PDF herunterladen PDF herunterladen

Einen Pullover zu stricken ist ein großes Projekt für jemanden, der erst mit dem Stricken begonnen hat. Es ist trotzdem leichter als es aussieht. Du kannst einen Pullover mit einigen sehr einfachen Mustern stricken. Wenn du ein einfaches Pullovermuster beherrschst, dann hast du vielleicht das Selbstvertrauen, dich in Zukunft an fortgeschrittene Muster zu wagen.

Teil 1
Teil 1 von 4:

Größe und Material

PDF herunterladen
  1. Die Anzahl der anzuschlagenden Maschen und der Arbeitsaufwand für jeden Teil des Pullovers hängt von deiner Größe ab. Miss deinen Brustumfang und finde so deine Größe heraus. Die Maße für die Größen dieses Pullovers sind: [1]
    • Extra Small: 81 cm
    • Small: 91 cm
    • Medium: 102 cm
    • Large: 112 cm
    • Extra Large: 122 cm
    • Extra Extra Large: 132 cm
  2. Wenn du deine Größe weißt, dann kannst du Garn kaufen. Die nötige Menge an Garn hängt von der Größe des Pullovers ab, den du strickst. Wähle dickes Garn für deinen Pullover, wie Lion Brand Homespun. Anhand deiner Größe findest du heraus, wie viele Knäuel du brauchst. [2]
    • Extra Small: 3 Knäuel
    • Small: 4 Knäuel
    • Medium: 4 Knäuel
    • Large: 5 Knäuel
    • Extra Large: 5 Knäuel
    • Extra Extra Large: 5 Knäuel
  3. Neben dem Garn brauchst du auch Strickutensilien für deinen Pullover. Bevor du beginnst brauchst du das: [3]
    • Stricknadeln Stärke 6,0 mm
    • Stricknadeln Stärke 5,0 mm
    • Schere
    • Wollnadel
    Werbeanzeige
Teil 2
Teil 2 von 4:

Vorder- und Rückseite des Pullovers

PDF herunterladen
  1. Schlage zunächst die entsprechende Maschenzahl für deine Größe an. Das ist dieselbe Anzahl für Vorder- und Rückseite. Schlage die Maschen mit der Stricknadel der Stärke 5,0 mm an. Je nach Größe musst du so viele Maschen anschlagen: [4]
    • Extra Small: 56 Maschen
    • Small: 63 Maschen
    • Medium: 70 Maschen
    • Large: 77 Maschen
    • Extra Large: 84 Maschen
    • Extra Extra Large: 91 Maschen
  2. Wenn du alle Maschen angeschlagen hast, dann stricke kraus. Stricke sechs Reihen in diesem Muster. Das ist die untere Kante des Pullovers. [5]
    • Stricke hierfür alle Maschen rechts. [6]
  3. Wenn du deine sechste Reihe beendet hast, dann arbeite die nächste Reihe mit den Nadeln der Stärke 6,0 mm. Stricke dann glatt rechts. Stricke weiter bis dein Strickstück 38 cm lang ist. [7]
    • Wechsle bei glatt rechts zwischen rechts und links gestrickten Reihen. Du strickst beispielsweise die erste Reihe rechts, die zweite links, die dritte rechts und so weiter. [8]
  4. Kette die ersten vier Maschen der nächsten zwei Reihen ab. Wenn dein Strickstück 38 cm lang ist, dann musst du die Armausschnitte formen. Kette dafür die ersten vier Maschen am Anfang der nächsten zwei Reihen ab. Du hast dann vier abgekettete Maschen auf jeder Seite des Rückenteils.
    • Du kettest ab, indem du die ersten zwei Maschen einer Reihe strickst und dann die Schlinge der ersten über die der zweiten Masche ziehst. Stricke dann eine Masche und führe die erste über die zweite Schlinge. Stricke eine weitere Masche und führe die erste über die zweite Schlinge bis du vier Maschen in einer Reihe abgekettet hast. [9]
  5. Wenn du die Maschen für die Armausschnitte abgekettet hast, dann stricke weiter glatt rechts. Stricke weiter bis dein Strickstück die richtige Länge für deine Größe hat: [10]
    • Extra Small: 53 cm
    • Small: 54.5 cm
    • Medium: 56 cm
    • Large: 57.5 cm
    • Extra Large: 59 cm
    • Extra Extra Large: 60.5 cm
  6. Kette ab. Wenn du die gewünschte Länge erreicht hast, dann musst du die Maschen abketten. Verwende dieselbe Methode zum Abketten wie beim Armausschnitt, um die gesamte letzte Reihe abzuketten. [11]
  7. Vorder- und Rückseite des Pullovers sind gleich, weshalb du zwei davon brauchst. Wenn du eine Seite fertig hast, dann wiederhole das Ganze und mache die andere Seite.
    Werbeanzeige
Teil 3
Teil 3 von 4:

Ärmel

PDF herunterladen
  1. Zu Beginn jedes Ärmels schlägst du die richtige Maschenanzahl für deine Größe an. Wie viele Maschen das sind, hängt von deiner Größe ab. [12]
    • Extra Small: 31 Maschen
    • Small: 32 Maschen
    • Medium: 34 Maschen
    • Large: 35 Maschen
    • Extra Large: 37 Maschen
    • Extra Extra Large: 38 Maschen
  2. Stricke sechs Reihen des Ärmels kraus rechts mit Nadelstärke 5,0 mm. Das ist die Kante der Ärmel. [13]
  3. Wechsle nach der sechsten Reihe auf die Nadeln der Stärke 6,0 mm. Arbeite dann glatt rechts. [14]
  4. Du musst Maschen zunehmen, während du den Ärmel strickst. So wird der Ärmel zur Schulter hin weiter. Nimm ungefähr ab der 30. Reihe Maschen zu. Arbeite dann an der Außenkante des Ärmels in jeder vierten Reihe eine Maschenzunahme, wenn du dich zur Schulter arbeitest.
    • Wenn du Maschen zunehmen willst, dann stricke die Masche wie normal, lasse sie aber noch nicht von der Nadel gleiten. Stricke dieselbe Masche nochmal, indem du die Nadel von hinten durch die Masche führst, statt von vorne. Lasse die alte Masche von der Nadel gleiten. Sie wird nun durch zwei neue Maschen ersetzt. [15]
  5. Fahre fort bis dein Ärmel die entsprechende Länge für deine Größe hat. Die Maße sind wie folgt: [16]
    • Extra Small: 47 cm
    • Small: 48 cm
    • Medium: 49.5 cm
    • Large: 51 cm
    • Extra Large: 52 cm
    • Extra Extra Large: 53 cm
  6. Wenn dein Ärmel die gewünschte Länge hat, dann kette die Maschen ab. So kannst du die Ärmel an den Vorder- und Rückenteil nähen.
  7. Wenn du einen Ärmel fertiggestellt hast, dann mache einen zweiten. Mache deinen zweiten Ärmel genau wie den ersten.
    Werbeanzeige
Teil 4
Teil 4 von 4:

Pullover fertigstellen

PDF herunterladen
  1. Führe einen Faden, der ungefähr so lang wie ein Ärmel ist (circa 45 cm) durch ein Nadelöhr. Das Garn verheddert sich so während des Nähens nicht. Verwende dieselbe Farbe und denselben Garntyp wie für die Pulloverteile.
    • Du musst neues Garn auf die Nadel ziehen, bevor du jedes Teil an den Pullover nähst, also bereite es vor.
  2. Lege die Kanten der Ärmel aneinander, so dass sie mit der rechten Seite an den Kanten gleichmäßig aneinander liegen. Nähe von der unteren Ärmelkante, bestehend aus sechs kraus rechten Reihen, zur oberen Kante an der Schulter. Verknote das Garn und schneide überschüssiges Garn ab. Lasse die Ärmel noch auf Links gedreht. [17]
    • Wiederhole das bei beiden Ärmeln.
  3. Lege die zwei Pulloverteile aneinander, so dass die rechten Seiten an den Kanten gleichmäßig aneinander liegen. Die Teile sind identisch, weshalb dieser Schritt leichtfallen sollte. Nähe dann von der unteren Kante des Pullovers, bestehend aus sechs kraus rechten Reihen, nach oben. Höre das Nähen bei der Achselhöhle auf. [18]
    • Wiederhole das mit beiden Seiten des Pullovers.
    • Lasse das Strickstück noch auf Links gedreht.
  4. Wenn du die Ärmel und Seiten des Pullovers vernäht hast, dann musst du die Ärmel an der Schulter an den Pullover nähen. Nimm einen der Ärmel und lege ihn so an, dass die Naht nach unten zeigt. Beginne dort zu nähen, wo sich die Naht des Ärmels und des Körpers treffen. Das wird die Achselhöhle. Nähe um die Ärmelkante herum, um sie anzunähen und die Achselhöhle zu schließen. [19]
    • Wiederhole das bei beiden Ärmeln.
  5. Stelle deinen Pullover fertig, indem du oben entlang der Schultern nähst, um den Ausschnitt zu formen und zu erschaffen. Nähe entlang der Kanten der Vorder- und Rückenteile der Schulter, um sie zu verbinden. [20]
    • Dabei ist der Pullover auf Links gedreht.
    • Mache die Halsöffnung nicht zu klein, denn sonst kannst du den Pullover nicht über deinen Kopf ziehen.
    • Wenn du die Schultern vernäht hast, dann forme den Ausschnitt, verknote den Faden und schneide überstehende Fäden ab. Drehe den Pullover dann auf Rechts, um die Nähte zu verdecken. Dein Pullover ist fertig!
    Werbeanzeige

Tipps

  • Stricke ein Paar Handschuhe zu deinem Pullover oder ein Projekt, das ein wenig leichter ist.
Werbeanzeige

Was du brauchst

  • Garn
  • Stricknadeln Stärke 6,0 mm
  • Stricknadeln Stärke 5,0 mm
  • Wollnadel
  • Schere

Über dieses wikiHow

Diese Seite wurde bisher 51.178 mal abgerufen.

War dieser Artikel hilfreich?

Werbeanzeige