PDF herunterladen PDF herunterladen

Wenn du ein Strickanfänger bist, hast du vielleicht in einigen Strickmustern Anweisungen gesehen, die angeben auf der rechten (rs) oder der linken Seite (ws) zu stricken. Diese Anleitung sagt dir lediglich, wie du das Muster auf der Vorderseite (gute Seite) und der Rückseite der Arbeit stricken sollst. Beim fertigen Projekt zeigt die rechte Seite dann nach außen. Es gibt ein paar einfache Möglichkeiten, wie du dies beim Stricken und der Verwendung eines Musters unterscheiden kannst.

Methode 1
Methode 1 von 2:

Die Arbeit anschauen

PDF herunterladen
  1. Strickmuster führen dazu, dass die Arbeit auf der rechten und der linken Seite unterschiedlich aussehen. Inspizierst du sie, kannst du feststellen, welches die Vorderseite und welches die Rückseite ist.
    • Strickst du z.B. glatt rechts (abwechselnd rechte und linke Maschen), besteht die Vorderseite aus den rechten und die Rückseite aus den linken Maschen. Rechte Maschen kannst du an ihrer „V“-Form erkennen, während linke Maschen einen kleinen Balken erzeugen. [1]
    • Manche Muster führen jedoch dazu, dass deine Strickarbeit auf beiden Seiten gleich aussieht, sodass es schwieriger ist, die Vorder- und Rückseite zu identifizieren. Kraus rechts (alle Maschen auf beiden Seiten rechts gestrickt) sieht z.B. auf beiden Seiten gleich aus. [2]
  2. Die Verwendung von mehreren Garnsträngen in einem Projekt nennt sich Colorwork. Durch häufiges Hin- und Herwechseln der Farben, entsteht ein buntes Muster auf einer Seite des Projekts. [3]
    • Bei Colorwork entsteht ein Muster auf der Vorderseite, während auf der Rückseite die losen Garnstränge zu sehen sind.
  3. Selbst wenn du in Maschen arbeitest, die auf beiden Seiten das gleiche Muster ergeben, wie z.B. kraus rechts, kann ein Farbwechsel helfen, die Vorder-von der Rückseite zu unterscheiden. [4]
    • Nachdem du die Farben gewechselt hast, strick eine oder zwei weitere Reihen und vergleich die Seiten. Du wirst bemerken, dass auf der Rückseite, anstatt zwei durchgehende Farben nebeneinander, eine Lücke in den Farben entsteht.
    Werbeanzeige
Methode 2
Methode 2 von 2:

Das Muster überprüfen

PDF herunterladen
  1. Bei einigen Mustern ist die Vorderseite so leicht von der Rückseite zu unterscheiden, wie zu wissen, wann du rechts oder links strickst. Diese Informationen werden im Strickmuster enthalten sein. [5]
    • Glatt rechts (st st) ist ein sehr einfaches Strickmuster, bei dem abwechselnd eine Reihe rechte und eine Reihe linke Maschen gestrickt werden. In diesem Muster ist die Seite mit rechten Maschen die Vorderseite und die Rückseite die Seite mit den linken Maschen. Bei glatt links ist es allerdings umgekehrt und die links gestrickten Maschen ergeben die Vorderseite.
  2. Viele Strickmuster erklären auch, wie du die Vorderseite (rs) und Rückseite (ws) arbeiten musst. Folg den Anweisungen und du wirst merken, wann die Reihe, die du gerade strickst die Vorder- oder Rückseite ist. [6]
  3. Die erste Reihe eines Strickmusters kann als die Vorderseite und die zweite Reihe als die Rückseite angesehen werden. Vergewissere dich, dass du die Reihen im Auge behältst, damit du weißt, wann eine ungerade oder gerade Reihe gearbeitet wird.
    Werbeanzeige

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 7.421 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige