt in Runden stricken wollen. Das liegt daran, dass du nicht zwischen mehreren Nadeln hin und her arbeiten musst.
    • Strickst du die kleine Mütze, schieb 36 Maschen auf jede Nadel. Bei der großen Mütze sind es entsprechend 40 Maschen.
  2. Watermark wikiHow to Wie man eine Beanie Mütze strickt
    Um deine erste Runde zu beginnen, musst du die Nadeln horizontal drehen und die Nadel mit dem Arbeitsfaden hinter der anderen Nadel halten. Zieh die Nadel vorsichtig weiter von den Maschen weg und bring sie zu dir. Dann kannst du die Spitze in in die erste Masche auf der anderen Nadel stecken und die Masche rechts abstricken, um deine Mütze zu beginnen. [6]
    • Um das Zählen der Runden zu erleichtern, kannst du einen Marker in die erste Masche stecken. Setz den Marker dann jedes Mal eine Reihe weiter, wenn du die Reihe beendet hast.
    • Vergewissere dich, dass der Arbeitsfaden über der Rundstricknadel liegt, bevor du losstrickst.
  3. Watermark wikiHow to Wie man eine Beanie Mütze strickt
    Hast du alle Maschen auf der ersten Nadel in diesem Muster abgestrickt, dreh deine Arbeit um, sodass du es auf der anderen Nadel ebenso machen kannst. Am Ende hast du eine Runde des gerippten Bündchens gestrickt. [7]
    • Möchtest du ein kleineres Rippmuster stricken, arbeite stattdessen eine rechts und eine links abwechselnd.
  4. Watermark wikiHow to Wie man eine Beanie Mütze strickt
    Strick weiter zwei rechts, zwei links im Wechsel, um ein elastisches Bündchen zu bekommen. Nach sechs Runden sollte das Muster deutlich sichtbar sein. [8]
    • Es kann hilfreich sein, wenn du auf einem Stück Papier mit einer Strichliste die Runden zählst, damit du den Überblick behältst, wie viele Runden du noch stricken musst. Im Handarbeitsgeschäft bekommst du auch spezielle Rundenzähler. Stell darauf nach jeder abgeschlossenen Runde den Zähler eine Zahl weiter.
  5. Watermark wikiHow to Wie man eine Beanie Mütze strickt
    Bist du mit dem Bündchen fertig, strick alle Maschen auf der Nadel durchgehend rechts weiter. Dadurch entsteht eine kraus gestrickte Röhre, aus der später deine Mütze wird. Strick kraus rechts weiter, bis die Mütze mit Bündchen für eine kleine Mütze insgesamt etwa 17 cm und für eine große 18 cm lang ist. [9]
    • Leg dazu das Lineal an der Kante an und miss die Länge der gestrickten Reihen.
    • Soll die Mütze schön lässig groß sein, mach sie 2,5 bis 5 cm länger.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 3:

Schließ die Mütze

PDF herunterladen
  1. Watermark wikiHow to Wie man eine Beanie Mütze strickt
    Ist die Mütze lang genug, kannst du nach und nach Maschen abnehmen, um sie letztendlich zu schließen. Strick dafür bei einer großen Mütze sechs Maschen. Steck die Nadel durch die nächsten beiden Maschen und strick sie als eine ab, um zwei Maschen rechts zusammenzustricken. Schieb dann zwei Maschen auf die rechte Nadel, steck die linke Nadel hindurch und strick eine linksgeneigte Abnahme. Strick sechs Maschen rechts und wiederhol das Muster, bis du das Ende der Runde erreichst. [10]
    • Das Muster beim Abnehmen sieht folgendermaßen aus:
      • 6 rechts, zwei Maschen rechts zusammenstricken, linksgeneigte Abnahme, 6 rechts
    • Strickst du die kleinere Variante, brauchst du nicht so viele Maschen und kannst diesem Muster folgen:
      • 4 rechts, 2 Maschen rechts zusammenstricken, linksgeneigte Abnahme, 4 rechts
  2. Watermark wikiHow to Wie man eine Beanie Mütze strickt
    Nachdem du eine ungerade verkürzte Runde gestrickt hast, strick eine Runde rechts ab. So wird die Beanie nach oben hin nach und nach schmaler. [11]
  3. Watermark wikiHow to Wie man eine Beanie Mütze strickt
    Reduzier bei jeder verkürzten Runde die Maschenanzahl um eine Masche. Hast du zu Beginn der vorherigen Runde also 4 rechts gestrickt, strick in der nächsten verkürzten Runde 3 rechts. In den geraden Runden strickst du weiter kraus rechts. [12]
    • Am Ende der Mütze wirst du nicht mehr viele Maschen auf der Nadel haben. In deiner letzten ungeraden Reihe strickst du also zwei Maschen rechts zusammen und dann eine linksgeneigte Abnahme, in der letzten Reihe dann nur noch zwei Maschen rechts zusammen.
  4. Watermark wikiHow to Wie man eine Beanie Mütze strickt
    Schneid das Garn so ab, dass etwa 25 cm übrig bleiben, und zieh es in eine große Stopfnadel. Zieh die Nadel durch die letzte Masche auf deiner Stricknadel. [13]
    • Die Mütze ist abgestrickt, du brauchst also keine Stricknadeln mehr.
  5. Watermark wikiHow to Wie man eine Beanie Mütze strickt
    Durch den Zug an dem Faden verschließt sich deine Mütze. Näh noch zweimal über die Spitze der Mütze, bevor du mit der Nadel auf der Innenseite deines Werks beendest. Mach innen einen einfachen Knoten und schneid den Faden relativ kurz ab. [14]
    • Du musst das restliche Garn nicht vernähen, denn der Knoten und der kleine lose Faden sind komplett im Inneren der Mütze versteckt.
  6. Fädle den Rest des Fadens vom Anfang durch eine große Nadel. Zieh den Faden dann in die Maschen neben dem Slipknoten. Näh noch zweimal hin und zurück, um den Faden zu sichern, und schneid ihn dann kurz ab. [15]
    • Deine Beanie muss nicht unbedingt einen Bommel bekommen, aber wenn du einen machen magst, kannst du das tun. Befestige ihn an der Stelle, an der du die Mütze verschlossen hast, indem du ihn von innen festnähst.
    Werbeanzeige

Tipps

  • Du kannst zwar auch mit geraden Nadeln eine Mütze stricken, aber du wirst vier oder fünf Nadeln brauchen, damit es funktioniert. Diese Technik eignet sich besser für Fortgeschrittene.
  • Um eine Maschenprobe zu stricken, strick ein 10 mal 10 cm großes Quadrat glatt rechts. Wenn du 14 Maschen und 18 Reihen brauchst, um auf diese Größe zu kommen, passen die Angaben aus dieser Anleitung.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Ein Knäuel dicke Wolle
  • 6,5 mm Rundstricknadel, 120 cm lang
  • Nadel zum Vernähen
  • Schere
  • Lineal

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 9.298 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige